Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
Plattwurm aus Neuguinea bedroht europäische Schnecken
31.03.2014
aus 10117 Berlin
Plattwurm aus Neuguinea bedroht europäische SchneckenAuf der Liste der weltweit 100 schädlichsten, invasiven, gebietsfremden Arten taucht nur ein einziger Plattwurm auf: der Platydemus Manokwari, auch als Neuguinea-Plattwurm bezeichnet. Ein solches Exemplar wurde kürzlich von einem internationalen Forscherteam, unter der Leitung von Jean-Lou Justine des Instituts für Systematik, Evolution und Biodiversität (nationales Naturkundemuseum/CNRS) ...
SNAM und CEA optimieren die Wiederverwertung von Altbatterien
31.03.2014
aus 10117 Berlin
SNAM und CEA optimieren die Wiederverwertung von AltbatterienVor diesem Hintergrund arbeiten das SNAM [1] und die CEA [2] gemeinsam an der Optimierung von Rückgewinnungs- und Recyclingprozessen für kritische und strategische Metalle, die in Nickel-Metallhydrid-(NiMH) und Lithium-Ion-Akkumulatoren vorkommen. Angesichts des wachsenden Marktes für Elektro-und Hybridfahrzeuge steigt auch der Bedarf an diesen recycelbaren Batterien.Das Unternehmen ...
Forschungsstelle Glücksspiel: Frauen werden seltener, dafür schneller spielsüchtig als Männer
Forschungsstelle Glücksspiel: Frauen werden seltener, dafür schneller spielsüchtig als MännerDer klassische Glücksspieler ist männlich und Tabak und Alkohol gegenüber nicht abgeneigt. Nach Schätzungen sind etwa 80 Prozent der pathologischen Glücksspieler Männer. Frauen nehmen dagegen seltener an Glücksspielen teil und es bereitet ihnen auch weniger oft Probleme. "Von problematischen Spielerinnen ist bekannt, dass sie im Durchschnitt ...
Angst mit Licht abschalten: RUB-Forscher koppeln Sehpigmente an Serotoninrezeptoren
Angst mit Licht abschalten: RUB-Forscher koppeln Sehpigmente an SerotoninrezeptorenG-Protein-gekoppelte Rezeptoren spielen eine wichtige Rolle in der MedizinEin Rezeptor, der besonders wichtig für die Regulation des Serotoninhaushalts ist, ist der 5-HT1A-Rezeptor. Er gehört zur Klasse der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, kurz GPCR. Diese Art von Rezeptoren kann verschiedene Signalwege anstoßen und somit bestimmte Prozesse in der Zelle hemmen ...
DFG-Forschergruppe zu Faserverstärkten Nanocomposites an der TU Braunschweig
DFG-Forschergruppe zu Faserverstärkten Nanocomposites an der TU BraunschweigDie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Forschergruppe "Wirkprinzipien nanoskaliger Matrixadditive für den Faserverbundleichtbau" werden sich in den kommen drei Jahren mit einer Schlüsseltechnologie beschäftigten, erläutert der Sprecher der Forschergruppe, Prof. Michael Sinapius. Denn wie Effizient die Mobilität von morgen ist, wird auch von den ...
RFH informiert über das Masterstudium Medizinökonomie am 9. April 2014
RFH informiert über das Masterstudium Medizinökonomie am 9. April 2014Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) lädt ein am Mittwoch, 9. April 2014 um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über den Masterstudiengang Medizinökonomie mit dem Abschluss M.A. Health and Medical Management und den Schwerpunkten Market-Access und Case-Management. Der Informationsabend findet statt im RFH-Medienzentrum, Weyerstraße 41, 50676 Köln, Raum W-210. ...
