Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Madison Property AG setzt Ausgabepreis auf EUR 26 fest
03.12.2010
aus 60325 Frankfurt
Madison Property AG setzt Ausgabepreis auf EUR 26 fest Berlin/Frankfurt, 2. Dezember 2010 – Gemeinsam mit dem Konsortialführer VEM Aktienbank AG hat der Vorstand der Madison Property AG den Ausgabepreis für die Aktien aus der Kapitalerhöhung mit öffentlichem Angebot auf EUR 26,00 festgesetzt. Der Ausgabepreis liegt am unteren Ende der Bookbuilding-Spanne. Insgesamt werden 189.500 neue Aktien ausgegeben, so dass sich der ...
Anlagestrategien | KO, oder Risiko und Co.
02.12.2010
aus 10719 Berlin
Als Anleger ist man daher gut beraten, sich über das selbst definierte Risiko, welches man bereit ist einzugehen, so weit wie möglich genau und klar abzustecken.Gewinnspanne und SchadensbegrenzungWas so einfach klingt, ist längst nicht so leicht zu bestimmen. Selbst bei einer Anleihe einer Firma, die in offiziellen Einschätzungen als qualitativ hochwertig eingestuft wird, ist ein Risiko im Zuge einer globalen Finanzkrise immer gegeben. Auch ...
Finanzwelt | Ganz klar im Unklaren
02.12.2010
aus 10719 Berlin
In allen relevanten Medien findet man heute nur eindeutige Uneindeutigkeiten. Was Gestern noch dementiert wurde, wird heute wieder bestätigt um es am Ende des Tages wiederum zu relativieren. Die Besorgnis vieler Anleger in Deutschland und anderen europäischen Staaten wird mehr und mehr von einem pessimistischen Stoizismus verdrängt, der die Verunsicherung in das Vertrauen des Euros über viele Jahre zementieren könnte. Dies geschieht klar ...
Anleihen | Der Schweizer Franken - Die Gewähr einer Währung?
02.12.2010
aus 10719 Berlin
Da der Schweizer Franken seine Qualität als sichere Anleihe schon immer erst in Zeiten größerer Krisen unter Beweis stellen konnte, wundert es nicht, dass die Währung dieser Tage ein weiteres Comeback vermeldet. Ist der Franken aber tatsächlich so sicher und einträglich, wie viele Eidgenossen und auch selbsternannte Experten es behaupten?Die Zinsen des Alpenlandes sind momentan auf einem historischen Tiefststand: 1.5 Prozent Rendite für ...
Finanzwissen: Was genau sind eigentlich Anleihen?
02.12.2010
aus 10719 Berlin
Die Kreditkonditionen - also Anleihebedingungen - sind dabei fest definiert. Unter die festgelegten Kreditkonditionen oder eben Anleihebedingungen fallen also z.B. die Verzinsung, die Laufzeit oder die Tilgung. Bei so genannten festverzinslichen Anleihen bleibt die Verzinsung während der gesamten Laufzeit konstant. Bei variabel verzinslichen Anleihen wird sie periodisch gemäß den Anleihebedingungen angepasst.Am Ende der Laufzeit werden die ...
Emtron ist Distributor des Jahres 2010
02.12.2010
aus 64569 Nauheim
Emtron ist Distributor des Jahres 2010 Emtron ist von Crane Aerospace Electronics mit dem Preis "Distributor of the year 2010" ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt das größte Umsatzwachstum von allen Distributoren, das Emtron mit der Produktlinie Interpoint im Jahre 2010 erreicht hat. Emtron ist seit den 90er Jahren Distributor von Interpoint-Produkten. Interpoint, Hersteller von High-Reliability-DC/DC-Wandlern, wurde im ...
