Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
HSE und Evonik Röhm unterzeichnen Liefervertrag für Dampf aus dem MHKW Beitrag zum Klimaschutz: bis zu 14.000 Tonnen CO2 werden jährlich vermieden
HSE und Evonik Röhm unterzeichnen Liefervertrag für Dampf aus dem MHKW Beitrag zum Klimaschutz: bis zu 14.000 Tonnen CO2 werden jährlich vermieden
DARMSTADT (blu) – Die HSE AG wird die Evonik Röhm GmbH künftig pro Jahr mit rund 90.000 Tonnen Dampf aus dem Darmstädter Müllheizkraftwerk (MHKW) beliefern. Der Energieversorger und das Spezialchemieunternehmen unterzeichneten am Donnerstag (30.) einen entsprechenden Liefervertrag. "Für ...
NABU: Atomausstieg wichtiges Signal, aber echte Energiewende kommt zu kurz
NABU: Atomausstieg wichtiges Signal, aber echte Energiewende kommt zu kurz
Tschimpke: Gesetzespaket zu schwach bei Biogas-Steuerung und Energiesparen
Berlin – "Mit der Festlegung auf einen endgültigen Atomausstieg hat der Bundestag heute ein wichtiges Signal für die dringend nötigen Investitionen in eine nachhaltigere Energiepolitik gegeben", kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke die Entscheidung der Parlamentarier zur ...
Bundestag beschließt Atomausstieg - GRÜNE: Abschaltung von Biblis Erfolg von 30 Jahren Arbeit
Bundestag beschließt Atomausstieg - GRÜNE: Abschaltung von Biblis Erfolg von 30 Jahren Arbeit
Als "großartigen Erfolg nach 30 Jahren parlamentarischer und außerparlamentarischer Auseinandersetzung" feiert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute vom Bundestag beschlossene endgültige Abschalten der beiden Atomreaktoren Biblis A und Biblis B. "Der nun parteiübergreifend beschlossene Atomausstieg ist ein historischer ...
Energiewende - Kommunen weiterhin einbinden
Energiewende - Kommunen weiterhin einbinden
Energiewende kann nur gemeinsam mit Städten, Gemeinden und Landkreisen gelingen Zur 2./3. Lesung der Energiegesetze und der Debatte im Deutschen Bundestag erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Götz:
"Die Energiewende in Deutschland wird nur gemeinsam mit den Städten, Gemeinden und Landkreisen gelingen.
Wir brauchen die Kommunen als Partner. Ihre ...
Klimafreundlicher Strom für rund 11.000 Haushalte
Klimafreundlicher Strom für rund 11.000 Haushalte
- 48.000 Tonnen CO2-Einsparpotenzial pro Jahr
- Gesamtinvestition von rund 34 Millionen Euro
- Vollständige Inbetriebnahme für Ende 2012 geplant
In Goch kann termingerecht mit den Hochbauarbeiten für das neue Biomasse-Heizkraftwerk begonnen werden. Bauherrin ist das Gemeinschaftsunternehmen Gocher Bioenergie GmbH (GBE), an dem RWE Innogy Cogen sowie die in Goch ansässige Firma ...
Atomausstieg heisst auch Neuausrichtung der Energieforschung
Atomausstieg heisst auch Neuausrichtung der Energieforschung
Anlaesslich der heutigen Schlussabstimmung des Deutschen Bundestages zum Atomausstieg erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Michael Gerdes:
Wir unterstuetzen den Ausstieg aus der Kernenergie. Die geplante Energiewende gelingt aber nur mit einer Neuausrichtung der Forschungspolitik. Wenn es gelingen soll, bis 2050 Strom vollstaendig aus ...