Uni Mainz präsentiert aktuelle Forschung aus Elektrochemie, Materialwissenschaften, Spintronik
Uni Mainz präsentiert aktuelle Forschung aus Elektrochemie, Materialwissenschaften, SpintronikIm Rahmen der diesjährigen Hannover Messe, der größten Industriemesse der Welt, stellt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) vom 7. bis 11. April 2014 am Gemeinschaftsstand "Forschung und Technologie aus Rheinland-Pfalz" (Halle 2, Stand C 40) zwei interessante und hochinnovative Projekte vor, die den Besucherinnen und Besuchern einen ...
Sag niemals nie in der Nano-Welt: Ungewöhnliche Wärme-Übertragung von kalten zu warmen Nanoteilchen
Sag niemals nie in der Nano-Welt: Ungewöhnliche Wärme-Übertragung von kalten zu warmen NanoteilchenÜberraschung auf der NanoskalaWenn wir einen rückwärts abgespielten Film ansehen, bringen uns die unerwarteten und scheinbar mysteriösen Vorgänge oft zum Lachen: Schnee kann sich aus einer Wasserpfütze in der Sonne bilden und solange stetig wachsen, bis ein kompletter Schneemann erscheint, so als würde er von einer unsichtbaren Hand ...
Mit verschiedenen Düften Insekten anlocken oder abwehren
Mit verschiedenen Düften Insekten anlocken oder abwehrenBlütenpflanzen locken mit ihrem Duft aus der Blüte und mittels auffälliger Farben bestäubende Insekten an. Werden sie dagegen von Frassinsekten wie Raupen befallen, ziehen sie mit Hilfe von Duftsignalen aus den Blättern Nützlinge wie Schlupfwespen an, die ihre Eier in die Raupen legen und so die Schädlinge töten. Blüten- und Blattduftstoffe können ihre Attraktivität gegenseitig ...
Übermorgen beginnt die DGAUM-Jahrestagung 2014
Übermorgen beginnt die DGAUM-Jahrestagung 2014Das Kongress-Programm bietet einen weiten Überblick über alle relevanten Themen der modernen Arbeitsmedizin: Arbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie und arbeitsbedingte Belastungen, Berufsdermatosen, Betriebliche Gesundheits-förderung und Prävention, Ergonomie, Gefahrstoffe und Biomonitoring, Physikalische Faktoren oder Versorgungsforschung. Pressevertretern bieten wir exklusiv folgende ...
Neue DaNa2.0 Website zur Information über Nanomaterialien – jetzt auch mobil
31.03.2014
aus 60486 Frankfurt am Main
Neue DaNa2.0 Website zur Information über Nanomaterialien - jetzt auch mobilZiel des Internetauftritts ist es, Forschungsergebnisse zur Sicherheit von Nanomaterialien für Experten wie für Laien übersichtlich und verständlich darzustellen. Das Kernstück bildet die unter "nanoINFO" bzw. "Wissensbasis" erreichbare Datenbank zu Nanomaterialien, die das aktuelle Wissen in diesem Technikbereich zusammenfasst. Im Unterschied zu anderen ...
Moderne Kunst online bei Fiona Ritz
Moderne Bilder eignen sich für Geschäftsräume und Büros ebenso wie für die vielfältige Raumdekoration im eigenen Heim. Die Werke von Fiona Ritz haben auch einen meditativen Charakter, denn sie erregen Aufmerksamkeit, ohne aufdringlich zu sein. Sie machen neugierig und regen zur Auseinandersetzung an. Die stilvolle Ausstattung von Räumen mit Originalkunstwerken hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Wer individuell ...
Moderne Kunst in der Online Galerie
Diese modernen Werke eignen sich für Geschäftsräume und Büros ebenso wie für die vielfältige Raumdekoration im eigenen Heim. Die Werke von Fiona Ritz haben auch einen meditativen Charakter, denn sie erregen Aufmerksamkeit, ohne aufdringlich zu sein. Sie machen neugierig und regen zur Auseinandersetzung an. Die stilvolle Ausstattung von Räumen mit Originalkunstwerken hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Wer ...

