Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Minister Remmel und Minister Voigtsberger: Bundesregierung muss Energiekonzept deutlich nachbessern
29.06.2011
aus 40476 Düsseldorf
Minister Remmel und Minister Voigtsberger: Bundesregierung muss Energiekonzept deutlich nachbessern
NRW-Landesregierung kritisiert Defizite beim Erneuerbaren Energien-Gesetz und Gebäudesanierung
Das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz teilen mit:
Die NRW-Landesregierung fordert die Bundesregierung zu deutlichen ...
Gewinner des NRW-Wettbewerbs "Schulen ans Wasser sind gekürt
29.06.2011
aus 40476 Düsseldorf
Gewinner des NRW-Wettbewerbs "Schulen ans Wasser" sind gekürt
Remmel: "Das Engagement und die vielen interessanten und kreativen Wettbewerbsbeiträge sind beeindruckend"
Die Gewinner im Schülerwettbewerb des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums stehen fest. Die Klasse 7 der Martin-Bartels-Schule in Dortmund erzielt mit ihrem Spiel "Wer wird Wasserexperte" den ersten Platz in der Altersgruppe I (Klassen 5 bis 7). In der ...
SPD lehnt EEG-Novelle ab und fordert ueberzeugende Biomasse-Strategie
SPD lehnt EEG-Novelle ab und fordert ueberzeugende Biomasse-Strategie
Zur heutigen Debatte im Ausschuss fuer Ernaehrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ueber das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsrahmens fuer die Foerderung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien (EEG) erklaeren der agrarpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Wilhelm Priesmeier und die Berichterstatterin Rita Schwarzeluehr-Sutter:
Die ...
REINEMUND: Steuerliche Förderung für energetische Gebäudesanierung gibt ab sofort zusätzlichen Anreiz zur Sanierung des Wohnungsbestands (29.06.2011)
REINEMUND: Steuerliche Förderung für energetische Gebäudesanierung gibt ab sofort zusätzlichen Anreiz zur Sanierung des Wohnungsbestands (29.06.2011)
BERLIN. Zur Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden erklärt die Steuerexpertin der FDP-Bundestagsfraktion Birgit Reinemund:
Mit dem heute im Finanzausschuss verabschiedeten Gesetzentwurf werden ...
Koalitionsfraktionen lehnen Mieterschutz bei energetischen Gebaeudesanierung ab
Koalitionsfraktionen lehnen Mieterschutz bei energetischen Gebaeudesanierung ab
Zu der abschliessenden Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur steuerlichen Foerderung von energetischen Sanierungsmassnahmen an Wohngebaeuden im Finanzausschuss erklaeren der zustaendige Berichterstatter Lothar Binding und die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Nicolette Kressl:
Heute hat der Finanzausschuss seine Beratungen ueber das ...
Gelbe Engel mit grünem Image
Gelbe Engel mit grünem Image
Studie zur Nachhaltigkeit von Unternehmen
Verbraucher honorieren ökologisches Engagement des ADAC
Top-Auszeichnung für den ADAC: Bei einer repräsentativen Umfrage der Serviceplan Gruppe unter 2 500 Konsumenten zur Nachhaltigkeit von 67 ausgewählten Unternehmen landete der Automobilclub auf dem zweiten Platz. Ganz oben in der Gunst der Verbraucher rangiert der Babynahrungs-Hersteller Hipp, ...
ÖDP zum Antrag der Linkspartei auf Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag
ÖDP zum Antrag der Linkspartei auf Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag
Frankenberger: "Jetzt zeigt es sich, wer wirklich hinter dem Ausstieg steht"
Berlin/Passau. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) lobt die Fraktion der Linkspartei im Bundestag für ihren Antrag zum Ausstieg aus dem Euratom-Vertrag.
Dazu Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP: "Die 30.000 Unterschriften, die die ÖDP für den Ausstieg aus dem ...
EUROSOLAR schreibt den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2011 aus
EUROSOLAR schreibt den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2011 aus
Bonn, 29. Juni 2011 - Für herausragende und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr den Deutschen und den Europäischen Solarpreis. Auf vielfachen Wunsch wurde die Bewerbungsfrist um eine Woche verlängert. EUROSOLAR nimmt noch bis zum 8. Juli Bewerbungen und Vorschläge entgegen. Die ...
260.000 Menschen fordern Atomausstieg bis 2015
260.000 Menschen fordern Atomausstieg bis 2015
Greenpeace übergibt Unterschriften an Bundeskanzlerin
Mehr als 260.000 Bundesbürger fordern in Deutschland von der Bundesregierung und dem deutschen Bundestag einen Atomausstieg bis 2015 und einen beschleunigten Ausbau Erneuerbarer Energien. Vom heutigen Mittwoch 10 Uhr an füllen Aktivisten von Greenpeace vor dem Bundeskanzleramt einen 2,50 Meter hohen und breiten Briefkasten mit den ...
Solarstrom für den Eigenverbrauch
PV-Hybridanlagen mit Speicher entlasten das Stromnetz
Solarstrom für den Eigenverbrauch
Auf der Fachmesse Intersolar haben mehrere Hersteller PV-Hybridanlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung, zu Zwischenspeicherung und Optimierung des Eigenverbrauchs präsentiert. Mit der neuen Technik wird es möglich, den selbst erzeugten Photovoltaik-Strom auch dann zu nutzen, wenn keine Sonne scheint. Mit einem Batteriesystem als ...
Eingangstor zum Rhein bleibt für Lachs Co nun doch nicht versperrt!
