Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Umfrage zum Auftakt Themenjahr 'Gleiches Recht. Jedes Geschlecht.' Erhebliche Wissenslücken bei Beschäftigten zu sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
03.03.2015
aus 10117 Berlin
Umfrage zum Auftakt des Themenjahres "Gleiches Recht. Jedes Geschlecht." - Antidiskriminierungsstelle des Bundes: Erhebliche Wissenslücken bei Beschäftigten zu sexueller Belästigung am ArbeitsplatzMehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland hat sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz schon einmal erlebt oder beobachtet - über ihre Rechte sind viele aber nur unzureichend informiert. 81 Prozent wissen nicht, dass Arbeitgeber ...
World Wildlife Day - ein Anlass sich gegen den illegalen Wildtierhandel stark zu machen
03.03.2015
aus 22765 Hamburg
World Wildlife Day - ein Anlass sich gegen den illegalen Wildtierhandel stark zu machenAm 3. März ist World Wildlife Day. An diesem Tag feiern wir weltweit unsere Wildtiere - und das ist auch gut so. Zur selben Zeit müssen wir uns aber auch eine grausame Realität vor Augen halten. Immer mehr Wildtiere fallen dem menschlichen Egoismus zum Opfer.Eine Teilschuld daran trägt der Umstand, dass wir alle dieses artenreiche Ökosystem Erde ...
Erfolgreicher Abschluss der Spendenkampagne 'Wir helfen Flüchtlingen'
03.03.2015
aus 53173 Bonn
Erfolgreicher Abschluss der Spendenkampagne "Wir helfen Flüchtlingen"Nach vier Monaten kommt das Spendenprojekt "Wir helfen Flüchtlingen", das Anfang November 2014 von Claudia Roth, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, zusammen mit der Welthungerhilfe initiiert wurde, Ende Februar 2015 nun zu einem Abschluss. Tausende Flüchtlinge, die aus dem Irak und Syrien geflüchtet sind, konnten dank der Kampagne den Winter in der Türkei besser ...
4,5 % mehr ausländische Studienanfänger im Studienjahr 2014
03.03.2015
aus 65189 Wiesbaden
4,5 % mehr ausländische Studienanfänger im Studienjahr 2014Im Studienjahr 2014 (Sommersemester 2014 und Wintersemester 2014/2015)immatrikulierten sich 107 000 ausländische Studienanfängerinnen und Studienanfänger für ein Studium an einer deutschen Hochschule. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 4,5 % mehr als im Vorjahr. Damit setzte sich der kontinuierliche Anstieg der Zahl ...
Resolution des SPD-Parteivorstands zum Internationalen Frauentag
02.03.2015
aus 10963 Berlin
Resolution des SPD-Parteivorstands zum Internationalen FrauentagDer SPD-Parteivorstand hat in seiner heutigen Sitzung folgende Resolution zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 verabschiedet:Frauen und ihre Lebenswege sind vielfältig. Und im Lebensverlauf gibt es durchaus unterschiedliche Anforderungen und Bedürfnisse. Wir wollen Frauen nicht bevormunden, sondern ihnen ermöglichen, frei und selbstbestimmt über ihr Leben zu ...
HRK-Präsident zu den neuen Anforderungen bei Doktorarbeiten
02.03.2015
aus 80335 München
HRK-Präsident zu den neuen Anforderungen bei Doktorarbeiten Vier Jahre nach der Plagiatsaffäre um den damaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg hat der Präsident der Hochschulrektoren-Konferenz auf die neuen Anforderungen aufmerksam gemacht. Prof. Horst Hippler betonte im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen) : "Es geht nicht nur um Plagiate, sondern auch um wissenschaftliche Redlichkeit, es geht auch um die ...
