Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Porsche fördert ausgewählte Sportvereine in Baden-Württemberg und Sachsen
29.02.2012
aus 70435 Stuttgart
Porsche fördert ausgewählte Sportvereine in Baden-Württemberg und Sachsen Stuttgarter Sportwagenhersteller erweitert sein soziales Standort-Engagement Stuttgart. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat heute an sieben Sportvereine Baden-Württembergs Fördergelder in Höhe von je 100.000 Euro offiziell übergeben. Mit diesem Betrag unterstützt das Unternehmen jährlich insgesamt zehn Sportvereine rund um ihre Standorte ...
Sicherheit vor Rendite: Private Kapitalanleger sollten sich bei Erstinvestition in Betongold nicht blenden lassen
29.02.2012
aus 81241 München
(ddp direct)Privatanleger, die erstmals in eine Immobilie statt in Fonds oder Aktien investieren wollen, sollten ihr Premierenobjekt mit Bedacht auswählen. Nach Angaben der Euro Grundinvest Objekt Holding GmbH & Co. KG in München hinterfragen viele vor allem den Kaufpreis und die prognostizierte Rendite nicht hinreichend. Während für die selbstgenutzte Immobilie eine hochwertige Ausstattung durchaus eine Rolle spielen darf, sollten ...
Siemens liefert weitere 20-Desiro-Regionalzüge nach Großbritannien
29.02.2012
aus 80333 München
Siemens liefert weitere 20-Desiro-Regionalzüge nach Großbritannien Auftragsvolumen liegt bei rund 170 Millionen EUR Siemens Infrastructure Cities hat einen Auftrag zur Lieferung von 20 elektrischen Regionaltriebzügen vom Typ Desiro UK gewonnen. Der Betreiber London Midland verstärkt mit den Zügen künftig die Verbindungen für Pendler nach London und der Betreiber First TransPennine Express modernisiert seine Flotte für die ...
Kraftstoffpreise in Deutschland: Benzin so teuer wie noch nie
29.02.2012
aus 81373 München
Kraftstoffpreise in Deutschland: Benzin so teuer wie noch nie ADAC: Diesel liegt noch unter dem Allzeithoch Die Benzinpreise in Deutschland haben nach Angaben des ADAC einen historischen Höchststand erreicht. Für einen Liter Super E10 werden derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,635 Euro fällig- 1,7 Cent mehr als vor einer Woche. Ein Liter Diesel kostet laut ADAC durchschnittlich 1,522 Euro, das sind 1,5 Cent mehr. Und auf eine ...
Reinholz: "Qualität der Thüringer Wurstwaren schafft Sicherheit für Verbraucher
Reinholz: "Qualität der Thüringer Wurstwaren schafft Sicherheit für Verbraucher" Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz hat die Fleischer im Land aufgerufen, mit gewohnt hoher Qualität ihrer Fleisch- und Wurstwaren der aktuellen Verunsicherung der Verbraucher zu begegnen. "Thüringen war Vorreiter bei der Kennzeichnung regionaler Qualitätsprodukte. Regionalität und Qualität sind bis heute Stärken Thüringer ...
Gemeinsam für die Region – Allianz für mehr Lärmschutz 2012
29.02.2012
aus 65183 Wiesbaden
Gemeinsam für die Region – Allianz für mehr Lärmschutz 2012 Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschaftsminister Dieter Posch und Vertreter der Luftverkehrswirtschaft stellen Maßnahmenpaket für eine Ausweitung des Schallschutzes vor: "Es wird leiser werden" ,Gemeinsam für die Region – Allianz für mehr Lärmschutz 2012‘ lautet der Titel der Erklärung, welche der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier heute mit den ...
Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietwohnung
29.02.2012
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietwohnung Der Bundesgerichtshof hat heute in einer Entscheidung seine Rechtsprechung zu den Anforderungen an die Darlegung eines Mangels einer Mietsache bekräftigt. Die Beklagten sind Mieter einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus der Klägerin in Berlin-Mitte. Einen Teil der Wohnungen vermietet die Klägerin als Ferienwohnungen an Touristen. Die Beklagten ...
