Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Bahn frei für Strom aus Wasserkraft von RWE
25.07.2011
aus 45128 Essen
Bahn frei für Strom aus Wasserkraft von RWE + RWE und Deutsche Bahn unterzeichnen Langfristvertrag + Wesentlicher Beitrag auf dem Weg der Bahn zu 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren RWE und die Deutsche Bahn haben heute einen langfristigen Liefervertrag für Strom aus Wasserkraft unterzeichnet. Über 15 Jahre wird RWE die Deutsche Bahn mit Strom beliefern, der in deutschen Wasserkraftwerken von RWE Innogy, der RWE-Tochter für ...
Solarheizung: Weniger Fördermittel ab Anfang 2012
25.07.2011
aus 51145 Köln
Solarheizung: Weniger Fördermittel ab Anfang 2012 Wer seinen Förderantrag vor dem 30.12.2011 stellt, kann noch von hohen Fördersätzen profitieren. Kommendes Jahr gibt es dann weniger Geld vom Staat. Köln, 25. Juli 2011. Wer sich noch in diesem Jahr entschließt, Solarenergie zur Warmwasserbereitung oder Raumheizung zu nutzen, profitiert von den aktuellen guten Förderkonditionen. Denn derzeit erstattet der Staat bis zu 25 Prozent ...
Remmel: "Wir wollen NRW bei der Windenergie zum Binnenland Nummer 1 machen
25.07.2011
aus 42103 Wuppertal
Remmel: "Wir wollen NRW bei der Windenergie zum Binnenland Nummer 1 machen" 2. Station der Klimaschutztour 2011: Minister besucht Windkraft-Getriebebauer in Bochum – "Eickhoff ist gelebter Strukturwandel" Klimaschutzminister Johannes Remmel hat auf der zweiten Station seiner Klimaschutztour durch Nordrhein-Westfalen heute den Bochumer Maschinenbauer Eickhoff besucht. "Das Unternehmen verbindet auf einzigartige Weise Vergangenheit mit ...
Exklusiv-Garagen und Großprojekte: Reihengaragen sind ideal zum Auffangen von Regenwasser geeignet
24.07.2011
aus 32108 Bad Salzuflen
Exklusiv-Garagen und Großprojekte: Reihengaragen sind ideal zum Auffangen von Regenwasser geeignet Garagen von http://www.Exklusiv-Garagen.de sind für Investoren und für Eigentümer eine lukrative Gelegenheit, einer zunehmenden Versiegelung von Oberflächen aus Pflaster, Asphalt oder Gebäuden entgegenzuwirken. Immer mehr Gemeinden gestalten mutig ihre Bebauungspläne so, daß genügend Freiflächen rund um geplante Hochbauten verbleiben, um Regenwasser versickern zu lassen, das nicht in die Kanalisation gelangt ist. Einerseits wird ...
'Die Affäre': Erotikdrama mit Kristin Scott Thomas als Free-TV-Premiere im ZDF
22.07.2011
aus 55100 Mainz
"Die Affäre": Erotikdrama mit Kristin Scott Thomas als Free-TV-Premiere im ZDF Das französische Erotikdrama "Die Affäre" ist der vierte Beitrag der diesjährigen "Sommernachtsphantasien", die das ZDF-Montagskino am 25. Juli 2011, 22.15 Uhr, präsentiert. Der Film erzählt die Geschichte einer verheirateten Frau, die eine Affäre beginnt und die große Liebe findet. Doch ihr Mann will sie nicht kampflos aufgeben und beschwört so eine ...
NABU begrüßt plötzliches Engagement der Jägerschaft für den Wolf
22.07.2011
aus 53225 Bonn
NABU begrüßt plötzliches Engagement der Jägerschaft für den Wolf Übertrag des Wolfs ins Jagdrecht offenbar überflüssig Berlin/ Rietschen – Anlässlich der Verlautbarung des sächsischen Landesjagdverbandes, die Förderung des Rietschener Wolfstags am kommenden Samstag zusätzlich zu den Naturschutzorganisationen zu unterstützen, erklärt Bernd Heinitz, Vorsitzender des NABU Sachsen: "Wir freuen uns über das plötzliche ...
