Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
MAN und IPIC schließen Transaktion zu Ferrostaal
07.03.2012
aus 80339 München
MAN und IPIC schließen Transaktion zu Ferrostaal Die Vergleichsvereinbarung des Nutzfahrzeug- und Maschinenbauunternehmens MAN und der International Petroleum Investment Company (IPIC) aus Abu Dhabi über den Rückkauf der Anteile an Ferrostaal ist vollzogen. Damit ist auch die Vereinbarung von MAN mit der MPC Gruppe aus Hamburg voll wirksam, wonach 100 Prozent der Aktien an Ferrostaal von MAN unmittelbar im Anschluss von MPC erworben ...
DNR kritisiert Bundestags Enquete-Kommission Wachstum
07.03.2012
aus 10117 Berlin
DNR kritisiert Bundestags Enquete-Kommission Wachstum Nach Ansicht des Deutschen Naturschutzrings (DNR) kann die Enquete-Kommission die an sie gerichteten Erwartungen nicht mehr erfüllen. "Statt die Diskussion offen zu führen und so einen Diskurs möglich zu machen, herrscht vor allem bei den Bundestagsabgeordneten der Koalition entweder ein Des-interesse vor oder aber sie operieren nach dem Muster Regierung – Opposition. Und da die ...
Bundesregierung muss Konsequenzen aus Finanzmisere des Energie- und Klimafonds ziehen
07.03.2012
aus 11011 Berlin
Bundesregierung muss Konsequenzen aus Finanzmisere des Energie- und Klimafonds ziehen Zur Diskussion im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Mindereinnahmen beim Energie- und Klimafonds erklären der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und die zuständige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bärbel Kofler: Die Bundesregierung musste im ...
Wirtschaft stiehlt sich bei Ausbildung immer weiter aus der Verantwortung
07.03.2012
aus 11011 Berlin
Wirtschaft stiehlt sich bei Ausbildung immer weiter aus der Verantwortung "Diese Zahl ist sehr bitter, überraschend ist sie jedoch nicht. Seit Jahren weisen wir die Bundesregierung darauf hin, dass sich positive Veränderungen auf dem Ausbildungsmarkt nur einstellen werden, wenn sie die Arbeitgeber endlich in die Verantwortung nimmt. Bleibt sie weiter untätig, dann müssen wir uns nicht wundern, wenn die Auslese weiter vorangetrieben ...
Gläserne Manufaktur erweitert Angebot der Besucherführungen
07.03.2012
aus 38440 Wolfsburg
Gläserne Manufaktur erweitert Angebot der Besucherführungen "Nachtschicht"-Programm jetzt an zwei Wochentagen Dresden, 07. März 2012 - Das Besucherinteresse an den besonderen "Nachtschicht"-Führungen durch die Gläserne Manufaktur ist groß. Deshalb werden ab sofort, zusätzlich zum Donnerstag, spätabendliche Führungen auch am Mittwoch angeboten. Der letzte Rundgang der "Nachtschicht"-Führungen beginnt um 21 Uhr und endet 22:15 ...
Frauenerwerbsquoten: Nicht nur kleine Unterschiede
Frauenerwerbsquoten: Nicht nur kleine Unterschiede Im Durchschnitt bieten knapp 71 Prozent der 15- bis 64-jährigen Frauen ihre Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt an. Die meisten davon mit Erfolg, die Erwerbslosenquote liegt unter 7 Prozent. Je nach Alter bleiben die Erwerbsquoten der Frauen allerdings deutlich hinter denen der gleichaltrigen Männer zurück. Das hat nicht immer etwas mit Kindererziehung zu tun. Während jeder dritte 15- ...
Justiz-Staatssekretärin Dr. Birgit Grundmann: Grundlage und Maßstab für das neue Gesetz kann nur die Rechtsprechung sein
07.03.2012
aus 10117 Berlin
(ddp direct)Das derzeit diskutierte Patientenrechtegesetz soll Transparenz in den Dschungel des Arzthaftungsrechts bringen. Wir brauchen klare Regelungen. Das erhofft sich die Staatssekretärin des Bundesministeriums der Justiz, Dr. Birgit Grundmann, vom derzeit diskutierten Patientenrechtegesetz, das im kommenden Jahr in Kraft treten soll. Die Diskussion darum ist mehr als drei Jahrzehnte alt. Das derzeitige System ist für Patienten kaum noch ...
