Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
11.02.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE erneuert Wasserleitung in Darmstadt DARMSTADT (ac) - Die HSE Technik erneuert im Vorfeld der städtischen Straßenbaumaßnahmen ab Mittwoch (16.) die Wasserleitung in der Heinrichstraße (Höhe Gervinusstraße bis Heidenreichstraße), um auch weiterhin eine reibungslose Wasserversorgung zu gewährleisten. Die Wasserversorgung muss während der Arbeiten zeitweise unterbrochen werden. Die betroffenen Haushalte werden rechtzeitig per ...
Bisphenol-A-Verbot für Babyfläschchen
Bisphenol-A-Verbot für Babyfläschchen Zur heutigen Entscheidung, Bisphenol A in Babyfläschchen zu verbieten, erklärt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßte die heutige Erklärung des Bundesverbraucherschutzministerium, ab dem 1. Juni die gesundheitsgefährdende Chemikalie Bisphenol A in Babyfläschchen zu verbieten, kritisierte aber zugleich ...
NATURpur-Awards 2010/11 vergeben – Kreative Ideen für Klimaschutz HSE-Chef Filbert: 'Ökologischer Bewusstseinswandel ist gewachsen'
11.02.2011
aus 64293 Darmstadt
NATURpur-Awards 2010/11 vergeben – Kreative Ideen für Klimaschutz HSE-Chef Filbert: "Ökologischer Bewusstseinswandel ist gewachsen" DARMSTADT (blu) – Die HSE hat auf ihrem Darmstädter Weg in Richtung klimaneutrale Energieversorgung einen starken Verbündeten. "Der ökologische Bewusstseinswandel ist bei unseren Mitmenschen - und vor allem auch in der Jugend - gewachsen", sagte der HSE-Vorstandsvorsitzende Albert Filbert bei der ...
Heidelberg baut Umweltschutzengagement weiter aus
11.02.2011
aus 69115 Heidelberg
Heidelberg baut Umweltschutzengagement weiter aus • Aktive Mitarbeit beim Klimaschutzdialog "Politik und Wirtschaft" • Umweltschutz erfordert ganzheitliche Betrachtungsweise • Schwerpunkte auf Energieeinsparung, CO2-Vermeidung und Reduktion von Emission und Abfällen • Steigerung der Ressourcen- und Energieeffizienz durch kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) Am 7. Februar 2011 wurde Bundesumweltminister Dr. Norbert ...
Bundesressorts blockieren Nominierung von DNR-Gentechnikexperten
11.02.2011
aus 53173 Bonn
Bundesressorts blockieren Nominierung von DNR-Gentechnikexperten Seit fast genau einem Jahr blockieren Bundesressorts den Vorschlag des Deutschen Naturschutzrings (DNR) zur Besetzung des Bereichs Umweltschutz bei der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS), einer Einrichtung beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. "Offensichtlich sollen die Interessen der Gentechnik- und Agrarkonzerne ...
Energie sorgt weiterhin für Preisauftrieb
11.02.2011
aus 65189 Wiesbaden
Energie sorgt weiterhin für Preisauftrieb WIESBADEN - Der Verbraucherpreisindex für Deutschland lag im Januar 2011 um 2,0% höher als im Vorjahresmonat (Dezember 2010: + 1,7% gegenüber Dezember 2009). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurde damit der für die Geldpolitik wichtige Schwellenwert von zwei Prozent im Januar 2011 erreicht. Eine höhere Inflationsrate wurde zuletzt im Oktober 2008 mit + 2,4% ermittelt. Im ...
Ausverkauf des Nationalen Naturerbes und Tafelsilbers der Deutschen Einheit droht!
11.02.2011
aus 53173 Bonn
Ausverkauf des Nationalen Naturerbes und Tafelsilbers der Deutschen Einheit droht! Umweltverbände fordern: Kyritz-Ruppiner Heide darf nicht zu Lasten anderer Naturschutzflächen als "Nationales Naturerbe" gesichert werden. Auch BVVG-Flächen an der ehemaligen innerdeutschen Grenze müssen von der Privatisierung ausgenommen werden Aus Anlass des heutigen gemeinsamen Besuches von Bundesvermögensverwaltung, Bundesumweltministerium und ...
