Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Fachklinik für plastische Chirurgie
Schon beim ersten Besuch der Fachklinik für plastische Chirurgie haben Patienten ein vertrauensvolles Gefühl. Die hervorragende Lage und das beeindruckende Design machen aus der Fachklinik etwas ganz besonderes. Durch ästhetische und plastische Chirurgie wirken Patienten attraktiver und jünger, das Wohlbefinden steigt erheblich. Das Fachklinik Ärzte-Team unter der Leitung von Dr. med. Holger Hofheinz begeistert Patienten durch eine ...
Essen Sportler etwa Sahnetorte zwischendurch?
27.06.2011
aus 53127 Bonn
Essen Sportler etwa Sahnetorte zwischendurch? Berlin, 27. Juni 2011 - Foodwatch hat vergangenen Freitag dem Unternehmen Ferrero den "Goldenen Windbeutel 2011" verliehen, den Preis für die Werbelüge des Jahres. Der Grund: Entgegen der Werbeaussage handele es sich bei der Milchschnitte nicht um eine leichte Zwischenmahlzeit, sondern vielmehr um eine Kalorienbombe, die prozentual mehr Fett und Zucker enthält als eine Sahnetorte. "Schmeckt leicht. Belastet nicht. Ideal für zwischendurch", ...
Netzoptiker investiert in neue Schleiftechnik
27.06.2011
aus 81371 München
Gerade beim Online-Brillenhandel zählt Qualität. Deshalb ist bei Netzoptiker nur der Vertriebsweg an den Kunden "online". Ansonsten arbeitet Deutschlands größter Online-Fachaugenoptiker traditionell mit eigener Meisterwerkstatt und modernster Optikertechnologie. Mit der Investition in eine neue Weko Industrieschleifmaschine baut die Netzoptiker GmbH jetzt ihre handwerkliche Kompetenz weiter aus. Im Gegensatz zu seinen großen Wettbewerbern, ...
Auch die Praxis zeigt: Antibabypillen können das Thrombose-Risiko bei Frauen deutlich erhöhen
Auch die Praxis zeigt: Antibabypillen können das Thrombose-Risiko bei Frauen deutlich erhöhen Bayreuth – Seit Jahren sind die gefährlichen Nebenwirkungen von Antibabypillen bekannt. Der jüngste Arzneimittel-Report der Barmer GEK verdeutlicht sie noch einmal: Neuartige Hormone in fast jeder zweiten der 20 meistverkauften Antibabypillen können das Thrombose-Risiko einer Frau deutlich in die Höhe schnellen lassen. 'Die Ergebnisse des ...
Gendertreff beim CSD Konstanz
27.06.2011
aus 40699 Erkrath
Gendertreff beim CSD Konstanz Düsseldorf/Konstanz, 16.07.2011 Der grenzüberschreitende Christopher Street Day in Konstanz und Kreuzlingen steht in diesem Jahr unter dem Motto "Trau’ Dich". Grund genug für den Gendertreff, sich mit einer Fußgruppe an dem deutsch-schweizerischen Event am 16.07.2011 zu beteiligen. "Trau Dich" – für viele Transgender ist tatsächlich der Schritt in die Öffentlichkeit ein bedeutender. Das Ausleben ...
Golfspielen mit künstlichen Gelenken
25.06.2011
aus 80331 München
Prof. Dr. med. Christoph A. Lill, Facharzt für Orthopädie, ist Geschäftsführer und Mitglied der Medical Specialists Munich und international tätiger Spezialist für innovative arthroskopische OP-Verfahren, minimalinvasiven Gelenkersatz des Kniegelenkes und der Hüfte, Fußoperationen und orthopädische Stammzelltherapie.Zu den Patienten von Prof. Lill zählen unter anderem auch zahlreiche Golfsportler, die mit zunehmendem Alter über ...
Malu Dreyer: Weg für die Rheuma-Ambulanz in Ludwigshafen ist frei
Malu Dreyer: Weg für die Rheuma-Ambulanz in Ludwigshafen ist frei Mainz - "Die Unstimmigkeiten zwischen dem Klinikum der Stadt Ludwigshafen und den Krankenkassen sind ausgeräumt, so dass nun endlich der Weg frei ist für die Versorgung von an Rheuma erkrankten Menschen in der Region." Das teilte Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mit. Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen hatte bereits im Oktober vergangenen Jahres vom ...