Tarifeinheit: Verfassungswidriges Gesetz muss vom Tisch
02.03.2015
aus 10178 Berlin
Tarifeinheit: Verfassungswidriges Gesetz muss vom TischDer wissenschaftliche Dienst des Bundestages stuft das Tarifeinheitsgesetz als verfassungswidrig ein. Der Gesetzesentwurf müsse nun endgültig vom Tisch, fordert Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE, Bernd Riexinger. Er erklärt:Der elende Gesetzesentwurf von Merkel und Nahles bedeutet Streikbruch per Gesetz - das dies allerdings gesetzeswidrig ist, steht nun einmal mehr fest. ...
CDU gratuliert Lothar de Maizière
02.03.2015
aus 10785 Berlin
CDU gratuliert Lothar de MaizièreDer Generalsekretär der CDU Deutschlands, Dr. Peter Tauber, hat dem früheren Vorsitzenden der CDU der DDR, Ministerpräsident a.D. Dr. h.c. Lothar de Maizière, in einem persönlichen Schreiben herzlich zu seinem 75. Geburtstag gratuliert. Im Namen der ganzen Partei dankte er ihm für sein ganz besonderes Engagement, "mit dem Sie sich um die Wiedervereinigung Deutschlands ebenso wie um die Wiedervereinigung ...
Garagenrampe.de und "Mobile Täter im Visier"
01.03.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenrampe.de und Bauherren schaffen mit Stahlfertiggaragen von www.Garagenrampe.de einen guten Schutz gegen die Einbruchversuche von mobilen Tätern. Bundesweit hat die Polizei ihre Fahndungsmethoden verfeinert, um gut organisierten Einbrecherbanden auf die Schliche zu kommen. Aus erfolgreichen Diebstählen wurden Täterprofile geschaffen, die ein gezieltes Aufspüren von Diebesgut beim Transportieren und beim Lagern erlauben. Das Konzept "Mobile Täter im ...
FIFA-Wahl
27.02.2015
aus 60439 Frankfurt am Main
FIFA-WahlIG BAU: Künftiger FIFA-Präsident muss für saubere WM sorgenDie Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kritisiert in einem Schreiben (für die Red.: s. Anhang) an Wolfgang Niersbach, Präsident des Deutschen Fußball-Bunds (DFB), die völlig unzureichenden Vergaberichtlinien der FIFA für die Weltmeisterschaften. Die IG BAU fordert ebenso wie der weltweite Zusammenschluss der Bau- und Holzarbeitergewerkschaften (BHI), dass ...
Massiver Lauschangriff auf Journalisten
27.02.2015
aus 10969 Berlin
Massiver Lauschangriff auf JournalistenReporter ohne Grenzen und die mazedonische Bürgerrechtsorganisation Civil - Center for Freedom verurteilen das massenhafte illegale Abhören von Journalisten in Mazedonien und verlangen umgehende Schritte zur Wiederherstellung von Justiz und Rechtsstaatlichkeit in dem Balkanstaat. Nach Angaben von Oppositionsführer Zoran Zaev hat die Regierung ohne Rechtsgrundlage rund 100 Journalisten abgehört, um ihre ...
Wechsel des Bodenbelags und Schallschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft
27.02.2015
aus 76125 Karlsruhe
Wechsel des Bodenbelags und Schallschutz in der WohnungseigentümergemeinschaftDer Bundesgerichtshof hat sich heute mit der Frage befasst, welches Schallschutzniveau ein Wohnungseigentümer einhalten muss, der den vorhandenen Bodenbelag (Teppichboden) in seiner Wohnung durch einen anderen (Parkett) ersetzt.Die Parteien in dem zugrunde liegenden Verfahren sind Wohnungserbbauberechtigte. Die Beklagten erwarben das über der Wohnung der Kläger ...
Für eine ehrgeizige Entwicklungsagenda
Für eine ehrgeizige EntwicklungsagendaDeutschlands Strategie im Super-Entwicklungsjahr 2015Bei vier Konferenzen werden in diesem Jahr Weichen für die Überwindung von Armut, Hunger und Ungerechtigkeit gestellt: beim G7-Gipfel in Elmau, bei der Weltkonferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba, bei der UN-Konferenz über die neue Entwicklungsagenda Post 2015 und bei der Weltklimakonferenz in Paris. Mit welcher Strategie geht Deutschland ...
