Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
BVDW veröffentlicht Fachpublikation für Mobile Commerce
07.02.2013
aus 40212 Düsseldorf
BVDW veröffentlicht Fachpublikation für Mobile CommerceBVDW zeigt rechtliche Anforderungen für mobile Geschäftsmodelle im Handel auf / Leitfaden "M-Commerce" informiert über Auswirkungen auf bestehende Vertriebsprozesse, Kundenbindung und MarketingMobile Commerce gilt als eines der zukunftsweisenden Geschäftsmodelle für den Handel. Mit dem Leitfaden "M-Commerce" des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zeigt die Fachgruppe Mobile ...
Daimler 2012 mit weiterem starken Jahr: Bestwerte bei Absatz und Umsatz; Konzern-EBIT von 8,6 Mrd. €
07.02.2013
aus 70546 Stuttgart
Daimler 2012 mit weiterem starken Jahr: Bestwerte bei Absatz und Umsatz; Konzern-EBIT von 8,6 Mrd. € EBIT aus dem laufenden Geschäft bei 8,1 (i. V. 9,0) Mrd. €Konzernergebnis in Höhe von 6,5 (i. V. 6,0) Mrd. € Stabile Dividende von 2,20 € vorgeschlagenKonzernumsatz von 114,3 (i. V. 106,5) Mrd. € übertrifft VorjahrMercedes-Benz Cars mit neuen Bestwerten bei Absatz und UmsatzDaimler Trucks steigert trotz volatiler Märkte erneut ...
Hamburger Haushaltswesen: Steria Mummert Consulting unterstützt die strategische Neuausrichtung
07.02.2013
aus 22085 Hamburg
Hamburger Haushaltswesen: Steria Mummert Consulting unterstützt die strategische NeuausrichtungSteria Mummert Consulting hat den Zuschlag für das europaweit ausgeschriebene Haushaltsmodernisierungsprojekt der Freien und Hansestadt Hamburg erhalten. Das Unternehmen wird die Stadt für drei weitere Jahre bei der strategischen Neuausrichtung des Hamburger Haushaltswesens unterstützen.Die Freie und Hansestadt Hamburg ist Vorreiter für ...
Umfrage: Kundenansprache muss persönlicher werden
07.02.2013
aus 81675 München
Umfrage: Kundenansprache muss persönlicher werden Großkonzerne wollen mit Technologien zum Management und zur Automatisierung von Entscheidungen gezielter kommunizieren Großkonzerne haben Defizite bei der Abstimmung der Kundeninteraktion auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage, die Forrester Consulting im Auftrag von FICO, einem führenden Anbieter von prädiktiver Analytik ...
Güterverkehr 2012: Transportaufkommen sinkt um 2,2 %
07.02.2013
aus 65189 Wiesbaden
Güterverkehr 2012: Transportaufkommen sinkt um 2,2 %Der Güterverkehr in Deutschland ist im Jahr 2012 zurückgegangen: Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank das Transportaufkommen gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um 2,2 % auf 4,3 Milliarden Tonnen. Die verhaltene konjunkturelle Entwicklung wirkte sich somit negativ auf die Güterbeförderung aus. Am Rückgang waren der Straßen- und Eisenbahnverkehr sowie ...
Reallöhne steigen 2012 das dritte Jahr in Folge: + 0,6 % zum Vorjahr
07.02.2013
aus 65189 Wiesbaden
Reallöhne steigen 2012 das dritte Jahr in Folge: + 0,6 % zum VorjahrDie Reallöhne, das heißt die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste, stiegen in Deutschland im Jahr 2012 im Vergleich zum Vorjahr um durchschnittlich 0,6 %. Nach + 1,0 % im Jahr 2011 und + 1,5 % im Jahr 2010 ist dies der dritte Anstieg in Folge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, lagen die Nominallöhne im ...
