Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Woche des Hörens 2012 - HÖREN SIE VIELLEICHT SCHLECHT?
18.09.2012
aus 30175 Hannover
(ddp direct) FGH, 2012. Gutes Hören? Na klar! - Von unseren Ohren wird erwartet, dass sie immer einwandfrei funktionieren. Und wenn das scheinbar einmal nicht der Fall ist, sind die anderen schuld. Sie sprechen leise oder sie nuscheln. Anfangs lassen sich diese Einschränkungen des Hörvermögens noch kompensieren. Im weiteren Verlauf führen genau diese Verdrängungsmechanismen durch erhöhte Höranstrengungen dazu, dass sich die Betroffenen ...
Ich verstehe. Ich kann. Ich will.
18.09.2012
aus 20249 Hamburg
Ich verstehe. Ich kann. Ich will. Burnout als Volkskrankheit, älter werdende Mitarbeiter, steigende Fehlzeiten, drohender Fachkräftemangel und immer höhere Arbeitsanforderungen - Gesundheitsmanagement ist so aktuell und dringlich wie nie zuvor. Und dennoch ist es nach einer aktuellen Studie für die Mehrheit der Geschäftsführer oder Personalmanager schwierig zu fassen. Katrin Hundhausen (www.atempau.se) beschreibt in ihrem Praxisbuch "Ich verstehe. Ich kann. Ich will. ...
Raclettegrilltest.de bietet Wissenswertes rund ums Raclette
18.09.2012
aus 90740 Seal Beach
Wir sind die Anlaufstelle Nummer Eins für alle, die das Essen zum Erlebnis machen wollen mit Raclette Grills. Raclette existiert bereits in unzähligen Varianten und kann mit unterschiedlichen Beilagen kombiniert werden. Doch wie bereitet man all dies zu? Welcher Raclette Grill ist empfehlenswert? Welche Arten von Raclette Grills gibt es? Auf diese und viele weiteren Fragen, geben wir von Raclettegrilltest.de Antworten. Daher ist es ...
Das schnelle Wachstum der Zahl älterer Menschen in Deutschland
17.09.2012
aus 31319 Hannover - Sehnde
Das schnelle Wachstum der Zahl älterer Menschen in Deutschland Pflegeberatung in DeutschlandHeutzutage beträgt der Anteil älterer Menschen (über 75 Jahre) 8,9 Prozent an der Bevölkerung Deutschlands. In der modernen Gesellschaft wird fast jeder irgendwann mit Pflege konfrontiert. Außerdem ist es so, dass ein Pflegefall häufig unerwartet eintritt. Aus diesem Grund ist man auf einmal in einer schweren Situation, in der man für sich selbst, Verwandte oder Freunde sorgen muss. In diesem Fall braucht man ...
Zahnarzt aus Bremen erweitert seine Praxis um den Aufgabenbereich Parodontologie
17.09.2012
aus 28195 Bremen
Zahnarzt aus Bremen erweitert seine Praxis um den Aufgabenbereich Parodontologie Zahnärzte in DeutschlandZahnärzte behandeln in der Regel in Ihren eigenen Praxen in Deutschland. Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört das öffentliche Gesundheitswesen, Krankenhäusern und Universitätskliniken, genauso wie die Forschung und Entwicklung in der Industrie. Heutzutage können Zahnärzte auch bei der Bundeswehr tätig sein. Der Bereich der Zahnmedizin entwickelte sich durch die Modernisierung weiter und beschäftigt sich mit der ...
Integriertes Dentallabor ermöglicht zuverlässige Abläufe in der Zahnarztpraxis
17.09.2012
aus 30163 Hannover
Integriertes Dentallabor ermöglicht zuverlässige Abläufe in der Zahnarztpraxis Das zahntechnische Handwerk in DeutschlandSeit Jahren befindet sich die Zahntechnik im Umbruch. Die Zukunft wird zeigen, wohin der Weg in die digitale Zahnheilkunde gehen wird. Durch computerunterstützte Systeme wie das CAD/CAM-Verfahren ("computer-aided design"/ "computer-aided manufacturing") werden viele Arbeitsschritte digitalisiert. Neue Möglichkeiten sind z.B. das digitale Abformen der Kiefer und das Fertigen von Zahnersatz durch ...
