Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Wuppertal Institut ist 'ausgewählter Ort im Land der Ideen'
Wuppertal Institut ist "ausgewählter Ort im Land der Ideen" Klimacamp wurde ausgezeichnet Das Klimacamp von E.ON Ruhrgas und dem Wuppertal Institut ist nun Preisträger im bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen". Beide erhielten diese Auszeichnung im Rahmen einer Veranstaltung der Bildungsinitiative KURS 21. Andreas Osthus von der Deutschen Bank in Essen hielt die Laudatio und zeichnete das Klimacamp ...
Gaspreis-Erhöhung aufgrund steigender Beschaffungskosten Neuer klimaneutraler Erdgastarif mit Preisgarantie bis 2013
15.09.2011
Gaspreis-Erhöhung aufgrund steigender Beschaffungskosten Neuer klimaneutraler Erdgastarif mit Preisgarantie bis 2013 DARMSTADT (blu) – Nach einer Phase der Preisstabilität von über 15 Monaten muss ENTEGA aufgrund stark gestiegener Beschaffungskosten die Erdgaspreise zum 1. November 2011 erhöhen. Gleichzeitig erhalten die Kunden ein Angebot für einen neuen, klimaneutralen Erdgastarif mit einer Preisstabilitätsgarantie bis 2013. ...
Staatssekretär Homann weiht neues Kraftwerk in Bayern ein
Staatssekretär Homann weiht neues Kraftwerk in Bayern ein Datum: 15.9.2011 Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Jochen Homann, nahm heute an der Einweihungsfeier für das weltweit leistungsstärkste und effizienteste kombinierte Gas- und Dampfkraftwerk am E.ON-Standort in Irsching bei Ingolstadt teil. Das Kraftwerk ist das modernste seiner Art, das High-Tech-Komponenten, wie eine neue Gasturbine aus ...
Anti-Atom-Demo im belgischen Huy
Anti-Atom-Demo im belgischen Huy Düker: Atomgefahr macht nicht an den Grenzen halt Am 17. und 18. September sind Anti-Atom-Demos in Belgien, Frankreich, den Niederlanden, Luxemburg und Deutschland geplant. Es ist die erste übernationale Anti-Atom-Demo im Euregio Gebiet seit 1982. Die GRÜNEN NRW unterstützen den Protest in den Nachbarländern und beteiligen sich an den Aktionen im belgischen Huy. Monika Düker, Vorsitzende der ...
2. EUROSOLAR-Tagung "Neue Konzepte für Erneuerbare Energien am 20. September 2011 in Düsseldorf
15.09.2011
aus 53113 Bonn
2. EUROSOLAR-Tagung "Neue Konzepte für Erneuerbare Energien" am 20. September 2011 in Düsseldorf Bonn/Düsseldorf, 15. September 2011 – Der erfolgreiche Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland stockt häufig auf Landes- und Regionalebene. Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien kommt der Raumordnung der Länder eine wichtige Bedeutung zu. Während einige Länder diese Entwicklung als Chance begreifen, ist es in anderen Regionen ...
BASF erneut in beide Indizes des Carbon Disclosure Project aufgenommen
15.09.2011
aus 67056 Ludwigshafen
BASF erneut in beide Indizes des Carbon Disclosure Project aufgenommen Die internationale Investorengruppe Carbon Disclosure Project (CDP) hat BASF erneut in den Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) und den Carbon Performance Leadership Index (CPLI) aufgenommen. Damit gehört BASF nach Ansicht des CDP beim Thema Klimaschutz zu den führenden Unternehmen der Welt. Der CDLI enthält 52 Unternehmen, die besonders transparent und umfassend ...
Uran- Geschäfte mit Russland
15.09.2011
aus 8031 Zürich
Uran- Geschäfte mit Russland Axpo auf einem Auge blind, auf dem andern kurzsichtig Zürich, 15.9.2011. Schweizer Atomstrom wird immer dreckiger. Nachdem Greenpeace vor zwei Jahren enthüllt hatte, dass die Axpo ihre Brennelemente in der atomaren Dreckschleuder Majak produzieren lässt, wurde nun gestern in einem Rundschau-Bericht bekannt, dass der AKW-Betreiber einen neuen Vertrag für Uranlieferungen aus der sibirischen ...
