Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Schluss mit lästigen und unerwünschten Werbeanrufen
25.06.2013
aus 5620 Bremgarten
Schluss mit lästigen und unerwünschten Werbeanrufen Bei einem eingehenden Anruf wird die Nummer des Anrufers im LCD Display (Digitale Anzeige) des Callblockers angezeigt. Wurde diese Rufnummer zuvor auf die "Backlist" gesetzt, wird der Anruf blockiert und Sie werden nicht belästigt (der Anruf wird vom Callblocker abgefangen und nicht zum Telefon weitergleitet). Ist die Rufnummer nicht in der "Blacklist", wird der Anruf normal durchgestellt und Ihr Telefon klingelt.Der Callblocker bietet zwei ...
Zum Mittagessen was Gutes
25.06.2013
aus 50735 Köln-Riehl
Zum Mittagessen was Gutes Um Unternehmen und Mitarbeiter im Kölner Raum in ihrem Geschäftsalltag zu unterstützen, hat das Colonia Brauhaus spezielle Menüs für die kurze Mittagspause entwickelt. Oberstes Gebot ist dabei die frische Zubereitung im Zuge einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung. Nichts desto trotz werden die Gerichte schnell serviert und können ebenfalls telefonisch vorbestellt werden. Durch die zentrale Lage ist das Brauhaus die ideale ...
Angelika Graf: Deutschland altersgerecht umbauen!
25.06.2013
aus 10963 Berlin
Angelika Graf: Deutschland altersgerecht umbauen!Die Bundesvorsitzende der AG SPD 60 plus Angelika Graf erklärt zur Vorstellung der Studie "Wohnen 65plus" von VdK und Mieterbund:Ein älter werdendes Land braucht eine andere Infrastruktur. Wir müssen Deutschland umbauen und für die älter werdende Gesellschaft fit machen. Die SPD hatte in Regierungsverantwortung mit dem Förderprogramm "Altersgerecht umbauen" erstmals auf diesen Mangel ...
Doris Ahnen: Bildungssystem muss noch besser werden – Bund muss sich dauerhaft beteiligen
25.06.2013
aus 10963 Berlin
Doris Ahnen: Bildungssystem muss noch besser werden - Bund muss sich dauerhaft beteiligenZu der heute veröffentlichten OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2013" erklärt die Vorsitzende des Gesprächskreises Bildung beim SPD-Parteivorstand Doris Ahnen:Die Zahlen der OECD zeigen: Die Anstrengungen der letzten Jahre haben sich gelohnt. Der richtige Schluss daraus lautet: unser Bildungssystem muss noch besser werden. Wir sollten jetzt erst recht ...
Nachhaltige Beschaffung systematisch vorantreiben
Nachhaltige Beschaffung systematisch vorantreibenBMELV beschließt neuen Leitfaden für Produkte und DienstleistungenDas Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat unter der engagierten und konstruktiven Beteiligung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der nachgeordneten Einrichtungen einen Leitfaden zur nachhaltigen Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen im Geschäftsbereich des BMELV entwickelt, ...
Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Hinrichtungen in Nigeria
25.06.2013
aus 10117 Berlin
Menschenrechtsbeauftragter verurteilt Hinrichtungen in NigeriaDer Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik, Markus Löning, sagte heute (25.06.):Ich bin bestürzt über die Hinrichtung von vier Menschen in Nigeria.Erst kürzlich hatte die Regierung bekräftigt, das seit 2006 bestehende de facto Moratorium beibehalten zu wollen. Die Hinrichtungen sind umso erschütternder, als in allen Fällen noch ein Berufungsverfahren lief. ...
Klaus Wiesehügel: Grundlegender Reformbedarf bei Mini-Jobs
25.06.2013
aus 10963 Berlin
Klaus Wiesehügel: Grundlegender Reformbedarf bei Mini-JobsZu den Vorschlägen des DGB und Wohlfahrtsverbänden für eine Reform der Mini-Jobs erklärt Klaus Wiesehügel, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück:Bei den Mini-Jobs gibt es dringenden Reformbedarf, auch und vor allem im Interesse der Menschen, die diese Jobs machen. In den letzten Jahren gibt es die Tendenz, dass sozialversicherungspflichtige Vollzeit- und Teilzeitjobs in ...
Bundesjustizministerin ernennt Richter am Bundesgerichtshof
25.06.2013
aus 10117 Berlin
Bundesjustizministerin ernennt Richter am BundesgerichtshofBundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat heute die Richterin am Bundesgerichtshof Beate Sost-Scheible zur Vorsitzenden Richterin sowie die Richter am Bundesgerichtshof Dr. Rolf Raum und Prof. Dr. Thomas Fischer zu Vorsitzenden Richtern am Bundesgerichtshof ernannt.Mit der im Beisein des BGH-Präsidenten Prof. Dr. Tolksdorf erfolgten Übergabe der Ernennungsurkunden ...
Kultusminister wollen vergleichbares Abitur
Kultusminister wollen vergleichbares AbiturDie Kultusminister haben beschlossen, das Abitur bundesweit vergleichbarer zu machen - und dafür einen Aufgabenpool aufzubauen. Dieser soll den Ländern zum Abitur 2016/17 zur Verfügung stehen. Mit der Vereinbarung haben die Länder einen Meilenstein gesetzt.Bereits 2003 hatte jene Forschergruppe, die den ersten Bildungsbericht für Deutschland erstellte, das Hauptproblem der deutschen ...
