Kultur & Kunst
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Kultur & Kunst
Pressemitteilungen zur Kategorie Kultur & Kunst
TU Berlin: Ein Studium in Berlin oder Brandenburg?
TU Berlin: Ein Studium in Berlin oder Brandenburg?"Studieren in Berlin und Brandenburg" ist der Titel der Hochschulmesse am 4. April 2014, bei der sich Schülerinnen, Schüler und Interessierte über ein Studium in der Region informieren können. Im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur stellen sich die Berliner und Brandenburger Hochschulen vor. Auch die TU Berlin präsentiert ihr Studienangebot auf der Hochschulmesse. Mit einem Stand und ...
Sprachenteppich und Geopolitik
Sprachenteppich und GeopolitikVor rund 100 Jahren war das Gebiet Ostanatoliens von einem bunten Kultur-, Religions- und Sprachenteppich bedeckt: unter anderen lebten Türken, Armenier, Aramäer und Kurden dort über 1000 Jahre lang zusammen. Anfang des letzten Jahrhunderts ging diese Sprachenvielfalt aufgrund einer nationalistisch geprägten Vereinheitlichungspolitik verloren. Das Kurdische existiert noch, doch wurde es offiziell jahrzehntelang ...
Internationale Konferenz der lehrerbildenden Hochschulen an der Universität Leipzig
Internationale Konferenz der lehrerbildenden Hochschulen an der Universität LeipzigAm Donnerstag, 3. April, wird die Konferenz mit einem Vortrag von Prof. Dr. Jürgen Oelkers (Zürich) zum Thema "The German Concept of 'Bildung' and Teacher Education" eröffnet. Innerhalb der drei Tage arbeiten die Teilnehmer in zwölf thematischen Gruppen zu spezifischen Themen der Lehrerbildung und der Fachdidaktiken wie Internationalisierung, Gesundheits- und ...
Archäologen entdecken Fürst Pücklers Chinesischen Turm im Tagebauvorfeld Nochten
Archäologen entdecken Fürst Pücklers Chinesischen Turm im Tagebauvorfeld NochtenIm Januar dieses Jahres ist es den Archäologen des Sächsischen Landesamtes für Archäologie gelungen, den vom Fürsten Hermann von Pückler (1785-1871) errichteten Chinesischen Turm im Jagdpark südwestlich von Weißwasser archäologisch nachzuweisen.Seit dem Jahre 1815 baute Pückler parallel zum Park und Schloss Muskau auch das Gebiet um das Jagdschloss aus. ...
Clash of Realities 2014: Spitzentreffen der Games-Forschung geht in die fünfte Runde
Clash of Realities 2014: Spitzentreffen der Games-Forschung geht in die fünfte RundeDie Erfolgsgeschichte digitaler Spiele und ihre enorm große Verbreitung durch Apps und Smartphones stellen auch neue Anforderungen an ihre wissenschaftliche Erforschung. Im Rahmen der fünften internationalen Fachkonferenz "Clash of Realities" am 7. und 8. Mai 2014 auf dem Campus Südstadt der Fachhochschule Köln setzen sich daher die Vorreiter der ...
Finissage der Ausstellung Ina Grützbach
Finissage der Ausstellung Ina GrützbachTesafilm, Taschentücher, Pflanzen. Die Fotografin, Bildhauerin und Multimediakünstlerin Ina Grützbach lässt aus vielfältigen Materialien Kunstwerke entstehen, die den Betrachter staunen lassen. Ein halbes Jahr waren ihre Werke in einer Ausstellung in der Hasso-Plattner-Bibliothek im Mittelbau des Schlosses zu sehen. Am 2. April um 20 Uhr wird die Schau mit einer Finissage im Beisein der Künstlerin ...
