Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Vorsorgestrategien für Nanomaterialien -- Sondergutachten beleuchtet Chancen und Risiken
Vorsorgestrategien für Nanomaterialien -- Sondergutachten beleuchtet Chancen und Risiken
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat heute das vom Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) erarbeitete Sondergutachten "Vorsorgestrategien für Nanomaterialien" entgegen genommen. Darin weist der SRU darauf hin, dass zur Verwirklichung des Vorsorgeprinzips alle Anstrengungen unternommen werden müssen, um bestehende Wissenslücken zum ...
Volkswagen präsentiert neuste Effizienztechnologie
Volkswagen präsentiert neuste Effizienztechnologie
Weltweit erstmals Zylinderabschaltung im Vierzylinder TSI
Wolfsburg, 01. September 2011 - Anfang 2012 ist es soweit: Volkswagens neuste Effizienztechnologie, die Zylinderabschaltung, gibt ihr Debüt im neuen 1.4 TSI Motor. Damit macht Volkswagen einen weiteren großen Schritt in Sachen Verbrauchseinsparungen seiner Modelle.
Als erster Hersteller weltweit setzt Volkswagen die ...
Forschungskonsortium startet innovatives Projekt "E-Komfort zu thermischer Behaglichkeit in Elektrofahrzeugen
Forschungskonsortium startet innovatives Projekt "E-Komfort" zu thermischer Behaglichkeit in Elektrofahrzeugen
Wolfsburg, 01. September 2011 - Forschungskonsortium startet Projekt unter der Koordination von Volkswagen zur Bewertung innovativer Klimatisierungs- und thermischer Komfortkonzepte in Elektrofahrzeugen. Das auf drei Jahre ausgelegte Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Eine der zentralen ...
SPD fordert Stopp von Castoren bis Strahlungswerte wieder normales Niveau erreicht haben
SPD fordert Stopp von Castoren bis Strahlungswerte wieder normales Niveau erreicht haben
Zu erhoehten Strahlenwerten rund um das Zwischenlager Gorleben erklaeren das Mitglied des Untersuchungsausschusses Gorleben Kirsten Luehman und der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch:
Auch nach dem Ausstieg aus der Atomkraft bleiben uns die Altlasten dieser energiepolitischen Fehlentscheidung erhalten:
Die rund um ...
SAUBER ENERGIE erhöht Biogasanteil für mehr Klimaschutz
(ddp direct) Köln, 01.09.2011 Die SAUBER ENERGIE wird jetzt noch umweltfreundlicher: Zum 10.09.2011 bringt der überregionale Ökogasspezialist ein neues Produkt mit erhöhtem Biogasanteil von 10 Prozent auf den Markt. Damit leistet die SAUBER ENERGIE nicht nur einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, sondern ermöglicht Hausbesitzern auch zentrale Vorgaben des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) zu erfüllen. SAUBER GAS Bio10 wird ...
Mit Jülicher Anlage effiziente Komponenten fördern
Solarthermische Kraftwerke im 6. Energieforschungsprogramm
Mit Jülicher Anlage effiziente Komponenten fördern
Turmkraftwerke, Parabolrinnen- und Fresnelanlagen: Alle drei Technologien sind im 6. Energieforschungsprogramm der Bundesregierung als strategisch wichtige Förderbereiche ausgewiesen. Besonders die Projekte werden gefördert, die sich mit Kollektordesignänderungen und der hybriden Kraftwerkstechnik befassen und die ...
Neue Bücher für kleine Leser – HSE-Mitarbeiter sorgen dafür, dass Bücherei an Worfelder Grundschule unterstützt wird
Neue Bücher für kleine Leser – HSE-Mitarbeiter sorgen dafür, dass Bücherei an Worfelder Grundschule unterstützt wird
vom: 31.8.2011:
BÜTTELBORN (ler) - Lesen macht vielen Kindern Spaß - vor allem, wenn es jede Menge tolle Bücher gibt. Um den Kindern an der Worfelder Grundschule den Weg zu spannender Lektüre zu erleichtern, gibt es dort seit rund zwei Jahren eine kleine Bücherei, die ehrenamtlich von engagierten Eltern betreut ...
