Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Felix Neureuther: Osteopathie spielt eine sehr, sehr große Rolle in meinem Leben
30.01.2015
-
aus 65185 Wiesbaden
(Mynewsdesk) Im „OsteoZentrum“ am Schliersee geben sich die Wintersport-Stars die Klinke in die Hand. Martin Auracher leitet die Praxis als Osteopath und Heilpraktiker. Spätestens seit den Olympischen Winterspielen von Sotschi ist das 52-jährige Mitglied des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., wegen der Behandlung des Skirennläufers Felix Neureuther auch überregional bekannt.In einem Interview spricht Neureuther (30) über ...
Quellness = Quelle + Wellness
30.01.2015
aus 94086 Bad Griesbach i. Rottal
Quellness = Quelle + Wellness Quellness = Quelle und WellnessWas steckt hinter dem Bad Griesbacher Quellness-Rezept? Aussteigen aus dem Alltagstrubel, zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken - und gleichzeitig die körperliche Fitness steigern. Dafür kommen jedes Jahr 150.000 Gäste ins niederbayerische Bad Griesbach. Die vielgepriesene Ruhe auf dem Hügel über dem grünen Rottal, das autofreie Zentrum und die kurzen Wege machen das Abschalten leicht. Der erste Quellness-Ort ...
Gebärmutterhalskrebs Früherkennung:Oncgnostics GmbH erhält weitere Finanzierung in Millionenhöhe / Zulassung und Markteinführung des ersten Gebärmutterhalskrebs-Diagnostiktests "GynTect" für 2015 geplant
30.01.2015
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) Jena, 30.01.2015 – „GynTect" erlaubt die zuverlässige und schnelle Diagnostik von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) und dessen Vorstufen. Damit ist es möglich, mehr Krebsfälle rechtzeitig zu identifizieren und somit die Therapieerfolge zu verbessern. Früh erkannt ist Gebärmutterhalskrebs zu fast 100% heilbar. Auf Basis proprietärer epigenetischer Biomarker entwickelt die oncgnostics GmbH molekulare Tests, die ...
Gute Vorsätze schon ade!? Auch kleine Schritte helfen der Leber
29.01.2015
aus 45239 Essen
Gute Vorsätze schon ade!? Auch kleine Schritte helfen der LeberSchon kleine Schritte helfen, die Leber bei ihrer Arbeit für den Körper zu unterstützen.Dazu gehören neben gesunder Ernährung auch regelmäßige körperliche Betätigungen. Im Alltag ist das gerade im Kleinen leichter umzusetzen als alle Gewohnheiten auf einmal verändern zu wollen: Treppen steigen statt Aufzug, Vollkornkost statt Weißmehl, mehr Obst und Gemüse auf den ...
Babys bilden neues Wissen im Schlaf
Babys bilden neues Wissen im SchlafDas Baby-Gehirn gibt keine Ruhe - nicht mal im Schlaf. Wenn Kleinkinder schlafen, verarbeiten sie zuvor Gelerntes. Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig haben zusammen mit Forschern der Universität Tübingen herausgefunden, dass sich Babys im Alter von 9 bis 16 Monaten durch ein kurzes Schläfchen die Namen von Gegenständen besser merken. Außerdem können ...
Pokern mit der Patientensicherheit: Alles auf eine Karte setzen?
29.01.2015
aus D-69121 Heidelberg
(Mynewsdesk) Eröffnungspressekonferenz zum Kongress Pflege thematisiert die schleppende digitale Vernetzung im Gesundheitswesen | Die elektronische Gesundheitskarte – Fluch oder Segen für die Pflege? | Jubiläumskongress von Springer Medizin verzeichnet Rekordteilnehmerzahlen Berlin, 29. Januar 2015. Mit großen Erwartungen verbunden war seinerzeit die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Eher bescheiden zeigt sie sich ...
Säuglingshüftsonographie: frühe Behandlung = kurze Behandlung
29.01.2015
aus 10965 Berlin
Zwei von tausend Neugeborenen kommen mit einer sogenannten Hüftluxation auf die Welt. Dabei findet der Hüftkopf keinen Halt im Gelenk und springt daher immer wieder heraus. In solchen Fällen ist eine frühzeitige Operation des Neugeborenen nahezu unumgänglich.Die sogenannte Hüftdysplasie ist häufiger anzutreffen, liegt bei vier Prozent der Neugeborenen. In einem solchen Fall ist bei einer frühzeitigen Erkennung die konservative Therapi ...