27 % der geringfügig Beschäftigten suchten umfangreichere Tätigkeit
07.02.2013
aus 65189 Wiesbaden
27 % der geringfügig Beschäftigten suchten umfangreichere TätigkeitRund 5 Millionen Personen waren im Jahr 2010 ausschließlich geringfügig beschäftigt. Davon waren insgesamt 27 % auf der Suche nach einer umfangreicheren Tätigkeit, haben aber keine passende finden können. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer in Zusammenarbeit mit dem Bereich Statistik der Bundesagentur für Arbeit erstellten Studie mit. ...
Monatszahlen Januar 2013
07.02.2013
aus 25451 Quickborn
Monatszahlen Januar 2013799.330 Wertpapierorders im B2C-Geschäft ausgeführtDie Kundengesamtzahl der comdirect Gruppe betrug Ende Januar 2.760.507 (Dezember 2.755.257). Es wurden 1.700.727 Wertpapierdepots geführt (Dezember: 1.702.021), und das betreute Kundengesamtvermögen lag im Januar bei 49,68 Mrd. Euro (Dezember: 48,85 Mrd. Euro). Im Geschäftsfeld B2C (comdirect bank) wurden 799.330 Orders ausgeführt (Dezember: 564.297). Die Kundenzahl ...
Heidelberg nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2012/13 auf Kurs
07.02.2013
aus 69115 Heidelberg
Heidelberg nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2012/13 auf KursUmsatz steigt nach drei Quartalen um 5 % auf 1,9 Mrd. € EBIT ohne Sondereinflüsse nach neun Monaten noch negativ; durch starkes Quartalsergebnis von 25 Mio. € planmäßig verbessert Positiver Free Cashflow im Berichtsquartal von 28 Mio. € senkt Nettofinanzverschuldung auf 325 Mio. € Ausblick bestätigt Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) liegt nach neun Monaten ...
European Innovative Medicines Initiative (IMI): Bayer unterstützt innovative Arzneimittelforschung in Europa
07.02.2013
aus 51368 Leverkusen
European Innovative Medicines Initiative (IMI): Bayer unterstützt innovative Arzneimittelforschung in EuropaBayer HealthCare koordiniert internationales Konsortium "European Lead Factory" zur partnerschaftlichen Suche nach neuen medizinischen WirkstoffenBayer HealthCare koordiniert das neu gegründete pan-europäische Konsortium "European Lead Factory". Das Konsortium wurde ins Leben gerufen, um die frühe Wirkstofffindung zu verbessern und die ...
Aktuelle Rechtsprechung zur Rückforderung ehebedingter Zuwendungen
07.02.2013
aus 50672 Köln
Aktuelle Rechtsprechung zur Rückforderung ehebedingter Zuwendungen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Der BGH hatte in einem Fall zu entscheiden, in dem die Beteiligten Gütertrennung vereinbart hatten. Die Ehe wurde 1999 geschlossen und 2007 wieder geschieden. Nach der Scheidung der Ehe verlangte der Ehemann Ersatz der von ihm gezahlten Darlehensraten als ...
MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde" offenbar auch von Krise betroffen
07.02.2013
aus 50672 Köln
MPC Schifffonds GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Für die "Rio Valiente" und die "Rio Verde" Schifffahrtsgesellschaft soll vor kurzem die Insolvenz beantragt worden sein. Bereits im Jahre 2010 soll die Gesellschaft eine Sanierung der beiden Schifffonds durchgeführt haben. Diese blieb scheinbar ohne Erfolg.Die ...
Kaufangebote an Anleger des SEB Immoinvest
07.02.2013
aus 50672 Köln
Kaufangebote an Anleger des SEB Immoinvest GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Viele Anleger des SEB Immoinvest erhalten in den letzten Tagen Kaufangebote für ihre Anteile per Post. Es soll wohl ein Preis von 26,00 Euro je Anteil angeboten werden, wenn die Anleger dieses Angebot bis zum 27.02.2013 annehmen würden. Beigefügt sei dem ...
