Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bundesminister Westerwelle würdigt Debatte des VN-Sicherheitsrats zum Thema Klima und Sicherheit
21.07.2011
aus 10117 Berlin
Bundesminister Westerwelle würdigt Debatte des VN-Sicherheitsrats zum Thema Klima und Sicherheit Zu der gestrigen Debatte des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zum Thema Klima und Sicherheit sagte Außenminister Westerwelle heute (21.07.) in Kabul: "Knappe Ressourcen und Verteilungskämpfe infolge des Klimawandels können den Frieden in vielen Regionen der Welt nachhaltig gefährden. Schon jetzt sind solche Folgen der ...
RWE schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
20.07.2011
aus 45128 Essen
RWE schafft Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung Nicht mehr benötigte IT-Geräte werden von gemeinnützigem Integrationsunternehmen aufbereitet Gebrauchte Rechner aufbereiten und dabei Menschen mit Behinderungen einen Arbeitsplatz mit Perspektive bieten: Möglich macht dies das gemeinnützige Unternehmen "Arbeit für Menschen mit Behinderung" (AfB). Die AfB hat ihren Firmensitz in Ettlingen. RWE fördert das Konzept ...
KAUCH / GOLOMBECK: EU-Richtlinie über radioaktive Abfälle (20.07.2011)
20.07.2011
aus 11011 Berlin
KAUCH / GOLOMBECK: EU-Richtlinie über radioaktive Abfälle (20.07.2011) BERLIN. Zum Kommentar der GRÜNEN über die Verabschiedung der Richtlinie für radioaktive Abfälle erklären der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH und der Berichterstatter für Umweltschutz und Reaktorsicherheit im Europaausschuss Heinz GOLOMBECK: Die heutige Kritik der GRÜNEN an der Verabschiedung der Richtlinie für radioaktive ...
Söder: Saubere Luft und intakte Natur sind Qualitätsmerkmale bayerischer Gesundheitsregionen
Söder: Saubere Luft und intakte Natur sind Qualitätsmerkmale bayerischer Gesundheitsregionen Eine von fünf mobilen Messstationen in Bad Füssing Saubere Luft ist wichtig für das Tourismusland Bayern und trägt zu der hohen Lebensqualität bei. Das betonte Dr. Markus Söder, Umweltminister, beim Start der Luftmesskampagne "Gesundheit und Freizeit" in Bad Füssing. "Eine gesunde Natur und saubere Luft sind wichtig für Gesundheit und ...
Sonne effizient in den Tank packen - Fraunhofer ISE entwickelt Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit 97% Wirkungsgrad
Sonne effizient in den Tank packen - Fraunhofer ISE entwickelt Ladegerät für Elektrofahrzeuge mit 97% Wirkungsgrad Bis 2020 sollen nach den Plänen der Bundesregierung eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sein und gleichzeitig 35 Prozent des Stroms aus erneuerbaren, also fluktuierenden, Energien kommen. Für die Speicherung von Solar- und Windstrom stellen Elektrofahrzeuge einen wichtigen Baustein im ...
NABU: Kreuzfahrtreederei tauft in Hamburg einen Luftverpester
20.07.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Kreuzfahrtreederei tauft in Hamburg einen Luftverpester Miller: Neues Traumschiff ein Umwelt-Albtraum Berlin/Hamburg – Mit einer groß inszenierten Taufe feiert die Reederei Celebrity Cruises am morgigen Donnerstag in Hamburg ein weiteres Kreuzfahrtschiff, das von nun an mit giftigem Schweröl auf den Weltmeeren unterwegs ist. "Das sogenannte ‚Traumschiff‘ verfügt weder über einen Rußpartikelfilter noch eine ...
Bauminister Voigtsberger startet "Klimadialog Wohnen mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen
Bauminister Voigtsberger startet "Klimadialog Wohnen" mit Vertretern aus Bauwirtschaft und Wohnungswesen Düsseldorf. Die vorhandenen Förderangebote von Bund und Land zur energetischen Sanierung von Gebäuden müssen stärker als bisher durch koordinierte Beratungsangebote beworben und vor allem bei privaten Immobilienbesitzern bekannt gemacht werden. Das ist ein Ergebnis des ersten "Klimadialogs Wohnen", zu dem sich der ...
Bundesumweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2010 zur Forschungsförderung im Bereich erneuerbare Energien
Bundesumweltministerium veröffentlicht Jahresbericht 2010 zur Forschungsförderung im Bereich erneuerbare Energien Das Bundesumweltministerium hat heute den Jahresbericht 2010 zur Forschungsförderung im Bereich erneuerbare Energien veröffentlicht. Der Bericht unterstreicht die technologische Spitzenstellung Deutschlands und gibt einen umfassenden Überblick über die neueste Technologieentwicklung in Deutschland, mit Projektbeispielen ...
Kein flächendeckendes Netz für E10 in Deutschland
19.07.2011
aus 81373 München
Kein flächendeckendes Netz für E10 in Deutschland Spritpreise in deutschen Städten ADAC: Dieselkraftstoff zu teuer Die Preisdifferenz für Diesel ist im Städtevergleich zum Vormonat zwar erheblich kleiner geworden, der Kraftstoff ist allerdings nach wie vor viel zu teuer. Das zeigt die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. So kostet Dieselkraftstoff in den ...
Geringerer CO2-Ausstoß durch neuen Energieeffizienzindex
Geringerer CO2-Ausstoß durch neuen Energieeffizienzindex Ramsauer: Weg für klimafreundlichere Schifffahrt 19.07.2011 Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat die von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) beschlossene Einführung des Energieeffizienzindex (EEDI) begrüßt. Ramsauer: "Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, erstmals auf internationaler Ebene ein gemeinsames Instrument zur Reduzierung der ...
Eine coole Angelegenheit: Kühlen mit der Wärmepumpe
19.07.2011
aus 45128 Essen
Eine coole Angelegenheit: Kühlen mit der Wärmepumpe Den Sommer drinnen und draußen genießen können Umweltschonend mit erneuerbaren Energien kühlen Zukunftstechnologie Wärmepumpe erhält nachhaltigen Zusatznutzen Hoher Wohn- und Klimakomfort mit erneuerbaren Energien Egal wie viel Spaß im Sommer die Grillparty mit Freunden draußen macht - spätestens beim Schlafen oder beim Entspannen nach der Arbeit sind ...
EU-Richtlinie über die Entsorgung von radioaktiven Abfällen verabschiedet -- Künftig verbindlicher Rechtsrahmen für alle EU-Mitgliedsstaaten
EU-Richtlinie über die Entsorgung von radioaktiven Abfällen verabschiedet -- Künftig verbindlicher Rechtsrahmen für alle EU-Mitgliedsstaaten Der Rat hat heute eine Richtlinie für die verantwortungsvolle und sichere Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle verabschiedet. Diese ergänzt die Richtlinie der Europäischen Union vom 25. Juni 2009 zur Sicherheit von kerntechnischen Einrichtungen (2009/71/EURATOM) und ...
Remmel: Mit Kraft-Wärme-Kopplung kann NRW 35 Prozent CO2-Emissionen und Rohstoffe einsparen
Remmel: Mit Kraft-Wärme-Kopplung kann NRW 35 Prozent CO2-Emissionen und Rohstoffe einsparen Neue Studie zeigt großes Potenzial bei gleichzeitiger Erzeugung von Wärme und Elektrizität Nordrhein-Westfalen bietet hervorragende Voraussetzungen für den Einsatz von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK). Eine neue Studie im Auftrag des NRW-Klimaschutzministeriums und der EnergieAgentur.NRW zeigt, dass in NRW ein beachtliches Potenzial besteht. ...
AULINGER Rechtsanwälte | Baurecht | Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den "Überbau
19.07.2011
aus 44787 Bochum
AULINGER Rechtsanwälte | Baurecht | Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den "Überbau" Baurecht | Nachbarrecht Wärmedämmung: NRW erlaubt jetzt den "Überbau" Dank einer gesetzlichen Änderung (§ 23a des NRW-Nachbarrechtsgesetzes) haben Gebäudeeigentümer bei Maßnahmen zur energiesparenden Wärmedämmung jetzt grundsätzlich ein Recht zum sogenannten Überbau. Das heißt, ihr Haus darf nun über die Grenze zum Nachbargrundstück ...
