Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesundheit & Wellness

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesundheit & Wellness
Maßnahmen gegen Nagelpilz
Nagel- und Fußpilze bevorzugen eine feuchte und warme Umgebung. Kein Wunder also, dass die Ansteckungsgefahr für Nagelpilze wie auch für Fußpilz im Schwimmbad besonders hoch ist. Ebenso haben auch Sportler verstärkt mit Nagelpilz zu kämpfen. Denn in den verschwitzten Sportschuhen haben die Pilze gute Bedingungen. Je schlechter die Durchblutung der Füße ist, desto besser schafft es der Pilz bis in den Nagel vorzudringen. Erste Anzeichen ...
Pflicht der Krankenkassen zur Vorlage der Selektivverträge hat sich bewährt - Geld für die Verträge muss in die Versorgung und nicht in die Verwaltung
07.03.2014
aus 10117 Berlin
Pflicht der Krankenkassen zur Vorlage der Selektivverträge hat sich bewährt - Geld für die Verträge muss in die Versorgung und nicht in die Verwaltung gehenSeit dem 1. Januar 2012 sind die Krankenkassen verpflichtet, die Verträge zur besonderen ambulanten ärztlichen Versorgung und zur integrierten Versorgung bei der zuständigen Aufsichtsbehörde vorzulegen. Nach inzwischen 1.800 vorgelegten Verträgen kann das Bundesversicherungsamt (BVA) ...
NARUMED - Die Lösung bei Nahrungsmittelunverträglichkeit
07.03.2014
aus 82166 Gräfelfing
(Mynewsdesk) Dauernd ein aufgeblähter Bauch, Blähungen, Durchfall oder plötzlicher Hautausschlag mit Juckreiz? Jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet täglich an einem oder mehreren dieser Symptome. Doch viele wissen nicht, dass häufig eine Nahrungsmittelunverträglichkeit dahinter steckt. Seit der Industrialisierung der Lebensmittelproduktion durch Massentierhaltung, Chemie und Gentechnik haben sich unsere Essgewohnheiten stark ...
Der Tennisarm und die Operationsmethode minimalinvasive Thenomyotonie
07.03.2014
aus 90766 Fürth
Der Tennisarm und die Operationsmethode minimalinvasive Thenomyotonie Den Tennisarm (Epicondylitis radialis) oder auch Golferarm (Epicondylitis ulnaris) bezeichnet man als eine Entzündung im Bereich eines vorspringenden Teils am Oberarmknochen. Als Ursache dieser chronischen Erkrankung wird eine verkürzte Unterarmstreckmuskulatur angesehen. Diese erzeugt unter bestimmten Überlastungsbedingungen oder bei Zerrungen eine Reizung der Knochenhaut und der umliegenden Sehnenanteile.Überlastungen treten oft bei ...
In Bad Krozingen trifft man sich zum Entspannen und Genießen
07.03.2014
aus 79189 Bad Krozingen
In Bad Krozingen trifft man sich zum Entspannen und Genießen Schlemmen im MarkgräflerlandWo Wein gedeiht und getrunken wird, da lässt sich auch gut schlemmen. Hervorragende Speisen werden zum puren Genuss und mit herzlicher Gastfreundschaft begleitet. Die Vielfältigkeit der Küche spiegelt sich in den typischen Straußwirtschaften ebenso wie in den traditionsreichen Gasthäusern oder im Sterne-Restaurant wider. Wasser und WellnessIn Bad Krozingen sprudelt das mineralien- und kohlensäurereiche ...
Work-Life-Balance: Spagat zwischen Job und Freizeit
07.03.2014
aus 97292 Uettingen bei Würzburg
Work-Life-Balance: Spagat zwischen Job und Freizeit Noch nie wurde so lang und hart gearbeitet, wie heute. Wochenarbeitszeiten von 48 Stunden und mehr sind bei 16 Prozent der Berufstätigen Realität. Jeder Dritte arbeitet am Limit - getrieben von Hektik, Termin- und Leistungsdruck, Informationsflut und einem zu hohen Arbeitspensum. Berufliche Stressphasen haben die meisten Menschen schon erlebt, wer aber dauerhaft über seine Grenzen geht, sich auf Leistungsziele fixiert und diesen alles andere ...
