Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Fraport bleibt ein verlässlicher Partner für Eintracht Frankfurt
Fraport bleibt ein verlässlicher Partner für Eintracht Frankfurt
Nach elf Jahren als Hauptsponsor strebt Fraport Premiumpartnerschaft an / Stärkung des Regionalsponsorings in Rhein-Main im Fokus
FRA/MPS – Nach elf Jahren erfolgreicher und freundschaftlicher Partnerschaft als Hauptsponsor beabsichtigt die Fraport AG den im Sommer auslaufenden Hauptsponsor-Vertrag mit einem Premiumsponsor-Engagement ab der Saison 2012/13 fortzusetzen. ...
Preiswettbewerb der Krankenkassen ausgebremst: mehr Zusatzbeiträge und Prämien erwünscht
Preiswettbewerb der Krankenkassen ausgebremst: mehr Zusatzbeiträge und Prämien erwünscht
Im kommenden Jahr werden höchstens noch sechs der derzeit 153 gesetzlichen Krankenkassen einen Zusatzbeitrag erheben. Die Gesundheitsökonomen Nicolas R. Ziebarth, Hendrik Schmitz und Peter Eibich bedauern dies. "Zusatzbeiträge haben die Preise der gesetzlichen Krankenversicherer transparenter gemacht. Die Bereitschaft vieler Versicherten, auf hohe ...
Gut fürs Einkommen, schlecht für die Lebensqualität: Viele Arbeitnehmer schöpfen ihren Urlaub nicht aus
Gut fürs Einkommen, schlecht für die Lebensqualität: Viele Arbeitnehmer schöpfen ihren Urlaub nicht aus
Die Arbeitnehmer in Deutschland haben im vergangenen Jahr etwa zwölf Prozent ihres Urlaubsanspruchs nicht genutzt. Das zeigt eine Untersuchung des Arbeitsmarktökonomen Daniel Schnitzlein, die jetzt im Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) erschienen ist. Wer seinen Urlaub nicht voll ...
2,1 % der Haushalte bezogen 2010 Wohngeld
2,1 % der Haushalte bezogen 2010 Wohngeld
WIESBADEN - Am Jahresende 2010 bezogen in Deutschland rund 852 000 Haushalte Wohngeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 2,1 % aller privaten Haushalte. Der Anteil war damit gegenüber 2009 unverändert.
Wohngeld ist ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird - gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes - ...
Importpreise November 2011: + 6,0 % gegenüber November 2010
Importpreise November 2011: + 6,0 % gegenüber November 2010
WIESBADEN - Der Index der Einfuhrpreise lag im November 2011 um 6,0 % über dem Vorjahresstand. Im Oktober 2011 hatte die Veränderung zum Vorjahr + 6,8 % und im September + 6,9 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Einfuhrpreisindex im November 2011 gegenüber dem Vormonat Oktober 2011 um 0,4 %.
Importierte Energie war im November ...
Konsequente Umsetzung des Desinvestitionsprogramms: EnBW veräußert Minderheitsbeteiligungen in Polen an EDF
Konsequente Umsetzung des Desinvestitionsprogramms: EnBW veräußert Minderheitsbeteiligungen in Polen an EDF
Strategischer Fokus auf ausgesuchte und strategische bedeutsame Auslandsmärkte bleibt bestehen
Karlsruhe. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG trennt sich von ihren Minderheitsbeteiligungen in Polen und veräußert diese an die Electricité de France (EDF).
Nach der heute von beiden Unternehmen unterzeichneten Vereinbarung ...
Hannover Leasing Medienfonds - erneuter Ärger droht
Die Anleger der Hannover Leasing konnten nur kurz durchatmen, als am 08.04.2011 ein Gerichtsbescheid zugunsten der Hannover Leasing GmbH & Co. KG erging. Denn zum einen war der diesbezügliche Rechtsstreit nicht abgeschlossen, weil das Finanzamt München ein Rechtsmittel eingelegt hatte.Zum anderen droht jetzt neuer Ärger: Bei den Hannover Leasing Fonds Lord Dritte Productions Deutschland Filmoduktion GmbH & Co. KG (Nr. 114), der "SAM" ...