Das Rasterkraftmikroskop macht das Rennen: Gewinner des Wettbewerbs "Nano erleben gekürt
Das Rasterkraftmikroskop macht das Rennen: Gewinner des Wettbewerbs "Nano erleben" gekürt"Das Niveau der Versuche war durchweg hervorragend und auch das Publikum war begeistert", freute sich Professor Rainer Herges vom Sonderforschungsbereich 677 "Funktion durch Schalten", der den Wettbewerb gemeinsam mit der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. ausrichtete. "Um unseren wissenschaftlichen Nachwuchs müssen wir uns ...
Rapid-Prototyping zukünftiger Energiesysteme
28.03.2014
aus ?26121 Oldenburg
Rapid-Prototyping zukünftiger EnergiesystemeDie Informatik generell und die Energieinformatik im Speziellen beschäftigen sich mit der Modellierung, Simulation und Optimierung von Realitätsausschnitten im Rechner. Die dafür geschaffenen Modelle und Algorithmen bestehen aus Softwarekomponenten, sind also virtueller Natur. Sie kommen dennoch der Realität in der Regel sehr nahe und werden in vielen Anwendungen eingesetzt, etwa bei der ...
Zusammenarbeit bekräftigt
Zusammenarbeit bekräftigtDie Universität Rostock und das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW) haben ihre Kooperationsvereinbarung erneuert. Am 27. März 2014 unterzeichneten Prof. Dr. Ulrich Bathmann, Direktor des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, und Prof. Dr. Wolfgang Schareck, Rektor der Universität Rostock, im Beisein der Verwaltungsleiterin des IOW Beatrix Blabusch und des Kanzlers der Universität ...
"B. Braun-Preis für Soziale Innovationen erstmals verliehen
"B. Braun-Preis für Soziale Innovationen" erstmals verliehen"Die große Zahl und vor allem die Qualität der Bewerbungen zeigen das überwältigende Engagement, den großen Einfallsreichtum und die spür- wie sichtbaren Ergebnisse in einer lebendigen Zivilgesellschaft", stellen die beiden Initiatoren des Preises, Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel, Vorstandsvorsitzender der Aesculap AG, und Prof. Dr. Stephan A. Jansen, Präsident der Zeppelin ...
Big Data, E-Government, Science 2.0: das neue Leibniz-Journal zum Titelthema Digitalisierung
Big Data, E-Government, Science 2.0: das neue Leibniz-Journal zum Titelthema DigitalisierungAlle zwei Jahre verdoppelt sich das weltweite Datenvolumen, die Menge der Bytes ist mittlerweile auf eine Zahl mit 22 Stellen angeschwollen. Wissenschaftler schürfen in diesen als Big Data bezeichneten Datenbergen nach neuen Erkenntnissen - in Deutschland stoßen sie beim sogenannten Data Mining jedoch auf Hindernisse. Ferner im Schwerpunkt: Der ...
Studie: Duales Studium - Erwartungen und Erfahrungen
Studie: Duales Studium - Erwartungen und ErfahrungenJedes Jahr entscheiden sich tausende junge Menschen für ein duales Studium. Auch die Hochschule Fresenius bietet am Standort Idstein verschiedene duale Studiengänge an, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Was genau macht den Reiz dieses besonderen Studienmodells aus? Welche Erwartungen haben Interessenten vor dem Studienbeginn und stimmen die Erfahrungen im dualen Studium mit den ...
Eden Was Never So Close: Sonderausstellung der KHM auf der ART COLOGNE 2014
Eden Was Never So Close: Sonderausstellung der KHM auf der ART COLOGNE 2014Der Ausstellungstitel "Eden Was Never So Close" ist von einer gleichnamigen Installation von Bastian Hoffmann inspiriert, für die der Künstler 2013 in der Empfangshalle eines Versicherungskonzerns einen 12 Meter hohen Turm aus Obstkisten mit der Aufschrift Europe Quality aufgestapelt hat. Die Videoarbeit zeigt, wie die freistehende Konstruktion mit hölzernem Knarzen ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

