Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Online Partnerbörsen im Test - Treffen Sie die richtige Wahl
14.01.2013
aus 1080 Wien
Das Internet bietet eine Vielzahl an Partnerbörsen. Das hat auch seinen Grund. Nichts ist dem Menschen so wichtig wie die Suche nach dem Partner fürs Leben. Und um seinen Lieblingspartner für das Leben zu finden, sind immer mehr Menschen bereit, auch Geld auszugeben. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten, und die Anzahl unseriöser oder schlecht arbeitender Partnerbörsen im Netz wächst täglich.Mit unserem Partnersuche Vergleich ersparen Sie ...
Rentenstreit in der Koalition: Und täglich grüßt das Murmeltier
14.01.2013
aus 11011 Berlin
Rentenstreit in der Koalition: Und täglich grüßt das Murmeltier"Schwarz-Gelb tritt rentenpolitisch auf der Stelle. Die Debatte über Ursula von der Leyens Zuschussrente geht Tag für Tag weiter, obwohl alle Fakten bekannt, alle Argumente ausgetauscht sind. Wer am stärksten von Altersarmut bedroht oder bereits betroffen ist, wird am wenigsten von der sogenannten Lebensleistungsrente profitieren. Aus diesem rentenpolitischen Murks wird auch in ...
Elke Ferner: Bundesministerinnen machen Politik gegen Frauen
14.01.2013
aus 10963 Berlin
Elke Ferner: Bundesministerinnen machen Politik gegen FrauenIn der aktuellen Ausgabe des Magazins FOCUS sprechen sich die Bundesministerinnen Schröder, Leutheusser-Schnarrenberger und Aigner zusammen mit anderen Frauen gegen die Frauenquote aus. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:Die Bundesministerinnen Schröder, Leutheusser-Schnarrenberger und Aigner machen im aktuellen ...
Braunschweiger Erklärung für mehr Steuergerechtigkeit
14.01.2013
aus 10963 Berlin
Braunschweiger Erklärung für mehr SteuergerechtigkeitDie SPD-Spitze und das Präsidium der niedersächsischen SPD haben heute in Braunschweig folgende gemeinsam von Peer Steinbrück, Sigmar Gabriel und Stephan Weil vorgelegte Erklärung verabschiedet:Eine gerechte und faire Finanzierung des Gemeinwesens ist eine wesentliche Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit, gleiche Teilhabechancen und einen handlungsfähigen Staat. Steuergerechtigkeit ...
EHRENBERG: Premier Maliki muss endlich auf Dialog setzen
14.01.2013
aus 10117 Berlin
EHRENBERG: Premier Maliki muss endlich auf Dialog setzenNach seinem Treffen mit dem Präsidenten der Autonomieregierung in Kurdistan, Massoud Barzani, in Erbil und dem irakischen Vize-Außenminister Abbawi in Bagdad erklärt der Irak-Experte der FDP-Bundestagsfraktion und Mitglied des Auswärtigen Ausschusses Hans-Werner EHRENBERG:Die aktuelle Situation im Irak ist extrem angespannt und hochexplosiv. Die andauernden Proteste von Millionen von ...
Schutzpatrone der Steuerkriminellen bleiben sich treu
14.01.2013
aus 10963 Berlin
Schutzpatrone der Steuerkriminellen bleiben sich treuZu der Kritik aus dem Regierungslager am SPD-Vorstoß für mehr Steuergerechtigkeit erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß:Es ist bekannt, dass die Bekämpfung von Steuerkriminalität kein Anliegen von CDU, CSU und FDP ist. Trotzdem erstaunt es, wie unumwunden einige Vertreter aus dem Regierungslager ihre Untätigkeit zur Tugend erklären ...