Die nächste Runde kommt: In Gorleben, Asse, Gronau und an den verbleibenden AKW-Standorten geht der Protest gegen die Atomkraft weiter
Die nächste Runde kommt: In Gorleben, Asse, Gronau und an den verbleibenden AKW-Standorten geht der Protest gegen die Atomkraft weiter
Berlin: Kurz vor der Bundestagsabstimmung über das Atomgesetz haben Atomkraftgegner deutlich gemacht, dass sie weiter für den schnellstmöglichen Atomausstieg kämpfen wollen. Mit großen Ortsschildern zeigten sie vor dem Reichstagsgebäude, wo die Auseinandersetzung über die Atomkraft ihrer Ansicht nach ...
Atomausstieg allein ist noch keine Energiewende
Atomausstieg allein ist noch keine Energiewende
Anlaesslich der abschliessenden Beratungen zu den Energiegesetzen im Deutschen Bundestag erklaert der energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Hempelmann:
Mit der Vorlage des Energiepakets haben die Bundesregierung und die sie tragende Koalition eine Kehrtwende in der Energiepolitik vollzogen. Schwarz-Gelb kehrt mit geringfuegigen Aenderungen zurueck zum rot-gruenen ...
VNB baut bei Klein-Umstadt 1,5 km Strom-Freileitung ab
VNB baut bei Klein-Umstadt 1,5 km Strom-Freileitung ab
KLEIN-UMSTADT (blu) – Der Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar (VNB) wird bei Klein-Umstadt knapp 1,5 Kilometer einer 20-kV-Freileitung zurückbauen, um die Versorgungssicherheit noch weiter zu stärken. Als Ersatz muss zuvor im Elterweg/Ludwigstraße/Am Stuckertsgraben/Schwerspatweg ein unterirdisches Mittelspannungskabel neu verlegt werden. Das ist nicht nur optisch für die ...
Tierschutz-Forschungspreis: Rheinland-Pfalz zeichnet künstliches Darmmodell aus
Tierschutz-Forschungspreis: Rheinland-Pfalz zeichnet künstliches Darmmodell aus
Umweltministerin Ulrike Höfken verleiht heute der Forschergruppe Dr. Eva-Maria Collnot, Fransisca Leonard und Professor Dr. Claus-Michael Lehr vom Institut für Biopharmazie und Pharmazeutische Industrie der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) den Preis der Landesregierung zur Erforschung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden von Tierversuchen. Für den ...
HSE startet Austauschprogramm für Wasserzähler
HSE startet Austauschprogramm für Wasserzähler
DARMSTADT (dah/leu) – Nachdem in Deutschland vereinzelt die Thematik überdimensionierter Wasserzähler aufgekommen ist, startet die HSE ein Austauschprogramm. Betroffen davon sind schätzungsweise rund 1.500 der knapp 50.000 Wasserzähler in Netzgebiet der HSE. Bis Ende des Jahres überprüft der regionale Wasserversorger die Zähler und tauscht sie gegebenenfalls gegen Zähler mit einem ...
NABU: EU-Haushaltsentwurf ignoriert umweltpolitische Aufgaben
NABU: EU-Haushaltsentwurf ignoriert umweltpolitische Aufgaben
Tschimpke: Bundesregierung muss deutliche Änderungen erreichen
Berlin/Brüssel – "Es ist unmöglich, mit diesem Etat-Entwurf die von der EU-Kommission und den Mitgliedstaaten beschlossenen Ziele im Natur- und Klimaschutz zu erreichen", kritisiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den gestern abend von der EU-Kommission in Brüssel vorgestellten EU-Haushaltsentwurf für die ...
Neue Energieeffizienz-Infopakete für drei Branchen
Neue Energieeffizienz-Infopakete für drei Branchen
Die EnergieAgentur.NRW hat für die Recycling- und Papierindustrie sowie für Krankenhäuser drei neue Informationspakete zur Steigerung der Energieeffizienz erstellt. Für jede Branche wurde eine je 20seitige Spezialbroschüre mit branchentypische Energiesparmöglichkeiten und Praxisbeispielen vorgelegt. Daneben enthält jedes Informationspaket noch sechs achtseitige Broschüren zu den ...