Eingangstor zum Rhein bleibt für Lachs Co nun doch nicht versperrt!
Nach massiven internationalen Protesten, unter anderem des Deut-schen Naturschutzringes (DNR), hat gestern Abend das niederländische Parlament den Beschluss der Regierung bestätigt, die Haringvliet-Schleusen teilweise zu öffnen. Diese positive Entscheidung ist für die ganzen Rheinanlieger von großer Bedeutung, betonte der DNR.
An der Nordsee trennen Dämme und ein ...
ÖDP begrüßt bayerische Kritik am Euratom-Vertrag
ÖDP begrüßt bayerische Kritik am Euratom-Vertrag
Frankenberger fordert Umdenken in der Energie-Politik
Passau. "30.000 Unterschriften gegen den Euratom-Vertrag haben offensichtlich auch die bayerische Politik in Bewegung versetzt." Das sagt Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich zweier Anträge von SPD und Freien Wählern, die kommenden Donnerstag im Umweltausschuss des ...
Stundenplan regelt Heizung in der Schule
Stundenplan regelt Heizung in der Schule
Schüler-Software spart 12.000 € Heizkosten pro Jahr und entlastet das Klima
St. Michael Gymnasium Bad Münstereifel siegt im RWE Schulwettbewerb "Energie mit Köpfchen"
Große Einsparmöglichkeiten für bis zu 11.000 weitere Schulen
Ein Team des St. Michael Gymnasiums in Bad Münstereifel ist Sieger des RWE Schulwettbewerbs "Energie mit Köpfchen". Sie entwickelten eine ...
Teilgenehmigung für Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Regierungspräsidium Darmstadt schafft heimlich Fakten
Teilgenehmigung für Kohlekraftwerk Staudinger - GRÜNE: Regierungspräsidium Darmstadt schafft heimlich Fakten
Mit Verwunderung und Verärgerung hat die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Meldung zur Kenntnis genommen, dass das Regierungspräsidium Darmstadt angeblich eine zweite Teilgenehmigung für den Bau des neuen Megablocks 6 des Kohlekraftwerks Staudinger erteilt hat. Nach Angaben der Frankfurter Rundschau online hat das ...
Flottenversuch Elektromobilität in Berlin: Wind, Wasser und Sonne als Kraftstoff der Zukunft
Flottenversuch Elektromobilität in Berlin: Wind, Wasser und Sonne als Kraftstoff der Zukunft
Kooperation erforscht nachhaltige Nutzung von Elektroautos
Volkswagen liefert mit dem twïnDRIVE die innovative Hardware
Wolfsburg/Berlin, 28. Juni 2011 - Volkswagen präsentiert heute in Kooperation mit sechs Partnern und dem deutschen Bundesumweltministerium den Status quo des im Juli 2008 gestarteten "Flottenversuchs ...
Deutsches Weltnaturerbe Wattenmeer nun komplett
Deutsches Weltnaturerbe Wattenmeer nun komplett
Breite Einbindung der Menschen vor Ort schaffte Akzeptanz für Naturschutzmaßnahmen
Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer ist als Weltnaturerbe anerkannt worden. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter für Meeresumweltschutz, Ingbert Liebing:
"Es ist erfreulich, dass das bereits ...
Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge bilden den Einstieg in die Elektromobilität Heinen-Esser startet Praxiserprobung des Golf twinDRIVE
Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge bilden den Einstieg in die Elektromobilität Heinen-Esser startet Praxiserprobung des Golf twinDRIVE
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat heute den Startschuss für den Feldtest mit 20 Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen im Rahmen des vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts "Flottenversuch Elektromobilität" in Berlin gegeben. Die Fahrzeuge sind mit einem ...
Keine weiteren Einschnitte bei der Solarstromförderung
Keine weiteren Einschnitte bei der Solarstromförderung
Koalition will auf feste Mengenbegrenzung und zusätzliche Fördereinschnitte bei der Photovoltaik verzichten – Förderung sinkt um jährlich bis zu 24 Prozent
Berlin, 28. Juni 2011 – Weitere Einschnitte bei der Solarstromförderung soll es vorerst nicht geben. Darauf verständigten sich am späten gestrigen Abend die Koalitionsfraktionen. Sie folgten damit einer einstimmigen ...
Volkswagen: Greenpeace enthüllt die dunkle Seite des Automobil-Konzerns
Volkswagen: Greenpeace enthüllt die dunkle Seite des Automobil-Konzerns
Umweltschutzorganisation fordert mehr Klimaschutz vom Marktführer
Mit einer Parodie des Werbespots The Force zum neuen VW Passat wirft Greenpeace ein Licht auf die dunkle Seite des Konzerns. Greenpeace UK veröffentlichte heute unter www.vwdarkside.com eine Weiterführung des Spots in der von VW gewählten Star Wars-Thematik. Hintergrund ist der heute von ...
Nürburgring: 50 Elektroautos auf der Nordschleife
Nürburgring: 50 Elektroautos auf der Nordschleife
1. E-Auto-Corso im Rahmen des 39. ADAC Zurich 24h-Rennens am Wochenende
Über 80.000 Besucher erleben neueste E-Mobil-Generation
Über 80.000 Zuschauer staunten nicht schlecht, als im Rahmen des 39. ADAC Zurich 24h-Rennens 50 Elektroautos außer Konkurrenz über den Nürburgring fuhren – beim 1. E-Auto-Corso auf der legendären Nordschleife, initiiert von der RWE Effizienz ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

