Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
GANG-WAY: Finanzielle Hürden zur Barrierefreiheit überwinden - 4.000 Euro Zuschuss pro Wohnung
05.05.2015
-
aus 39171 Langenweddingen
GANG-WAY: Finanzielle Hürden zur Barrierefreiheit überwinden - 4.000 Euro Zuschuss pro Wohnung (Mynewsdesk) Pflegekassen zahlen bis zu 4000 Euro für die Modernisierung einer Wohnung unter den Gesichtspunkten der Barrierefreiheit. Diese Summe deckt zum Beispiel einen Großteil der Kosten für den Einbau eines schwellenlosen Duschbereichs. Dabei gilt es aber, einige Faktoren genau im Auge zu behalten, sagt Christian Jacobs, Experte für die barrierefreie Wohnraumgestaltung. Heute schon an morgen denken: Diese Formulierung hat bereits ...
Casting für das Werbegesicht 2015
05.05.2015
aus 64625 Bensheim
Casting für das Werbegesicht 2015 "Bei unserer neuen Werbekampagne stehen die Kunden im Mittelpunkt: Wir machen unsere Kunden zu Stars und Botschaftern der GGEW AG", erklärt Susanne Schäfer, Bereichsleiterin Kommunikation GGEW AG.Insgesamt haben die GGEW AG über 100 Bewerbungen erreicht, 60 Kandidaten wurden zum Casting eingeladen. Susanne Schäfer war hochzufrieden mit dieser Veranstaltung: "Wir sind super glücklich, dass sich so viele tolle, sympathische Persönlichkeiten ...
klimafach: Von der Utopie zur Wirklichkeit
30.04.2015
-
aus 81371 München
klimafach: Von der Utopie zur Wirklichkeit (Mynewsdesk) Sehr geehrte Medienvertreter, liebe Kollegen, heute möchten wir Sie auf eine interessante Veranstaltung hinweisen: Die klimafach. Diese findet das erste Mal als internationale Messe für Klimaschutz und Klimawandelanpassung vom 20.-22. Mai 2015 in Ludwigshafen am Rhein statt.Für Rückfragen oder Gesprächswünsche steht Ihnen Klaus Helbig - Initiator der Klimafach - gerne zur Verfügung! Mit herzlichen GrüßenDaniela ...
Performance und Nachhaltigkeit perfekt vereint: MOTUL Specific RBS0-2AE 0W20
30.04.2015
-
aus 85653 Aying
(Mynewsdesk) Köln, 30.04.2015. Leistung, Effizienz, Fahrspaß und Nachhaltigkeit lassen sich nun mühelos miteinander verbinden – das Ultra-High-Performance-Motorenöl MOTUL Specific RBS0-2AE 0W20 macht es möglich! Dieses extrem leistungsstarke, vollsynthetische Motorenöl wurde speziell für die neueste Generation von DRIVE-E Benzin- und Dieselmotoren von VOLVO entwickelt. Durch eine Reduktion der Motorreibung sorgt es für spürbar mehr ...
Offenbar hohe Beteiligung an Initiative Tierwohl
30.04.2015
aus 10117 Berlin
Offenbar hohe Beteiligung an Initiative TierwohlDeutscher Bauernverband: Sehr erfolgreicher StartWie der Deutsche Bauernverband (DBV) mitteilte, ist am 28. April 2015 die Anmeldefrist der Schweinehalter bei der Initiative Tierwohl abgelaufen. In den vergangenen Tagen zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab. Nach Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes ist dies ein Beleg für die große Bereitschaft der Schweinehalter, freiwillig mehr ...
Roßdorf: GGEW AG erhält Genehmigung für Windparkbau
30.04.2015
aus 64625 Bensheim
Florian Grob, Leiter Erneuerbare Energien GGEW AG, betont: "Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien verfolgen wir die Strategie, sowohl schlüsselfertige Anlagen zu kaufen als auch - wie jetzt in Roßdorf - eigene Projekte zu entwickeln." Die Inbetriebnahme ist für den kommenden Winter geplant. Die Bauvorbereitungen laufen bereits. Konkret werden zwei Windenergieanlagen des Typs GE 2.5-120 errichtet. Sie haben einen Rotordurchmesser von 120 ...