Neuauflage: Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen
19.07.2011
aus 97855 Triefenstein
Neuauflage: Studie zur An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen Triefenstein, 19. Juli 2011 – Nach der überaus erfolgreichen Erstauflage der Studie zum Thema An- und Verpachtung von Dächern für Photovoltaikanlagen, erscheint nun mit einigen Neuerungen die zweite aktualisierte Auflage. Die Solarstudie gibt für Investoren und Verpächter gleichermaßen Aufschluss darüber, wie hoch die Pacht für Dachflächen, gemessen ...
Pflanzenöle in europäischem Diesel bedrohen letzte Urwälder
19.07.2011
aus 22767 Hamburg
Pflanzenöle in europäischem Diesel bedrohen letzte Urwälder Greenpeace testet Diesel in neun europäischen Ländern Bis zu einem Drittel Palmöl enthält in Europa die sogenannte Biodieselbeimischung. Dadurch tragen Europas Autofahrer beim Tanken zur Zerstörung der letzten Urwälder bei. Das ist das Ergebnis eines großangelegten Dieseltests der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Bei dem Test wurde der Biodieselanteil ...
Von superheiß bis tropisch-schwül: Im Sommer sind Holzfaserdämmstoffe die idealen Hitzepuffer
19.07.2011
aus 42369 Wuppertal
Von superheiß bis tropisch-schwül: Im Sommer sind Holzfaserdämmstoffe die idealen Hitzepuffer Wuppertal (vhd). Holzfaserdämmstoffe werden mit sommerlichen Wetterlaunen spielend fertig. Durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit gelingt es den natürlichen Holzprodukten, das Vordringen der Sommerhitze in die Wohnräume um etliche Stunden zu verzögern. Das macht sich sowohl in Etagenwohnungen als auch unterm Dach bemerkbar: Trotz hoher ...
wemio.de kooperiert mit Opel und liefert Ökostrom für Opels Ampera-Kunden
18.07.2011
aus 19053 Schwerin
wemio.de kooperiert mit Opel und liefert Ökostrom für Opels Ampera-Kunden ökologische Stromaufladung für Elektrofahrzeuge / Preisvorteil für Kunden aus Mecklenburg und Hamburg Berlin/Hamburg/Schwerin, 18.07.2011 - Die WEMAG kooperiert mit Automobilhersteller Opel, mit dem Ziel die Nutzung ökologisch gewonnener Elektrizität als Energiequelle für Elektrofahrzeuge im Alltag voranzutreiben. Durch die Verwendung von Ökostrom zum ...
Wissenschaftsministerin Schulze: "NRW-Forschungslandschaft ist bereit für die Energiewende
18.07.2011
aus 42103 Wuppertal
Wissenschaftsministerin Schulze: "NRW-Forschungslandschaft ist bereit für die Energiewende" Nordrhein-Westfalen ist auf einem guten Weg, um zum führenden Forschungsland für Energie- und Klimaschutz in Europa zu werden. "Umwelt, Ökonomie und soziale Verantwortung sind keine Gegensätze: Wir wollen Energie und Nachhaltigkeit zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor machen", sagte Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zur Begrüßung der ...
Ausliefern mit Econic NGT und Umweltengel
18.07.2011
aus 70546 Stuttgart
Ausliefern mit Econic NGT und Umweltengel • Simon Loos Logistic Niederlande bestellt 30 Mercedes-Benz Econic 1828 NGT für Citylogistik-Einsatz • Fahrzeugbetrieb mit flüssigem Erdgas LNG (Liquefied Natural Gas) • Stafettenverkehr mit 50-Tonnen-Lkw • Piek-Verordnung 72 dBA ermöglicht 24-Stunden/7-Tage-Einsatz • Mit Biogas fährt der Econic CO2-neutral Stuttgart / Wörth – Der Mercedes-Benz Econic für den Kommunal-, ...