PID: Wissenschaftskommission lässt Schranken fallen
07.03.2014
aus 4005 Basel
PID: Wissenschaftskommission lässt Schranken fallenIn den nächsten Tagen wird im Ständerat die Debatte um die Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) eröffnet. Die Wissenschaftskommission der kleinen Kammer (WBK-S) will die bundesrätliche Vorlage erheblich lockern. Der Basler Appell gegen Gentechnologie hingegen warnt eindringlich vor der Ausweitung des Anwendungsbereichs und fordert die ParlamentarierInnen zum Widerstand auf.Am ...
Die Grundlagen für Köstliches aus eigener Herstellung
07.03.2014
aus 10785 Berlin
Die Grundlagen für Köstliches aus eigener HerstellungMascarpone, Salami und Baguette aus eigener Manufaktur? Das ist ganz leicht. In dem neuen Buch "Gutes Essen - Lebensmittel selber machen" werden 37 Grundtechniken der Nahrungsmittelherstellung vorgestellt. Neben allem Wissenswerten zur notwendigen Hygiene, zu Zutaten und den richtigen Werkzeugen, gibt es mehr als hundert neue kreative Rezepte.Jede Grundtechnik wird in ...
Einkaufen und Kochen mit System
07.03.2014
aus 10785 Berlin
Einkaufen und Kochen mit SystemNur einmal einkaufen und siebenmal kochen: Mit Kochplan, dem neuen Ratgeber der Stiftung Warentest, gelingt das ganz leicht. Denn Planung ist der Schlüssel zu einem entspannten Küchenalltag. Nie wieder grübeln, was gekocht werden soll, keine unnötigen Supermarktbesuche und keine Reste, die im Müll landen und das Portemonnaie belasten. Weniger als 70 Euro kosten die Einkäufe für eine vierköpfige Familie pro ...
Ein Leben in Balance
07.03.2014
aus 10785 Berlin
Ein Leben in BalanceMenschen mit Diabetes dürfen mehr Dinge essen als sie vielleicht denken. Gut essen bei Diabetes, der neue Ratgeber der Stiftung Warentest, bietet außer abwechslungsreichen und schmackhaften Rezepten einen übersichtlichen Einstieg zu allen Fragen, die sich rund um die Erkrankung stellen. Der Ratgeber gibt Tipps für ein unbeschwertes Leben mit Diabetes.Fischfrikassee mit Spargel, Mango-Joghurt-Mousse oder Erdnuss-Cookies ...
ÖKO-TEST SPEZIAL Spezial Heuschnupfen und Allergien
07.03.2014
aus
ÖKO-TEST SPEZIAL Spezial Heuschnupfen und AllergienDas aktuelle ÖKO-TEST Spezial Heuschnupfen und Allergien gibt es ab dem 07. März 2014 im Zeitschriftenhandel. Es kostet 5,00 Euro.Die Lebensqualität verbessern: Sie werden die Epidemie des 21. Jahrhunderts genannt: Allergien haben in den vergangenen 50 Jahren sprunghaft zugenommen. Vor allem in den Industrienationen sind sie zur Volkskrankheit geworden. Je höher das Bruttosozialprodukt, ...
Brain food erhöht das Denkvermögen und kann Demenzerkrankungen vorbeugen
07.03.2014
aus 22335 Hamburg
Brain food erhöht das Denkvermögen und kann Demenzerkrankungen vorbeugen Die tägliche Nahrungsaufnahme beeinflusst nicht nur unsere Stimmungen und körperliche Leistungsfähigkeit, sondern hat auch massiven Einfluss auf die geistige Fitness des Menschen. Vitamine übernehmen hierbei eine wesentliche Funktion. Eine der gesündesten heimischen Früchte und der "Top Vitamin C Lieferant" sind die schwarzen Johannisbeeren. Ihr Vitamin C Gehalt ist um ein Vielfaches höher als zum Beispiel der von Zitrusfrüchten. Eine ...
Widmann-Mauz: 'Schwerkranke Menschen müssen die bestmögliche Versorgung erhalten'
06.03.2014
aus 10117 Berlin
Widmann-Mauz: "Schwerkranke Menschen müssen die bestmögliche Versorgung erhalten"Forum "Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland" trifft sich in BerlinNach der Konstituierung im letzten Jahr kommt heute das Forum "Palliativ- und Hospizversorgung in Deutschland" zu seiner zweiten Sitzung im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Berlin zusammen.Dazu erklärt Annette Widmann-Mauz, Parlamentarische Staatssekretärin im ...
