Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Erst Klarheit schaffen und dann bauen mit Garagenrampe.de
01.02.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Erst Klarheit schaffen und dann bauen mit Garagenrampe.de Klare rechtliche Verhältnisse rund um das Grundstück, auf dem eine oder mehrere von www.Garagenrampe.de geplante Garagen stehen sollen, verschafft dem Bauherrn auch langfristig die Klarheit, die er sich wünscht. Wer ein Gründstück gepachtet hat, bevor dort Garagen erbaut wurden, sollte sich nicht allein auf ein mündliches Einverständnis des Gründstückseigentümers stützen. Ein Grundstück wird durch eine Garage oder mehrere Garagen ...
Standortsymposium Werk Wolfsburg: Qualität steht an erster Stelle
01.02.2013
aus 38440 Wolfsburg
Standortsymposium Werk Wolfsburg: Qualität steht an erster Stelle Komplexer Golf VII Anlauf erfolgreich gemeistert Effizientes Kostenmanagement und Produktivität wichtiger denn je Zahlreiche Verbesserungen für die Mitarbeiter erzieltWolfsburg, 01. Februar 2013 - Beim Standortsymposium 2013 im Volkswagen Werk Wolfsburg stand das Thema Qualität im Fokus. Mitglieder des Volkswagen Konzern- und Markenvorstands bewerteten heute gemeinsam ...
Endspurt beim Brückenbau im Projekt Nürnberg-Berlin
01.02.2013
aus 10785 Berlin
Endspurt beim Brückenbau im Projekt Nürnberg-Berlin Stahlkonstruktionen für die letzten 417 von 26.700 Brückenmetern Schwertransporte von Zwickau bis Bad Staffelstein(Bad Staffelstein, 1. Februar 2013) Mit 18 Schwerlasttransporten werden ab Anfang Februar die ersten Teile für die neuen Mainbrücken des Bahnprojektes Nürnberg-Berlin (Abschnitt Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt) angeliefert. Die Einzelteile wurden in einem Spezialbetrieb ...
Änderungen im Mietrecht passieren Bundesrat
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Änderungen im Mietrecht passieren BundesratDie Länder haben in ihrer heutigen Plenarsitzung das Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum gebilligt. Es kann damit dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt werden.Das Gesetz legt fest, dass die sogenannte energetische Modernisierung für einen Zeitraum von drei Monaten nicht mehr zu einer Mietminderung führen darf. Zudem soll es auch das Räumungsverfahren ...
Bundesrat fordert Exportverbot für radioaktive Abfälle
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat fordert Exportverbot für radioaktive AbfälleDie Länder haben in ihrer heutigen Plenarsitzung zu einem Gesetzentwurf der Bundesregierung Stellung genommen, der die Stilllegung der Schachtanlage Asse II beschleunigen soll. Sie möchten sichergestellt sehen, dass die geplante Verfahrensbeschleunigung nicht zum Absinken des Schutzstandards für die Beschäftigten und die Bevölkerung führt. Zudem fordern sie die Bundesregierung auf, ...
Schweizer Steuerabkommen fällt erneut durch
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Schweizer Steuerabkommen fällt erneut durchDer Bundesrat hat dem deutsch-schweizerischen Steuerabkommen in seiner heutigen Sitzung zum zweiten Mal die erforderliche Zustimmung verweigert. Es lag den Ländern erneut zur Abstimmung vor, nachdem sie es bereits am 23. November 2012 abgelehnt hatten.Daraufhin hatte die Bundesregierung den Vermittlungsausschuss angerufen, der am 12. Dezember letzten Jahres vorschlug, das Gesetz aufzuheben. Da der ...
Ramsauer stellt die Grundkonzeption für den neuen Bundesverkehrswegeplan vor
Ramsauer stellt die Grundkonzeption für den neuen Bundesverkehrswegeplan vor Erstmals Bürgerbeteiligung bei der Aufstellung eines BVWPBundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute in Berlin die Grundkonzeption und den Fahrplan für die Aufstellung des neuen Bundesverkehrswegeplans 2015 (BVWP) vorgestellt.Die Grundkonzeption für den BVWP 2015 sieht vor:1. Klare Priorisierung der VerkehrsinvestitionenInvestitionen in den Erhalt haben Vorrang ...