Neuer Preis-Schock an der Tankstelle
07.03.2012
aus 81373 München
Neuer Preis-Schock an der Tankstelle ADAC: Super E10 mit 1,638 Euro auf Allzeithoch Schon wieder hat der Benzinpreis in Deutschland einen neuen historischen Höchststand erklommen. Wie die Auswertung des ADAC Online-Preisvergleichs unter www.adac.de/tanken zeigt, stieg der Preis für einen Liter Super E10 binnen Wochenfrist um 0,3 Cent auf durchschnittlich 1,638 Euro. Damit war Benzin so teuer wie nie zuvor. Einen – wenn auch ...
Bundesregierung versagt bei Finanzaufsicht
07.03.2012
aus 11011 Berlin
Bundesregierung versagt bei Finanzaufsicht "Das ist fatal: Alleine im Jahr 2010 haben die Verbraucherinnen und Verbraucher 20 - 30 Millionen Euro verloren - und das alleine wegen schlechter Beratung. Protokolle und 'Beipackzettel' sind kleinliche Alibi-Maßnahmen der Bundesregierung. Was wir brauchen ist ein Finanz-TÜV, der dafür sorgt, dass Finanzschrott erst gar nicht auf den Markt kommt", so Caren Lay, verbraucherpolitische Sprecherin ...
Überschüsse für Kranke nutzen
07.03.2012
aus 11011 Berlin
Überschüsse für Kranke nutzen "Es bleibt dabei: Praxisgebühr und Zuzahlungen müssen weg. Strafgebühren für Kranke sind nicht hinnehmbar. Unabhängig davon konnte eine positive Steuerungswirkung auf das Verhalten der Patientinnen und Patienten ohnehin nicht festgestellt werden", kommentiert Harald Weinberg, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Gesundheitsausschuss, die aktuellen Meldungen zu Überschüssen bei Kassen und ...
Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test Vergleich der Stiftung Warentest Finanztest
07.03.2012
aus 28205 Bremen
Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test Vergleich der Stiftung Warentest Finanztest Die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen findet man unter den BU Testsieger aus dem Test Vergleich der Stiftung Warentest, Finanztest und weiterer Rating-Agenturen. Ein Vergleich der Beiträge und der Berufsunfähigkeitsrente ist durchaus sinnvoll, um Kosten zu sparen und im Falle der Berufsunfähigkeit optimal abgesichert zu sein. Hier kann ein ...
Sigmar Gabriel zum Internationalen Frauentag: Wir wollen gleichen Lohn für gleiche Arbeit für Frauen und Männer
07.03.2012
aus 10963 Berlin
Sigmar Gabriel zum Internationalen Frauentag: Wir wollen gleichen Lohn für gleiche Arbeit für Frauen und Männer Am 8. März wird der Internationale Frauentag begangen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sigmar Gabriel: Unser Land braucht endlich einen neuen Aufbruch in der Frauenpolitik. Internationale Studien belegen zum wiederholten Mal: Deutschland ist trauriges Schlusslicht in Europa bei ...
Revitalisierung des Wohnareals Neue Hofgärten in Ludwigshafen startet
07.03.2012
-
aus 50829 Köln
Revitalisierung des Wohnareals Neue Hofgärten in Ludwigshafen startet (ddp direct)Ludwigshafen / Köln. Nur vier Monate nach dem Verkaufs-Start für das denkmalgeschützte Wohnareal Neue Hofgärten in Ludwigshafen sind bereits 140 der 254 Wohnungen verkauft. Somit können wir noch im März mit den Revitalisierungsarbeiten am ersten Wohnhof beginnen, erläutert Michael Ries, Vorstand der pantera AG, über deren Objektgesellschaft Leuschnerstraße die Investition erfolgte: Ries: Einige Häuser werden schon Ende ...
Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2012
Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie im Januar 2012 Die Auftragseingänge in der Industrie gingen vorläufigen Angaben zufolge [1] im Januar preis-, kalender- und saisonbereinigt [2] um 2,7% zurück. Im Vormonat waren sie geringfügig abwärts revidiert um 1,6% angestiegen. Der Umfang an Großaufträgen war für einen Januar stark unterdurchschnittlich. Dies zeigte sich in einem Rückgang der Bestellungen von ...
CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection als Managed Services
07.03.2012
aus 44799 Bochum
CeBIT-Premiere: G Data EndpointProtection als Managed Services (ddp direct)Die Pflege und effektive Absicherung der IT-Infrastruktur erfordertviel Zeit und Know-how. Kleine und mittelständische Unternehmenstoßen hier schnell an ihre Grenzen. Mit G Data EndpointProtectionals Managed Service gewinnen Unternehmen wertvolle Ressourcen zurück- und das ohne Kompromisse in puncto IT-Sicherheit eingehen zumüssen. Wie geht das? Ganz einfach: Dank des neuenFull-Service-Pakets und neuer ...
Wo verstecken sich Deutschlands Chefinnen?
07.03.2012
aus 64295 Darmstadt
(ddp direct)Für viele Deutsche gehört die Frauenquote sicherlich zu den meistbeachteten Wörtern in den Medien des Jahres 2011. Doch hat sich in den deutschen Unternehmen trotz der engagierten Debatte wirklich etwas verändert? Die Daten der aktuellen Hoppenstedt-Studie Frauen im Management (FiM) lassen nur eine Antwort zu: Nein. Gerade auf dem Gipfel der medialen Berichterstattung hat sich nur wenig in den Führungsriegen der Unternehmen ...
Landesregierung setzt Konsolidierungskurs fort
07.03.2012
aus 40479 Düsseldorf
Landesregierung setzt Konsolidierungskurs fort Die Landesregierung hat die Rahmendaten für ihren Haushaltsentwurf zum Haushalt 2013 festgelegt. In ihrem Haushaltsplan für das kommende Jahr will sie die Neuverschuldung auf 3,5 Milliarden Euro senken. Die Kreditaufnahme liegt damit auch 2013 deutlich unter der verfassungsrechtlichen Regelgrenze von 4,3 Milliarden Euro. Zur Konsolidierung trägt ein Sparpaket von mehr als einer Milliarde ...
Neuverschuldung 2013 beenden Bund muss sparen
Neuverschuldung 2013 beenden  Bund muss sparen (ddp direct)Berlin. Die Bundesregierung kann im nächsten Jahr erstmalig die Vorgaben der Schuldenbremse des Grundgesetzes erfüllen und das strukturelle Defizit unter den Wert von 0,35 Prozent des Bruttoinlandproduktes (BIP) senken. Im Jahr 2014 kann der Bund dann zum ersten Mal seit 1970 ohne Neuverschuldung auskommen und mit der Tilgung des Schuldenberges beginnen. Das sind die Ergebnisse einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft ...
Keine Streiks auf dem Rücken der Fahrgäste!
07.03.2012
aus 10117 Berlin
(ddp direct)Der Fahrgastverband PRO BAHN appelliert an die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, die Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr nicht zulasten der Fahrgäste durchzuführen:Natürlich steht das Streikrecht von Gewerkschaften für den Fahrgastverband PRO BAHN nicht zur Debatte. Eine angemessene Entlohnung für qualifizierte Arbeit ist selbstverständlich der berechtigte Anspruch der Belegschaft, diese ist ebenfalls aus vielerlei ...
Speicher entscheidend für Energiewende – Fraunhofer baut Engagement aus
07.03.2012
aus 10115 Berlin
Speicher entscheidend für Energiewende – Fraunhofer baut Engagement aus Messe Düsseldorf, Solarpraxis und Fraunhofer-Institute bringen Forschung und Industrie bei Energy Storage–Konferenz an einen Tisch Berlin/Düsseldorf, 07. März 2012. Die Messe Düsseldorf, der Berliner Wissensdienstleister Solarpraxis und die Institute der Fraunhofer-Allianz Energie setzen mit der Konferenz "Energy Storage – International Summit for the ...