Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Stadt Bonn startet Website für internationale Community
18.01.2013
aus 53115 Bonn
Bonn ist ein internationales Pflaster: Rund 1.100 UNO-Beschäftigte leben hier, hinzu kommt eine steigende Zahl an Mitarbeitern völkerrechtlicher Organisationen, weltweite Nichtregierungsorganisationen und Wissenschaftseinrichtungen. Die Fachkräfte und Dienstleister stehen im Alltag vor ganz eigenen Fragen und Problemen. Deshalb hat die Stadt Bonn jetzt ihren Online-Auftritt um ein englischsprachiges Webportal erweitert: "Eine große ...
Wahlpflicht statt Wahlrecht? Oder lieber gleich die NEIN!-Idee?
17.01.2013
aus 21698 Harsefeld
Wahlpflicht statt Wahlrecht? Oder lieber gleich die NEIN!-Idee? Alle, die eine Wahlpflicht durchgesetzt haben, wurden enttäuscht. [1] Wirksamer ist, der www.NEIN-Idee.de zu Mandaten zu verhelfen. So entstehen keine üblichen Scheingefechte, sondern wirkliche innerparlamentarische Oppositionen, die diesen Namen auch verdienen. Die NEIN!-Idee ist gegen eine Wahlpflicht, weil sie die Persönlichkeitsrechte und Freiheitsrechte der Menschen weiter einschränkt. Die aktuellen Gedankenspiele des ...
Ärztliche Zwangsbehandlungen nur in Ausnahmefällen zulässig
17.01.2013
aus 11011 Berlin
Ärztliche Zwangsbehandlungen nur in Ausnahmefällen zulässigGesetz orientiert sich eng an verfassungsrechtlichen VorgabenDer Bundestag debattiert heute Abend in 2./3. Lesung den Entwurf des Gesetzes zur Regelung der betreuungsrechtlichen Einwilligung in eine ärztliche Zwangsmaßnahme. Hierzu erklären die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andrea Voßhoff und der Obmann im Rechtsausschuss Thomas Silberhorn:"Psychisch ...
Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit
17.01.2013
aus 11011 Berlin
Wegweisendes Tarifurteil zur Bürgerarbeit"Das Potsdamer Urteil zur notwendigen tariflichen Bezahlung der Arbeitsplätze im Beschäftigungsprogramm 'Bürgerarbeit' ist wegweisend. Arbeitsmarktförderung darf nicht zu Lohndumping führen", erklärt Sabine Zimmermann, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit und Soziales, zu einem Urteil des Verwaltungsgerichts Potsdam, wonach staatlich ...
Bayern auf Kriegsfuß mit dem Grundgesetz
17.01.2013
aus 11011 Berlin
Bayern auf Kriegsfuß mit dem Grundgesetz"Viele Jahre hat Bayern von Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich profitiert. Ihn jetzt aufkündigen zu wollen, ist unsolidarisch und von der Verfassung nicht gedeckt. Offenbar denken manche im Freistaat, wenn man dem Grundgesetz nicht zugestimmt hat, muss man sich auch nicht daran halten", erklärt Stefan Liebich, Sprecher der Landesgruppe Berlin der Fraktion DIE LINKE, zu dem für Februar ...
Does the Female Quota Challenge Business Schools?
17.01.2013
aus 04109 Leipzig
Does the Female Quota Challenge Business Schools? The EU Commission suggested a quota of females for European companies listed on the stock exchange. The idea is to stipulate that 40 percent of all corporate boards posts in the about 5,000 listed companies all over the EU are to be assumed by women by 2020. If equally qualified, female applicants are to be preferred. Companies not observing this rule are to be punished. Professors and students from Germany's oldest business school assess the ...
Bundesregierung ignoriert Jugendarbeitslosigkeit in Europa
17.01.2013
aus 10963 Berlin
Bundesregierung ignoriert Jugendarbeitslosigkeit in EuropaZum Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Europaausschuss über Jugendarbeitslosigkeit in Europa erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Griese:25 Prozent der Jugendlichen in Europa sind momentan arbeitslos, in Spanien und Griechenland beträgt die Jugendarbeitslosigkeit sogar ...