Alkoholmissbrauch bei Jung und Alt
Alkoholmissbrauch bei Jung und Alt Köln - BZgA: Alkoholproblem in allen Altersgruppen; gesundheitliche Risiken werden unterschätzt Legale Suchtmittel wie Alkohol werden häufig nicht als gefährliche Drogen angesehen. Der Alkoholkonsum in Deutschland ist daher in fast allen Altersgruppen - bei Erwachsenen, Jugendlichen und teilweise bereits bei Kindern - verbreitet. Viele von ihnen unterschätzen die gesundheitlichen Risiken von Alkohol, ...
Deutsche Mineralbrunnen fordern klare Regelung
24.06.2011
aus 53175 Bonn
Deutsche Mineralbrunnen fordern klare Regelung Strenge Werte für nicht-relevante Metaboliten sollen hohe Qualität von Mineralwasser hervorheben Bonn, 24. Juni 2011 – In Mineralwasser wurden in jüngerer Zeit Spuren von sog. "nicht-relevanten Metaboliten" gefunden, das sind unschädliche Abbauprodukte von Pflanzenschutzmitteln. Experten der zuständigen Behörden beurteilen sie als völlig unschädlich, sie stellen keinerlei Risiko ...
Kleine Moleküle ignorieren Stopp-Signale
Kleine Moleküle ignorieren Stopp-Signale Mainz - Das Usher-Syndrom ist mit einer Häufigkeit von 1:6000 die häufigste Form angeborener Taub-Blindheit des Menschen. Es ist eine rezessiv vererbte Krankheit, die klinisch und genetisch sehr heterogen ist. Im dramatischsten Fall werden die Patienten taub geboren und leiden ab der Pubertät an einer Degeneration der Netzhaut, die zur völligen Erblindung führt. Für die Betroffenen bedeutet ...
Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen
Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen Stuttgart - Bei insgesamt 25 gemeldeten HUS- und HUS-Verdachtsfällen ist die Krankheit nach dem 1. Mai aufgetreten. Ein neuer HUS-Krankheitsfall wurde zuletzt am 22. Juni registriert. Bei 20 HUS- und HUS-Verdachtsfällen liegen Informationen vor, dass sich die erkrankten Personen vor Erkrankungsbeginn in Norddeutschland aufgehalten haben. Bei zwei Fällen handelt es sich ...
Bundesministerium für Gesundheit fördert Projekte im Rahmen des Nationalen Krebsplans
22.06.2011
aus 10117 Berlin
Bundesministerium für Gesundheit fördert Projekte im Rahmen des Nationalen Krebsplans Berlin - Mit Öffentlicher Bekanntmachung vom 20. Juni 2011 startet das Bundesministerium für Gesundheit den Förderschwerpunkt "Forschung im Nationalen Krebsplan" als Interessenbekundungsverfahren im Rahmen seiner Ressortforschung. Der Nationale Krebsplan wurde im Juni 2008 vom Bundesministerium für Gesundheit gemeinsam mit der Deutschen ...
Bundesgerichtshof zur unerlaubten Ausübung der Heilkunde bei Synergetik-Therapie
22.06.2011
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof zur unerlaubten Ausübung der Heilkunde bei Synergetik-Therapie Das Landgericht hat die Angeklagte wegen unerlaubter Ausübung der Heilkunde (§ 5 HeilprG**) in elf Fällen zu einer Gesamtgeldstrafe von 120 Tagessätzen verurteilt und in weiteren 20 Fällen freigesprochen. Nach den Feststellungen des Landgerichts führte die Angeklagte in ihrer Wohnung Behandlungen nach der sog. Synergetik-Methode durch. Nach der ...
Medizinpreise im Internet vergleichen
22.06.2011
aus 10115 Berlin
Die Online-Apotheken Suchmaschine findet schnell und einfach heraus, wo Medikamente und Naturheilmittel zu tagesaktuellen Bestpreisen gekauft werden können. Für Verbraucher ist der Service komplett kostenlos. Bei Medikamenten ist die Produktsuche und der Vergleich von Preisen oft sehr mühselig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Das Unternehmen Medizinfuchs ist schon seit dem Jahr 2004 der führende Medikamenten-Preisvergleich im Internet. Schon ...