Payom verzeichnet Umsatz- und Ertragssprung im zweiten Quartal
Payom verzeichnet Umsatz- und Ertragssprung im zweiten Quartal
Vervielfachung des Konzernumsatzes zum Vorquartal
Abbau der Lagerbestände
Wachstumskurs wird fortgesetzt
Merkendorf, 31. August 2011 – Die Payom Solar AG schreibt im zweiten Quartal schwarze Zahlen und ist somit wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Nachdem im ersten Quartal 2011 lediglich ein Umsatz von EUR 2,3 Mio. erzielt wurde, erwirtschaftete ...
Kaltreserve Kohle ist die zweitschlechteste Lösung
Kaltreserve Kohle ist die zweitschlechteste Lösung
"Kohlekraftwerke als Kaltreserve sind keine Lösung, sondern allenfalls ein kurzer Schritt, um einen falschen Weg wieder verlassen zu können. Wir begrüßen zwar die Entscheidung der Bundesnetzagentur gegen ein AKW als Kaltreserve, keinesfalls aber dürfen die abgeschalteten Atomkraftwerke jetzt dauerhaft durch Kohle ersetzt werden. Kohlegroßkraftwerke sind die zweitschlechteste ...
HSE errichtet weitere Windparks in Frankreich
HSE errichtet weitere Windparks in Frankreich
vom: 31.8.2011:
DARMSTADT (leu) – Die HSE baut ihre eigene Ökostromproduktion weiter aus und wird in Frankreich zwei neue Windparks errichten. Ende August hat der Darmstädter Energieversorger die Verträge für die beiden Windparks mit einer Gesamtleistung von 22 Megawatt (MW) unterzeichnet. Sie werden in den kommenden Monaten errichtet und Anfang 2012 ans Netz gehen. Damit besitzt das ...
Verantwortung für E10-Desaster nicht auf EU abschieben
Verantwortung für E10-Desaster nicht auf EU abschieben
"Die Bundesregierung sollte nicht so tun, als seien die Vorgaben der Europäischen Union für den Einsatz von Agrokraftstoffen vom Himmel gefallen. Die EU-Agrotreibstoffrichtlinie ist vor allem ein Ergebnis deutscher Bemühungen, hinter denen die Lobby-Arbeit der heimischen Automobilindustrie steht", erklärt die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des ...
NABU: Kohleblock ist nur kurzfristig die am wenigsten schlechte "Kaltreserve
NABU: Kohleblock ist nur kurzfristig die am wenigsten schlechte "Kaltreserve"
Miller: Es gibt zu wenig verbrauchsnahe Gaskraftwerke
Berlin – Die heutige Entscheidung der Bundesnetzagentur über die so genannte Kaltreserve im Falle einer Stromknappheit in den nächsten Winterhalbjahren kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:
"Erfreulicherweise hat nun auch die Bundesnetzagentur eingesehen, dass Atomkraftwerke keinesfalls ...
Biblis wird abgeschaltet - Hessen wird atomkraftfrei - Großer Erfolg jahrzehntelanger GRÜNER Politik
Biblis wird abgeschaltet - Hessen wird atomkraftfrei - Großer Erfolg jahrzehntelanger GRÜNER Politik
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung der Bundesnetzagentur, keines der bisher stillgelegten Atomkraftwerke bis zum Jahr 2013 als "Kaltreserve" beizubehalten. Man sehe darin keine Notwendigkeit, so der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, heute in Berlin. Damit sei klar, dass Biblis A und ...