Siemens errichtet Windparks in Brasilien
22.07.2011
aus 80333 München
Siemens errichtet Windparks in Brasilien Siemens Energy hat einen Auftrag über die Lieferung von 63 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 2,3 Megawatt (MW) für fünf Windparks erhalten, die in den Bundesstaaten Ceará und Piauí im Nordosten Brasiliens errichtet werden. Auftraggeber ist der Energieversorger Tractebel Energia mit Sitz in Florianópolis, Brasilien. Die Windkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 145 MW sollen ...
proKlima mit neuen Online-Serviceangeboten zum Stromsparen
22.07.2011
aus 30169 Hannover
proKlima mit neuen Online-Serviceangeboten zum Stromsparen Internetseite um Kaufhilfe für sparsame Haushaltsgeräte und Ratgeberfunktionen erweitert Der enercity-Fonds proKlima hat seine Online-Serviceangebote zum Stromsparen weiter ausgebaut. Unter www.proklima-hannover.de bietet eine Kaufhilfe für sparsame Haushaltsgeräte ab sofort detaillierte Informationen für Endverbraucher, die über eine Neuanschaffung nachdenken. In einer ...
BDI-Chef Keitel rückt von Klimazielen ab
22.07.2011
aus 20457 Hamburg
BDI-Chef Keitel rückt von Klimazielen ab Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Hans-Peter Keitel , stellt als Konsequenz aus dem Atomausstieg die deutschen Ziele in der Klimapolitik infrage. Im Interview mit manager magazin (Erscheinungstermin: 22. Juli) sagt Keitel: "Im Moment will Deutschland überall gleichzeitig Vorbild für die restliche Welt sein, beim Klimaschutz wie beim Atomausstieg. Das muss aber auch ...
RWE Vertrieb AG hält Gaspreise stabil
22.07.2011
aus 45128 Essen
RWE Vertrieb AG hält Gaspreise stabil Die RWE Vertrieb AG hält die Erdgaspreise für Privatkunden in der Grundversorgung bis zum Jahresende stabil. Und dies, obwohl viele Mitbewerber bereits zum Juli dieses Jahres Erdgas kräftig verteuert hatten. Darüber hinaus haben zum 1. September oder 1. Oktober – und somit zum Beginn der Heizsaison – schon viele weitere Versorger in Deutschland Preiserhöhungen angekündigt. "Auch im Herbst ...
Nordrhein-Westfalen wird kein energiepolitischer Geisterfahrer
22.07.2011
aus 50858 Köln
Nordrhein-Westfalen wird kein energiepolitischer Geisterfahrer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bezieht Position im Braunkohle-Forum Köln (22.07.2011) – Die nordrhein-westfälische Landesregierung fordert eine Energiewende mit soliden Grundlagen. Dazu zählt eine differenzierte Diskussion über den zukünftigen Energiemix. Für Nordrhein-Westfalen komme weder eine Deindustrialisierung noch ein übereilter Ausstieg aus der ...
Eisbären in der Klimafalle
21.07.2011
aus 60326 Frankfurt
Eisbären in der Klimafalle WWF-Studie: Schmelzendes Polareis macht Eisbären zu Langstreckenschwimmern. / Sterblichkeit bei Jungtieren steigt. Berlin - Die durch den Klimawandel beschleunigte Eisschmelze in der Arktis wird einer aktuellen Studie zufolge, zu einer immer größeren Bedrohung für die Eisbären. "Wir vermuten schon lange, dass Eisbären durch die abnehmende Meereisfläche gezwungen sind, deutlich längere Strecken ...
Voll positiver Energie
21.07.2011
aus 60547 Frankfurt am Main
Voll positiver Energie Energieeffizienztage am Frankfurter Flughafen FRA/AH – Die Fraport AG und ihre Tochtergesellschaft Energy Air GmbH veranstalten gemeinsam mit der Mainova AG vom 25. bis 28. Juli am Frankfurter Flughafen ein Airport Energieeffizienztraining. Am Informationsstand in der Abflughalle B des Terminal 1 erhalten Passagiere, Besucher und Beschäftigte des Flughafens von den Energie-Experten der Mainova AG und des ...
