Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Staatssekretär Hecken und DRK-Vizepräsidentin eröffnen bundesweite "Aktionstage Wertebildung
04.05.2012
aus 12205 Berlin
Staatssekretär Hecken und DRK-Vizepräsidentin eröffnen bundesweite "Aktionstage Wertebildung" Berlin, 4. Mai 2012 29/12 Eine Pizza stand heute im Zentrum eines Berliner Fototermins. Sie wurde gemeinsam von Josef Hecken, Staatssekretär im Bundes-familienministerium, und DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg gebacken – und gab damit den Auftakt zu den bundesweiten "Aktionstagen Wertebildung" (5. bis 15. ...
Freiberufliche Hebammen unterstützen
04.05.2012
aus 11011 Berlin
Freiberufliche Hebammen unterstützen Bei Gehaltsverhandlungen deutlich besser stellen Am 5. Mai findet der Internationale Hebammentag statt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bereits sehr frühzeitig der Tatsache angenommen, dass freiberufliche Hebammen aufgrund steigender Versicherungsprämien und geringem Verdienst stark unter ...
Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen wird ernst genommen
04.05.2012
aus 10178 Berlin
Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen wird ernst genommen Zum Europäischen Tag der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai erklärt die behindertenpolitische Sprecherin der Parteivorstandes der Partei DIE LINKE, Irene Müller: DIE LINKE beschäftigt sich mit der Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen seit November 2009. Es gibt viele Barrieren in den Köpfen zu überwinden und die ...
Hebammen brauchen Unterstützung
04.05.2012
aus 11011 Berlin
Hebammen brauchen Unterstützung Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai 2012 erklärt Astrid Rothe-Beinlich, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die Arbeit der Hebammen ist der tragende Pfeiler für eine selbstbestimmte Geburtshilfe. Dennoch wird ihre berufliche Situation immer prekärer. Viele Hebammen sind durch schlechte Bezahlung und hohe Versicherungsbeiträge dazu gezwungen, ...
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen - GRÜNE: Politik der schwarz-gelben Landesregierung ist unglaubwürdig
Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen - GRÜNE: Politik der schwarz-gelben Landesregierung ist unglaubwürdig "Die schönen Worte der Landesregierung täuschen nicht darüber hinweg, dass zwischen dem wohlformulierten Ansprüchen und den realen Handlungen der Landesregierung in der Politik für und mit Menschen mit Behinderungen große Lücken klaffen," erklärt die behindertenpolitische Sprecherin Kordula ...
Weltasthmatag: Linderung für 300 Millionen Betroffene
04.05.2012
aus 85391 Allershausen
Weltasthmatag: Linderung für 300 Millionen Betroffene Allershausen - Am 1. Mai war Weltasthmatag. Initiiert von der Global Initiative for Asthma (GINA) findet dieser seit 1998 jährlich statt, um die breite Öffentlichkeit über die chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege und die Folgen zu informieren. Denn die Dimensionen der neuen Volkskrankheit werden von vielen Menschen häufig stark unterschätzt. 'Etwa 5 Prozent der ...
UNICEF warnt: Millionen Kinder in Ostafrika brauchen weiter Hilfe
04.05.2012
aus 50969 Köln
Drei Monate nach dem offiziellen Ende der Hungersnot in Somalia UNICEF warnt: Millionen Kinder in Ostafrika brauchen weiter Hilfe Köln, den 4. Mai 2012. Drei Monate nach dem offiziellen Ende der Hungersnot in Somalia ist nach Einschätzung von UNICEF die Lage der Kinder in den Dürregebieten Ostafrikas weiter Besorgnis erregend. Durch die massive Hilfe der internationalen Gemeinschaft wurden im vergangenen Jahr zwar zehntausende ...
