Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
ÖkoGlobe 2011: Daimler Trucks und Daimler Buses unter den Preisträgern
ÖkoGlobe 2011: Daimler Trucks und Daimler Buses unter den Preisträgern
Bus Rapid Transit (BRT): Platz 1 in der Kategorie "Neue Mobilitätskonzepte"
Mercedes-Benz Atego BlueTec Hybrid: Platz 3 in der Kategorie "Serienfahrzeug mit Nachhaltigkeitsfaktor"
Daimler-Vorstand Andreas Renschler: "Die Auszeichnung mit dem ÖkoGlobe verstehen wir gleichermaßen als Anerkennung unseres bisherigen Engagements wie auch als Ansporn ...
Berlin vorbildlich bei Bekämpfung des Feinstaubs. Europäischer Städtevergleich zeigt große Reserven beim Ausbau von ÖPNV und Fahrradverkehr
Berlin vorbildlich bei Bekämpfung des Feinstaubs. Europäischer Städtevergleich zeigt große Reserven beim Ausbau von ÖPNV und Fahrradverkehr
Berlin/Brüssel: Im europäischen Vergleich ist Berlin bei der Minderung verkehrsbedingter Rußemissionen in den letzten fünf Jahren am weitesten vorangekommen. Wichtigster Grund für die mehr als 50-prozentige Rußminderung war die konsequente Einführung einer Umweltzone in der deutschen ...
Bewusstsein für Energieverbrauch steigt
Bewusstsein für Energieverbrauch steigt
07.09.2011
Über 80 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen es genau wissen
Zuwachs um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Rund 81 Prozent der Konsumenten in Deutschland wollen wissen, wie viel Strom die elektrischen Geräte in ihrem Haushalt verbrauchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens TNS Infratest. Im vergangenen Jahr lag der ...
Innovative ECOnetic-Technologien von Ford ermöglichen Verbrauchsrekorde in der Ford Focus- und Fiesta-Klasse
Innovative ECOnetic-Technologien von Ford ermöglichen Verbrauchsrekorde in der Ford Focus- und Fiesta-Klasse
Die ECOnetic Technology-Offensive von Ford bringt die innovativen Spritspar-Lösungen jetzt auf noch breiterer Basis auf die Straße
Zwei neue Modelle mit ECOnetic-Technologien erreichen ultraniedrige Emissionen:der Ford Focus ECOnetic mit 89 g/km CO2 und der Fiesta ECOnetic mit 87 g/km CO2
Hocheffizienter ...
Windkraft torpediert Verbraucherschutz per EEG: Gesetzliche Zwangseinspeisung ist unsozial
Hektische Energiewende im März 2011Der tagespolitisch motivierte hektische Beschluss der deutschen Bundesregierung im März 2011, Zug um Zug alle Atomkraftwerke abzuschalten, ohne Ersatzkraftwerke zu haben, hat für eine trügerische Ruhe vor dem Sturm gesorgt. Viele Stromkunden wiegen sich in Sicherheit und übersehen die öffentlichen Warnungen der Stromversorger vor Versorgungsengpässen im Winter und die ebenfalls veröffentlichte Kritik ...

HAPPACH-KASAN: Gesamte Gesetzgebung zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln muss auf den Prüfstand
HAPPACH-KASAN: Gesamte Gesetzgebung zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln muss auf den Prüfstand
BERLIN. Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu gentechnisch verändertem Honig (in der Rechtssache C-442/09 Karl Heinz Bablok u. a. / Freistaat Bayern) erklärt die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:
Das Urteil zeigt: Die gesamte europäische Gesetzgebung zu ...
EuGH-Urteil zu Gentechnik in Honig – BUND fordert Mindestabstand zwischen Gentechnikfeldern und Bienenstöcken
EuGH-Urteil zu Gentechnik in Honig – BUND fordert Mindestabstand zwischen Gentechnikfeldern und Bienenstöcken
Berlin/Luxemburg: Nach Einschätzung von Heike Moldenhauer, Gentechnikexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute ein bahnbrechendes Urteil nicht nur für alle Imker, sondern auch für alle Verbraucher in der Europäischen Union gefällt. Der EuGH hat ...
