Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
RAUSCH AG KREUZLINGEN erhielt die Auszeichnung "Bester Apothekenpartner
12.03.2014
aus 8280 KREUZLINGEN
RAUSCH AG KREUZLINGEN erhielt die Auszeichnung "Bester Apothekenpartner"RAUSCH AG KREUZLINGEN erhielt im Rahmen des 35. Pharmaziekongresses am 7.3.2014 in Berlin die Auszeichnung "Bester Apothekenpartner" in Silber in der Kategorie Haarpflege. Grundlage der Bewertung ist die 30. OTC Studie, eine Befragung aller deutschen Apothekerinnen und Apotheker zur Einschätzung der Leistung und Qualität von Herstellen, Produkten und Dienstleistungen. Die ...
Intelligentes MoPad aus Sachsen-Anhalt kann Leben retten.
12.03.2014
-
aus 39104 Magdeburg
(Mynewsdesk) Frau K. greift  zum Telefonhörer und wählt die 112.In der Leitstelle wird ihr Gespräch entgegen genommen. Kurze Zeit später ist ein Rettungswagen zum Wohnort der Familie unterwegs. Ein speziell für diesen „Multimedialen Rettungswagen“ entwickeltes Navi leitet das Fahrzeug in das etwas abgelegene Dorf. Er fährt eine Abkürzung über einen gut ausgebauten Feldweg. Der „Multimediale Rettungswagen“ ist ...
Neue Gene für bipolare Störung entdeckt
Neue Gene für bipolare Störung entdecktRund ein Prozent der Bevölkerung erkrankt im Laufe seines Lebens an einer bipolaren Störung, die auch als manisch-depressive Krankheit bekannt ist. Die Patienten durchlaufen eine wahre Achterbahn der Emotionen: Im extremen Wechsel erleben sie manische Phasen mit Größenwahn, gesteigertem Antrieb und vermindertem Schlafbedürfnis sowie depressive Episoden mit stark gedrückter Stimmung bis hin zu ...
Huml: Heuschnupfen nicht unterschätzen
Huml: Heuschnupfen nicht unterschätzenBayerns Gesundheitsministerin rät zu Allergietest/ Pollenallergie kann zu Asthma führenBayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml warnt davor, die Folgen einer Pollenallergie zu unterschätzen. Huml betonte am Dienstag in München: "Häufig kann Heuschnupfen zu Asthma führen. Deswegen sollte man sich bei Heuschnupfen-Symptomen kompetent untersuchen lassen."Einen Allergietest bieten unter anderem ...
Neu in 2014: Ultimate Adirondack Deckchair mit herausziehbarem Fussteil
11.03.2014
aus 07180 Santa Ponsa
Neu in 2014: Ultimate Adirondack Deckchair mit herausziehbarem Fussteil Überall, zuhause und auch in der Gastronomie, ist er bestens einsetzbar und bietet in vielerlei Hinsicht Besonderes: er ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch robust, stabil, witterungsbeständig und vor allem platzsparend. Bei eingeschobenem Fussteil nimmt er so wenig Raum ein wie ein normaler Sessel. Möchte man sich ausstrecken und es sich noch bequemer machen, wird einfach das Fussteil ausgezogen, aufgeklappt und die komfortable ...
Frauen geben in der Partnerschaft häufiger Gesundheitstipps als Männer
11.03.2014
aus 10117 Berlin-Mitte
Frauen geben in der Partnerschaft häufiger Gesundheitstipps als MännerImmerhin jeder Vierte reagiert genervt auf RatschlägeFrauen geben ihren Partnern häufiger Ratschläge zur Gesundheit als Männer. Das geht aus einer aktuellen Umfrage im Auftrag der Präventionskampagne "Denk an mich. Dein Rücken" hervor. Danach geben 68 Prozent der befragten Frauen ihren Partnern sehr oft oder oft Gesundheitstipps, während nur 46 Prozent der Männer ...
ICCN: Emotionen von andern miterleben - Rizzolattis neue Forschungen zu Spiegelneuronen
ICCN: Emotionen von andern miterleben - Rizzolattis neue Forschungen zu Spiegelneuronen Dieses hat viel Aufsehen erregt, und es wird diskutiert, ob in den "Spiegelneuronen" im Gehirn der Schlüssel für das Verständnis von Empathie und Sprache und damit die Grundlagen der menschlichen Kultur liegt. Der Durchbruch war 1992, als Professor Rizzolatti im Experiment mit Affen nachweisen konnte, dass im Gehirn die gleichen Nervenprozesse ablaufen, ...