"Energized Architecture": Bauhaus.SOLAR zeigt neue Wege in der Architektur
15.09.2011
aus 99099 Erfurt
(ddp direct) Vom 8. bis 9. November 2011 findet in Erfurt der 4. internationale, wissenschaftliche Kongress Bauhaus.SOLAR statt. Auf der vielseitigen und hochrangig besetzten Veranstaltung diskutieren Experten und Entscheidungsträger Interessierte aus Architektur, Bauwesen und Solarindustrie den gegenwärtigen Stand und die Perspektiven des solaren Bauens. Am 8. November wird zum zweiten Mal der mit 15.000 Euro dotierte Bauhaus.SOLAR AWARD ...
Aktuelle Stunde zu mehr Fluglärm - GRÜNE: Landesregierung duckt sich weg
15.09.2011
aus 65185 Wiesbaden
Aktuelle Stunde zu mehr Fluglärm - GRÜNE: Landesregierung duckt sich weg Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft der schwarz-gelben Landesregierung vor, in Sachen steigender Fluglärm verantwortungslos zu handeln. Zudem werfen DIE GRÜNEN Verkehrsminister Posch (FDP) vor, mit juristischen Tricks die Forderung der Kommunen nach wirksamem nächtlichem Fluglärmschutz verstummen zu lassen. Dies geschehe durch obskure und ...
Verstärktes Wachstum entlang der Wertschöpfungskette
15.09.2011
aus 40789 Monheim am Rhein
Verstärktes Wachstum entlang der Wertschöpfungskette Bayer CropScience mit neuer Vier-Säulen-Strategie: Fokus auf Portfolioumstellung, Wertschöpfungskette, BioScience und Innovation Investitionen in BioScience-Forschung sollen bis 2015 verdoppelt werden / Portfolioumstellung: Produkte der WHO-Klasse I laufen bis Ende 2012 aus Monheim, 15. September 2011 - Bayer CropScience hat heute seine neue Vier-Säulen-Strategie für künftiges ...
BASF erneut in beide Indizes des Carbon Disclosure Project aufgenommen
15.09.2011
aus 67056 Ludwigshafen
BASF erneut in beide Indizes des Carbon Disclosure Project aufgenommen Klimastrategie und Treibhausgas-Reduktion gewürdigt Gute Noten für Transparenz und Berichterstattung Die internationale Investorengruppe Carbon Disclosure Project (CDP) hat BASF erneut in den Carbon Disclosure Leadership Index (CDLI) und den Carbon Performance Leadership Index (CPLI) aufgenommen. Damit gehört BASF nach Ansicht des CDP beim Thema Klimaschutz zu den ...
Volkswagen Polo BlueMotion mit Umweltpreis ausgezeichnet
14.09.2011
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen Polo BlueMotion mit Umweltpreis ausgezeichnet Wolfsburg/Frankfurt, 14. September 2011 - Volkswagen ist heute vom Automobil-Club Verkehr (ACV) Deutschland für den Polo BlueMotion mit dem Umweltpreis "ACVmobil" ausgezeichnet worden. Die Mitglieder des Automobilclubs wählten den Polo zum ökologisch und ökonomisch besten Fahrzeug. Mit rund 33 Prozent der Stimmen lag er deutlich vor den Mitbewerbern. Die Auszeichnung wurde in ...
ADAC im breiten Bündnis für Erdgasmobilität
14.09.2011
aus 81373 München
ADAC im breiten Bündnis für Erdgasmobilität IAA: Alternative Antriebe Forcierte Nutzung von Erdgas und Biomethan im Verkehr Erdgas und Biomethan sollen ab sofort verstärkt als Kraftstoffe eingesetzt werden. Dies haben ADAC, Fahrzeughersteller und Energiewirtschaft im Rahmen der Initiative für Erdgasmobilität auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) vereinbart. ADAC Vizepräsident für Verkehr Ulrich Klaus ...
Stromausfall in Darmstadt und Weiterstadt
14.09.2011
aus 64293 Darmstadt
Stromausfall in Darmstadt und Weiterstadt vom: 14.9.2011: DARMSTADT (ad) – Zwei Kabelfehler haben am späten Dienstagabend (13.) in der Darmstädter Otto-Röhm-Straße sowie im Weiterstädter Stadtteil Riedbahn und den Weiterstädter Industriegebieten einen Stromausfall verursacht. Die Störung begann gegen 22.30 Uhr und dauerte in Darmstadt knapp 20 Minuten. Weiterstadt war mit Ausnahme des Wella-Geländes nach ungefähr 40 Minuten ...