Keine Prekarisierung bei Hebammen zulassen
04.05.2012
aus 11011 Berlin
Keine Prekarisierung bei Hebammen zulassen Zum Internationalen Hebammentag am 5. Mai erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Mechthild Rawert: Die Prekarisierung der in der Geburtshilfe taetigen Hebammen muss verhindert werden. Seit mehr als zwei Jahren machen die freiberuflichen Hebammen zu Recht auf ihre immer schwieriger werdende berufliche Situation aufmerksam. Hintergrund sind unter anderem die stark ...
Bundesregierung lässt Hebammen im Regen stehen
04.05.2012
aus 11011 Berlin
Bundesregierung lässt Hebammen im Regen stehen "Die Bundesregierung sieht seelenruhig zu, wie ein ganzer Berufsstand nach und nach verschwindet. Sie lässt Hebammen mit existentiellen Überforderungen einfach im Regen stehen", so Yvonne Ploetz, frauenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des Internationalen Hebammentages am 5. Mai 2012. Ploetz weiter: "Es sind fast ausschließlich Frauen, die als Hebammen Kinder zur ...
Arzneimittelpreise: Kein deutscher Sonderweg!
Arzneimittelpreise: Kein deutscher Sonderweg! Berlin (vfa). Zur Debatte um die Vertraulichkeit von Rabatten auf Arzneimittelpreise erklärt für die forschenden Pharma-Unternehmen vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer: "Geht Deutschland einen Sonderweg ohne Vertraulichkeit von Verhandlungsergebnissen sind Nachteile für Patienten und das Gesundheitswesen die Folge. Die meisten Länder arbeiten mit einem allgemein bekannten ...
Wirksame Hilfe bei Potenzstörungen
03.05.2012
aus 47809 Krefeld
amitamin überzeugt durch eine Intensiv-Rezeptur und kann als Potenzmittel für eine bessere, sexuelle Zufriedenheit sorgen. Die Intensiv-Rezeptur basiert auf der sehr natürlichen Aminosäure L - Arginin. Im menschlichen Körper ist die L-Arginin der Ausgansstoff für die Synthese des Stickstoffmonoxid-Moleküls (NO). Dieser ist der Botenstoff für die Gefäßentspannung. Ein NO-Spiegel der steigt, sorgt für die Entspannung der Muskelzellen ...
TÜV NORD zertifiziert Qualitätsmanagement von Klinikbetreiber Asklepios
03.05.2012
aus 45141 Essen
TÜV NORD zertifiziert Qualitätsmanagement von Klinikbetreiber Asklepios Hamburg: TÜV NORD hat das zentrale Qualitätsmanagement von Asklepios zertifiziert. Als bedeutender Klinikbetreiber dokumentiert Asklepios damit seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit sowie die Einhaltung klar definierter Qualitätsstandards nach DIN EN ISO 9001. Davon profitieren insbesondere die mehr als 1,6 Millionen Patienten, die jährlich in den über 100 ...
Die meisten Bundesbürger trinken täglich Trinkwasser aus der Leitung
Die meisten Bundesbürger trinken täglich Trinkwasser aus der Leitung (ddp direct) Frankfurt am Main, 03. Mai 2012 64 Prozent der Deutschen nutzen Trinkwasser täglich als Getränk. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts TNS Emnid bei über 1.000 Personen über 14 Jahren, die das Forum Trinkwasser in Auftrag gegeben hatte. Sie wurden gefragt, ob sie Trinkwasser aus der Leitung pur oder aufgesprudelt trinken. Ein Drittel trinkt täglich ein Glas Trinkwasser und mehr. Immerhin sieben ...
Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft über das Deutsche Rote Kreuz
03.05.2012
aus 12205 Berlin
Bundespräsident Gauck übernimmt Schirmherrschaft über das Deutsche Rote Kreuz Der neue Bundespräsident Joachim Gauck wird Schirmherr des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Gauck bleibt dabei in der Tradition seiner Vorgänger. Seit Bestehen der Bundesrepublik Deutschland haben die jeweiligen Bundespräsidenten die Schirmherrschaft über das Deutsche Rote Kreuz übernommen und damit die Arbeit des DRK als Nationale Hilfsgesellschaft und ...