'Kaltreserve' mit Kohle sicherer als Atomstrom
"Kaltreserve" mit Kohle sicherer als Atomstrom
"Kaltreserve" mit Kohlestrom birgt weniger Risiken als Atomkraft. Eintreten einer "Stromlücke" nicht erwiesen. BUND fordert Beschleunigung der Energiewende
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) akzeptiert die Entscheidung der Bundesnetzagentur, für die kommenden zwei Winterperioden einen älteren Steinkohlekraftwerksblock in Mannheim und zwei weitere ...
Schlechte Noten für Ostseeschutz
Schlechte Noten für Ostseeschutz
WWF veröffentlicht aktuelle Rangliste für Meeresschutz der Ostseestaaten
Hamburg/Stockholm - Wirksamer Umweltschutz lässt im gesamten Ostseeraum weiter auf sich warten. Zu diesem Ergebnis kommt der heute vom WWF veröffentlichte Ländervergleich: "Sieben von neun Anrainerstaaten fallen in puncto Ostseeschutz glatt durch", bilanziert Jochen Lamp, Ostsee-Experte des WWF Deutschland. Nur Deutschland und ...
Kreativ-Wettstreit "The Art of E-Mobility gestartet
Kreativ-Wettstreit "The Art of E-Mobility" gestartet
10 Studententeams erhalten Elektroauto und Ladestation
Videobeitrag soll Zukunft der Mobilität veranschaulichen
Blog dokumentiert kreativen Prozess der Teilnehmer
Mit der Übergabe eines elektrisch betriebenen MicroVett Fiat 500 sowie einer entsprechenden Ladestation an die ersten Finalisten hat der von der RWE Effizienz GmbH und dem ADAC ausgerichtete ...
Bundeskabinett beschließt "Aktionsplan Anpassung
Bundeskabinett beschließt "Aktionsplan Anpassung"
Röttgen: Verantwortungsvolle Klimapolitik baut auf Vermeidung und Anpassung
Das Bundeskabinett hat heute den "Aktionsplan Anpassung" zur Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel beschlossen. "Eine verantwortungs¬volle Klimapolitik baut auf zwei Säulen: Vermeidung und Anpassung. Denn die sich abzeichnenden oder auch bereits eingetretenen Veränderungen des Klimasystems werden ...
RWE Dea UK auf der Zielgeraden für die Erdgasfelder Breagh und Clipper South
RWE Dea UK auf der Zielgeraden für die Erdgasfelder Breagh und Clipper South
Die Feldesentwicklungen von RWE Dea UK für die Erdgasfelder Breagh und Clipper South liegen beide voll im Zeitplan. Während seines heutigen Besuchs auf der Heerema-Produktionsanlage in Zwijndrecht (Niederlande) betonte der CEO von RWE Dea, Thomas Rappuhn: "Die nachgewiesenen Reserven beider Felder sind wichtig für unser Ziel, die Gasförderung in der Nordsee ...
NABU: Die meisten Energiesparlampen landen samt Quecksilber im Hausmüll
NABU: Die meisten Energiesparlampen landen samt Quecksilber im Hausmüll
Miller: Bundesregierung muss Einzelhandel endlich zur Rücknahme verpflichten
Berlin – Ab 1. September dürfen Glühbirnen über 40 Watt nicht mehr in den Handel gebracht werden. Die als Ersatz angebotenen Energiesparlampen sind deutlich klimafreundlicher, enthalten jedoch geringe Mengen giftigen Quecksilbers – und sie landen verbotenerweise meist im Hausmüll. ...
Zukunftsweisendes Elektromobil ELMAR der DHBW Mannheim bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
Zukunftsweisendes Elektromobil ELMAR der DHBW Mannheim bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
31.08.2011
Heidelberg stellt Dualer Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Laborfläche für Forschung und Weiterentwicklung an ELMAR zur Verfügung
DHBW und Heidelberg stärken Ausbildungspartnerschaft
3. - 10. September: Ausstellung des zukunftsweisenden Fahrzeugkonzepts in der Print Media Academy in Heidelberg
Im Rahmen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

