Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
14,6 % mehr Woh­nun­gen im Jahr 2011 fer­tig ge­stellt
15.06.2012
aus 65189 Wiesbaden
14,6 % mehr Woh­nun­gen im Jahr 2011 fer­tig ge­stellt WIESBADEN – Im Jahr 2011 wurden in Deutschland gut 183 000 Wohnungen fertig gestellt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 23 000 Wohnungen oder 14,6 % mehr als im Vorjahr. Damit hat sich der Wohnungsbau seit dem Tiefststand 2009 (159 000) wieder etwas erholt. In Wohngebäuden wurden 2011 insgesamt 161 200 Neubauwohnungen fertig gestellt (+ 15,1 % ...
April 2012: 2,9 % mehr Be­schäf­tigte im Verar­bei­ten­den Ge­wer­be
15.06.2012
aus 65189 Wiesbaden
April 2012: 2,9 % mehr Be­schäf­tigte im Verar­bei­ten­den Ge­wer­be WIESBADEN – In Deutschland waren Ende April 2012 in den Betrieben des Ver­arbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten knapp 5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 148 400 Personen oder 2,9 % mehr als im April 2011. Die Zahl der im April 2012 geleisteten ...
Anrecht auf Erbschaftspflichtteil
14.06.2012
aus 50672 Köln
Anrecht auf Erbschaftspflichtteil Eltern können ihre Kinder nicht vollständig enterben. Die Nachkommen erhalten vom Erbe mindestens den so genannten Pflichtteil. Wertmäßig beträgt der Pflichtteil die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Erbt ein Kind zu 1/3, so beträgt der Pflichtteil demnach 1/6. Der Pflichtteil ist ein Geldanspruch und bedeutet nicht, dass man einen bestimmten Gegenstand aus der Erbmasse bekommt. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, ...
Das Ende für den CS Euroreal
14.06.2012
aus 50672 Köln
Das Ende für den CS Euroreal Das Credit Suisse Asset Management soll bei dem CS Euroreal, wie zuvor von dem SEB Immoinvest praktiziert, das Schicksal des Fonds in die Hände der Anleger gelegt habe. Der Fonds sollte zunächst am 21.05.2012 für einen Handelstag geöffnet werden um herauszufinden, ob das Fondsvermögen die Rückgabewünsche der Anleger vollständig werde erfüllen können. Der CS Euroreal, ein offener Immobilienfonds, der seit nunmehr zwei Jahren geschlossen ...
Junge europäische Wirtschaft sagt ja zu Europa
14.06.2012
aus 10178 Berlin
(ddp direct) Braunschweig, 14. Juni 2012. Die junge europäische Wirtschaft hat heute einen gemeinsamen Brief an die Europäischen Staats- und Regierungschefs unterzeichnet, um ihre Unterstützung für die Weiterentwicklung der Europäischen Union zu bekräftigen. Von unserem Treffen geht damit klar das Signal aus, dass wir den Europäischen Einigungsprozesse bejahen und uns auch in Zukunft eine Vertiefung des Integrationsprozesses wünschen, ...
Zahl der hessischen Apotheken auf Tiefststand
14.06.2012
aus 63067 Offenbach
Zahl der hessischen Apotheken auf Tiefststand Offenbach – Die Zahl der hessischen Apotheken hat im Jahr 2011 einen Tiefststand erreicht. 1.590 Apotheken versorgten die hessische Bevölkerung mit Arzneimitteln. Weniger Apotheken gab es zuletzt vor rund einem Vierteljahrhundert: Im Jahr 1985 waren es 1.578 Apotheken, dies teilt der Hessische Apothekerverband (HAV) mit. Seit Beginn des neuen Jahrtausends war ein schleichender Rückgang bei ...
Alte Wurzeln und neue Triebe die Rückkehr der Eingeborenen aus dem Saale-Unstrut-Tal weckt die Neugier der Weinkenner aus ganz Deutschland
(ddp direct) Der Lebensweg von Christian Kloss ähnelt dem seiner neuen alten Weine: Seine familiären Wurzeln liegen in der Weinstadt Freyburg im südlichen Sachsen-Anhalt, wurden „ausgerissen“, aber dann kehrte der gebürtige Rüdesheimer als Erwachsener in das Haus seiner Großeltern zurück und hat im Saale-Unstrut-Tal erneut Wurzeln geschlagen. Seit bald sieben Jahren leitet er das Landesweingut Kloster Pforta, mit 50 Hektar ...
