Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
DHL mit klimafreundlichem Service auf der Straße
11.05.2011
aus 53113 Bonn
DHL mit klimafreundlichem Service auf der Straße CO2-Bericht für alle Gütertransporte in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika Ausgleich der CO2-Belastung über zertifizierte Klimaschutzprojekte DHL Freight bietet seinen Kunden ab sofort zwei neue umweltfreundliche Produkte an. Für alle Gütertransporte in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika können die Kunden einen CO2-Bericht mit detaillierter Übersicht über die ...
Eco Solutions von DB Schenker: Für jeden Verkehrsträger eine klimafreundliche Lösung
11.05.2011
aus 10785 Berlin
Eco Solutions von DB Schenker: Für jeden Verkehrsträger eine klimafreundliche Lösung Überspringen: Eco Solutions von DB Schenker: Für jeden Verkehrsträger eine klimafreundliche Lösung Vorstand Dr. Rausch: Wir wollen führender grüner Transport- und Logistikdienstleister werden / DB Schenker zeigt neues Leistungsportfolio auf Messe "transport logistic 2011" in München (München, 11. Mai 2011) Mit "Eco Solutions" macht DB Schenker ...
ÖDP bemängelt lasche Kriterien der AKW-Stresstests
11.05.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP bemängelt lasche Kriterien der AKW-Stresstests Buchner: "An Risiken orientieren" (Berlin, 11.5.2011) "AKW-Stresstests prüfen die größten Gefahren nicht." Das sagt Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker und Sprecher der Programmkommission in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Die Europäische Kommission will am kommenden Donnerstag die Prüfkriterien, nach denen die deutschen Atomkraftwerke getestet werden, ...
Linde und Sapphire Energy entwickeln gemeinsam CO2-Management-System für die Produktion von Biokraftstoff aus Algen
11.05.2011
aus 65189 Wiesbaden
Linde und Sapphire Energy entwickeln gemeinsam CO2-Management-System für die Produktion von Biokraftstoff aus Algen Gemeinsame Pressemitteilung von Sapphire Energy, Inc. und Linde AG München/San Diego, 11. Mai 2011 - Der Technologiekonzern The Linde Group und Sapphire Energy, Inc., einer der weltweit führenden Hersteller von so genanntem erneuerbaren Rohöl auf Algenbasis, haben heute eine mehrjährige Vereinbarung zur gemeinsamen ...
SOLARWÄRME GEHÖRT DIE ZUKUNFT
11.05.2011
aus 10243 Berlin
SOLARWÄRME GEHÖRT DIE ZUKUNFT Solarthermie-Experten diskutieren ab heute auf dem Otti-Symposium über Neuentwicklungen / Branche rechnet mit Marktbelebung / 88 Prozent der Bundesbürger sind laut Umfrage bereit, für solare Zukunft aktiv zu werden Bad Staffelstein, den 11.5.2011 - Welche zukunftsweisenden Entwicklungen im Bereich der Sonnenkollektoren gibt es? Wie können Solaranlagen in konventionelle Heizsysteme integriert und mit ...
NABU kritisiert Empfehlungen der Ethikkommission
11.05.2011
aus 53225 Bonn
NABU kritisiert Empfehlungen der Ethikkommission Tschimpke: Deutschland braucht nicht noch ein Jahrzehnt Atomkraft Berlin – "Wer nach Fukushima noch für ein volles Jahrzehnt auf Atomkraft in Deutschland setzt, zeigt ein eigenwilliges Verständnis von Ethik", kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Berichtsentwurf der Ethikkommission der Bundesregierung zur Atomenergie. "Diverse Studien zeigen, dass ein Atomausstieg deutlich vor ...
Merkels "Ethik-Kommission verzögert Energiewende. Weitere zehn Jahre Laufzeit für Atomkraftwerke sind unverantwortlich. Anti-Atomproteste am 28. Mai
Merkels "Ethik-Kommission" verzögert Energiewende. Weitere zehn Jahre Laufzeit für Atomkraftwerke sind unverantwortlich. Anti-Atomproteste am 28. Mai in 21 Städten Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sieht in den bisherigen Empfehlungen der Ethik-Kommission eher eine Verzögerung der dringend erforderlichen Energiewende. "Den Atomausstieg bis 2021 hinauszögern zu wollen, ist nicht akzeptabel. Die Katastrophe ...