Willkommen an Bord
06.02.2013
aus 22395 Hamburg
(ddp direct) (Hamburg, 6.2.2013) Eine Seefahrt, die ist… eine ganze besonders angesagte Art des Reisens. Der Boom bei den Kreuzfahrten nimmt auch 2013 wieder Fahrt auf, die neuen Reisen für März und April lassen sich jetzt auf http://www.lm-kreuzfahrten.de buchen. Der Spezialist LM-Kreuzfahrten bietet auf seinem Onlineportal eine riesige Auswahl an Kreuzfahrten für jedes Budget. Besonders hervorzuheben ist das sehr große Angebot von ...
Twinsworld.de Ihr Experte für Zwillinge und Geschwisterchen
06.02.2013
aus 22927 Großhansdorf
(ddp direct) Großhansdorf, 6.02.2013 – Zwillinge – das sind gleich zwei Geschenke auf einmal. Twinsworld.de ist der Onlineshop, der sich speziell auf die Bedürfnisse und Ansprüche der Familien spezialisiert hat, die Zwillinge und Mehrlinge erwarten – oder Geschwisterkinder mit geringem Altersunterschied haben. Bei Twinsworld.de finden Sie alles, was Familien ab der Geburt des Nachwuchses bis zu dessen dritten Lebensjahr ...
Vexcash kooperiert mit net-m Privatbank 1891.
06.02.2013
aus 10969 Berlin
Vexcash kooperiert mit net-m Privatbank 1891. (ddp direct) Vexcash, Deutschlands erster Anbieter von Kurzzeit-Mikrokrediten, hat einen Partnerschaftsvertrag mit dem deutschen Kreditinstitut net-m Privatbank 1891 AG abgeschlossen und stellt seine bisherige Geschäftstätigkeit damit auf eine neue Grundlage. Vexcash bietet seit 2 Jahren als erster Anbieter in Deutschland sogenannte PayDay Loans an und vergibt an Kunden in unvorhersehbaren finanziellen Notsituationen bis zum nächsten ...
Zahl der Ausbildungsplätze auf niedrigstem Stand seit 20 Jahren
06.02.2013
aus 10963 Berlin
Zahl der Ausbildungsplätze auf niedrigstem Stand seit 20 JahrenZur Zwischenbilanz des Ausbildungspaktes erklären der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Willi Brase und die stellvertretende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin Katja Mast:Die Zahl der Ausbildungsplätze ist mit 551.300 auf dem niedrigsten Stand seit 20 Jahren. Die Paktpartner begründen dieses schlechte Ergebnis mit der demografischen Entwicklung. ...
Die vertraglich vereinbarte unterjährige Zahlung von Versicherungsprämien mit Ratenzahlungszuschlägen ist keine Kreditgewährung
06.02.2013
aus 76125 Karlsruhe
Die vertraglich vereinbarte unterjährige Zahlung von Versicherungsprämien mit Ratenzahlungszuschlägen ist keine Kreditgewährung Der für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass die vertraglich vereinbarte unterjährige Zahlungsweise von Versicherungsprämien kein entgeltlicher Zahlungsaufschub und damit keine Kreditgewährung im Sinne der für Verbraucherdarlehensverträge ...
Mindestlohn: Ein Instrument mit Tücken
Mindestlohn: Ein Instrument mit TückenRund 19 Prozent der Beschäftigten in Deutschland oder etwa 6,1 Millionen Arbeitnehmer wären von der Einführung eines allgemeinen Mindestlohns von 8,50 Euro pro Stunde betroffen. Das zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW).Dieser Wert liegt im internationalen Vergleich besonders hoch: In Frankreich beziehen rund 13 Prozent aller Arbeitnehmer einen Mindestlohn, in ...
BRACHT-BENDT: Viele Ältere müssen nicht, sondern wollen länger arbeiten
06.02.2013
aus 10117 Berlin
BRACHT-BENDT: Viele Ältere müssen nicht, sondern wollen länger arbeiten Zum Bericht des Deutschen Instituts für Wirtschaft DIW über die Zunahme von älteren Arbeitnehmern erklärt die seniorenpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Nicole BRACHT-BENDT:Das Ergebnis des Berichts, wonach immer mehr erwerbstätige Senioren länger arbeiten und ein Großteil von ihnen sogar zufriedener als ihre Altersgenossen im Ruhestand ist, ...