Übernahme Rhön-Klinikum durch Fresenius? - GRÜNE fordern gründliche Nachverhandlungen von Landesregierung
Übernahme Rhön-Klinikum durch Fresenius? - GRÜNE fordern gründliche Nachverhandlungen von Landesregierung Substantielle Nachverhandlungen fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachen "Rhön-Klinikum" von Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) falls Fresenius Rhön übernimmt. "Wenn die Ministerin, wie heute in der Ausschusssitzung erklärt, es könne nur besser werden, dann gibt sie zu, dass das Land den ...
vdek-Statement von Thomas Ballast zur aktuellen Diskussion über steigende Arzneimittelausgaben
02.05.2012
aus 10963 Berlin
vdek-Statement von Thomas Ballast zur aktuellen Diskussion über steigende Arzneimittelausgaben Zu der aktuellen Diskussion über steigende Arzneimittelausgaben erklärt Thomas Ballast, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): "Die Überschüsse werden schneller zusammenschrumpfen, als es der Politik recht sein kann. Dies zeigen die aktuellen Zahlen zu den gestiegenen Arzneimittelkosten im ersten Quartal 2012. ...
Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit wird auf lokale Servicenummern umgestellt.
02.05.2012
aus 10117 Berlin
Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit wird auf lokale Servicenummern umgestellt. Das Bundesministerium für Gesundheit hat die Erreichbarkeit seines Bürgertelefons zum 1. Mai auf neue örtliche Rufnummern umgestellt. Die Beraterinnen und Berater des Servicetelefons geben unter den unten aufgeführten Nummern Auskunft zu den Themen Kranken- und Pflegeversicherung und gesundheitliche Prävention. Das Bürgertelefon zur ...
Daniel Bahr unterstützt die Bewerbung Deutschlands als Austragungsort der Weltspiele der Organtransplantierten
02.05.2012
aus 10117 Berlin
Daniel Bahr unterstützt die Bewerbung Deutschlands als Austragungsort der Weltspiele der Organtransplantierten Deutschland bewirbt sich als Austragungsort um die Weltspiele der Organtransplantierten im Jahr 2015 in Berlin. Aktuell hält sich eine Delegation des Verband der Weltspiele für Transplantierte (WTGF) in Berlin auf, um sich vor Ort die Sportstätten und die Infrastruktur für die Spiele anzusehen. An dem heutigen Empfang von ...
Latte Macchiato, Cappuccino Co.: Kaffeespezialitäten auf Espressobasis sind gefragt
02.05.2012
aus 53177 Bonn
Latte Macchiato, Cappuccino Co.: Kaffeespezialitäten auf Espressobasis sind gefragt (aid) – Deutsche Verbraucher trinken immer häufiger Kaffeekreationen auf der Basis von Espresso. Der Konsum von Espresso und Caffé crema ist 2011 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 59.000 Tonnen gestiegen, meldet der Deutsche Kaffeeverband. Sie werden meist als ganze Bohne im Vollautomaten eingesetzt. So lassen sich zu Hause und im Büro per ...
Pizza, Tiefkühlgemüse und Co.: Das neue aid-Heft 'Convenience in der Küche - schnell, bequem, gesund?'
02.05.2012
aus 53177 Bonn
Pizza, Tiefkühlgemüse und Co.: Das neue aid-Heft "Convenience in der Küche - schnell, bequem, gesund?" (aid) - Jeder kennt sie und fast alle essen sie regelmäßig - Convenience-Produkte. Dafür gibt es gute Gründe. Schließlich spart man sich mit vorgefertigten Lebensmitteln die Zubereitung und damit wertvolle Zeit. Dennoch stehen sie in dem Ruf ungesund zu sein, vor allem, weil man beim Stichwort "Convenience" spontan an fettige ...