Rede von Staatsministerin Cornelia Pieper vor dem diplomatischen Korps in der Gedenkstätte Hohenschönhausen
14.01.2013
aus 10117 Berlin
Rede von Staatsministerin Cornelia Pieper vor dem diplomatischen Korps in der Gedenkstätte Hohenschönhausen-- es gilt das gesprochene Wort --Sehr geehrter Herr Dr. Knabe,Exzellenzen,es ist fast ein viertel Jahrhundert her, dass die Zentrale der Staatssicherheit gestürmt wurde und noch immer sind die Wunden bei den Betroffenen Opfern nicht verheilt. Wenn wir uns hier an diesem Ort treffen, dann würdigen wir die Opfer und behalten für ...
Keine Beteiligung am Krieg in Mali
14.01.2013
aus 11011 Berlin
Keine Beteiligung am Krieg in Mali"Die Bundeswehr hat in Mali nichts zu suchen. Weder als kämpfende Truppe, noch als Truppensteller für eine Ausbildungsmission", erklärt Christine Buchholz, friedenspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, angesichts der Unterstützung für die französische Intervention durch Verteidigungsminister Thomas de Maizière. Buchholz weiter:"Die Bundesregierung hat wie die malische Regierung, die EU und die ...
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Schwerpunkt-Kitas in Niedersachsen
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder besucht Schwerpunkt-Kitas in NiedersachsenDie Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, hat heute (Montag, 14. Januar 2013) in Niedersachsen drei von bundesweit rund 4.000 Schwerpunkt-Kitas besucht. Die Einrichtungen werden vom Bund im Rahmen der "Offensive Frühe Chancen" gefördert. Insgesamt stellt der Bund für die Initiative bundesweit mehr als 400 Millionen ...
Online Glücksspiel vor allem auf Handys beliebt
14.01.2013
aus 8001 Zürich
Online Glücksspiel vor allem auf Handys beliebt Der Vorteil liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand. Mit einem iPad, um nur ein Beispiel eines sehr beliebten Tablets zu nennen, lassen sich heutzutage die gängigsten Funktionen durchführen und organisieren. Spielfans können nun auch schon seit längerer Zeit mit den Möglichkeiten solch eines intelligenten Handys arbeiten und die Lieblingsspiele , die sie gerne im All Slots Deutschland auf http://www.allslotscasino.com/de spielen, ...
GRÜNE fragen nach aktuellem Stand des Partikeltherapiezentrums am Universitätsklinikum Gießen-Marburg
GRÜNE fragen nach aktuellem Stand des Partikeltherapiezentrums am Universitätsklinikum Gießen-MarburgDie Tatsache, dass das Partikeltherapiezentrum an der Universitätsklinik in Marburg nicht, wie in den Verträgen vorgesehen, zum 31.12.2012 in Betrieb genommen wurde, veranlasst die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der zuständigen Ministerin nachzufragen. "Da Ministerin Kühne-Hörmann beharrlich zum Thema Partikeltherapie ...
2012 erneuter Bevölkerungsanstieg erwartet
14.01.2013
aus 65189 Wiesbaden
2012 erneuter Bevölkerungsanstieg erwartetDie Einwohnerzahl Deutschlands hat nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2012 erneut zugenommen. Am Jahresanfang lebten 81,8 Millionen Personen und am Jahresende voraussichtlich etwa 82,0 Millionen Personen in Deutschland. Nach acht Jahren Rückgang wird die Bevölkerungszahl damit das zweite Jahr in Folge steigen. Ursache hierfür sind die hohen Wanderungsgewinne ...
Das ABINEA Dolomit Romantic Hotel - Ihre Wellness Oase in Südtirol
14.01.2013
aus 39040 Kastelruth
Das ABINEA Dolomit Romantic Hotel - Ihre Wellness Oase in Südtirol Erleben Sie unvergessliche Momente im neuen ABINEA Dolomit Romantic Hotel Seiser Alm. Genießen Sie das umfangreiche Freizeitangebot in unserem Hause und lassen Sie sich von der wunderschönen Natur der Südtiroler Dolomiten verwöhnen. Die erstklassige Lage unseres neuen Hotels erlaubt Ihnen die optimale Kombination aus Wellness, Natur und Kultur. Wählen Sie aus dem abwechslungsreichen Angebot und erleben Sie jeden Tag bei Ihrem Aufenthalt in ...
