Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Energiewende sozial gestalten: Bezahlbarer Strom ohne Atom
Energiewende sozial gestalten: Bezahlbarer Strom ohne Atom
Podiumsdiskussion der Bundestagsfraktion DIE LINKE, 28. Juni 2011, 19:30 Uhr im EnergieForum Berlin, Raum C2, Stralauer Platz 34 in 10243 Berlin,
mit Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Katrin Lompscher, Senatorin für Umwelt und Verbraucherschutz, DIE LINKE Prof. Dr. Claudia Kemfert, DIW Berlin, und Dr. Thomas Banning, Naturstrom AG,
Sehr ...
Scania erteilt Freigabe für EURO 5 in Dieselmotoren
Scania erteilt Freigabe für EURO 5 in Dieselmotoren
UFOP fordert angemessene Berücksichtigung von Biodiesel bei der Kraftstoffstrategieentwicklung der Bundesregierung
Berlin, 22. Juni 2011. Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania erteilt für die zurzeit höchste emissionsrechtliche Anforderung der Abgasstufe EURO 5 die Freigabe für Biodiesel als Reinkraftstoff (B100). Auf seiner Homepage bekennt sich der ...
Remmel: "NRW wird Vorreiter beim Klimaschutz
22.06.2011
aus 40476 Düsseldorf
Remmel: "NRW wird Vorreiter beim Klimaschutz"
Kabinett beschließt bundesweit erstes Klimaschutzgesetz mit Reduktionszielen für Treibhausgase - Verbändeanhörung wird gestartet
NRW wird Vorreiter beim Klimaschutz. Das Kabinett hat in seiner gestrigen Sitzung das erste deutsche Klimaschutzgesetz mit gesetzlichen Klimaschutzzielen auf den Weg gebracht. Erstmals in der Bundesrepublik werden damit Minderungsziele für ...
Solarenergie: Photovoltaikanlagen bleiben eine lohnende Investition
Solarenergie: Photovoltaikanlagen bleiben eine lohnende Investition
22.06.2011
Wie die Bundesnetzagentur bestätigte, fällt die geplante Kürzung der Einspeisevergütung zum 1. Juli aus. Damit bleiben Solarstromanlagen auch im zweiten Halbjahr 2011 mindestens so attraktiv wie derzeit.
Volle Lager und wachsende Kapazitäten bei den Herstellern sorgen derzeit für günstige Preise, erhöhen aber auch den Verkaufsdruck. Doch ...
EU-Pläne für Energieeffizienz in letzter Minute unter Druck von Deutschland und Oettinger verwässert
EU-Pläne für Energieeffizienz in letzter Minute unter Druck von Deutschland und Oettinger verwässert
Berlin, 22.06.2011. Auf Druck von EU-Kommissar Oettinger und der deutschen Bundesregierung hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Energieeffizienzrichtlinie kurz vor der Veröffentlichung am 22. Juni stark verwässert. "Dies ist das wiederholte Mal, dass das Wort Zwang durch die Medien geistert und deutsche Politiker ...
NABU: NRW setzt beim Klimaschutz in Deutschland neue Maßstäbe
NABU: NRW setzt beim Klimaschutz in Deutschland neue Maßstäbe
Miller: Landesklimaschutzgesetze müssen nationale Energiewende flankieren
"Mit dem Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Nordrhein-Westfalen setzt die NRW-Landesregierung deutschlandweit Maßstäbe, wie ambitionierte Klimaschutzziele auch landesgesetzlich verankert und verbindlich umgesetzt werden", kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller die heutige ...
Energieeffizienzrichtlinie muss sozial umgesetzt werden
Energieeffizienzrichtlinie muss sozial umgesetzt werden
"Die Energieeffizienzrichtlinie muss sozial umgesetzt werden. So müssen auch die großen Industrien und Energiekonzerne, die sich an einer klimaschädlichen und gefährlichen Energienutzung mit Milliardengewinnen bereichert haben, zur Kasse gebeten werden. Die Kosten dürfen nicht allein auf die Verbraucherinnen und Verbraucher abgewälzt werden", kommentiert Alexander Ulrich, ...