BER braucht mehr Sachverstand und weniger politisches Kalkül
17.01.2013
aus 11011 Berlin
BER braucht mehr Sachverstand und weniger politisches KalkülWeitere Pannen können und wollen wir uns nicht leistenHeute hat sich der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestags in einer Sondersitzung mit der erneuten Absage des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) befasst. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer, sowie der zuständige Berichterstatter, Peter ...
Fordert die Frauenquote Business-Schools heraus?
17.01.2013
aus 04109 Leipzig
Fordert die Frauenquote Business-Schools heraus? Die EU-Kommission hat eine Frauenquote für Europas börsennotierte Unternehmen vorgeschlagen. Den rund 5000 börsennotierten Firmen in der EU soll vorgeschrieben werden, bis 2020 Aufsichtsratsposten zu 40 Prozent mit Frauen zu besetzen. Bei gleicher Qualifikation sollen weibliche Bewerberinnen Vorrang haben. Wenn sich Firmen nicht daran halten, soll es Strafen geben. Professoren und Studierende aus Deutschlands ältester ...
Grünes Energiepapier – Morgenthau-Plan für Deutschland
17.01.2013
aus 11011 Berlin
Grünes Energiepapier - Morgenthau-Plan für DeutschlandMehr Staat, mehr Regulierung, mehr Gängelung der BürgerIn der vergangenen Woche hat die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf ihrer Klausurtagung den Antrag "Die Energiewende weiterdenken" beschlossen. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:"Mit ihrem neuen Forderungskatalog lassen die Grünen energie- und ...
Schwarz-Gelb kippt Jahressteuergesetz und diskriminiert Homosexuelle
17.01.2013
aus 10963 Berlin
Schwarz-Gelb kippt Jahressteuergesetz und diskriminiert HomosexuelleAnlässlich des Scheiterns des Jahressteuergesetzes 2013 erklärt der Beauftragte für die Belange von Lesben und Schwulen der SPD-Bundestagsfraktion Johannes Kahrs:Das Jahressteuergesetz 2013 ist an Union und FDP gescheitert. Ausschließlich die Gleichstellung beim Ehegattensplitting für homosexuelle Paare war ihnen ein Dorn im Auge. Abermals haben sie mit ihrer Ablehnung ihre ...
Union und FDP scheuen Debatte um Sicherheit von Medizinprodukten
17.01.2013
aus 10963 Berlin
Union und FDP scheuen Debatte um Sicherheit von MedizinproduktenIm Bundestag wird es keine Aussprache zu den Anträgen zur Verbesserung der Sicherheit von Medizinprodukten geben. Hierzu erklärt die stellvertretende gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Marlies Volkmer:Union und FDP scheuen die Debatte, weil sie keine eigenen Lösungen vorweisen können, um die Gefährdung der Patientinnen und Patienten durch fehlerhafte ...
MÜLLER: In den Aufsichtsrat BER müssen Fachleute
17.01.2013
aus 10117 Berlin
MÜLLER: In den Aufsichtsrat BER müssen FachleuteZur heutigen Sondersitzung des Verkehrsausschusses zur erneuten Absage des Eröffnungstermins für den Flughafen Berlin/Brandenburg (BER) erklärt die Obfrau der FDP-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Petra MÜLLER:Die Koalitionsfraktionen begrüßen, dass der regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit als Aufsichtsratsvorsitzender und Prof. Rainer ...
Ehrung der besten Prüflinge im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie
Ehrung der besten Prüflinge im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie"Mit der Ehrung unserer besten Prüflinge wollen wir die herausragenden Leistungen sowie die Bedeutung der Berufsausbildung im BMWi und in den nachgeordneten Behörden besonders hervorheben. Qualifizierter Fachkräftenachwuchs ist das A und O für unsere deutsche Wirtschaft und die öffentliche Verwaltung. Gleichzeitig ist eine qualifizierte Berufsausbildung ...