Staatsminister Link und britischer Europaminister Lidington leiten 3. deutsch-britische Europakonsultationen
11.01.2013
aus 10117 Berlin
Staatsminister Link und britischer Europaminister Lidington leiten 3. deutsch-britische EuropakonsultationenStaatsminister Michael Link und der britische Europaminister David Lidington leiten am Montag (14.01.) die dritten deutsch-britischen Konsultationen der Europastaatssekretäre in Berlin. Im Mittelpunkt der Konsultationen steht ein intensiver Meinungsaustausch zur Stärkung der Wirtschafts- und Währungsunion sowie zur britischen und ...
Gute OECD-Zahlen für Niebels Entwicklungszusammenarbeit
Gute OECD-Zahlen für Niebels EntwicklungszusammenarbeitBerlin - Die OECD hat zum Jahresende die endgültigen, offiziellen Zahlen zur staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (Official Development Assistance, ODA) für 2011 vorgestellt. Deutschland investierte 2011 mit 10,14 Milliarden Euro erstmals einen zweistelligen Milliardenbetrag netto für die öffentliche Entwicklungszusammenarbeit und ist damit nach den USA zweitgrößter Geber. ...
Bundeskanzlerin empfängt den Staatspräsidenten der Elfenbeinküste
11.01.2013
aus 10117 Berlin
Bundeskanzlerin empfängt den Staatspräsidenten der Elfenbeinküste Der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung, Georg Streiter, teilt mit:Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt am Mittwoch, dem 16. Januar, um 12.30 Uhr den Präsidenten der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, mit militärischen Ehren im Bundeskanzleramt. Präsident Ouattara ist der derzeitige Vorsitzende der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS. Die ...
Erfolgreicher Schlag gegen Einbrecher in NRW
Erfolgreicher Schlag gegen Einbrecher in NRWInnenminister Jäger: Enge Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden beim Kampf gegen organisierte Einbrecherbanden bewährt sichDer gemeinsame Großeinsatz von 13 Polizeibehörden im Rheinland am Donnerstag war ein erfolgreicher Schlag gegen Einbrecherbanden. Die Polizisten nahmen 37 Straftäter fest, drei davon auf der Flucht nach einem gerade begangenen Einbruch in Erkrath. Die Beute, Bargeld und ...
Außenminister Westerwelle zur Lage in Mali
11.01.2013
aus 10117 Berlin
Außenminister Westerwelle zur Lage in MaliZur Lage in Mali erklärte Außenminister Westerwelle heute in Berlin (11.01.):Ich bin sehr besorgt über die erneute Eskalation der Lage in Mali.Die Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen in der letzten Nacht unterstreicht, mit welcher Sorge die Staatengemeinschaft auf die weitere Zuspitzung in Mali blickt.Ich fordere alle Rebellengruppen auf, ihre militärischen Aktivitäten ...
Professorinnen-Programm: Zweite Runde gestartet
Professorinnen-Programm: Zweite Runde gestartet Die Bilanz der ersten Runde: 260 Professuren wurden geschaffen und mit Frauen besetzt Schavan: "Das ist ein Erfolg - aber noch lange nicht genug."Die zweite Runde des Professorinnenprogramms ist gestartet. Für weitere fünf Jahre können sich Hochschulen wieder um Förderung von Professorinnenstellen bewerben. Bedingung ist, dass sie ein überzeugendes Gleichstellungskonzept vorlegen oder ...
Politgetöse schützt nicht vor Altersarmut
11.01.2013
aus 11011 Berlin
Politgetöse schützt nicht vor Altersarmut"Politgetöse schützt nicht vor Altersarmut. Wenn die CSU auf noch zu klärende Grundsatzfragen verweist, um ihre Ablehnung einer Zusatzrente zu begründen, will sie damit lediglich von ihrer eigenen Untätigkeit und Unfähigkeit ablenken. Und der von SPD-Chef Sigmar Gabriel vorgeschlagene nationale Rentenkonsens ist auch nichts weiter als Wahlkampfnonsens", erklärt Matthias W. Birkwald. Der ...