Landwirtschaftliche Flächen für Solarkraftwerke nutzen
Landwirtschaftliche Flächen für Solarkraftwerke nutzen
Solarbranche fordert die Bundesregierung auf, Solarstrom auf landwirtschaftlichen Flächen wieder zu fördern / Solarparks liefern besonders günstigen Strom / Nur 0,3 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen erforderlich
Berlin, den 22. Juni 2011 – Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) fordert die Bundesregierung auf, der Empfehlung des Bundesrats zu folgen und ...
ENTEGA-Infomobil unterwegs in der Region – Energieberater informieren über Ökostrom
ENTEGA-Infomobil unterwegs in der Region – Energieberater informieren über Ökostrom
vom: 22.6.2011:
HANAU/ESCHBORN/KRONBERG/KELKHEIM/LIEDERBACH/ FLÖRSHEIM (dah) – Das Infomobil der ENTEGA ist wieder in der Region unterwegs.
Es macht am 30. Juni und am 1. Juli Station in Hanau auf dem Marktplatz in der Steinheimerstraße 1.
Vom 5. bis 8. Juli steht es in Eschborn auf dem Rathausplatz 36.
Das Infomobil macht vom 12. bis 15. ...
Wie funktioniert ein Kraftwerk?
BINE-Basisinfo "Strom aus Gas und Kohle" aktualisiert
Wie funktioniert ein Kraftwerk?
Strom ist in unserer Industrie- und Informationsgesellschaft der wichtigste und zugleich vielseitigste Energieträger. In Deutschland wird er zu etwa 60% in Kraftwerken erzeugt, die mit Braunkohle, Steinkohle oder Erdgas betrieben werden. Das aktualisierte BINE-Basisinfo "Strom aus Gas und Kohle" führt in die Grundlagen dieser fossil befeuerten ...
FIFA Frauen-WM 2011 wird durch "Green Goal klimafair
FIFA Frauen-WM 2011 wird durch "Green Goal" klimafair
DFB, FIFA und Partner investieren eine Million Euro in den Klimaschutz
Pünktlich zur ersten FIFA Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) das Umweltprogramm "Green Goal 2011" vorgestellt. Sechs Tage vor dem Auftaktspiel im Berliner Olympiastadion informierten DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, die Bundesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ...
REINEMUND: Deutsche Städte beim Umweltschutz besser als ihr Ruf (21.06.2011)
REINEMUND: Deutsche Städte beim Umweltschutz besser als ihr Ruf (21.06.2011)
BERLIN. Zur Städtestudie des Instituts Economist Intelligence Unit (EIU) erklärt die kommunalpolitische Sprecherin und Finanzexpertin der FDP-Bundestagsfraktion Birgit REINEMUND:
Deutsche Städte liegen im europäischen Vergleich beim Umweltschutz durchweg an der Spitze. Neben den europäischen und nationalen Vorgaben zum Umweltschutz greifen die lokalen ...
Heinen-Esser: Internationales Sicherheitsniveau beim Betrieb der Kernkraftwerke deutlich verbessern
Heinen-Esser: Internationales Sicherheitsniveau beim Betrieb der Kernkraftwerke deutlich verbessern
Der Generaldirektor der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), Yukiya Amano, hat die Mitgliedsstaaten der Organisation zu einer Konferenz nach Wien eingeladen, um nach dem Reaktorunfall in Fukushima eine erste umfassende Analyse der Ereignisse in dem japanischen Kernkraftwerk vorzunehmen. Im Rahmen dieser Analyse soll auch das ...
EU-Richtlinie für Energieeffizienz ist unverzichtbar. BUND sieht Nachbesserungsbedarf und kritisiert Philipp Rösler
EU-Richtlinie für Energieeffizienz ist unverzichtbar. BUND sieht Nachbesserungsbedarf und kritisiert Philipp Rösler
Berlin/Brüssel: Der für morgen von der EU-Kommission angekündigte Entwurf für eine Energie-Effizienz-Richtlinie kann aus Sicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bei optimaler Ausgestaltung einen wichtigen Beitrag zum Energiesparen liefern. Noch sieht der Umweltverband jedoch erheblichen ...