Grußwort von Staatsminister Michael Georg Link zur Verleihung des Weißen Doppelkreuzes
17.01.2013
aus 10117 Berlin
Grußwort von Staatsminister Michael Georg Link zur Verleihung des Weißen Doppelkreuzes -- es gilt das gesprochene Wort --Sehr geehrte Damen und Herren,Hans-Dietrich Genscher bewahrt zwei Füllfederhalter auf, die er als deutscher Außenminister bekommen hat. Mit dem ersten hat er das Zwei- Plus-Vier-Abkommen über die deutsche Einheit unterzeichnet. Den zweiten hat er beim Abschluss des Vertrags über die Europäische Union benutzt.Beide ...
Transall-Entsendung nach Mali ist direkte Kriegsunterstützung
17.01.2013
aus 11011 Berlin
Transall-Entsendung nach Mali ist direkte Kriegsunterstützung"Mit der Entsendung der Transall-Maschinen unterstützt die Bundesregierung direkt den französischen Krieg in Mali. Bundeskanzlerin Merkel drängt die Bundeswehr erneut in eine überhastete Auslandsintervention hinein, die das Leid der Zivilbevölkerung in Mali weiter verschärft. Bereits jetzt sind Zehntausende auf der Flucht", so Christine Buchholz, friedenspolitische Sprecherin ...
Auch unser erfolgreiches Berufsbildungssystem muss sich weiterentwickeln
17.01.2013
aus 11011 Berlin
Auch unser erfolgreiches Berufsbildungssystem muss sich weiterentwickelnIn der Bildung darf uns keiner verloren gehenDer Deutsche Bundestag berät heute über Anträge aller Fraktionen zur Weiterentwicklung des deutschen Berufsbildungssystems. Hierzu erklären der bildungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Uwe Schummer: Albert Rupprecht: "Die berufliche ...
Playmobil ist ein Spielzeug, das bei Kindern sehr begehrt ist
17.01.2013
aus 9400 Rorschach
Playmobil ist ein Spielzeug, das bei Kindern sehr begehrt ist Playmobil bietet den Kindern verschiedene Themen an und hat mit Themen wie "Piraten" viele Kinder begeistert. So gehören zu dieser Serie die Abenteuerschatzinsel, ein Piraten- Beuteschiff oder auch ein Kanonensegler. Aber auch andere Teile können noch dazu gekauft werden um das Sortiment zu komplettieren. Während sich die Jungen für das Piratenspiel begeistern können, sind die Mädchen mit ihren Reiterhof glücklich. Verschiedene ...
"Von Dummheit kaum zu übertreffen - Münchner Löwen beteiligen sich an "Delfinqual
17.01.2013
aus 58119 Hagen
"Von Dummheit kaum zu übertreffen" - Münchner Löwen beteiligen sich an "Delfinqual"Die Fussballspieler des Zweitligisten TSV 1860 schwammen am Mittwoch während ihres Trainingslagers in Belek in der Türkei mit Delfinen im Troy-Delfinarium und stehen jetzt massiv in der Kritik von Tierschützern. Die deutsche Tierschutz-Organisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte bereits vor Jahren "katastrophale Verhältnisse" in dem türkischen ...
Kleine Sonne - Alles rund ums Kind -
17.01.2013
aus 65589 Hadamar
Kleine Sonne - Alles rund ums Kind - Auf der Webseite der Kleinen Sonnen finden junge Eltern sehr viele hilfreiche Tipps, angefangen bei der Ernährung der Kleinen. Soll eine junge Mutti Stillen ja / nein ? Wenn ja, wie lange sollte man ein Kind stillen und ab wann sollte das Kind gefüttert werden? Die Eltern können sich über die Erziehung informieren und welchen Freiraum man Kindern geben sollte. Dabei sollte man allerdings auch nicht vergessen, dass Kinder Grenzen brauchen. ...