Funktioniert die neue Arbeitsteilung im Krankenhaus?
29.01.2015
aus 45886 Gelsenkirchen
Funktioniert die neue Arbeitsteilung im Krankenhaus?Die Berufe im Gesundheitswesen stehen vor neuen Aufgaben und Perspektiven. Mit dem Wandel der Versorgungsstrukturen haben sich auch Anforderungen an die Beschäftigten verändert, Aufgabenbereiche wurden verschoben, neue Berufe entstanden. Eine umfassende Bestandsaufnahme der aktuellen Entwicklungsdynamik in den Gesundheitsberufen liefert ein soeben erschienener Themenband, den Johanne Pundt ...
Moderne Behandlung von Knochenbrüchen an der Wirbelsäule
28.01.2015
aus 10969 Berlin
Knochenbrüche an der Wirbelsäule haben erhebliche Schmerzen zur Folge und beeinträchtigen die Lebensqualität deutlich. Ca. 350.000 Menschen jährlich sind hierzulande von solchen Wirbelkörperbrüchen betroffen. Die Brüche sind häufig eine Folgeerkrankung der Osteoporose (Knochenschwund), eine oftmals altersbedingte Erkrankung der Knochen, welche diese anfälliger für Brüche macht. Bei Knochenbrüchen an der Wirbelsäule erfolgte die ...
Zahnerhalt vor Zahnverlust: Wiederholung einer Wurzelkanalbehandlung
28.01.2015
aus 10627 Berlin
Die Ursachen einer nicht erfolgreichen Wurzelkanalbehandlung können sehr vielfältig sein. So können beispielsweise infizierte Kanäle im Zuge der Behandlung nicht ausreichend erreicht und gereinigt und desinfiziert worden sein. Oder die Wurzelfüllung war zu kurz und das Füllmaterial nicht dicht genug.Wenn immer es möglich ist, sollte aber eine Wurzelkanalbehandlung wiederholt und nicht gleich zur Wurzelspitzenresektion gegriffen werden. ...
Heilberufe nicht unter Generalverdacht stellen
Heilberufe nicht unter Generalverdacht stellenKZBV und BZÄK zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen Der aktuelle Referentenentwurf für ein Gesetz zur Bekämpfung der Korruption im Gesundheitswesen ist unnötig, da bereits vorhandene Sanktionsinstrumente ignoriert werden, anstatt diese auszubauen, bemängeln Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Dr. ...
Joghurt-Retter und Genschere für den Menschen: DFG-Forschergruppe zu CRISPR-Cas verlängert
28.01.2015
aus 89069 Ulm
Joghurt-Retter und Genschere für den Menschen: DFG-Forschergruppe zu CRISPR-Cas verlängertAuch "Bazillen" können krank werden und sogar an einer Virusinfektion versterben. Wie sich Bakterien und weitere Einzeller ("Archaeen") gegen mörderische Viren wehren, untersuchen Wissenschaftler um die Ulmer Professorin Anita Marchfelder. Nun hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Förderung der Forschergruppe 1680 über mehr als 1,9 ...
DGP: Palliative Pflege von schwerstkranken und sterbenden alten Menschen braucht Zeit und Personal
DGP: Palliative Pflege von schwerstkranken und sterbenden alten Menschen braucht Zeit und PersonalProf. Dr. Lukas Radbruch, Präsident der multiprofessionellen Fachgesellschaft mit rund 1.500 Mitgliedern allein aus der Pflege, betonte heute bei einer internationalen Fachtagung zur "Palliativversorgung von Menschen mit schwerster Demenz" im Bundesfamilienministerium, dass insbesondere die Demenzerkrankung stärker als lebensverkürzende ...
Aktueller Deutscher Herzbericht 2014
Aktueller Deutscher Herzbericht 2014 "Der aktuelle Herzbericht belegt einmal mehr den wichtigen Beitrag, den die moderne Kardiologie zur stetig steigenden Lebenserwartung in Deutschland leistet. In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Sterblichkeit beim akuten Herzinfarkt um 40 Prozent, bei der Koronaren Herzkrankheit um 28 Prozent oder bei der Herzinsuffizienz um 19 Prozent zurückgegangen." Das berichtete der Präsident der Deutschen ...