Meilenstein auf dem Weg zu einer führenden Stellung in der biologischen Saatgutbehandlung:
06.03.2014
aus 51368 Leverkusen
Meilenstein auf dem Weg zu einer führenden Stellung in der biologischen Saatgutbehandlung:Bayer CropScience stärkt mit der Übernahme von Biagro sein globales SeedGrowth-GeschäftMaßgeschneiderte Lösungen mit Bakterienstämmen und PflanzenstärkungsmittelnBayer CropScience hat einen Vertrag zur Übernahme der Biagro-Gruppe geschlossen, einem Hersteller und Vermarkter biologischer Saatgutbehandlungsmittel mit Sitz in Gral. Las Heras in der ...
vdek schreibt Zukunftspreis 2014 aus
06.03.2014
aus 10117 Berlin
vdek schreibt Zukunftspreis 2014 aus"Was ist eigentlich gesund? - Projekte zur Gesundheitsbildung von Kindern und Jugendlichen" / Bewerbungen bis zum 5. Mai 2014 beim vdek einreichenNun schon zum fünften Mal loben die Ersatzkassen einen vdek-Zukunftspreis aus. Der Zukunftspreis 2014 will die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellen. Unter der Fragestellung "Was ist eigentlich gesund?" werden innovative Projekte und ...
Pressegespräch 12.3.14: 51. Wissenschaftl. Kongress Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Paderborn
06.03.2014
aus 33098 Paderborn
Pressegespräch 12.3.14: 51. Wissenschaftl. Kongress Deutsche Gesellschaft für Ernährung, Paderborn... Welche Vorteile bieten solche Datensammlungen? Wie ist deren Qualität zu bewerten? und Wie lassen sich aus diesen Informationen valide Aussagen für die Wissenschaft ableiten?Diese und weitere Fragen diskutieren wir gern mit Ihnen in unserem Pressegespräch "Ernährung in der Informationsgesellschaft" anlässlich des 51. Wissenschaftlichen ...
HHL und CKM Münster unterstützen äthiopische Krankenhäuser
06.03.2014
aus 04109 Leipzig
HHL und CKM Münster unterstützen äthiopische Krankenhäuser Auf Einladung des Präsidenten der äthiopischen Universität Mekelle, Dr. Kindeya Gebrehiwet, und des Netzwerks "Etiopia Witten e.V.", Dr. Ahmedin Idris, besuchte kürzlich ein Team der HHL Leipzig Graduate School of Management sowie des CKM Münster unter der Themenstellung "Technical Support for the Ethiopian Health Care System" u.a. das Gandhi Memorial Hospital in Addis Abeba (Direktor: Dr. Tibebe Bayou) sowie das Ayder Referral Hospital ...
Risikogut gefrorenes Fleisch
06.03.2014
aus 10115 Berlin
Risikogut gefrorenes FleischHähnchenteile aus Deutschland machen afrikanische Verbraucherinnen und Verbraucher krankIn einem gestern ausgestrahlten Beitrag bei ZDF Zoom wurden nach Liberia/Westafrika exportierte Hähnchenteile aus Deutschland und aus der EU getestet. Das Ergebnis eines deutschen Labors ist erschreckend - kein Hähnchenteil war für den menschlichen Verzehr geeignet. Die Proben wurden auf verschiedenen Marktplätzen in und um ...
Smog der unsichtbare Killer?
06.03.2014
aus 10969 Berlin
(Mynewsdesk) In Chinas Metropolen ist Smogalarm alltäglich. Chinas Millionenstädte bezahlen für ihren wirtschaftlichen Aufschwung einen hohen Preis - mindestens 100 Tage im Jahr herrscht Smogalarm. Sogar offizielle Studien besagen, Peking sei für Menschen unbewohnbar und in Shanghai wurde eine Notverordnung erlassen. Nur wenige wissen, dass es jetzt auch in China technische Innovationen gibt, die die Menschen wieder „Aufatmen“ lassen. ...
WHO überarbeitet Leitlinien für Zuckerkonsum
06.03.2014
aus DK-2100 Kopenhagen
WHO überarbeitet Leitlinien für ZuckerkonsumDie WHO veranstaltet vom 5. bis 31. März 2014 eine öffentliche Konsultation über den Entwurf der Leitlinien für die Zuckeraufnahme. Teilnahmeberechtigt ist, wer eine entsprechende Interessenerklärung abgibt. Nach der Konsultation und einer anschließenden fachlichen Begutachtung sollen die Leitlinien fertig gestellt werden. Sie sollen den Ländern Empfehlungen zur Begrenzung des Zuckerkonsums an ...