Parlamentarische Staatssekretärin Heinen-Esser: Das Auto der Zukunft ist effizient und vernetzt Eröffnung des Flottenversuchs "4-S in Berlin
Parlamentarische Staatssekretärin Heinen-Esser: Das Auto der Zukunft ist effizient und vernetzt Eröffnung des Flottenversuchs "4-S" in Berlin
Die Berliner Mitarbeiter der Siemens AG in Berlin können jetzt auch Elektroautos für ihre Dienstfahrten nutzen. 15 Fahrzeuge des Typs "Stromos" stehen ab sofort zur Nutzung bereit. Das Projekt wird vom Bundesumweltministerium aus Mitteln des zweiten Konjunkturprogramms gefördert.
Zum heutigen ...
NABU-Studie warnt vor einseitigem Fokus des Bioökonomierats der Bundesregierung
NABU-Studie warnt vor einseitigem Fokus des Bioökonomierats der Bundesregierung
Tschimpke: Technik und Wachstum alleine können die Umwelt- und Ernährungsprobleme der Welt nicht lösen
Berlin – "Es ist eine herbe Enttäuschung, dass der von der Bundesregierung eingesetzte Bioökonomierat keine wirklich neuen Strategien entwickelt, sondern einfach die alten Denkmuster fortsetzt, dass Ingenieurskunst und technischer Fortschritt schon ...
Rechtsgutachten: Länderklausel bietet keine Gewähr gegen CO2-Endlager. Greenpeace und BUND fordern Bundesländer auf, CCS-Gesetz zu stoppen
Rechtsgutachten: Länderklausel bietet keine Gewähr gegen CO2-Endlager. Greenpeace und BUND fordern Bundesländer auf, CCS-Gesetz zu stoppen
Berlin/Kiel: Entgegen den bisherigen Erwartungen werden Bundesländer CO2-Endlager nicht zuverlässig verhindern können. Die im Gesetz zur Abscheidung und Lagerung von CO2 (CCS-Gesetz) vorgesehene Länderklausel, mit der verschiedene Bundesländer CO2-Lagerstätten auf ihrem Gebiet ausschließen ...
Vorreiter in der Spritspartechnologie: 30 Jahre "Formel E
Vorreiter in der Spritspartechnologie: 30 Jahre "Formel E"
Hightech und Optimierung bis ins Detail prägten die Vorläufer der heutigen BlueMotion Technology Modelle
Wolfsburg, 06. September 2011 - Start-Stop-System, erhöhte Verdichtung, längere Übersetzung, Aerodynamik-Optimierung: Was sich fast wie die Beschreibung eines aktuellen Modells liest, führte Volkswagen bereits vor 30 Jahren in der Großserie ein. Die 1981 erstmals ...
Emissionsfrei zur Arbeit
06.09.2011
aus 10963 Berlin
Emissionsfrei zur Arbeit
Heute hat der Arbeitstag von Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz mit der Fahrt in einem Elektroauto in das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) begonnen.
Mit seiner emissionsfreien Fahrt zum Arbeitsplatz möchte Staatssekretär Beerfeltz auf eine der weltweit größten Herausforderungen der Menschheit aufmerksam machen: die ...
GreenWave Reality integriert Z-Wave-Technologie in neue Smart Home-Lösung
GreenWave Reality integriert Z-Wave-Technologie in neue Smart Home-Lösung
Z-Wave Alliance-Partner beteiligt an Energie-Management-Projekt – Zusammenarbeit mit dänischem Energiekonzern SEAS-NVE
Kopenhagen, 06. September 2011 – Z-Wave Alliance-Partner GreenWave Reality (www.z-wavealliance.org) wurde von SEAS-NVE, einem der größten Energieversorger in Dänemark, für eine spezielle Energiespar-Kampagne ausgewählt. Seit Mitte des ...