Sofort festsitzende Zähne
22.06.2011
aus 34537 Bad Wildungen
Verlorene Zähne, sei es durch einen Unfall oder durch das Alter, bedeuten immer einen nicht unerheblichen Verlust der eigenen Identität. Die Betroffenen trauen sich nicht mehr zu lachen, fühlen sich unwohl und ziehen sich zurück. In der zertifizierten Zahnklinik Bad Wildungen werden fehlende Zähne durch Implantate ersetzt, die Patienten erhalten so ihr altes Lebensgefühl zurück. Die 12-jährige Erfahrung, tausende von gesetzten ...
5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs: Innovatives Monitoring-Verfahren ermöglicht zeitnahe Therapie-Erfolgskontrolle per Blutentnahme
5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs: Innovatives Monitoring-Verfahren ermöglicht zeitnahe Therapie-Erfolgskontrolle per Blutentnahme Bayreuth / Dortmund – Bei Männern tritt kaum eine Krebserkrankung häufiger auf als der Prostatakrebs. Die Ursachen hierfür sind vielfältig, ebenso die Therapiemöglichkeiten. Auf dem 5. Dortmunder Patientenseminar Prostatakrebs treffen sich am 8. Juli 2011 daher wieder Fachärzte um ...
BZgA-Jugendkampagne "Alkohol? Kenn dein Limit. mit neuem Event-Areal auf Tour
BZgA-Jugendkampagne "Alkohol? Kenn dein Limit." mit neuem Event-Areal auf Tour Erster Einsatz bei dsj-Jugendevent in Burghausen In der Alkoholprävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen geht die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) neue Wege. Gefördert durch den Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) wird die BZgA in diesem Sommer mit einem Event-Areal auf verschiedenen Sportveranstaltungen in ...
Was verraten die Füße über die Persönlichkeit eines Menschen?
22.06.2011
aus 60322 Frankfurt/Main
Was verraten die Füße über die Persönlichkeit eines Menschen? (ddp direct) Füße beeinflussen zum einen die Körperhaltung und damit auch die Gesundheit eines Menschen. Zum anderen verraten sie mehr als tausend Worte über seine Persönlichkeit und seine Emotionen.* Wie wir unsere Beine und Füße halten oder bewegen, ist ein Teil der nonverbalen Kommunikation. So verrät sich beispielsweise ein Lügner, indem er seine Füße unnatürlich ruhig hält. Auch der Gemütszustand eines Menschen lässt sich an ...
Fußpfleger sorgen für die Füße
22.06.2011
aus 60322 Frankfurt/Main
Fußpfleger sorgen für die Füße (ddp direct) Der Fußprofi kennt die besonderen Anforderungen der Fußhaut und weiß, was in welcher Situation zu tun ist. An vorderster Stelle steht dabei der Behandlungserfolg, für den auch die häusliche Eigenpflege seiner Klienten wichtig ist.* Besonders häufig werden Fußpfleger im Praxisalltag mit Schwielen und flächigen Verhornungen konfrontiert. Etwa 75 Prozent der Kunden sind betroffen (Quelle: Der Fuss, 1/2-2009). Oft werden sie ...
Der unbewegte Mann: Raus aus der Bewegungsfalle!
22.06.2011
aus 71638 Ludwigsburg
Der unbewegte Mann: Raus aus der Bewegungsfalle! (ddp direct) Wenn der Arbeitstag mal wieder länger dauert: Meeting-Marathon, zwischendurch Mails, Memos, Multitasking am Bildschirm. Mittagspause und Mittagessen bleiben kurz und kalorienreich. Dazu Stresstest mit dem Chef und den Kollegen. Typisch man at work. Immer unter Strom, meist ohne Bewegung. Endlich zuhause, hat Mann kaum noch Motivation für eine Portion Bewegung. Und fertig ist der unbewegte Mann. * Wie unbeweglich präsentieren sich ...