Die einfache Immobilie: Reihengaragen von Exklusiv-Garagen als Kapitalanlage
Von einer Einzelgarage bis zu Reihengaragen ist www.Exklusiv-Garagen.de ein Hersteller, der von Bad Salzuflen aus durch seine regional tätigen Fachberater jede gewünschte bauliche Lösung plant und vorbereitet, die sich ein Investor in Reihengaragen vorstellen kann.Die Randbedingungen erfassenEin Fachberater von Exklusiv-Garagen berät den Bauherrn dabei, wie ein gegebenes Grundstück so geschickt ausgenutzt wird, daß im Rahmen der ...

Büromöbel in der Schweiz: Die Ansprüche steigen
Jahrzehntelang waren es einfache, in erster Linie auf ihre Funktionalität reduzierte Gebrauchsmöbel - graue Platten mit vier Füssen also, die das Erscheinungsbild des durchschnittlichen Sachbearbeiterbüros prägten. Dass in den letzten zwei bis drei Jahren hier ein bemerkenswerter Wandel stattgefunden hat, ist auf mehrere Faktoren und geänderte Rahmenbedingungen zurückzuführen. Forciert durch einen höher gewordenen Konkurrenzdruck sind ...

Brüssel bestätigt Kurs beim Umbau der WestLB
Brüssel bestätigt Kurs beim Umbau der WestLB
Düsseldorf, den 20.12.11
Zur Entscheidung der EU über den Umbau der WestLB erklärte NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans in Düsseldorf:
"Die Nachricht aus Brüssel ist eine Bestätigung für den Kurs, den das Land zusammen mit den Sparkassen und unterstützt vom Bund eingeschlagen hat. Mit der Entscheidung, die WestLB in eine Sparkassenzentralbank und ein Unternehmen für ...
IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker
IG BAU: Höhere Mindestlöhne für Gebäudereiniger und Dachdecker
Frankfurt am Main - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) begrüßt die Allgemeinverbindlichkeitserklärung der Mindestlöhne in der Gebäudereinigung und im Dachdeckerhandwerk. "Damit gelten die von der IG BAU ausgehandelten Mindestlöhne wie im Tarifvertrag vereinbart rechtzeitig zum neuen Jahr", sagte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel. "Die ...
Marktkonzentration durch Rabattverträge verharrt auf hohem Niveau
Marktkonzentration durch Rabattverträge verharrt auf hohem Niveau
Berlin - Zahl des Monats: 90,2 Prozent
In der 7. Tranche der AOK-Rabattverträge erhielten die zehn umsatzstärksten Generikaunternehmen 90,2 Prozent der voraussichtlichen Jahresumsätze.
Im Markt der patentfreien Arzneimittel ohne Rabattvertrag liegt deren Anteil bei nur 35 Prozent.
Rabattverträge verstärken somit die Marktkonzentration - als Verteilung ...
"Das Große Stricken zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktion übertrifft alle Erwartungen
"Das Große Stricken" zugunsten des DRK 191.222 Wollmützchen: Resonanz auf gemeinnützige Aktion übertrifft alle Erwartungen
Berlin, 20. Dezember 2011
72/11
Die erstmalig in Deutschland durchgeführte Aktion "Das Große Stricken" bringt dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) mehr als 57.000 Euro ein. Zu verdanken ist die Spendensumme der Kreativität tausender Menschen, die kleine Wollmützen für die "Smoothies" des Herstellers innocent ...