Gemeinsam das Leben von Menschen mit Seltenen Erkrankungen verbessern
27.02.2015
aus 10117 Berlin
Gemeinsam das Leben von Menschen mit Seltenen Erkrankungen verbessernParlamentarische Staatssekretärin Annette Widmann-Mauz und Staatssekretär Karl-Josef Laumann zum Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2015.Mehr als 4 Millionen Menschen in Deutschland leben mit Seltenen Erkrankungen. Diese Menschen dürfen mit ihrer Krankheit nicht allein gelassen werden, nur weil sie selten ist. Durch ein gemeinsames, koordiniertes und ...
Der EHAP kann starten
Der EHAP kann startenOperationelles Programm zur Förderung der am stärksten benachteiligten Personen in Deutschland von EU-Kommission genehmigtDie EU-Kommission hat das Operationelle Programm des "Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)" für Deutschland am 25. Februar angenommen. Mit einem finanziellen Volumen von insgesamt rd. 92,8 Millionen Euro werden ab September dieses Jahres Projekte in ganz ...
Bundesversicherungsamt mit neuem Präsidenten
Bundesversicherungsamt mit neuem PräsidentenFrank Plate tritt Nachfolge von Maximilian Gaßner anDie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Gabriele Lösekrug-Möller, hat am heutigen Freitag Frank Plate im Rahmen einer Feierstunde im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn offiziell in sein Amt als Präsident des Bundesversicherungsamts (BVA) eingeführt. Plate tritt die ...
Staatsministerin Böhmer verurteilt Zerstörung irakischer Artefakte durch die Terrorgruppe ISIS
27.02.2015
aus 10117 Berlin
Staatsministerin Böhmer verurteilt Zerstörung irakischer Artefakte durch die Terrorgruppe ISISStaatsministerin im Auswärtigen Amt und Präsidentin des Welterbekomitees der UNESCO Maria Böhmer sagte am 27.02. in Berlin anlässlich der Zerstörungen von irakischen Artefakten durch die Terrorgruppe ISIS:Die Nachrichten über Zerstörungen von Jahrtausende alten irakischen Artefakten durch die Terrorgruppe ISIS erfüllen mich mit größter ...
Besuch des belgischen Verfassungsgerichtshofs beim Bundesverfassungsgericht
27.02.2015
aus 76131 Karlsruhe
Besuch des belgischen Verfassungsgerichtshofs beim BundesverfassungsgerichtEine Delegation des belgischen Verfassungsgerichtshofs unter der Leitung der Präsidenten Jean Spreutels und André Alen besuchte vom 25. bis 27. Februar 2015 das Bundesverfassungsgericht. Die Delegation wurde von Präsident Prof. Dr. Andreas Voßkuhle, Vizepräsident Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof und weiteren Mitgliedern des Bundesverfassungsgerichts empfangen. Die Themen ...
Sigmar Gabriel und Elke Ferner eröffnen Ausstellung zur sozialdemokratischen Frauenpolitik
27.02.2015
aus 10963 Berlin
Sigmar Gabriel und Elke Ferner eröffnen Ausstellung zur sozialdemokratischen FrauenpolitikDer SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hält am kommenden Freitag eine Rede anlässlich der Eröffnung der Ausstellung "Schwestern zur Sonne zur Gleichheit". Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Wegmarken sozialdemokratischer Frauenpolitik vom 19. Jahrhundert bis heute und vor allem die Protagonistinnen dieser Politik. Anhand von Biographien bekannter ...
Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur zu Gesprächen in Brüssel
27.02.2015
aus 11011 Berlin
Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur zu Gesprächen in BrüsselMitglieder des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur werden am 4. März 2015 zu einem eintägigen Arbeitsbesuch nach Brüssel reisen. Auf dem Programm stehen Gespräche mit deutschen Mitgliedern des Europäischen Parlaments aus den Ausschüssen für Verkehr und Fremdenverkehr (TRAN), Kultur und Bildung (CULT) und Industrie, Forschung und Energie (ITRE) ...