Heißer Dezember: Haie starten mit Duellen gegen München und Nürnberg in den letzten Monat des Jahres
02.12.2010
aus 50679 Köln
Heißer Dezember: Haie starten mit Duellen gegen München und Nürnberg in den letzten Monat des Jahres Donnerstag, 02. Dezember 2010 Heimspiel am Sonntag beginnt um 14.30 Uhr Zehn Partien stehen für die Kölner Haie im Dezember auf dem Programm. Der KEC beginnt den Monat mit einem Auswärtsspiel am Freitag in München (19.30 Uhr) und einem Heimspiel am Sonntag gegen Nürnberg (14.30 Uhr). In der bayrischen Landeshauptstadt will ...
Markenidentität international präsentieren
02.12.2010
aus 33790 Halle/Westf.
Markenidentität international präsentieren International tätige Unternehmen legen Wert darauf ihr unverwechselbares Corporate Design auch im Ausland zu präsentieren. Diesen Anspruch erfüllt conform mühelos dank individueller Stände in modularer Bauweise. „So können wir die Standgrößen flexibel gestalten und auf verschiedene Messeplätze übertragen. Dabei bleibt das Erscheinungsbild immer einheitlich“, erläutert Sandra Bartling, Koordinatorin des internationalen ...
euro engineering AG präsentiert sich an der Bergischen Universität Wuppertal
02.12.2010
aus 40547 Düsseldorf
euro engineering AG präsentiert sich an der Bergischen Universität Wuppertal - Engineering-Dienstleister mit 20 Stellenangeboten vor Ort - Personalexperten bieten Check der Bewerbungsmappen und ausführliche Karriereberatung - Verlosungsaktion: 5 CAD-Schulungen zu gewinnen Wuppertal, 2. Dezember 2010 – Am 7. Dezember können Studenten und Absolventen der Ingenieurwissenschaften am Stand der euro engineering AG die Weichen für ...
euro engineering AG präsentiert sich an der Fachhochschule Köln
02.12.2010
aus 40547 Düsseldorf
euro engineering AG präsentiert sich an der Fachhochschule Köln - Engineering-Dienstleister mit 20 Stellenangeboten vor Ort - Personalexperten bieten Check der Bewerbungsmappen und ausführliche Karriereberatung - Verlosungsaktion: 5 CAD-Schulungen zu gewinnen Köln, 2. Dezember 2010 – Am 6. Dezember können Studenten und Absolventen der Ingenieurwissenschaften am Stand der euro engineering AG die Weichen für ihre berufliche ...
FRICKE: SPD will von eigener Euro-Wende ablenken
02.12.2010
aus 10117 Berlin
FRICKE: SPD will von eigener Euro-Wende ablenken BERLIN. Entgegen der Behauptung aus Kreisen der SPD, es habe bei der Abstimmung über die Irlandhilfe im Haushaltsausschuss am gestrigen Abend ohne SPD und Grüne keine Mehrheit gegeben, hält der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Otto FRICKE fest: Die haushaltspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion und der FDP-Fraktion sind sich völlig einig, dass die ...
WISSING: FDP vereinfacht Steuersystem
02.12.2010
aus 11011 Berlin
WISSING: FDP vereinfacht Steuersystem BERLIN. Zur Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrages erklärt der finanzpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Volker WISSING: Eine Anhebung des Arbeitnehmerpauschbetrages um 80 Euro auf 1000 Euro bedeutet einen Durchbruch in der Steuerpolitik. Einmal mehr können so innerhalb der Koalition die Forderungen der FDP nach Steuervereinfachungen umgesetzt werden. Rund 22 Millionen ...
SPD lenkt von eigener Euro-Wende ab
02.12.2010
aus 11011 Berlin
SPD lenkt von eigener Euro-Wende ab Bewusste Falschmeldungen zurückzuweisen Kreise der SPD bringen das Gerücht auf, es habe bei der Abstimmung über die Irlandhilfe im Haushaltsausschuss Mittwochabend keine Mehrheit der Koalitionsfraktionen ohne SPD und Grüne gegeben. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle: "Die haushaltspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Fraktion und der ...