NABU: Barroso plant Bankrott für Naturschutz und ländlichen Raum – und blamiert die europäischen Umweltminister
NABU: Barroso plant Bankrott für Naturschutz und ländlichen Raum – und blamiert die europäischen Umweltminister
Berlin/Brüssel – Der NABU ist entsetzt über interne Pläne der Europäischen Kommission, die Förderung für den ländlichen Raum im Rahmen der EU-Haushaltsverhandlungen drastisch zu kürzen oder gar zu streichen. "Die im Agrarhaushalt mit 13 Milliarden Euro jährlich ohnehin schon knapp bemessenen Mittel für die ...
NABU fordert Zustimmung zu Oettingers EU-Energieeffizienzrichtlinie
NABU fordert Zustimmung zu Oettingers EU-Energieeffizienzrichtlinie
Tschimpke: Merkel muss schlafenden Riesen wecken
Berlin/Brüssel - "Die Bundesregierung muss ihre Blockadehaltung gegenüber mehr Energieeffizienz in Europa beenden und Vorreiter für Klimaschutz und Innovationsförderung werden", fordert NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Wie das gehen kann, zeigt nun ausgerechnet Merkels Parteifreund EU-Energiekommissar Günther Oettinger ...
Anti-Atom-Bündnis fordert Bündnis90/Die Grünen auf, schwarz-gelben Atomfahrplan abzulehnen. Offener Brief an Parteitags-Delegierte
Anti-Atom-Bündnis fordert Bündnis90/Die Grünen auf, schwarz-gelben Atomfahrplan abzulehnen. Offener Brief an Parteitags-Delegierte
Berlin: Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen haben die Delegierten von Bündnis90/Die Grünen in einem Offenen Brief aufgerufen, bei ihrem Sonderparteitag am kommenden Wochenende den Atomfahrplan der Bundesregierung abzulehnen. Einem Gesetz, das den Ausstieg aus der Atomenergie bis 2022 hinauszögere ...
Zehntausende auf der Fahrt geschlossene Freundschaften und mindestens sechs Ehen – mitfahrgelegenheit.de wird zehn Jahre alt
Zehntausende auf der Fahrt geschlossene Freundschaften und mindestens sechs Ehen – mitfahrgelegenheit.de wird zehn Jahre alt
München, 21. Juni 2011 – mitfahrgelegenheit.de, das größte Carpooling-Netzwerk in Europa, feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums hat mitfahrgelegenheit.de nicht nur wichtige Meilensteine und Erfolge, sondern auch persönliche Erlebnisse und Erfahrungen der vergangenen zehn Jahre ...
Terminankündigung LpS 2011
Terminankündigung LpS2011
Liebe Pressekollegen,
wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die folgende Kongressmesse in Ihre Terminankündigungen (Print- und Onlinebereich) mit aufnehmen würden.
Um Ihnen die Arbeit zu vereinfachen, stellen wir Ihnen die gleiche Meldung in zwei Formaten zur Verfügung: in Stichpunkten und als Fließtext.
LED professional Symposium + Expo 2011 (kurz: LpS 2011)
27. bis 29. September 2011
Festspielhaus ...
Frühbucherbonus für LED professional Symposium + Expo 2011
Frühbucherbonus für LED professional Symposium + Expo 2011
Wenn vom 27. bis zum 29.09.2011 in Bregenz die Kongressmesse LpS 2011 (LED professional Symposium + Expo 2011) stattfindet, dreht sich im berühmten Festspielhaus alles um das Thema LED-Beleuchtung. Für Ausstellungsbesucher und Kongressteilnehmer, die sich bis zum 30. Juni anmelden, gewährt der Veranstalter einen signifikanten Frühbucherbonus. Nur im Rahmen der ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