Feuchtigkeit im Haus
30.04.2015
aus 28717 Bremen
Feuchtigkeit im Haus Wie entsteht Feuchtigkeit?Feuchte Wände im Haus sind sehr gefährlich, denn sie sind der ideale Nährboden für Pilze und Schimmel. Feuchtigkeit im Haus entsteht durch diverse innere und äußere Quellen. Beispielsweise können Regen oder Grundwasser durch undichte Stellen oder beschädigten Außenputz eindringen. Innere Feuchtestellen entstehen durch das Kondensieren von Feuchtigkeit an kalten Bereichen. Feuchtequellen wie der Wasserdampf, der ...
(zum 30.4., Tag des Wolfes) NABU: 15 Jahre Wölfe in Deutschland - Steht ihr Schutz auf dem Spiel?
29.04.2015
aus 10117 Berlin
(zum 30.4., Tag des Wolfes) NABU: 15 Jahre Wölfe in Deutschland - Steht ihr Schutz auf dem Spiel?Tschimpke: EU-"Fitness-Check" wird zur Schicksalsstunde für den Wolf in ganz Europa15 Jahre Wölfe in Deutschland: Diese Erfolgsgeschichte des Naturschutzes könnte schon bald ein jähes Ende nehmen. Die Europäische Kommission stellt Europas Naturschutzgesetzgebung auf den Prüfstand - mit möglicherweise fatalen Folgen für bedrohte Arten und ...
Renusol Modulklemme nominiert für Intersolar Award
28.04.2015
aus 51063 Köln
Renusol Modulklemme nominiert für Intersolar AwardDie neue Universalklemme RS1 des Montagesystemherstellers Renusol ist für den diesjährigen Intersolar Award in der Kategorie "Photovoltaik" nominiert. Sie ist die weltweit erste Klemme zur Befestigung von Photovoltaikmodulen, die sowohl als Mittel- als auch als Endklemme eingesetzt werden kann. Da nur noch eine anstelle von zwei verschiedenen Klemmen nötig ist, wird die Planung, ...
NABU kritisiert Verabschiedung des Baugesetzes zur Fehmarnbeltquerung
28.04.2015
aus 10117 Berlin
NABU kritisiert Verabschiedung des Baugesetzes zur Fehmarnbeltquerung- Miller: Dänisches Parlament ignoriert alle ökologischen und ökonomischen Warnungen Der NABU hat die Verabschiedung des Baugesetzes zur Fehmarnbeltquerung durch das dänische Parlament am heutigen Dienstag kritisiert. Trotz der bekannten ökologischen und finanziellen Risiken hält Dänemark an dem umstrittenen Großprojekt fest. Dazu erklärt Bundesgeschäftsführer Leif ...
NABU startet Imagekampagne mit der Aktion 'Naturschätze retten'
28.04.2015
aus 10117 Berlin
NABU startet Imagekampagne mit der Aktion "Naturschätze retten"Menschen für die Natur begeistern - Persönliche To-Do-Liste erweitern - Naturschutz in Europa stärkenDinge, die man im Leben getan haben sollte, stehen im Mittelpunkt der neuen NABU-Imagekampagne. Unter dem Motto "Wir sind, was wir tun. Die Naturschutzmacher." zeigt der NABU mit seiner neuen bundesweiten Kampagne auf Großflächenplakaten an Bahnhöfen in zahlreichen deutschen ...
Wald im Fadenkreuz
28.04.2015
aus 10117 Berlin
Wald im FadenkreuzWWF-Studie "Deforestation Fronts" zeigt globale Waldvernichtung bis 2030 / Amazonas droht ein Drittel seiner Fläche zu verlierenDer Erde droht in den nächsten 15 Jahren ein erheblicher Waldverlust: Bis zu 170 Millionen Hektar - die nahezu fünffache Fläche Deutschlands - werden laut WWF bis 2030 verloren gehen, wenn die aktuellen Entwicklungen nicht aufgehalten werden. In einer aktuellen Studie identifizieren die ...
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftDer Bund hält Wort: Mehr als 300 Millionen Euro für das Nationale HochwasserschutzprogrammAls Konsequenz aus der letzten Hochwasserwasserkatastrophe stocken Bund und Länder ihre Investitionen für den präventiven Hochwasserschutz deutlich auf. Allein der Bund stellt in den nächsten Jahren mehr als 300 Millionen Euro für den natürlichen und technischen ...
Zukunftsweisender Hybridantrieb: Freistaat Bayern fördert Continental-Projekt zum '48 Volt Eco Drive'
27.04.2015
aus 30165 Hannover
Zukunftsweisender Hybridantrieb: Freistaat Bayern fördert Continental-Projekt zum "48 Volt Eco Drive"Hybrid- und Elektrofahrzeuge sind heute noch relativ selten auf der Straße zu sehen. Doch die Branchenexperten gehen davon aus, dass Autos mit voll- oder teilelektrischem Antrieb auf lange Sicht weltweit einen hohen Marktanteil erreichen werden. Deshalb arbeitet die Automobilindustrie intensiv an der Entwicklung zukunftsweisender ...