Geheimversteck im Altar
Geheimversteck im AltarEin Team des Deutschen Archäologischen Instituts entdeckt am 22. März 2014 im Kloster Deir el-Bachît, dem antiken Pauloskloster (Dra Abu el-Naga Nord/Theben-West) einen aus 29 byzantinischen Goldmünzen bestehenden Hortfund.Der Münzhort wurde in einer kleinen Kapelle gefunden, die in ein pharaonisches Grab eingebaut war und zu den ältesten Einrichtungen des Klosters gehört. Die Münzen selbst waren in ein Tuch ...
UN-Dekade-Auszeichnung für BIBB-Modellversuche "Nachhaltige Entwicklung
UN-Dekade-Auszeichnung für BIBB-Modellversuche "Nachhaltige Entwicklung" Die Modellversuche haben zu innovativen Ergebnissen geführt, bundesweit agierende Netzwerke sind entstanden. Das Dekade-Logo, einschließlich Fahne, Stempel und Urkunde, mit dem der Förderschwerpunkt ab jetzt werben darf, wurde heute an BMBF und BIBB überreicht.Zur Begründung der UN-Prämierung heißt es: "Die vielfältigen Aktivitäten der sechs Modellversuche haben ...
Die Besten aus dem Nordwesten: Forschungsverbund für Maritimes Recht gewinnt den NordWest Award
Die Besten aus dem Nordwesten: Forschungsverbund für Maritimes Recht gewinnt den NordWest Award Mit dem Preis werden seit 2005 Aktivitäten anerkannt, die das Zusammenleben und -arbeiten im Nordwesten in besonderem Maße stärken. "Es ist eine großartige Auszeichnung für unsere Arbeit. Ganz konkret zeigt der Forschungsverbund, dass die regionale Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Maritimen Rechts in der Forschung, bei der Nachwuchsförderung ...
Optimierte Prozesse in der Produktion
Optimierte Prozesse in der ProduktionDie meisten Unternehmen haben heute bereits die Standardoptionen zur Optimierung von Material, Maschinenlaufzeit, Energie und ähnliches in weitem Maße ausgereizt. Neue Potentiale zur Effizienzsteigerung in der Produktion lassen sich jetzt nur noch eröffnen, in dem die gesamte Produktion prozessorientiert detailliert betrachtet und pro Prozessschritt ausgewertet wird. Möglich macht dies eine Lösung des ...
KIT zeigt Innovationen auf der Hannover Messe 2014
KIT zeigt Innovationen auf der Hannover Messe 2014KIT Hauptstand, Halle 2, Stand C16Leitmesse "Research Technology" Leichtbauschlitten steigert Qualität in der Produktion. Automatisierte Produktionssysteme bestehen aus vielen einzelnen Maschinen, die in einem abgestimmten Takt zusammenarbeiten. Für eine einzelne Maschine sind Vorschub und Spindeldrehzahl genau vorgegeben. Bei manchen Prozessen ist die Maschine aus dynamischer Sicht nicht für ...
Gassensoren spüren einzelne Schadstoff-Moleküle unter einer Milliarde Luft-Molekülen auf
Gassensoren spüren einzelne Schadstoff-Moleküle unter einer Milliarde Luft-Molekülen aufVom 7. bis 11. April stellen sie ihre Sensorsysteme auf dem saarländischen Forschungsstand auf der Hannover Messe vor (Halle 2, Stand C 48).In Innenräumen herrscht bei geschlossenem Fenster schnell "dicke Luft". Nicht nur, dass die Luft verbraucht und mit zu viel Kohlendioxid angereichert ist, was die Raum-Insassen müde und unkonzentriert werden lässt. ...
BATHYMETRY FROM SPACE: GAFS INNOVATIVE STEREO APPROACH
(Mynewsdesk) Munich 26.03.2014 GAF AG has developed and successfully demonstrated a new innovative approach for deriving bathymetry from space. With this method, GAF can generate bathymetric maps covering large areas by simultaneously using differential spectral attenuation and stereo-information from satellite imagery. The approach only requires the use of satellite stereo imagery with precise ephemeris data and is therefore not dependent on ...
