Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
NABU zum Petersberger Klimadialog: Der Klima-Countdown läuft
NABU zum Petersberger Klimadialog: Der Klima-Countdown läuft Tschimpke: Deutschland muss jetzt von allen Ländern höhere Klimaschutzziele einfordernAnlässlich des Petersberger Klimadialogs Anfang kommender Woche appelliert der NABU an die Bundesregierung, von allen Ländern stärkere Anstrengungen für den Klimaschutz und eine Erhöhung der länderspezifischen Klimaziele einzufordern. Bei dem Treffen in Berlin werden Vertreter von 35 Staaten ...
400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag
400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-AktionstagGreenpeace startet neue Kinderkampagne "Rettet die Bienen"Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über 90 Städten und Gemeinden zum Greenpeace Bienen-Aktionstag. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von neun bis 14 Jahren informieren über die Hintergründe des Bienensterbens.Sie sammeln Unterschriften für eine ...
Klimaschutz/Internationales - Hendricks und Fabius laden zum Klimadialog ein Minister aus aller Welt bereiten Gipfel von Paris vor
15.05.2015
aus 10117 Berlin
Klimaschutz/Internationales - Hendricks und Fabius laden zum Klimadialog ein Minister aus aller Welt bereiten Gipfel von Paris vorBundesumweltministerin Barbara Hendricks und der französische Außenminister Laurent Fabius haben für den 17.-19. Mai 2015 rund 35 Minister aus allen Weltregionen zum sechsten Petersberger Klimadialog eingeladen. Damit wollen Deutschland und Frankreich gemeinsam einem Erfolg beim Klimagipfel in Paris Ende des Jahres ...
30 Jahre 'Lindenstraße' - NABU und Stars pflanzen Jubiläumslinden
30 Jahre "Lindenstraße" - NABU und Stars pflanzen JubiläumslindenDie beliebte ARD-Familien-Serie "Lindenstraße" feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass werden jeweils drei Stars mit Vertretern des NABU an drei verschiedenen Orten je eine Linde pflanzen. Die drei Linden stehen dabei symbolisch für drei erfolgreiche Jahrzehnte "Lindenstraße". Im Vorfeld wurden dafür NABU-Gruppen als Paten ausgewählt, die bei der ...
Die 12 toxischen Schwestern: illusionsloser Realismus mit QuantiSana
Die moderne Welt beschert Menschen eine Fülle von Stoffen, welche die Gesundheit schleichend mindern. Aufmerksame Leser auf www.QuantiSana.ch wissen das. Vielen Menschen fällt es schwer, Ursachen und Wirkungen zu verbinden. Sie tappen im Dunklen, während sie hoffen, Befindlichkeitsstörungen und chronische Beschwerden zu lindern. Angst war schon immer ein schlechter Ratgeber, doch illusionsloser Realismus hilft, Giften und Schadstoffen ...

Nachbeben in Nepal verängstigt die Menschen
Nachbeben in Nepal verängstigt die MenschenDas schwere Nachbeben in Nepal versetzt die Menschen in Panik und trifft sie in ihrem Lebensmut beim Wiederaufbau schwer. Besonders verängstigt sind die Kinder, die gerade erst Schlimmes erlebt haben und noch unter dem Schock des Verlustes von Familie und Zuhause stehen. "Unsere Projektpartner berichten, dass die wenigen funktionierenden Schulen geschlossen sind und die Menschen sich jetzt erst recht ...
Wie Mikrochips der Bienenzucht helfen können
Wie Mikrochips der Bienenzucht helfen könnenBMEL fördert mit 1,3 Mio. € BienenprojektVerschiedene Viren bedrohen in Kombination mit einer Milbe (Varroa destructor) weltweit die Honigbienen. Die in manchen Jahren feststellbaren hohen Winterverluste sind im Wesentlichen auf diesen Parasiten zurückzuführen."Die Vitalität und Gesundheit der Bienen sowie ihre Lebens- und Ernährungsgrundlagen zu schützen ist mir ein großes Anliegen", sagte ...