Verleihung der GfH-Ehrenmedaille bei der Humangenetiker-Jahrestagung 2014
Verleihung der GfH-Ehrenmedaille bei der Humangenetiker-Jahrestagung 2014Der Preisträger von 2014 - Prof. Dr. med. Peter Propping (Bonn) - repräsentiert besonders eindrucksvoll das Anliegen dieser Auszeichnung.Die Texte der Verleihungsurkunde lautet:Prof. Dr. med. Peter Propping hat herausragende wissenschaftliche Beiträge vor allem auf dem Gebiet der Erforschung der genetischen Grundlagen neuropsychiatrischer Krankheiten und des erblichen ...
Im Dresdner Fokus: Blutfette und Autoimmunerkrankungen
Im Dresdner Fokus: Blutfette und Autoimmunerkrankungen"Vermutlich würden viele unserer Patienten heute nicht mehr leben, hätten wir in den letzten Jahren nicht beharrlich um eine Kostenerstattung der Lipoproteinapherese-Therapie gekämpft", sagt Professor Ulrich Julius. Der Stoffwechselexperte der Medizinischen Klinik III am Dresdner Universitätsklinikum hat vor rund 25 Jahren in Dresden die erste Lipoproteinapherese durchgeführt, ein ...
Der Kaiserschnitt macht Sorgen! Jede zweite Frau in Deutschland hat Angst vor einer Narbe
11.03.2014
aus 10119 Berlin
(Mynewsdesk) +++ Aktuelle Umfrage zeigt: 45,7 Prozent der Frauen in Deutschland fürchten sich sehr vor einer bleibenden Narbe nach einem Kaiserschnitt +++ Angst vor einer Kaiserschnittnarbe in allen Altersgruppen stark ausgeprägt +++ Pflegeöle wie Bi-Oil können das Erscheinungsbild von Narben verbessern +++ Berlin, 11. März 2014 – Keine stundenlangen Wehen, weniger Schmerzen bei der Geburt, eine genaue Zeitplanung: Der Kaiserschnitt ist ...
Leipzig macht Schule
11.03.2014
aus 04103 Leipzig
Leipzig macht SchuleIn Kooperation mit der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und dem Jobcenter veranstaltet die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Leipzig am 12. März zum zweiten Mal einen Workshop zu "Psychosozialem Coaching" bei Langzeitarbeitslosen. Verantwortliche aus den Jobcentern des gesamten Bundesgebietes können sich ganz konkret damit vertraut machen, wie mittels des ...
Salmonellen im Blick der Infektionsforschung
Salmonellen im Blick der InfektionsforschungKopfschmerzen, Fieber, heftiger Durchfall: Das sind die Symptome einer Infektion mit Salmonellen. Die krank machenden Bakterien gelangen zum Beispiel mit rohen Eiern oder nicht ganz durchgegartem Fleisch in den Darm. Die Infektionsquellen dürften sich herumgesprochen haben, denn in Deutschland ist laut Robert-Koch-Institut (Berlin) die Zahl der registrierten Fälle kontinuierlich gesunken: von über ...
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Initiative für Hebammen zur Lösung der Versicherungsproblematik
10.03.2014
aus 14467 Potsdam
Bündnisgrüne Fraktion begrüßt Initiative für Hebammen zur Lösung der VersicherungsproblematikDie gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN URSULA NONNEMACHER hat den heutigen Kabinettsbeschluss zur Lösung der Haftpflichtproblematik der Hebammen und zur Sicherung der Geburtshilfe begrüßt. Brandenburg hat angekündigt, sich hierzu an einer gemeinsamen Bundesratsinitiative mit Schleswig-Holstein, ...
Wenn Schmerz und Depression nicht enden: Chronische Leiden
10.03.2014
aus 31141 Hildesheim
Wenn Schmerz und Depression nicht enden: Chronische LeidenNeue psychologische Behandlungsansätze bei chronischen Leiden stellen Fachleute am Mittwoch, 19. März 2014, auf einer öffentlichen Tagung des Zentrums für Gesundheit vor. Dabei richten die Psychologen und Ärzte den Blick auf chronische Formen der Depression und Schmerzstörungen."Chronische Schmerzen sind sehr belastend - für Betroffene, Familie und Gesundheitssysteme. Eine ...