Implantate mit Stoßdämpfer
17.09.2012
aus 86150 Augsburg
Implantate mit Stoßdämpfer Implantologie gestern und heuteDie neuzeitliche Zahnimplantologie ist ein großer Fachbereich in der Zahnmedizin und hat Ihren Anfang im Jahr 1969. Zahnimplantate wurden nicht an den Universitätskliniken erfunden. Die ersten Implantate wurden von niedergelassenen Zahnärzten in ihrer freien Praxis eingesetzt. Als idealer Stoff für Zahnimplantate fanden die Zahnärzte das Metall Titan, das anschließend auch für andere Implantate als bestes ...
Zukunft der kommunalen Krankenhäuser: Holding interessante Diskussionsgrundlage - GRÜNE fordern Versorgungsatlas
Zukunft der kommunalen Krankenhäuser: Holding interessante Diskussionsgrundlage - GRÜNE fordern Versorgungsatlas Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bezeichnet das heute von der Landesregierung vorgestellte Gutachten für eine Kommunale Krankenhausholding als "interessante Grundlage für die weitere Diskussion". "Die Landesregierung ist wegen der bisherigen Beliebigkeit der Krankenhausfinanzierung selbst für die aktuelle ...
Ein Geschenk aus Japan
17.09.2012
aus 53129 Bonn
(ddp direct) Als Mary Ende der vierziger Jahre nach Japan fuhr, wusste sie noch nicht, dass sie erst viele Jahre später in die USA zurückkehren würde, wo sie als Kind japanischer Eltern aufgewachsen war, im Gepäck ein Geschenk an die Menschheit. Nach ihrer Ankunft in Japan traf sie Jiro Murai , bei dem sie jahrelang die "Kunst der Langlebigkeit" studierte, weil sie dieses Wissen zutiefst faszinierte. Er erklärte ihr, wie er die komplexen ...
Kinderessen, das auch Eltern schmeckt
17.09.2012
aus 10785 Berlin
Kinderessen, das auch Eltern schmecktSchnell soll es gehen, gut schmecken sowieso und natürlich gesund sein: Ob für Groß und Klein, fürs Frühstück oder Kinderfest, ob Müsli oder Mittagessen, Fastfood-Burger oder Fruchteis - Yummy Mami, das neue Kochbuch der Stiftung Warentest gibt Familien hilfreiche Tipps, Rezepte und Ideen.Lieblings-Burger, Makkaroni-Salat, Fischragout, Smoothies, selbstgemachte Marmelade und Blitzeis. Das Buch liefert ...
Hilfe, wenn es weh tut
17.09.2012
aus 10785 Berlin
Hilfe, wenn es weh tutPhysiotherapie, Bäder, Akupunktur oder Strahlentherapie. Menschen mit chronischen Schmerzen haben oft schon viele Therapieversuche hinter sich. Häufig ohne Erfolg. "Schmerztherapie" der Stiftung Warentest zeigt auf, bei welchen Schmerzformen welche Behandlung überhaupt Sinn mach, wo ihre Chancen, aber auch ihre Risiken liegen. Fast jeder dritte Deutsche wird regelmäßig von Schmerzattacken geplagt. Nicht alle Patienten ...
Wege zum Wunschkind
17.09.2012
aus 10785 Berlin
Wege zum WunschkindIn Deutschland bleibt etwa jedes siebte Paar ungewollt kinderlos. Emotional, aber auch finanziell investieren diese Paare sehr viel. Der Ratgeber "Hoffnung Kind" der Stiftung Warentest erklärt, was heute medizinisch möglich ist, welche Therapien sinnvoll sind und wer die Kosten der verschiedenen Behandlungen übernimmt. Es gibt zahlreiche Faktoren, die Einfluss auf das Eintreten einer Schwangerschaft haben. "Hoffnung Kind" ...
Woche des Hörens 2012 - HÖREN MIT SINN UND VERSTAND
17.09.2012
aus 30175 Hannover
(ddp direct) FGH, 2012. Das Gehör ist der Schlüssel zu Kommunikation und zu Hörgenuss. Sprechen und Zuhören prägen das Zusammenleben der Menschen im Großen wie im Kleinen. Ein eindeutiger Beweis für die Lust am Hören ist der hohe Stellenwert des Musikhörens in der heutigen Welt, die allerdings auch erhebliche Gefahren für das Gehör mit sich bringt. Das menschliche Gehör ist ein äußerst filigranes Sinnesorgan, das enorm ...