Policy Dialogue zur Zukunft von Innovationen bei der ICE Konferenz 2012
14.06.2012
aus 80797 München
Policy Dialogue zur Zukunft von Innovationen bei der ICE Konferenz 2012 München, 14.06.2012. Am Montag den 18.Juni beginnt die 18.International Conference on Engineering, Technology and Innovation, kurz ICE, in der bayerischen Landeshauptstadt. Zum Abschluss der dreitägigen Innovationskonferenz an der Hochschule München findet am 20.Juni ein renommiert besetzter Policy Dialogue statt. Der öffentliche Policy Dialogue findet am 20. ...
Volkswagen Konzern erzielt von Januar bis Mai weltweites Auslieferungsplus von 8,4 Prozent*
14.06.2012
aus 38440 Wolfsburg
Volkswagen Konzern erzielt von Januar bis Mai weltweites Auslieferungsplus von 8,4 Prozent* Nach fünf Monaten 3,65 Millionen Fahrzeuge übergeben* Einzelmonat Mai mit 763.800 verkauften Fahrzeugen / +7,8 Prozent* Konzernvertriebsvorstand Christian Klingler: "Weltweite Auslieferungen weiter gesteigert; Unsicherheiten im Euroraum beschäftigen uns intensiv." Wolfsburg, 14. Juni 2012 - Der Volkswagen Konzern hat von Januar ...
'2. euro engineering CAMPUS': Berufseinstieg der etwas anderen Art
14.06.2012
aus 40547 Düsseldorf
"2. euro engineering CAMPUS": Berufseinstieg der etwas anderen Art 36 Jungingenieure starten beim Berufseinstiegsprogramm der euro engineering AG durch, Festanstellung inklusive Fachliches Intensivtraining, Sprachkurse und Werksbesichtigungen machen fit für den Berufsalltag Hinweis für Medienvertreter: Vor-Ort-Termine möglich Leipzig, 14. Juni 2012 - Viele Berufseinsteiger werden bei ihrem ersten Job regelrecht ins ...
PKV muss sich dringend neuen Anforderungen stellen
PKV muss sich dringend neuen Anforderungen stellen Etwa 80% der Tarife der PKV leisten weniger als die gesetzliche Krankenkasse. Das zeigt eine Studie zum Leistungsangebot der privaten Krankenversicherungen (PKV) des DGVP-Zukunftsrat- Beisitzers Herrn Claus-Dieter Gorr (PremiumCircle Deutschland) in Zusammenarbeit mit dem Kieler Gesundheitsökonomen Dr. Drabinski auf. Viele PKV Versicherte erhalten laut der Studie die notwendigen ...
Gesetzliche Krankenversicherung - Horten wie ein Eichhörnchen ist nicht gefragt
Gesetzliche Krankenversicherung - Horten wie ein Eichhörnchen ist nicht gefragt Auch im ersten Quartal 2012 hat das robuste Beschäftigungshoch für Überschüsse bei den Krankenkassen gesorgt. Doch statt den Kassen zu erlauben, wie die Eichhörnchen weiterhin Rücklagen anzuhäufen, sollte der Gesundheitsminister den Beitragssatz senken. Geht es um die Rücklagen, die der Gesundheitsfonds und zahlreiche Krankenkassen mittlerweile ...
DEUTZ erinnert an Firmengründer N.A. Otto
14.06.2012
aus 51149 Köln
DEUTZ erinnert an Firmengründer N.A. Otto 180. Geburtstag von Nicolaus August Otto Erfinder des Viertaktmotors und der magnetelektrischen Niederspannungszündung In diesem Jahr erinnert die DEUTZ AG an den 180. Geburtstag ihres Firmengründers und den Entwickler des Viertaktmotors, Nicolaus August Otto. Geboren am 14. Juni 1832, befasste sich Nicolaus August Otto nach einer Ausbildung zum Kaufmann bereits früh mit der ...