Wie Sie mit Feng Shui den Frühling ins Haus holen
10.03.2014
aus 4144 Füllinsdorf
Wie Sie mit Feng Shui den Frühling ins Haus holen -- /via JETZT-PR/ -- Kaum spriesst das erste Grün in der Natur und im Garten, möchten wir auch in Haus und Wohnung den Winter vertreiben. Doch kaum einer denkt beim nun angesagten Frühjahrsputz gleich an Feng Shui. Dabei lässt sich gerade mit der asiatischen Lehre viel frische Energie ins Haus oder die Wohnung holen.Feng Shui steht für ein Leben in Harmonie und das Wissen, wie man die Segel im Leben richtig stellt. Wohl jeder wünscht sich ...
Jahrestag Dreifachkatastrophe Japan - Rotes Kreuz weiter für Menschen in Fukushima da
10.03.2014
aus 12205 Berlin
Jahrestag Dreifachkatastrophe Japan - Rotes Kreuz weiter für Menschen in Fukushima daDrei Jahre nach der Dreifachkatastrophe von Fukushima aus Erdbeben, Tsunami und Reaktorunglück unterstützt das Rote Kreuz noch immer viele Menschen bei der Rückkehr in ein normales Leben. Dabei geht es insbesondere um psychosoziale Unterstützung sowie Gesundheitsförderung. Weiterer Schwerpunkt ist die Verbesserung der Vorsorge. "Fukushima macht deutlich, ...
Neue Therapie für übergewichtige Typ-2-Diabetiker
10.03.2014
aus 04103 Leipzig
Neue Therapie für übergewichtige Typ-2-DiabetikerDer EndoBarrier ist ein sehr dünner Schlauch, der im Dünndarm platziert wird und die Verdauung der Nahrung verzögert. Das Implantieren des EndoBarriers erfolgt im Rahmen einer Magenspiegelung; sowohl beim Einsetzen als auch beim Entfernen ist keine Operation nötig. Beim Einsetzen wird eine Narkose vorgenommen, damit die Patienten kein Unbehagen verspüren."Die ersten Ergebnisse sind ...
Deutsche fasten wegen Zucker, Rauchen und Alkohol
10.03.2014
aus 92559 Winklarn
Deutsche fasten wegen Zucker, Rauchen und Alkohol NAHEZU jeder fünfte Deutsche will in der Zeit bis Ostern fasten. Interessant hierbei ist, aus was verzichtet wird. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag des Stern wollen 74 % der Deutschen auf Süßigkeiten verzichten, 57 % auf Alkohol und 16 % aufZigaretten.Wer bisher dachte, die Fastenzeit sei eine fleischlose Zeit - tja, nur 11% wollen auf Fleisch verzichten.DAS PROBLEM, was viele Menschen jedoch erleben, wenn sie Zucker von ihrem ...
Eine Region wird aktiv: Diabetesrisiko erkennen, mit Diabetes besser leben
10.03.2014
aus 40221 Düsseldorf
(Mynewsdesk) Frankfurt am Main, 10. März 2014 – Sechs Millionen Menschen mit Diabetes leben in Deutschland, jedes Jahr kommen 270.000 dazu.(1) Besonders häufig von der Volkskrankheit betroffen sind die Menschen im Osten der Bundesrepublik.(2) „Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7“ reagierte auf diese Entwicklung: Die erste Stadt, in der die bundesweite Diabetes-Aktion 2014 Station machte, war Potsdam in Brandenburg. „Jeder ...
"In den Dienst der Menschlichkeit (Auszug aus dem Ärztlichen Gelöbnis)
10.03.2014
aus 27321 Thedinghausen
"In den Dienst der Menschlichkeit" (Auszug aus dem Ärztlichen Gelöbnis)Nierenlebendspender klagen gegen Transplantationszentren in Heidelberg, Düsseldorf und EssenRechtsanwalt Martin Wittke, LL.M., Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht, Partner der Sozietät Rassek, Ehinger Partner (Bühl - Baden Baden - Offenburg) und juristischer Beirat der Interessengemeinschaft Nierenlebendspende e. V. (IGN e. V.), berichtete mit Zustimmung der ...