Auf den billigsten Stromtarif direkt online wechseln mit MicroTarife.de
10.02.2011
aus 71332 Waiblingen
Auf den billigsten Stromtarif direkt online wechseln mit MicroTarife.de Der Strom-Tarifrechner zeigt in der Übersicht für jeden Wohnort in Deutschland die günstigsten Stromanbieter mit den günstigsten Strompreisen. Gleichzeitig zeigt der Strom-Tarifrechner gleich direkt online an, wie viel gespart wird, wenn man auf einen dieser günstigeren Tarife wechselt.Wer einen günstigeren Tarif gefunden hat, der spart oft über 200 Euro im Jahr, das lohnt sich und dann sollte auch gewechselt werden.HIER den ...
Erster Schritt des Gesundheitsmonitorings Asse abgeschlossen
10.02.2011
aus 38201 Salzgitter
Erster Schritt des Gesundheitsmonitorings Asse abgeschlossen BfS legt Dokumentation der Strahlenbelastung für Beschäftigte im Endlager Asse vor Umfangreiche Daten zur Strahlenbelastung von 1967 bis 2008 für 700 Beschäftigte ausgewertet / Einzelfall-Klärung erfolgt im zweiten Schritt Die abgeschätzte Strahlenbelastung im Endlager Asse ist zu gering, als dass dadurch nach dem Stand von Wissenschaft und Technik bei den ...
Mineraloelkonzerne machen E10 fuer hohe Spritpreise verantwortlich
10.02.2011
aus 11011 Berlin
Mineraloelkonzerne machen E10 fuer hohe Spritpreise verantwortlich Zur aktuellen Preiserhoehung fuer herkoemmliches Benzin und den im Vergleich dazu niedrigeren Preisen fuer die neue Benzinsorte E10 erklaert der SPD-Bundestagsabgeordnete Dirk Becker: Die Preiserhoehungen fuer herkoemmliche Benzinsorten sind eine durchschaubare Strategie der Mineraloelwirtschaft, den klimaschonenden Oekosprit als Preistreiber zu brandmarken, um ihre ...
ÖDP kritisiert Scheitern der Hartz IV-Gespräche
10.02.2011
aus 97072 Würzburg
ÖDP kritisiert Scheitern der Hartz IV-Gespräche Pfisterer: "Politische Verantwortungslosigkeit" "Das Scheitern der Hartz-IV-Gespräche offenbart politische Verantwortungslosigkeit gegenüber den Betroffenen." Das sagt Tanja Pfisterer, Mitglied im Bundesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) und stellvertretende Sprecherin des Arbeitskreises Sozialpolitik in der ÖDP. Es sei ein Armutszeugnis für die beteiligten ...
Erneuerbare-Energien-Branche braucht verlaesslichen politischen Fahrplan
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Erneuerbare-Energien-Branche braucht verlaesslichen politischen Fahrplan Anlaesslich der aktuellen Debatte ueber die Kuerzung der Solarfoerderung und die Aenderung des Gruenstromprivilegs erklaert der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Dirk Becker: Um eine Ueberhitzung des Marktes der Erneuerbaren Energien und unangemessene Mitnahmeeffekte zu vermeiden, muessen verlaessliche politische Rahmenbedingungen geschaffen ...
Wettbewerb auch bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen gefordert
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Wettbewerb auch bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen gefordert Bundesnetzagentur soll zügig standardisierte Lastprofile entwickeln und vorgeben Mangelnder Wettbewerb sowie eine ungünstige Strompreisentwicklung bei Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen sind am Mittwoch im Verbraucherausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert worden. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und ...