Siemens startet E-Car-Sharing-System für Mitarbeiter in Berlin
Siemens startet E-Car-Sharing-System für Mitarbeiter in Berlin
Mit vernetztem Verkehr Städte nachhaltiger machen
Mit einem Car-Sharing-System erweitert die Siemens AG in Berlin ihre im November 2010 in Betrieb genommene Elektroautoflotte. Sami Atiya, CEO der Division "Mobility and Logistics" im neuen Siemens-Sektor "Infrastructure Cities", nimmt heute in der Bundeshauptstadt zwölf Elektrofahrzeuge in Betrieb. Im Rahmen eines ...
Aktionsplan von Gastipp.de: So kompensieren Sie kommende Gaspreiserhöhungen
Aktionsplan von Gastipp.de: So kompensieren Sie kommende Gaspreiserhöhungen
Hamburg, 06.09.2011 - Mehr als 300 deutsche Gasversorger haben angekündigt, ihre Preise im September und Oktober 2011 zu erhöhen. Dies betrifft mehr als 800 Gastarife in Deutschland, die dann im Schnitt um satte 11 Prozent teurer werden. Gastipp.de legt deshalb einen Aktionsplan vor, mit dem Verbraucher diese Gaspreiserhöhungen kompensieren und ihre Heizkosten ...
NABU: Schutz alter Buchenwälder muss Priorität haben
NABU: Schutz alter Buchenwälder muss Priorität haben
Tschimpke: Nationalpark Hainich als Weltnaturerbe braucht weitere Initiativen
Berlin – Mit seinem Besuch im Nationalpark Hainich, der im Juni zum Welnaturerbe der UNESCO ernannt worden ist, betont NABU-Präsident Olaf Tschimpke, dass aktiver Naturschutz vor der Haustüre beginnt: "Alte, naturnahe Buchenwälder gehören zu den am stärksten bedrohten Lebensräumen der Erde. Sie ...
Ungedämmte Wohnungen sind FreiHEIZberaubung! – Klima-Allianz startet Kampagne
Ungedämmte Wohnungen sind FreiHEIZberaubung! – Klima-Allianz startet Kampagne
NABU: Regierung muss steuerliche Anreize zur Gebäudesanierung vorlegen
Berlin – Klima-Aktivisten haben sich am heutigen Montag vor dem Bundesbauministerium an Heizkörpern angekettet und damit Bauminister Peter Ramsauer (CSU) der FreiHEIZberaubung angeklagt. Der Grund: Ramsauers Klimaschutzpläne für den Gebäudebereich reichen bei weitem nicht aus, um ...
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt
HSE Technik erneuert Stromkabel in Darmstadt
DARMSTADT (ad) – Die HSE Technik erneuert in Darmstadt Mittelspannungs- und Niederspannungskabel, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig werden Beleuchtungs- und Steuerkabel sowie Leerrohre verlegt. Die Arbeiten auf der Nordseite der Wittmannstraße, von der Bruchwiesenstraße bis zur Klappacherstraße, beginnen am 12. September (Montag) und dauern voraussichtlich acht ...
RWE baut in NRW erneuerbare Energien kräftig aus
RWE baut in NRW erneuerbare Energien kräftig aus
- Entwicklung und Bau von 200 MW bis 2014 geplant
- Zwei Windparks sollen bereits 2012 Strom liefern
- Neue Biogasanlage in Bergheim Paffendorf
RWE plant, seine Erzeugungskapazitäten in NRW im Bereich der erneuerbaren Energien bis 2020 stark auszubauen. Ein geographischer Schwerpunkt soll das Rheinische Braunkohlenrevier sein. Technologisch will sich das Unternehmen vor allem auf das ...
BAUnatour gastiert in Bottrop: Informationen über Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen
Eine zu über 90% aus nachwachsenden Rohstoffen gebaute Infobox bildet den Kern der Wanderausstellung BAUnatour, die im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) vom 06.09. bis 13.09. in Bottrop am Berliner Platz, gastiert. Zur offiziellen Eröffnung begrüßt am Mittwoch, den 07.09.2011 um 15 Uhr Bottrops Bürgermeister Klaus Strehl und die Vorstandschaft des "Arbeitskreis Ökobau Ruhrgebiet" ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