Chinas Monopol bei Seltenen Erden bedroht Auto-, Hoch- und Umwelttechnologie
Chinas Monopol bei Seltenen Erden bedroht Auto-, Hoch- und Umwelttechnologie DIW Berlin warnt vor großer Abhängigkeit der Industriestaaten – Auch Chinas "Hunger" nach Eisenerzen steigt "Politik und Wirtschaft der Industriestaaten haben den strategischen Wert der Seltenen Erden viel zu lange nicht erkannt. Europa, die USA und Japan finden sich deshalb heute in einer Abhängigkeit wieder, die wichtige Teile ihrer Industrie bedroht, wie ...
ÖDP unterstützt die Aktion "Wählen ohne Überhang
11.05.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP unterstützt die Aktion "Wählen ohne Überhang" Frankenberger: "Überhangmandate verzerren Wahlergebnisse" (Berlin, 11.5.2011) Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) unterstützt die Aktion "Wählen ohne Überhang" von Mehr Demokratie. Dazu Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der ÖDP und Mitglied im Landesvorstand Bayern von Mehr Demokratie: "Das Bundesverfassungsgericht hat angemahnt, bis zum 30. Juni ein neues ...
Klimaschutzminister Remmel eröffnet Branchentag Windenergie – ökologisch-industrieller Aufbruch aus NRW
Klimaschutzminister Remmel eröffnet Branchentag Windenergie – ökologisch-industrieller Aufbruch aus NRW Nordrhein-Westfalen wieder zum Vorreiter in Sachen Windenergie und Klimaschutz zu machen, ist das Ziel von Klimaschutzminister Johannes Remmel: "Die Atomkraft hat ausgedient und auch Stein- und Braunkohle spielen für den Energiemix der Zukunft nur eine Übergangsrolle. Die Zukunft liegt in den Erneuerbaren Energien und das größte ...
Waldbrandgefahr
Waldbrandgefahr Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert auch für die kommenden Tage eine hohe Waldbrandgefahr in Nordrhein-Westfalen. Kontakt: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen Schwannstr. 3 40476 Düsseldorf Pressesprecher Frank Seidlitz Telefon: 02 11 / 45 66 – 294 Telefax: 02 11 / 45 66 – 706 frank.seidlitz@mkulnv.nrw.de
Gefährlicher Störfall im AKW Biblis A vertuscht
10.05.2011
aus 22767 Hamburg
Gefährlicher Störfall im AKW Biblis A vertuscht Greenpeace wurden interne Protokolle zugespielt Interne Dokumente aus dem hessischen Atomkraftwerk Biblis A belegen einen gefährlichen Störfall, der nicht gemeldet wurde. Die Dokumente wurden Greenpeace von einem Mitarbeiter des Kraftwerkes zugespielt. Das vorliegende Protokoll beschreibt, wie die innere Reaktordruckbehälter-Dichtung beim Anfahren des Reaktors am 20. Oktober 2010 undicht ...
Gudrun Kopp eröffnet Action for Global Health
Gudrun Kopp eröffnet Action for Global Health Die Parla­men­ta­rische Staats­sekre­tärin im BMZ, Gudrun Kopp, eröffnet heute in Berlin die diesjährige Action for Global Health (AfGH) Konferenz zu "Risiken und Neben­wirkun­gen der deut­schen Ent­wicklungs­zusammen­arbeit im Ge­sund­heits­sektor". Im Rahmen der eintägigen Konfe­renz wird das anstehende High Level Forum in Busan sowie die Beteili­gung der ...