Gemeinsam für die Artenvielfalt - Landwirtschaft, Naturschutz, Lebensmitteleinzelhandel und Landesregierung stellen gemeinsames Modellprojekt vor
Gemeinsam für die Artenvielfalt - Landwirtschaft, Naturschutz, Lebensmitteleinzelhandel und Landesregierung stellen gemeinsames Modellprojekt vorHeute wurde in Schwerin das gemeinsame Projekt von WWF und Biopark "Landwirtschaft für Artenvielfalt" vorgestellt, das durch das Land Mecklenburg-Vorpommern sowie EDEKA unterstützt wird."Kein anderes Bundesland schützt mehr Naturflächen als Mecklenburg-Vorpommern. Gleichzeitig sind wir im ...
'Dauergrünland-Regelungen der EU schadet dem Grünlanderhalt'
"Dauergrünland-Regelungen der EU schadet dem Grünlanderhalt"Präsidium des DBV fordert kurzfristige Änderungen auf europäischer EbeneDas Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) fordert kurzfristige Änderungen der Definition und der Auslegungen des Dauergrünlandbegriffs auf europäischer Ebene. Die am 12. Mai 2015 vom Präsidium verabschiedete Erklärung zur aktuellen Dauergrünland-Problematik unterstreicht die gravierenden ...
Nepal: SOS-Kinderdörfer von Nachbeben nach ersten Berichten nicht betroffen
Nepal: SOS-Kinderdörfer von Nachbeben nach ersten Berichten nicht betroffen Kathmandu- Ein schweres Nachbeben der Stärke 7,1 hat die Himalaya Region erneut erschüttert. Laut ersten Angaben des nepalesischen Direktors der SOS-Kinderdörfer, Shankar Pradhananga, sind die Einrichtungen derKinderhilfsorganisation nicht zerstört worden. Mitarbeiter und Kinder seien wohlauf, hielten sich aber aus Angst vor weiteren Nachbeben im Freien auf, so der ...
Volvo treibt CO2-Reduktion konsequent voran: Neuer D2 Dieselmotor setzt Maßstäbe in der Mittelklasse
Volvo treibt CO2-Reduktion konsequent voran: Neuer D2 Dieselmotor setzt Maßstäbe in der Mittelklasse- Volvo S60 emittiert mit 88 kW (120 PS) starkem Vierzylinder nur 96 g/km- Volvo V60 mit Normverbrauch von 3,7 Litern je 100 Kilometer- Premium-Marke senkt Flottenemissionen im ersten Quartal deutlichVolvo treibt die Verringerung der CO2-Emissionen kontinuierlich voran. Im ersten Quartal 2015 konnte der schwedische Premium-Hersteller seine ...
NABU: FFH-Richtlinie kann den Schweinswal schützen - wenn wir sie umsetzen!
NABU: FFH-Richtlinie kann den Schweinswal schützen - wenn wir sie umsetzen!"Fitness-Check" gefährdet die letzten Ostseeschweinswale Die Naturschutzgesetzgebung der EU soll auf den Prüfstand: Aktuell haben alle Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedstaaten die Gelegenheit, sich zur Bedeutung und zu einer möglichen "Modernisierung" der zwei wichtigsten EU-Gesetze für den Natur- und Artenschutz zu äußern: der Fauna-Flora-Habitat- (FFH-) ...
Thermische Verfahren in der Denkmalpflege
Tierische Schadinsekten an Kunst- und Kulturgut stellen für Museen und Denkmalämter zunehmend eine große Herausforderung dar. Die Firma IRT Lippstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jedes Problem dieser Art an Museumsgut und Kircheneinrichtungen, aber auch Fachwerkhäusern, Dachstühlen und Möbeln eine ökologische und wirksame Lösung zu finden, um eine hundertprozentige Abtötung der Holzschädlinge in jedem Entwicklungsstadium zu ...