Bayern 2: radioWelt-Interveiw - Nepal: ungeheurer Katastrophe
27.04.2015
aus 80335 München
Bayern 2: radioWelt-Interveiw - Nepal: ungeheurer KatastropheDie Hilfsorganisation humedica vergleicht sie Situation in Nepal mit der Lage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti von 2010. "Das ist eine Katastrophe von ungeheurem Ausmaß", sagte Pressesprecher Steffen Richter im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen).Seine Organisation habe bereits ein Team vor Ort, so Richter. Jetzt gehe es darum, dem Land auch längerfristig zu ...
Fraunhofer-Institut erhält den GreenTec Award für ressourcenschonende Dämmung
Fraunhofer-Institut erhält den GreenTec Award für ressourcenschonende DämmungBaustaatssekretär Gunther Adler hat dem Fraunhofer-Institut für Holzforschung zur Verleihung des GreenTec Awards in der Kategorie "Bauen Wohnen" gratuliert. Das Institut hat einen natürlichen Hartschaum für Dämmung und Verpackung entwickelt, der zu 100 Prozent auf Holz basiert.Bei der Vorab-Preisverleihung im Bundesbauministerium würdigte Adler die innovative ...
Garagenrampe.de: Brandpotential von Lithium-Akkus
26.04.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Garagenrampe.de: Brandpotential von Lithium-Akkus Garagen sind kein geeigneter Lagerraum für Lithium-Ionen-Akkumulatoren, auch die Stahlfertiggaragen von www.Garagenrampe.de nicht. Ein Fahrzeug mit solchen Akkus sollte niemals im Standbetrieb innerhalb einer Garage laufen, besonders nicht nach einer langen Standzeit. Im Freien kann das Fahrzeug kontrolliert abbrennen. Die kurze, aber extrem heisse Brandzeit ist bereits vorbei, wenn Feuerwehrleute nach drei bis fünf Minuten mit Halonlöschern, ...
Dachpflanzen auf Exklusiv-Garagen leben von Kohlendioxid
25.04.2015
aus 32108 Bad Salzuflen
Dachpflanzen auf Exklusiv-Garagen leben von Kohlendioxid Begrünte Garagendächer auf Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de machen keine Ausnahme: Auch wenn Pflanzen politisch korrekt ausgedrückt Kohlendioxid binden, so bedeutet die Photosynthese im Klartext, dass es ohne Kohlendioxid kein planzliches Leben gibt. Zufällig geben die gleichen Pflanzen Sauerstoff ab, welches von allem Leben, auch von Pflanzen auf einem Garagendach, benötigt wird. [1] [2] Das verschämte Eingeständnis in den ...
SYLVANIA RANA LEUCHTEN-FAMILIE UM LED-MODELLE ERWEITERT
24.04.2015
-
aus 91207 Lauf
SYLVANIA RANA LEUCHTEN-FAMILIE UM LED-MODELLE ERWEITERT (Mynewsdesk) Die Konstruktion der neuen LED-Leuchten basiert - wie auch die Vorgängermodelle - auf dem einzigartigen perforierten Unibody aus Metall. Die LED-Boards sind durch mikroprismatische Platten und seidenmatte Spiegelraster entblendet. Durch eine geschlossene Bauweise wird ein hoher Leuchtenwartungsfaktor (LWF) erzielt. Dank neuester LED-Technologie wird eine Systemeffizienz bis zu 100 lm/W erreicht. Mit einem typischen UGR-Wert unter ...
Wer piept denn da? - NABU, NAJU und LBV laden vom 8. bis 10. Mai zur elften 'Stunde der Gartenvögel'
23.04.2015
aus 10117 Berlin
Wer piept denn da? - NABU, NAJU und LBV laden vom 8. bis 10. Mai zur elften "Stunde der Gartenvögel"Zu einer Zählaktion für Groß und Klein laden NABU, NAJU und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) auch in diesem Jahr ein: Zur bundesweiten "Stunde der Gartenvögel" vom 8. bis 10. Mai sind Naturfreunde in ganz Deutschland aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel in ihrem Garten, vom Balkon aus oder im Park zu beobachten, zu zählen und für ...