Energie der Zukunft aus Biomasse: Ministerin Aigner besucht Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Energie der Zukunft aus Biomasse: Ministerin Aigner besucht Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Bundesagrarministerium bereitet Positionspapier zur EEG-Novelle vor Ein schneller Ausstieg aus der Atomenergie und eine Reduzierung fossiler Brennstoffe ist ohne die verstärkte Nutzung nachwachsender Rohstoffe nicht denkbar. Biomasse ist die einzige erneuerbare Energiequelle, die fast überall und rund um die Uhr verfügbar ist. Gleichzeitig ...
Beim Waschen die Umwelt schützen: Bundesverbraucherministerium unterstützt Aktionstag 2011
Beim Waschen die Umwelt schützen: Bundesverbraucherministerium unterstützt Aktionstag 2011 In Deutschland werden nach Schätzungen pro Jahr fürs Waschen etwa sechs Milliarden Kilowattstunden Energie und etwa 330 Millionen Kubikmeter Wasser benötigt. Jährlich werden bundesweit rund 600.000 Tonnen Waschmittel verbraucht und etwa 100 Milliarden Gedecke Geschirr gespült. Jeder einzelne Verbraucher kann seinen Beitrag dazu leisten, dass ...
Weniger Lebensmittel in den Müll: Strategien gegen die tägliche Verschwendung
Weniger Lebensmittel in den Müll: Strategien gegen die tägliche Verschwendung Verbraucherministerium startet Kampagne gegen das Wegwerfen von Lebensmitteln - Bundesministerin Aigner eröffnet Kongress "Save Food" Das Bundesverbraucherministerium entwickelt Strategien, um Nahrungsmittelabfälle zu reduzieren und will Hersteller, Händler und Verbraucher dabei unterstützen, weniger Lebensmittel wegzuwerfen. In Deutschland landen nach ...
Ernährung in der Krise: Ansprache von Außenminister Westerwelle beim 28. Forum Globale Fragen
10.05.2011
aus 10117 Berlin
Ernährung in der Krise: Ansprache von Außenminister Westerwelle beim 28. Forum Globale Fragen Zur Eröffnung des 28. Forums Globale Fragen "(Kein) Brot für die Welt? – Ernährung in der Krise" am 10. Mai 2011 im Auswärtigen Amt in Berlin hielt Außenminister Guido Westerwelle die folgende Ansprache. -- Es gilt das gesprochene Wort -- Sehr geehrter Herr Dr. Tewolde, sehr geehrte Frau Wakhungu, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen ...
NABU und LBV rufen zur großen Vogelzählung auf
10.05.2011
aus 53225 Bonn
NABU und LBV rufen zur großen Vogelzählung auf Stunde der Gartenvögel: Vom 13. bis 15. Mai beobachten, melden und gewinnen Berlin – Der NABU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) – NABU-Partner in Bayern – rufen vom 13. bis 15. Mai Naturfreunde in ganz Deutschland auf, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für eine gemeinsame Auswertung zu melden. Die "Stunde ...
NABU-Riesenbanner zeigt: Deutschland betoniert sich zu
10.05.2011
aus 53225 Bonn
NABU-Riesenbanner zeigt: Deutschland betoniert sich zu Miller: Alle zehn Minuten zerstören wir Landschaft in der Größe eines Fußballfeldes Berlin – Mit einem 625 Quadratmeter großen Riesen-Banner hat der NABU auf den alarmierenden Landschaftsverbrauch durch den Bau von Wohnhäusern, Straßen und Gewerbegebieten aufmerksam gemacht. Auf dem Berliner Schloßplatz entrollten NABU-Aktive und Bürgermeister von NABU-Partnerkommunen ...
Verschwiegener Störfall im AKW Biblis A? - GRÜNE fordern Aufklärung
10.05.2011
aus 65185 Wiesbaden
Verschwiegener Störfall im AKW Biblis A? - GRÜNE fordern Aufklärung Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verlangt von Umweltministerin Puttrich (CDU) Aufklärung darüber, ob es stimmt, dass ein gefährlicher Störfall im Atomkraftwerk Biblis A nicht gemeldet worden sei. Greenpeace berichtet heute darüber, dass es am 20. Oktober 2010 zu einem Störfall gekommen sein soll, bei dem die innere Reaktordruckbehälter-Dichtung ...