Tübinger Forschung präsentiert sich der Öffentlichkeit
Tübinger Forschung präsentiert sich der ÖffentlichkeitWie funktioniert unser Gehirn? Was macht ein Eiszeitarchäologe genau? Und welche aktuellen Erkenntnisse hat die Forschung zu ADHS? Mit dem neuen Veranstaltungsformat "Tübinger Fenster für Forschung" (TÜFFF) geben Wissenschaftler von Universität, Klinikum und zahlreichen Forschungseinrichtungen am Standort Tübingen Einblick in ihre Arbeit. Besucher erwartet am Freitag, den 25. April ...
"Freiheit und Geschick. Denkwege mit und nach Heidegger
"Freiheit und Geschick. Denkwege mit und nach Heidegger"Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) lädt gemeinsam mit der Meßkircher Martin-Heidegger-Stiftung zur 5. Meßkircher Heidegger-Konferenz ein. Die Veranstaltung, zu der Wissenschaftler, Studierende und andere Interessenten herzlich eingeladen sind, findet von Donnerstag, 22. Mai, bis einschließlich Sonntag, 25. Mai 2014, im Schloss Meßkirch statt. Bei der ...
Neue Kooperationsbeziehung stärkt Lehr- und Forschungsschwerpunkt Automatisierungstechnik
Neue Kooperationsbeziehung stärkt Lehr- und Forschungsschwerpunkt AutomatisierungstechnikVorgesehen sind zudem gemeinsame Fachveranstaltungen und Workshops, der Austausch von Referenten und die Nutzung von bei den Partnern vorhandenen Ressourcen für gemeinsame Projekte. Auch die Vergabe eines Stipendiums an einen Beststudierenden ist geplant.Der BR mit Hauptsitz im österreichischen Eggelsberg hat speziell für die Zusammenarbeit mit ...
Zusammenarbeit mit der Brandenburger Polizei beim Einsatz der Brennstoffzellentechnologie
Zusammenarbeit mit der Brandenburger Polizei beim Einsatz der Brennstoffzellentechnologie Mit der flächendeckenden Einführung von Digitalfunk für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben des Landes Brandenburg wird die Notstromversorgung, die bei Netzausfall den Betrieb gewährleistet, künftig statt durch wartungsintensive und umweltproblematische Dieselgeneratoren über moderne Brennstoffzellensysteme realisiert werden. ...
Hannover Messe: Innovationen und Technologien für die Zukunft
25.03.2014
aus 76137 Karlsruhe
Hannover Messe: Innovationen und Technologien für die ZukunftInnovationen und neue Technologien aus den baden-württembergischen Hochschulen zeigt die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) GmbH gemeinsam mit der Baden-Württemberg Stiftung auf der Hannover Messe 2014. TLB fördert Erfindungen aus den baden-württembergischen Hochschulen sowie aus außeruniversitären Forschungseinrichtungen und begleitet diese auf dem Weg zum innovativen Produkt. Die ...
1200 Jahre altes Frachtschiff Karl zu Gast in Mainz
25.03.2014
aus 55116 Mainz
1200 Jahre altes Frachtschiff Karl zu Gast in MainzGut verpackt und in einem 40-Fuß-Container verladen, kam der elf Meter lange Schiffsfund - ungewöhnlich für ein Schiff über den Landweg - am Dienstagmorgen in Mainz an und wurde mit einem Kran auf das Gelände des Museums für Antike Schiffahrt befördert. Archäologen und Restauratoren des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) und des DSM waren gleichermaßen darauf bedacht, das ...
Herzchirurg und Stammzellpionier spielt Jazz für Ärzte ohne Grenzen
(Mynewsdesk) Am 28. März, 19:30 Uhr erwartet die Berliner ein Konzert der besonderen Art. Prof. Dr. med. habil. Gustav Steinhoff, Direktor der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie in Rostock, und Christina Jaschkowiak, Kardiologin aus München, geben mit ihrem Musikprojekt „Jazz at heart“ ein Benefizkonzert zu Gunsten von Ärzte ohne Grenzen e. V. Die beiden und ihre fünf Bandmitglieder werden mit eigens arrangierten Kompositionen von ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