BUND zum Verbändetreffen mit Merkel: Kanzlerin muss Bundeswirtschaftsminister Rösler beim Energiesparen auf Kurs bringen
BUND zum Verbändetreffen mit Merkel: Kanzlerin muss Bundeswirtschaftsminister Rösler beim Energiesparen auf Kurs bringen Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat seine Erwartungen an das für heute anberaumte Verbändegespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel heruntergeschraubt. Die Tatsache, dass aktuell aus dem Bundeswirtschaftsministerium die größten Widerstände gegen hohe Energie-Einsparziele kämen, ...
Problemzonen der Wärmedämmung
14.09.2011
aus 53129 Bonn
Praxiswissen in der Gebäudesanierung gefragt Problemzonen der Wärmedämmung Wie häufig können die Wärmeschutz-Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) nicht erfüllt werden? In welchen konkreten Fällen und Situationen ist ein konsequenter Wärmeschutz nicht machbar? Und welchen Einfluss hat das auf den Energiebedarf in Deutschland? Das soll nun in einer Studie für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und ...
Windgeschwindigkeitsmesser für Einsteiger, der neue Mini-Anemometer PCE-MAM 1
14.09.2011
aus 59872 Meschede
Windgeschwindigkeitsmesser für Einsteiger, der neue Mini-Anemometer PCE-MAM 1 Windgeschwindigkeitsmesser für Einsteiger, der neue Mini-Anemometer PCE-MAM 1Der neue moderne Mini-Anemometer PCE-MAM 1 von der PCE Deutschland GmbH ist ein kleines handliches Gerät für den mobilen Betrieb. Forschungsbedingt für Schulen oder Hobby misst der Mini-Anemometer PCE-MAM 1 Wind- und Luftströmungen.Der Wind versetzt den Flügelrad-Sensor in Bewegung und gibt über die Umdrehungsgeschwindigkeit des Flügelrades die ...
NABU fordert eine Effizienzkanzlerin statt eines Ministers für Energieverschwendung
14.09.2011
aus 53225 Bonn
NABU fordert eine Effizienzkanzlerin statt eines Ministers für Energieverschwendung Tschimpke: Rösler will EU-Effizienzrichtlinie verwässern und verspielt Marktchancen Berlin – Der NABU ist alarmiert über die Bestrebungen von Bundeswirtschaftsminister Rösler, die wirksamsten Energiesparmaßnahmen aus dem Entwurf für die neue EU-Energieeffizienz-Richtlinie zu streichen. "Die derzeit in Brüssel diskutierte Effizienz-Richtlinie ...
WDVS-Entwickler INTHERMO wird im Herbst 10 Jahre alt
14.09.2011
aus 64372 Ober-Ramstadt
WDVS-Entwickler INTHERMO wird im Herbst 10 Jahre alt Der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO feiert am 16. und 17. November 2011 sein zehnjähriges Bestehen. "Zu diesem Anlass haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht. Zusammen mit unseren Kunden feiern wir im Hambacher Schloss in Neustadt a. d. Weinstraße und möchten an die Tradition des visionären Denkens anknüpfen, die diesem Ort inne wohnt", kündigt ...
Deutscher Jagdschutzverband: keine Empfehlung zur Verwendung bleifreier Munition
14.09.2011
aus 55435 Gau-Algesheim
Deutscher Jagdschutzverband: keine Empfehlung zur Verwendung bleifreier Munition Seit über 20 Jahren wird in Deutschland über die Verwendung bleihaltiger Munition gestritten. Während Natur-, Tier- und Umweltschützer darauf hinweisen, wie schädlich der gemäß einer EU-Studie jährliche Eintrag von etwa 1.000 Tonnen Blei in die Natur ist, verweist der Deutsche Jagdschutzverband (DJV) auf mögliche Sicherheitsrisiken bei der Verwendung von Alternativen des hochgradig giftigen Schwermetalls. Blei reichert sich in der ...