Investitionen in Bioenergieprojekte sind keine Selbstläufer
21.07.2011
aus 10117 Berlin
Investitionen in Bioenergieprojekte sind keine Selbstläufer DBV zur Insolvenz der Firma Choren Die Insolvenz des Unternehmens Choren Industries, einem Unternehmen zur Entwicklung von Biokraftstoff-Technologie im sächsischen Freiberg, nimmt der Deutsche Bauernverband (DBV) zum Anlass, auf die Bedeutung der soliden Rohstoffversorgung für den wirtschaftlichen Betrieb von Bioenergieanlagen hinzuweisen. Denn am Beispiel Choren werde ...
"Grünes Wachstum ist mehr als Greening
21.07.2011
aus 10117 Berlin
"Grünes Wachstum ist mehr als Greening" COPA-Präsident Sonnleitner vor Brüsseler Journalisten "Das Greening bei der Weiterentwicklung der EU-Agrarpolitik ab 2014 ist eigentlich nichts Neues. Bei allen vier zurückliegenden Reformen der Gemeinsamen Agrarpolitik lag der Akzent immer auf einer Verschärfung von Umwelt- und Naturschutzvorschriften, so dass die europäischen Landwirte heute die weltweit strengsten Umweltstandards ...
Söder: Naturschätze mitten in der Stadt erleben
Söder: Naturschätze mitten in der Stadt erleben Neuer Schmetterlingspavillon im Botanischen Garten München eröffnet Ein neues "Bayern Arche-Projekt" im Botanischen Garten München schafft große Artenvielfalt auf kleinem Raum - mitten in der Stadt. "Der Schmetterlingspavillon macht Bayerns Naturreichtum für jedermann erlebbar. So viele Pflanzen- und Tierarten an einem Platz lassen sich in der freien Natur immer seltener beobachten." ...
Schwierige energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen führen zu Ertragsrückgang und Wertberichtigungen
21.07.2011
aus 76131 Karlsruhe
Schwierige energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen führen zu Ertragsrückgang und Wertberichtigungen Karlsruhe. Seit der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse Januar bis März 2011 am 6. Mai 2011 haben sich die energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen wesentlich verändert. Insbesondere die Stilllegung zweier Kernkraftwerke hat bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG zu erheblichen finanziellen Belastungen geführt. Der frühere ...
NABU: Sachsens Umweltminister will Füttern von Wölfen erlauben
21.07.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Sachsens Umweltminister will Füttern von Wölfen erlauben Wolf gehört nicht ins Jagdrecht – Verband setzt finanzielle Förderung aus Berlin/ Rietschen – Mit der Übertragung des Wolfes ins Jagdrecht plant der sächsische Umweltminister Frank Kupfer nicht nur den vereinfachten Abschuss der Tiere, sondern auch deren Fütterung. "Wölfe zu füttern ist unsinnig und gefährlich und muss unter allen Umständen unterbleiben", sagt ...
EU-Umweltförderprogramm LIFE+: Deutschland erhält 34,5 Millionen Euro -- Zehn deutsche Projektvorschläge aus der Antragsrunde 2010 erfolgreich
EU-Umweltförderprogramm LIFE+: Deutschland erhält 34,5 Millionen Euro -- Zehn deutsche Projektvorschläge aus der Antragsrunde 2010 erfolgreich Die Europäische Kommission hat die Förderung von 183 neuen LIFE+-Projekten aus der Antragsrunde 2010 mit insgesamt 244 Mio. Euro beschlossen. Für zehn deutsche Projekte wurden rund 33 Mio. Euro EU-Zuschüsse bewilligt. Zusammen mit den deutschen Anteilen an grenzüberschreitenden ...
NABU: Nachhaltigkeit online mitgestalten
21.07.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Nachhaltigkeit online mitgestalten Bundesregierung gibt Berichtsentwurf zur Diskussion frei Berlin – Ende Juni hat die Bundesregierung den Entwurf zur Weiterentwicklung der nationalen Nachhaltigkeitsstrategie öffentlich vorgelegt und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Diskussion freigegeben. Der NABU ruft dazu auf, diese Chance wahrzunehmen und die Bundesregierung zu einer ambitionierten Nachhaltigkeitspolitik zu bewegen. "Es ...