Rösler: Arbeitsmarkt trotzt der Winterkälte
Rösler: Arbeitsmarkt trotzt der Winterkälte Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Der deutsche Arbeitsmarkt trotzt der Winterkälte und bleibt weiterhin erfreulich robust. Die positiven Entwicklungen der vergangenen zweieinhalb Jahre setzen sich fort. Bereinigt um saisonale ...
Neuordnung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen
Neuordnung der Finanzverteilung zwischen Land und Kommunen GRÜNER Vorschlag angenommen, Gutachter gemeinsam zu hören Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zeigt sich erfreut darüber, dass in der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses ihr Vorschlag angenommen wurde, über den Finanzbedarf der hessischen Kommunen eine weitere Anhörung mit Gutachtern und kommunalen Spitzenverbänden durchzuführen. "Damit ist der Versuch ...
NRW-Wirtschaftsminister zu Besuch bei CURRENTA-Geschäftsführung
29.02.2012
aus 51368 Leverkusen
NRW-Wirtschaftsminister zu Besuch bei CURRENTA-Geschäftsführung Harry Kurt Voigtsberger: "Chemieparks tragen zur Sicherung des Industriestandorts NRW bei" Leverkusen - Bei einem Besuch bei CURRENTA in Leverkusen am Mittwoch, 29. Februar 2012, stellte NRW-Wirtschaftsminister Harry Kurt Voigtsberger die Bedeutung der Chemieparks für das Land Nordrhein-Westfalen heraus: "Das Konzept der Chemieparks mit mehreren Unternehmen an einem ...
Parasitenbefall bei Ziegen und Schafen: Esparsette vielversprechend
29.02.2012
aus 53177 Bonn
Parasitenbefall bei Ziegen und Schafen: Esparsette vielversprechend (aid) - Magen-Darm-Parasiten bei Ziegen und Schafen bedeuten wirtschaftliche Verluste für deren Halter. Die Bekämpfung dieser Parasiten erfolgt in der Regel mit synthetischen Entwurmungsmitteln, die wegen zunehmender Resistenzbildung aber an Wirksamkeit verlieren. Eine Lösung der Probleme könnte die Verfütterung von gerbstoffreichen Leguminosen sein. Als ...
Checkliste für Tankstellenbetreiber: Was Sie vor Vertragsschluss klären sollten
Checkliste für Tankstellenbetreiber: Was Sie vor Vertragsschluss klären sollten Verbände, die Tankstellenbetreiber vertreten, haben immer wieder auf die wirtschaftlich teils schwierige Lage von Tankstellenpächtern hingewiesen. Als Ursache wird oftmals die vorschnelle Unterzeichnung von Verträgen genannt, die die angehenden Tankstellenbetreiber mit den Mineralölkonzernen eingehen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ...
Dietmar Schäfers zum Präsidenten des Bauausschusses im EFBH gewählt
29.02.2012
aus 60439 Frankfurt am Main
Dietmar Schäfers zum Präsidenten des Bauausschusses im EFBH gewählt IG BAU-Vize übernimmt Spitzenamt im europäischen Baugewerkschaftsverband Frankfurt am Main – Pünktlich zum heutigen (für die Red. 29. Februar 2012) Aktionstag der Gewerkschaften für Beschäftigung und soziale Gerechtigkeit in Europa hat die Europäische Föderation der Bau- und Holzarbeiter (EFBH) ihr wichtigstes Spitzengremium neu besetzt. Bereits am ...
Fotoüberweisung: GFT zeigt innovative Mobile Banking App auf der CeBIT
29.02.2012
aus 70599 Stuttgart
Fotoüberweisung: GFT zeigt innovative Mobile Banking App auf der CeBIT (ddp direct)Stuttgart, 29. Februar 2012 Die auf Papier gedruckten Überweisungsträger erfreuen sich als Rechnungsbeileger allen digitalen Entwicklungen zum Trotz immer noch großer Verbreitung. Die GFT Technologies AG hat im Auftrag der Deutschen Bank eine Lösung entwickelt, die diese beiden Welten zusammenführt. Auf der CeBIT in Hannover wird der Prototyp der Fotoüberweisung, einer innovativen Mobile Banking App, mit der sich ...