Rheinland-Pfalz will Verbot der Käfighaltung für Legehennen
09.02.2011
aus 52072 Aachen
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 09.02.2011 Rheinland-Pfalz will Verbot der Käfighaltung für Legehennen Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz hat einen Entschließungsantrag in den Bundesrat eingebracht, um ein Verbot der Käfighaltung von Legehennen durchzusetzen. Der Antrag wird am Freitag, 11. Februar, im Bundesrat behandelt. Er zielt darauf, die Haltungsvorgaben von ...
Strompreise: Anstieg künftig kaum durch den Ausbau erneuerbarer Energien getrieben
Strompreise: Anstieg künftig kaum durch den Ausbau erneuerbarer Energien getrieben Ohne den Ausbau erneuerbarer Energien würde der Börsenpreis künftig deutlich stärker steigen. Zugleich sind als Folge der Einspeisevergütung für erneuerbare Energien bis 2020 nur noch geringe Strompreiserhöhungen für Haushalte zu erwarten. Dies ist das Ergebnis einer heute veröffentlichten Studie des DIW Berlin. Nach einer Modellrechnung des ...
Koalition will Tschernobyl vergessen machen
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Koalition will Tschernobyl vergessen machen Anlaesslich des Beschlusses im Umweltausschuss, eine Gedenkveranstaltung zu "25 Jahre Tschernobyl" durchzufuehren, erklaeren der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Marco Buelow, die energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Die Linke Dorothée Menzner und die Obfrau im Umweltausschuss von Buendnis 90/Die Gruenen Dorothea Steiner: Die Regierungsfraktionen haben es ...
Koalition will Tschernobyl vergessen machen
09.02.2011
aus 11011 Berlin
Koalition will Tschernobyl vergessen machen Anlässlich des Beschlusses im Umweltausschuss, eine Gedenkveranstaltung zu "25 Jahre Tschernobyl" durchzuführen, erklären der atompolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Marco Bülow, MdB, die energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Dorothée Menzner, MdB, und die Obfrau im Umweltausschuss von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Steiner, MdB: "Die ...
90 Euro pro qm Kollektorfläche jetzt für Solaranlagen durch eine staatliche BAFA Förderung sichern
09.02.2011
aus 41334 Nettetal
Gesamtlösungen aus hochwertigen Komponenten zu niedrigen Preisen herstellen, das ist die Philosophie des renommierten Unternehmens Bosswerk. Auf diese Art und Weise erhalten Kunden effiziente Solaranlagen, bei denen sich die Investitionskosten schon nach kürzester Zeit durch Einsparungen zurückzahlen.Eine hydraulische Volkssolaranlage arbeitet mit normalem Heizungswasser ohne Glykol (Frostschutz) mit dem gleichen Kreislauf wie ein normaler ...
Vorlagebeschluss des Bundesgerichtshofs an den Gerichtshof der Europäischen Union zur Auslegung der Richtlinien 93/13/EWG (Klausel-Richtlinie) und 200
09.02.2011
aus 76125 Karlsruhe
Vorlagebeschluss des Bundesgerichtshofs an den Gerichtshof der Europäischen Union zur Auslegung der Richtlinien 93/13/EWG (Klausel-Richtlinie) und 2003/55/EG (Gas-Richtlinie) Der Kläger, die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V., verlangt von der Beklagten, einem Gasversorgungsunternehmen, aus abgetretenem Recht von 25 Haushaltskunden die Rückzahlung von Gaspreisentgelten, die diese in der Zeit von Januar 2003 bis Oktober 2005 ...
Bundesgerichtshof zu Preiserhöhungen in Erdgas-Sonderverträgen
09.02.2011
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof zu Preiserhöhungen in Erdgas-Sonderverträgen Der Bundesgerichtshof hat heute erneut eine Preisänderungsklausel in einem Erdgas-Sonderkundenvertrag für unwirksam erklärt. Der Kläger bezieht von der Beklagten seit 1993 leitungsgebunden Erdgas für seine Wohnung in Wiesbaden. Nach einer Tarifumstellung der Beklagten im Jahr 1995 gab es unter dem Oberbegriff "Allgemeine Tarife" zwei Grundverbrauchstarife und unter ...