Versichert auf dem Weg zur Arbeit ? auch mit dem Fahrrad
14.06.2012
aus 10117 Berlin-Mitte
Versichert auf dem Weg zur Arbeit ? auch mit dem Fahrrad 14.06.2012 Es macht Spaß, man muss nicht lange nach einem Parkplatz suchen und es fördert die eigene Fitness – mit Beginn der warmen Jahreszeit fahren wieder vermehrt Arbeitnehmer mit dem Fahrrad zur Arbeit. Arbeitnehmer stehen auf dem Weg von oder zur Arbeitsstätte unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Sie müssen dabei nicht unbedingt den kürzesten Weg ...
Canon Mobile Apps: Teilen leicht gemacht
14.06.2012
aus 47807 Krefeld
Canon Mobile Apps: Teilen leicht gemacht KREFELD, 14. Juni 2012. Besitzer eines iPhones, iPads oder eines iPod Touchs, sowie eines Android-Geräts können sich freuen: Canon bietet mittlerweile drei verschiedene kostenlose Apps an, mit denen man entweder Fotos oder Videos von ausgewählten Canon Kompaktkameras oder Camcordern mobil empfangen kann. Aber auch ein direkter Upload zu Facebook oder YouTube ist auf diesem Weg möglich. Wer aber ...
HTC One S mit unterschiedlichen Prozessoren ausgestattet
14.06.2012
aus 22769 Hamburg
HTC One S mit unterschiedlichen Prozessoren ausgestattet Der taiwanische Hersteller HTC erfreut sich zurzeit mit der One Serie großer Beliebtheit. Jedes der One Smartphones ist in seinem Segment unter den Top Handys. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten des Snapdragon S4 Dual-Core-Prozessor von Qualcomm musst HTC in einigen Märkten mit dem Vorgängerversion S3-Chip ausstatten. Welche Märkte es genau betrifft, gibt der Hersteller nicht ...
Regulierung netzbasierter Sektoren: Neues Vierteljahresheft zur Wirtschaftsforschung erschienen
Regulierung netzbasierter Sektoren: Neues Vierteljahresheft zur Wirtschaftsforschung erschienen Die jüngsten Diskussionen über die Durchleitungspreise im Strom- und Gassektor, die Höhe der Bahn- und Wasserpreise sowie die Regulierung digitaler Netze im Telekommunikationssektor machen deutlich, dass effiziente staatliche Eingriffe an die technologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen der jeweiligen Sektoren angepasst werden müssen. ...
Was tun bei Beitragsrückstand in der Krankenversicherung? Was privat und gesetzlich Versicherte bei Beitragrückständen beachten sollten
14.06.2012
aus 10999 Berlin
Was tun bei Beitragsrückstand in der Krankenversicherung? Was privat und gesetzlich Versicherte bei Beitragrückständen beachten sollten Die Zahl der Schuldner, die mit ihren Krankenversicherungsbeiträgen im Rückstand sind, wächst kontinuierlich. Während dieses Problem lange Zeit eines der privaten Krankenversicherungen war, muss nun auch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) offene Beiträge von Millionen Versicherten eintreiben. ...
Neue Geschäftspartner? Dann recherchieren Sie doch im Unternehmens- und Handelsregister!
14.06.2012
aus 10999 Berlin
Neue Geschäftspartner? Dann recherchieren Sie doch im Unternehmens- und Handelsregister! Im Geschäftsalltag geht nichts über präzise und korrekte Informationen. Bevor Sie mit einem neuen Kunden in eine Geschäftsbeziehung treten, wollen Sie vielleicht doch mehr über dessen Geschäft wissen. Auf die "Selbstauskunft" des potenziellen Kunden können Sie sich nur bedingt verlassen. Als Informationsquelle sind das Handelsregister und das ...
Freiwilliger Eintrag ins Handelsregister - bringt das was?
14.06.2012
aus 10999 Berlin
Freiwilliger Eintrag ins Handelsregister - bringt das was? Grundsätzlich müssen sich selbstständige Einzelunternehmer und Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) nicht ins Handelsregister eintragen. Sie können dies aber auf freiwilliger Basis tun. Hartmut Fischer erklärt bei akademie.de die Vor- und Nachteile eines freiwilligen Eintrags ins Handelsregister. Freiwilliger Eintrag ins Handelsregister - bringt das ...