Ebola-Epidemie - DRK richtet Strategie im Kampf gegen Ebola in Liberia neu ausft
28.01.2015
aus 12205 Berlin
Ebola-Epidemie - DRK richtet Strategie im Kampf gegen Ebola in Liberia neu ausftAls Folge des erfreulich deutlichen Rückgangs der Ebola-Neuinfektionen in Liberia hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) die Verwendung seines in Monrovia betriebenen Ebola-Behandlungszentrums geändert. Ab sofort werden die bestehenden Strukturen vor Ort für eine temporäre Unterstützung des liberianischen Gesundheitssystems bei der Behandlung von schweren ...
Wissenswertes zum Thema unreine Haut und Akne-Behandlung
27.01.2015
aus 14195 Berlin
Akne ist eine Sammelbezeichnung für Erkrankungen des Talgdrüsenapparates und der Haarfollikel und kann in jedem Alter auftreten. Hier erfahren Sie, wie Akne und unreine Haut behandelt wird.Was ist Akne?Akne ist eine Sammelbezeichnung für Erkrankungen des Talgdrüsenapparates und der Haarfollikel und kann in jedem Alter auftreten. Meistens entsteht sie aber in der Pupertät. Nicht nur hormonelle Verände-rungen spielen dabei eine wichtige ...
Exklusiv-Reise um die Welt in Bad Krozingen im Markgräflerland
27.01.2015
aus 79189 Bad Krozingen
Exklusiv-Reise um die Welt in Bad Krozingen im Markgräflerland Abschalten vom Alltag, Durchschnaufen, Kräftesammeln, Wohlgefühl und Entspannung pur bieten die Private Spa's in der Vita Classica das Indische, Japanische, Türkische und Marokkanische Bad. Jeder Wellness-Raum ist eine Oase für sich, authentisch eingerichtet mit einzigartigem Ambiente. Die Wellness-Anwendungen sind den jeweiligen Ländern nachempfunden und werden von qualifizierten Wellness-Therapeuten durchgeführt.Die Kur und Bäder GmbH ...
Was macht uns krank, wie bleiben wir gesund? - Innovative Gesundheitsforschung in MV
27.01.2015
aus 17487 Greifswald
Was macht uns krank, wie bleiben wir gesund? - Innovative Gesundheitsforschung in MVIn Neubrandenburg befindet sich eines der 18 Studienzentren in Deutschland. Während in der Außenstelle Neustrelitz die Untersuchungen schon seit Mai vergangenen Jahres auf Hochtouren laufen, geht es in Neubrandenburg jetzt erst richtig los. Die Viertorestadt gehört bundesweit zu den fünf Standorten mit einem Magnetresonanztomographen (MRT). Über einen ...
Viele Prominente dabei Riesige Unterstützung für Unterschriftenkampagne der Osteopathen / VOD: Übergabe am Montag an Bundesgesundheitsminister Gröhe
27.01.2015
-
aus 65185 Wiesbaden
(Mynewsdesk) Berlin. Osteopathie ist in aller Munde – aber in Deutschland gibt es den Beruf des Osteopathen nicht. Mit einer bundesweiten Unterschriftenaktion setzt sich der Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. für die Anerkennung des Berufes und einheitliche Ausbildungsinhalte ein. VOD-Mitglieder trommeln am 31. Januar von 10 bis 14 Uhr am VOD-Stand vor dem Bundesgesundheitsministerium Friedrichstraße/Ecke Johannisstraße in ...
Impfschutz für 300 Millionen Kinder
Impfschutz für 300 Millionen KinderMinister Müller eröffnet Geberkonferenz der internationalen Impfallianz Gavi in BerlinBundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller eröffnet am Dienstagmorgen (9 Uhr) die erste internationale Konferenz im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft: 7,5 Milliarden US-Dollar will die internationale Impfallianz Gavi heute im Rahmen ihrer Geberkonferenz mobilisieren, um noch einmal 300 Millionen Kinder in ...