Monteil Cosmetics: Strategische Partnerschaft zwischen BRAIN AG und Wilde Cosmetics GmbH
29.02.2012
aus 64673 Zwingenberg
Monteil Cosmetics: Strategische Partnerschaft  zwischen BRAIN AG und Wilde Cosmetics GmbH (ddp direct)Zwingenberg (D), Oestrich-Winkel (D) , Paris (F), 29.02.2012: Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG und das Kosmetik-Unternehmen Wilde Cosmetics GmbH geben eine strategische Partnerschaft in Bezug auf die MONTEIL Cosmetics International GmbH bekannt. Ziel ist die Zusammenarbeit im Bereich der Entwicklung und Vermarktung von innovativen Kosmetikprodukten. Beide Unternehmen werden in einer bisher nicht dagewesen Allianz zweier ...
Touch Travel ab 1. März 2012 auch für O2 und Smartphones von Nokia nutzbar
29.02.2012
aus 10785 Berlin
TouchTravel ab 1. März 2012 auch für O2 und Smartphones von Nokia nutzbar eTicketing-System TouchTravel damit ab sofort für O2, T-Mobile und Vodafone einsetzbar Auch Mobilfunkdiscounter und Service Provider freigeschaltet Neue App für das Nokia-Betriebssystem Symbian Anna (Berlin, 29. Februar 2012) Das innovative eTicketingverfahren TouchTravel für Schiene und Bus wird weiter ausgebaut. Ab dem 1. März 2012 können ...
Arbeitsminister Bischoff: Neues Beschäftigungsprogramm startet im Sommer / Coachs sollen Arbeitsuchende aktiv begeleiten
Arbeitsminister Bischoff: Neues Beschäftigungsprogramm startet im Sommer / Coachs sollen Arbeitsuchende aktiv begeleiten Das neue Arbeitsmarktprogramm des Landes für mehr Beschäftigung kann im Sommer starten. Arbeitsminister Norbert Bischoff erklärte am Mittwoch: "Die Feinjustierung steht vor dem Abschluss. Wir werden rund 30 Millionen Euro einsetzen können, um mehr Familien mit Kindern aus Armut herauszuführen. Ziel ist, dass es in ...
Lieber warm angezogen als kalt erwischt
29.02.2012
aus 48130 Münster
(ddp direct)Jüngere Hausbesitzer sind energetischen Modernisierungen gegenüber deutlich aufgeschlossener als ältere. Zwei von drei Hausbesitzern jenseits der 60 Jahre scheuen die hohen Investitionen und den Umbaustress. Das ergab eine GfK-Studie im Auftrag der LBS. Dabei rechnet sich eine Modernisierung durch die rasant steigenden Energiekosten viel schneller als noch vor wenigen Jahren, betont LBS-Sprecher Dr. Christian Schröder.Ein ...
BASF erhöht die Preise für Polymerdispersionen und Polymerpulver
29.02.2012
aus 67056 Ludwigshafen
BASF erhöht die Preise für Polymerdispersionen und Polymerpulver Die BASF erhöht zum 01. März 2012 in Europa, Afrika und Westasien die Preise für Polymerdispersionen um 80 Euro pro Tonne und redispergierbare Polymerpulver um 140 Euro pro Tonne – vorbehaltlich laufender vertraglicher Zusagen. Die Preisanpassungen sind aufgrund stark gestiegener Rohstoffkosten notwendig. Die von der Preiserhöhung betroffenen Produkte werden als ...
DIW-Konjunkturbarometer Februar 2012: Nullwachstum im ersten Quartal
DIW-Konjunkturbarometer Februar 2012: Nullwachstum im ersten Quartal Im Februar bestätigt das Konjunkturbarometer des DIW Berlin die insgesamt positive Einschätzung vom Januar: Die deutsche Wirtschaft dürfte die Auswirkungen der Krise im Euroraum zunächst überstanden haben. Die Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsprodukts im ersten Vierteljahr wird laut Konjunkturbarometer wohl eine schwarze Null aufweisen - nach einem leichten ...