Bundesrat korrigiert die schwarz-gelbe Hinhaltestrategie beim Schienenlärm
01.02.2013
aus 11011 Berlin
Bundesrat korrigiert die schwarz-gelbe Hinhaltestrategie beim SchienenlärmDer Bundesrat ruft bei der Abschaffung des Schienenlärmbonus den Vermittlungsausschuss an. Dazu erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Gustav Herzog:Die Anrufung des Vermittlungsausschusses ist außerordentlich zu begrüßen. Die Bekämpfung des Schienenlärms wurde und wird von der Bundesregierung und der schwarz-gelben Koalition ...
Bundesrat stimmt Reform der Unternehmensbesteuerung zu
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat stimmt Reform der Unternehmensbesteuerung zuDie Länder haben heute dem Gesetz zur Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts zugestimmt. Es kann damit dem Bundespräsidenten zur Unterschrift vorgelegt werden.Das Gesetz, das das Unternehmenssteuerrecht weiter vereinfachen und rechtssicherer ausgestalten soll sowie eine grundlegende Reform des steuerlichen Reisekostenrechts beinhaltet, lag den ...
Grundfreibetrag für Existenzminimum steigt
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Grundfreibetrag für Existenzminimum steigtDer Bundesrat hat heute der Erhöhung des steuerfreien Grundbetrags zur Sicherung des Existenzminimums zugestimmt. Der Grundfreibetrag steigt von 8.130 Euro im Jahr 2013 auf 8.354 Euro ab 2014. Es bleibt beim Eingangssteuersatz von 14 Prozent. Die ursprünglich vorgesehene prozentuale Anpassung des gesamten Tarifverlaufs, die den Effekt der kalten Progression abmildern sollte, war im ...
Bundesrat lehnt Jahressteuergesetz erneut ab
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat lehnt Jahressteuergesetz erneut abDie Länder haben dem Jahressteuergesetz 2013 in ihrer heutigen Plenarsitzung erneut die Zustimmung verweigert. Es kann damit nicht in Kraft treten. Der Bundesrat hatte das Gesetz bereits am 23. November 2012 abgelehnt. Der daraufhin von der Bundesregierung angerufene Vermittlungsausschuss schlug am 12. Dezember 2012 umfangreiche Änderungen vor - unter anderem die Einführung des Ehegattensplittings ...
Spende mit Tradition: Anstelle von Geschenken unterstützt die HSE Vereine und Initiativen im Landkreis Groß-Gerau
01.02.2013
aus 64293 Darmstadt
Spende mit Tradition: Anstelle von Geschenken unterstützt die HSE Vereine und Initiativen im Landkreis Groß-GerauLANDKREIS GROSS-GERAU (ler) - Diese Spende hat bei der HSE Tradition: Seit vielen Jahren verzichtet das Darmstädter Unternehmen auf Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner und unterstützt mit insgesamt 18.000 Euro am Jahresanfang lieber gemeinnützige Einrichtungen in den Landkreisen Darmstadt-Dieburg, Offenbach, Groß-Gerau, ...
Fehleinschätzung der Ministerin bei Frühverrentung
01.02.2013
aus 60439 Frankfurt am Main
Fehleinschätzung der Ministerin bei FrühverrentungIG BAU setzt keine Hoffnung in Renten-ArbeitskreisFrankfurt am Main - Der Stillstand der schwarz-gelben Koalition bei der Rente kommt für die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kaum überraschend. "Von dem Renten-Arbeitskreis haben wir nichts zu erwarten", stellte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel fest. "Ich rechne nicht mehr damit, dass diese Regierung in dieser ...