Thermische Verfahren in der Denkmalpfelge
Tierische Schadinsekten an Kunst- und Kulturgut stellen für Museen und Denkmalämter zunehmend eine große Herausforderung dar. Die Firma IRT Lippstadt hat es sich zur Aufgabe gemacht, für jedes Problem dieser Art an Museumsgut und Kircheneinrichtungen, aber auch Fachwerkhäusern, Dachstühlen und Möbeln eine ökologische und wirksame Lösung zu finden, um eine hundertprozentige Abtötung der Holzschädlinge in jedem Entwicklungsstadium zu ...

NABU: Bundesregierung muss mehr für den Meeresschutz tun
NABU: Bundesregierung muss mehr für den Meeresschutz tunMiller: Weitere Ausbeutung mariner Ressourcen führt in die SackgasseDer NABU appelliert mit Blick auf den G7-Gipfel im Juni an die Bundesregierung, sich für einen verbesserten nationalen und globalen Meeresschutz stark zu machen. Dem Drängen nach immer mehr "Blauem Wachstum" und damit einer weiteren Ausbeutung der Meere müsse eine klare Absage erteilt werden. Vor diesem Hintergrund ...
Regenwasser beim Bau einer MC-Garage
Was ändert sich auf dem Grundstück, wenn mit www.MC-Garagen.de eine Garage gebaut wird? War die Garagenfläche samt Zufahrt bereits versiegelt, so ändert sich nichts. Für Bauherren und Investoren gibt es elegante Lösungen, um Regenwasser unter allen Umständen auch baurechtlich zu bewältigen. Regenfälle werden für menschliche Siedlungen gefährlich, wenn nur wenig oder gar kein Wasser versickern kann, wenn die Kanalisation überlastet ...

Schatzsuche im Tiefenrausch
Schatzsuche im TiefenrauschTiefseebergbau: Deutschland kauft zweite Explorationslizenz / WWF kritisiert geplante Ausbeutung des Meeresbodens im Indischen OzeanHamburg, 06.05.2014: Der WWF sieht in der Ausbeutung von rohstoffreichen "Schwarzen Rauchern" im Indischen Ozean ein großes ökologisches Risiko. Deutschland hat gestern von der Internationalen Meeresbodenbehörde eine Lizenz über die Exploration von polymetallischen Sulfiden östlich ...
Klimawandel dringend notwendig
Klimawandel dringend notwendigDie heute veröffentlichte Kriminalstatistik weist eine besonders starke Zunahme fremdenfeindlicher und antisemitischer Straftaten aus. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer der LINKEN, Matthias Höhn:Nach der heute veröffentlichten Kriminalstatistik für das Jahr 2014 stiegen die Zahlen für antisemitische Straftaten um 25,2 Prozent an, die für fremdenfeindliche um 21,5 Prozent gegenüber 2013. Diese Zahlen ...
NABU: Wo Bundesrat und Bundestag beim Fracking nachbessern müssen
NABU: Wo Bundesrat und Bundestag beim Fracking nachbessern müssen Miller: Goldgräberstimmung zur Ausbeutung fossiler Energien verhindern Anlässlich der morgigen ersten Lesung des Fracking-Gesetzespakets im Deutschen Bundestag und der abschließenden Beratungen des Bundesrats am Freitag warnt der NABU vor einer Abkehr von der Energiewende. "Wer eine Goldgräberstimmung nach fossilen Energien verhindern will, darf Fracking nicht zulassen", ...
Zahl des Monats: 16.423 Hektar für die Natur
Zahl des Monats: 16.423 Hektar für die NaturNABU-Stiftung bewahrt bundesweit wertvolle Lebensräume für bedrohte Tiere und Pflanzen16.423 Hektar Land befinden sich aktuell im Eigentum der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe. Damit bewahrt sie bereits eine Fläche so groß wie die Inseln Sylt, Poel und Borkum zusammen als streng geschützten Lebensraum für seltene und bedrohte Tiere und Pflanzen. Der Flächenkauf hat seit 1908 Tradition beim ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