Aktuelle Forschungsinformationen aus erster Hand
Aktuelle Forschungsinformationen aus erster Hand
Forschungsjahrbuch Erneuerbare Energien 2010 erschienen
Die vierte Ausgabe des Forschungsjahrbuchs Erneuerbare Energien 2010 stellt die aktuellen Projekte des Bundesumweltministeriums (BMU) im Bereich "Erneuerbare Energien" vor. Die vom Projektträger Jülich (PtJ) herausgegebene Publikation umfasst ein Booklet für den schnellen Überblick sowie eine CD-ROM, die datenbankbasiert eine ...
WWF begrüßt Bundestagsbeschluss zur Energiewende
WWF begrüßt Bundestagsbeschluss zur Energiewende
WWF verlangt rasche Umsetzung der Energiewende
Berlin - Der WWF begrüßt die Entscheidung des Bundestags für den Atomausstieg und die Energiewende als entscheidenden Tag in der deutschen Energiepolitik. "Wir sind froh über die neue energiepolitische Richtung der Bundesregierung und begrüßen, dass es bei dieser zukunftsweisenden Entscheidung heute einen weitgehenden ...
Bundestag beschließt Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
30.06.2011
aus 10117 Berlin
Bundestag beschließt Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)
Stromerzeugung aus Biomasse ist mit dem neuen EEG gut aufgestellt
In zweiter und dritter Lesung wurde heute im Bundestag die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Somit muss das Gesetz zum Ausbau erneuerbarer Stromversorgung als Teil des Energiepaketes der Bundesregierung nur noch den Bundesrat passieren. Die Novelle soll dann zum 1. Januar 2012 ...
Legende Hans-Joachim Stuck fährt sein letztes Rennen mit memon®
Legende Hans-Joachim Stuck fährt sein letztes Rennen mit memon®
Hans-Joachim Stuck ist eine lebende Rennfahrerlegende. Im Alter von 60 Jahren verabschiedete er sich nun endgültig vom aktiven Rennsport, just an dem Ort, an dem als 19jähriger sein Stern aufging, in der »grünen Hölle«, der legendären Nordschleife des Nürburgrings. Rechtzeitig zu seinem Abschied als aktiver Rennfahrer wurde Strietzel Stuck auf die memon® ...
EEG-Novelle: Stromkosten fuer Buerger steigen, grosse Unternehmen werden entlastet
EEG-Novelle: Stromkosten fuer Buerger steigen, grosse Unternehmen werden entlastet
Zur heutigen Beschlussfassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Umweltausschuss erklaert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Dirk
Becker:
Die Bundesregierung hat es versaeumt, mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die Branche fuer die Zukunft zu ruesten. Von den schwarz-gelben Versprechen, den Ausbau ...
NRW-Landesregierung kritisiert Defizite beim Erneuerbaren Energien-Gesetz und Gebäudesanierung
29.06.2011
aus 40219 Düsseldorf
NRW-Landesregierung kritisiert Defizite beim Erneuerbaren Energien-Gesetz und Gebäudesanierung
Düsseldorf. Die NRW-Landesregierung fordert die Bundesregierung zu deutlichen Nachbesserungen an ihrem Energiekonzept auf. Es gebe weiter substanzielle Defizite in dem Konzept, vor allem bei der Gebäudesanierung und dem Erneuerbaren Energien-Gesetz (EEG): "Ein beschleunigter Ausbau der Erneuerbaren Energien ist notwendig, um die ...
Schwarz-gelbes Energiepaket ist unsozial unökologisch
Schwarz-gelbes Energiepaket ist unsozial unökologisch
"Das Energiepaket der Bundesregierung ist nicht dazu geeignet, eine ökologische und soziale Energiewende einzuleiten", erklärt Dorothée Menzner, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur bevorstehenden Entscheidung über das Energiepaket der Koalition. "DIE LINKE fordert eine Zielvorgabe von 45 Prozent erneuerbarem Strom bis 2020, um so schnell wie möglich die ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