Kliniken im Südwesten ziehen immer mehr ausländische Patienten an
17.09.2012
aus 70191 Stuttgart
(ddp direct) Die Krankenhäuser in Baden-Württemberg ziehen immer mehr Patienten aus anderen Bundesländern sowie aus dem Ausland an. Wie eine aktuelle Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) ergab, ließen sich im Jahr 2010 über 144.000 Nicht-Baden-Württemberger im Südwesten stationär behandeln. Kein anderes Bundesland kann einen derart hohen Zustrom von Patienten aus Deutschland vorweisen.Auch Ausländer entdecken immer häufiger die ...
Größte deutsche Kampagne zur Alkoholprävention zieht erste Bilanz
Größte deutsche Kampagne zur Alkoholprävention zieht erste BilanzRauschtrinken bei Jugendlichen rückläufig - Handlungsbedarf bleibt bestehen - BZgA stellt Weiterentwicklung der Kampagne vorBerlin, Köln 17. September 2012. Vor drei Jahren ist die bislang größte deutsche Kampagne zur Prävention von Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen "Alkohol? Kenn dein Limit." an den Start gegangen. Sie wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche ...
Tag der Zahngesundheit am 25. September 2012 – "Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus!
Tag der Zahngesundheit am 25. September 2012 - "Gesund beginnt im Mund - mehr Genuss mit 65 plus!"In diesem Jahr stehen beim Tag der Zahngesundheit die über 65-Jährigen im Mittelpunkt. Unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund" weist die Kampagne darauf hin, wie wichtig die Mundgesundheit für die allgemeine gesundheitliche Situation gerade des älteren Menschen ist. So können sich beispielsweise entzündliche Erkrankungen des ...
Heilung mit System
Heilung mit System BMBF legt Förderkonzept "e:Med - Maßnahmen zur Etablierung der Systemmedizin" vor / Schavan: "Molekularbiologische Forschung und Medizin verknüpfen" Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) will mit einer neuen Initiative die Ergebnisse der modernen molekularbiologischen Forschung für die Medizin verfügbar machen. Ein vielversprechender neuer Ansatz ist die Systemmedizin, die neueste Erkenntnisse aus den ...
Woche des Hörens 2012 - WIE GUT HÖRT DEUTSCHLAND?
14.09.2012
aus 30175 Hannover
(ddp direct) FGH, 2012. Je früher Hörminderungen erkannt werden und die betroffenen Menschen Aufklärung und Unterstützung erfahren, umso geringer sind die Auswirkungen und der mögliche Verlust an Lebensqualität, sagt Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr in seinem Grußwort als Schirmherr der diesjährigen Woche des Hörens. Bundesweit bieten vom 17. bis 22. September über 1.500 Partnerbetriebe der Fördergemeinschaft Gutes Hören ...
Informationsveranstaltung "Rote Karte dem Schlaganfall
14.09.2012
aus 51368 Leverkusen
Informationsveranstaltung "Rote Karte dem Schlaganfall"Leverkusen, 14. September 2012 - Vorgestern fand im Rahmen der Aufklärungskampagne "Rote Karte dem Schlaganfall" im Mercedes-Benz Center in München eine hochkarätig besetzte Informationsveranstaltung statt. Die Moderatorin und ehemalige Leistungssportlerin, Anke Feller, die 1997 Welt- und Europameisterin in der 4-mal-400-Meter Staffel wurde, führte durch den Nachmittag. Drei Experten und ...
DGVP begrüßt Entwurf für nationales Krebsregister
14.09.2012
aus 67551 Worms
Der Vorstand der DGVP e.V. für Gesundheit begrüßt die Einführung und Umsetzung des nationalen Krebsplanes.Die Erkenntnisse in der Diagnostik und Therapie der unterschiedlichen Krebserkrankungen haben in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte gemacht. Dennoch können noch nicht alle Patienten in gleichem Umfang davon profitieren, da die Versorgungsstrukturen in der Krebsbehandlung noch nicht hinreichend flächendeckend qualifiziert ...