Steuerliche Entlastungen können in Kraft treten
01.02.2013
aus 10117 Berlin
Steuerliche Entlastungen können in Kraft tretenBundesrat billigt Erhöhung des Grundfreibetrages sowie Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen ReisekostenrechtsDer Bundesrat hat am heute den Weg für wichtige Steuerrechtsänderungen frei gemacht. Dazu gehört die Erhöhung des steuerlichen Grundfreibetrages. Die geplante weitergehende Entlastung von Beziehern kleinerer und mittlerer Einkommen durch den Abbau der kalten ...
vfa zum Zwangsrabatt: Gesundheit braucht gesunde Wirtschaft
vfa zum Zwangsrabatt: Gesundheit braucht gesunde WirtschaftBerlin (vfa). Aus Anlass eines Treffens der vfa-Mitgliedsunternehmen äußerten sich die Geschäftsführer der führenden Pharma-Unternehmen in Deutschland zur Fortführung eines erhöhten Herstellerabschlags:"Wirtschaft braucht Verlässlichkeit und Vertrauen, wenn sie langfristig investieren soll. Das gilt für die forschenden Pharma-Unternehmen besonders. Denn gerade in den ...
Ausverkauf der A7 verhindert - Bauindustrie schäumt
01.02.2013
aus 60329 Frankfurt/M
Ausverkauf der A7 verhindert - Bauindustrie schäumtPrivatisierung via Public Private Partnership (PPP) jetzt bundesweit stoppenFrankfurt/Berlin, den 1.2.2013: Zu dem von BürgerInnen erkämpften Stopp von PPP beim Autobahnabschnitt A7 werden täglich neue Reaktionen öffentlich. Mike Nagler, Mitglied im Koordinierungskreis von Attac: "Die schäumende Reaktion der Bauindustrie ist ein anschaulicher Beispiel für die massiven Interessen, die ...
Aus Océ-Deutschland GmbH wird Canon Deutschland GmbH
01.02.2013
aus 47807 Krefeld
Aus Océ-Deutschland GmbH wird Canon Deutschland GmbHKREFELD, 1. Februar 2013. Nach erfolgreichem Abschluss der Integration von Canon und Océ in Deutschland hat das Krefelder Unternehmen nun auch das Geschäft zusammengeführt. Die Océ-Deutschland GmbH geht komplett auf die Canon Deutschland GmbH über: aus der Océ-Deutschland GmbH wird die Canon Deutschland GmbH. Das integrierte Unternehmen will neuer Global Player für Druck- und ...
ADAC-Preis Gelber Engel: Bosch-Technik in ausgezeichneten Fahrzeugen
01.02.2013
aus 70049 Stuttgart
ADAC-Preis Gelber Engel: Bosch-Technik in ausgezeichneten Fahrzeugen Einspritzsysteme für Diesel und CNG Common-Rail-System: BMW 520d EfficientDynamics Edition BluePerformance gewinnt in der Kategorie "Auto der Zukunft" CNG-System: Dreizylinder-Erdgasmotor im Volkswagen eco up! in der Kategorie "Innovation und Umwelt" ausgezeichnetZum neunten Mal vergab der ADAC die begehrten Preise "Gelber Engel". Ausgezeichnet wurden auch zwei ...
Top Job: Die Sparhandy GmbH wurde zu den 100 besten Arbeitgebern in Deutschland gewählt
01.02.2013
aus 50677 Köln
Top Job: Die Sparhandy GmbH wurde zu den 100 besten Arbeitgebern in Deutschland gewähltPhysiotherapeutische Angebote sowie Zuschüsse für die Kinderbetreuung und Altersvorsorge - im Rahmen des Top Job-Awards wurde die Sparhandy GmbH für ihr vorbildliches Personalmanagement ausgezeichnet(Köln, 01. Februar 2013) Die Sparhandy GmbH, eines der führenden E-Commerce Unternehmen im Bereich Telekommunikation, zählt nun offiziell zu den 100 ...
ADAC: Spritpreise starten moderat ins neue Jahr
01.02.2013
aus 81373 München
ADAC: Spritpreise starten moderat ins neue JahrDie Kraftstoffpreise in Deutschland waren im Januar auf einem ähnlichen Niveau wie im Dezember 2012. Wie der ADAC mitteilt, kostete Super E10 im Monatsdurchschnitt 1,541 Euro je Liter und damit 0,7 Cent mehr als im Vormonat. Diesel verbilligte sich hingegen um 0,7 Cent auf durchschnittlich 1,440 Euro. Gemessen an den Durchschnittspreisen des gesamten Vorjahres waren Benzin und Diesel im Januar ...