Einstieg in die Erhoehung des Rentenalters aussetzen
02.12.2010
aus 11011 Berlin
Einstieg in die Erhoehung des Rentenalters aussetzen Zur Einbringung des Antrags der SPD-Bundestagsfraktion "Chancen fuer die Teilhabe am Arbeitsleben nutzen: Arbeitsbedingungen verbessern - Rentenzugang flexibilisieren" und des Berichts der Bundesregierung "Aufbruch in die altersgerechte Arbeitswelt", erklaeren die arbeits- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Anette Kramme und der zustaendige Berichterstatter Anton ...
Bundestagsdebatte zur Rente mit 67
02.12.2010
aus 60439 Frankfurt am Main
Bundestagsdebatte zur Rente mit 67 IG BAU fordert von Schwarz-Gelb ehrliche Rentenbilanz Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt fordert die Bundesregierung auf, eine ehrliche Bilanz zur Rente mit 67 vorzulegen. "Die Bedingungen für eine längere Lebensarbeitszeit sind nicht erfüllt", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zum Rentenbericht. "Deshalb muss ...
Rentenversicherung ist "Fels in der Brandung
02.12.2010
aus 11011 Berlin
Rentenversicherung ist "Fels in der Brandung" Eine Verzögerung beim Einstieg in die "Rente mit 67" wäre ein Schritt zurück Der Deutsche Bundestag berät heute über den Rentenversicherungsbericht 2010 und den Bericht zur Anhebung der Regelaltersgrenze auf 67 der Bundesregierung. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe und Rentenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß: "Die Deutsche Rentenversicherung hat ...
Rente mit 67 ist für die Alterssicherung unverzichtbar
02.12.2010
aus 11011 Berlin
Rente mit 67" ist für die Alterssicherung unverzichtbar Bundestag debattierte über das Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2010 Der Bundestag debattiert heute über das Gutachten des Sozialbeirats zum Rentenversicherungsbericht 2010 und über die "Rente mit 67". Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling: "Die "Rente mit 67" ist für die ...
Union steht für einen stabilen Euro
02.12.2010
aus 11011 Berlin
Union steht für einen stabilen Euro Einvernehmen zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen des europäischen Stabilisierungsmechanismus durch die Bundesregierung zur Unterstützung Irlands Heute hat der Haushaltsausschuss das Einvernehmen zur Übernahme von Gewährleistungen im Rahmen des europäischen Stabilisierungsmechanismus durch die Bundesregierung zur Unterstützung Irlands erklärt. Dazu erklärt der haushaltspolitische ...
NABU vergibt "Grünen Einkaufskorb an umweltfreundliche Lebensmittelmärkte
02.12.2010
aus 53225 Bonn
NABU vergibt "Grünen Einkaufskorb" an umweltfreundliche Lebensmittelmärkte Tschimpke: Gut durchdachte Konzepte für ökologischen Einkauf Berlin - Der NABU hat erstmals Lebensmittelmärkte mit dem NABU-Umweltpreis "Grüner Einkaufskorb" prämiert. Mit dem Preis wurden am Dienstagabend in Berlin Lebensmittelmärkte ausgezeichnet, die umweltfreundlichen Konsum durch die Auswahl und Präsentation von ökologischen Produkten in besonderem ...
Öffentliches Finanzvermögen 2009 um 15% gestiegen
02.12.2010
aus 65189 Wiesbaden
Öffentliches Finanzvermögen 2009 um 15% gestiegen WIESBADEN - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) betrug das Finanzvermögen der öffentlichen Haushalte zum Jahresende 2009 insgesamt 207,4 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist dies ein Anstieg um 15,0% oder 27,0 Milliarden Euro. Je Einwohner belief sich das öffentliche Finanzvermögen Ende 2009 rechnerisch auf rund 2 540 Euro. Zu den öffentlichen ...