Europaminister Hahn und Wirtschaftsminister Posch: Europäisches Vergaberecht muss effizienter werden
Europaminister Hahn und Wirtschaftsminister Posch: Europäisches Vergaberecht muss effizienter werden
"Wir begrüßen die Absicht der Europäischen Kommission, das europäische Vergaberecht künftig transparenter und unbürokratischer zu gestalten", sagten Hessens Europaminister Jörg-Uwe Hahn und Wirtschaftsminister Dieter Posch in einer ersten Reaktion auf die am 20.12.2011 in Brüssel vorgestellten Pläne zur Modernisierung des ...
Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Dieter Posch erfreut über Hessens Abschneiden bei bundesdeutschem Wirtschaftsranking
Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Dieter Posch erfreut über Hessens Abschneiden bei bundesdeutschem Wirtschaftsranking
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Wirtschaftsminister Dieter Posch haben sich erfreut über die Tatsache gezeigt, dass Hessen im Vergleich der Regionen als wirtschaftsstärkstes aller deutschen Bundesländer gilt. "Der Durchschnitt der Wirtschaftskraft aller Regionen in Hessen ...
Feierliche Inbetriebnahme der HVO-Produktionsanlage in Rotterdam
Feierliche Inbetriebnahme der HVO-Produktionsanlage in Rotterdam
Berlin, 20. Dezember 2012. Die Neste Oil AG hat am 19. Dezember 2011 ihre neue Produktionsanlage mit einer Kapazität von 800.000 Tonnen zur Herstellung von hydriertem Pflanzenöl (HVO) in Rotterdam in Betrieb genommen.
Das Unternehmen verfügt mit dieser neuen Anlage und zusammen mit den Produktionsstandorten in Singapur und Porvoo, Finnland, jetzt über eine ...
Wer bezahlt die 8,6 Milliarden Euro?
Wer bezahlt die 8,6 Milliarden Euro?
"Schäuble muss noch vor der Weihnachtspause erklären, woher er die über 8 Milliarden Euro für den Europäischen Stabilisierungsmechanismus nehmen will. Es kann und darf nicht sein, dass wieder einmal Sozialausgaben gekürzt werden, um Banken zu retten,"
kommentiert die stellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Sahra Wagenknecht, den Bericht der Tageszeitung DIE WELT, demzufolge Deutschland ...
West-LB-Risiken verbleiben beim Steuerzahler, Sparkassen sind Zukunftsmodell
West-LB-Risiken verbleiben beim Steuerzahler, Sparkassen sind Zukunftsmodell
"Die unkalkulierbaren Risiken der aus der West-LB hervorgegangenen Abwicklungsanstalt verbleiben mit der Entscheidung der EU-Kommission beim Steuerzahler", so Roland Claus, Mitglied des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestags. Claus weiter:
"Begrüßenswert an der Entscheidung ist demgegenüber, dass eine Sparkassen-Verbundbank zugelassen wurde. Nach ...
Sehnsucht nach dem sicheren Hafen
Sehnsucht nach dem sicheren Hafen
Warum bei der Altersvorsorge Wohneigentum erste Wahl ist
Karlsruhe, 20. Dezember 2011: Die Menschen sehnen sich angesichts von Schuldenkrise, Inflationsgefahr und nervösen Finanzmärkten mehr denn je nach einem sicheren Hafen – und das nicht nur jetzt und heute, sondern vor allem im Alter. Dabei ist für die Mehrheit der Bundesbürger ein eigenes Dach über dem Kopf besser als jeder Rettungsschirm: 86 ...
Keine Eile beim Bausparvertrag
"Denn am 32. Dezember ist es zu spät..." - die legendäre Werbebotschaft von Joki Kirschner hat bleibende Wirkung hinterlassen. Das Jahresende ist die Zeit der Bausparverträge. Jeder vierte Bausparer wird im Dezember abgeschlossen. Werbeargument war und ist die volle staatliche Jahresprämie für das Abschlussjahr. Tatsächlich gibt es jedoch keinen Grund zur Eile. Die Ertragsvorteile aufgrund eines Vertragsabschlusses am Ende des Jahres ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