Grußwort der Staatsministerin des Auswärtigen Amtes, Cornelia Pieper
25.06.2013
aus 10117 Berlin
Grußwort der Staatsministerin des Auswärtigen Amtes, Cornelia Pieper, aus Anlass des 4. Außenwirtschaftstages Medizintechnik und Laborausstattung im Auswärtigen Amt-- Es gilt das gesprochene Wort! --Sehr geehrter Herr Parlamentarischer Staatssekretär Burgbacher, sehr geehrter Herr Staatssekretär Ilka, sehr geehrter Herr Fichtner, sehr geehrter Herr Dr. Weiler, meine sehr verehrten Damen und Herren,ich freue mich sehr über Ihre Einladung, ...
Bildung schafft Beschäftigung
Bildung schafft Beschäftigung OECD-Studie: Hervorragende Jobaussichten für Hochschulabsolventen in Deutschland Nur 2,4 Prozent der Akademiker arbeitslosIm Jahr 2011 herrschte bei Akademikern und Akademikerinnen in Deutschland nahezu Vollbeschäftigung: Nur 2,4 Prozent der Personen mit einem Hochschulabschluss waren erwerbslos. Dies geht aus der Studie "Bildung auf einen Blick 2013" hervor, die die Organisation für wirtschaftliche ...
Kristina Schröder: 'Wir wollen Jungen bei ihrer individuellen Lebensplanung unterstützen'
Kristina Schröder: "Wir wollen Jungen bei ihrer individuellen Lebensplanung unterstützen"Bundesfamilienministerin Kristina Schröder präsentiert die Ergebnisse des Beirats JungenpolitikBundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder stellt heute (Dienstag) im Berliner Mauerpark die Ergebnisse und Empfehlungen des Beirats Jungenpolitik vor. Der Bericht ist unter dem Titel "Jungen und ihre Lebenswelten - Vielfalt ...
Innenminister Dr. Friedrich: Dank an das BKA – Erfolg für länderübergreifende Zusammenarbeit
25.06.2013
aus 10559 Berlin
Innenminister Dr. Friedrich: Dank an das BKA - Erfolg für länderübergreifende ZusammenarbeitBundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich hat im Fall des sog. Autobahn-Schützen dem BKA und den Polizeien der Länder Dank und Anerkennung ausgesprochen und den Fahndungserfolg gewürdigt. Seit dem Jahr 2008 waren hunderte von Fahrzeugen - insbesondere LKW - über das gesamte Bundesgebiet verteilt und mit völlig unklarer Motivlage beschossen ...
Zukunftskongress Staat Verwaltung eröffnet
25.06.2013
aus 10559 Berlin
Zukunftskongress Staat Verwaltung eröffnetUnter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich findet heute und morgen der "Zukunftskongress Staat Verwaltung 2013" im Berliner bcc statt. Der Kongress soll wichtige Impulse für die Reform und Digitalisierung von Staat und Verwaltung geben. Erwartet werden mehr als 1.000 Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Kommunen. Sie werden in einen konstruktiv-kritischen ...
Bundestagspräsident Lammert: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zwischen Serbien und der Europäischen Union erst nach Erfüllung von Voraussetzungen
25.06.2013
aus 11011 Berlin
Bundestagspräsident Lammert: Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zwischen Serbien und der Europäischen Union erst nach Erfüllung von VoraussetzungenBundestagspräsident Norbert Lammert hat im Gespräch mit dem Präsidenten der serbischen Nationalversammlung, Nebojša Stefanovic, die im Deutschen Bundestag vertretenen Positionen zur Aufnahme von Beitrittsverhandlungen zwischen der Republik Serbien und der Europäischen Union (EU) erläutert. ...
Überschuldungsstatistik 2012: Alleinerziehende Frauen überproportional häufig überschuldet
25.06.2013
aus 65189 Wiesbaden
Überschuldungsstatistik 2012: Alleinerziehende Frauen überproportional häufig überschuldetWIESBADEN - 14 % der von Schuldnerberatungsstellen im Jahr 2012 beratenen Personen waren alleinerziehende Frauen. Ihr Anteil war damit mehr als doppelt so hoch wie ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt waren alleinlebende Männer ebenfalls überproportional häufig von einer ...
Litauen: Untersuchungen zu CIA-Geheimgefängnissen wieder aufnehmen
25.06.2013
aus 10178 Berlin
Litauen: Untersuchungen zu CIA-Geheimgefängnissen wieder aufnehmen Neue EU-Präsidentschaft soll Zeichen setzen"Der Unwille der lithauischen und anderer europäischer Regierungen, ihre Beteiligung an gravierenden Menschenrechtsverletzungen der USA zu untersuchen, befleckt das Ansehen der Europöischen Union. Wie kann die EU von anderen fordern, Menschenrechtsverletzungen zu verfolgen, wenn ihre eigenen Mitgliedsstaaten es nicht tun?" - Lotte ...
Leuchttürme hoher Religiosität liegen außerhalb Europas
25.06.2013
aus 33311 Gütersloh
Leuchttürme hoher Religiosität liegen außerhalb Europas Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zeigt: Die Trennung von Religion und Politik wird deutlich befürwortet Rückgang der Religiosität von Generation zu GenerationDie Türkei (82 Prozent), Brasilien (74 Prozent), Indien (70 Prozent) und die USA (67 Prozent) weisen den größten Anteil derjenigen auf, die angeben "sehr", "ziemlich" oder "mittel religiös" zu sein. In Schweden ...
Homophobie in Afrika nimmt zu
25.06.2013
aus 10405 Berlin
Homophobie in Afrika nimmt zu AMNESTY: Viele afrikanische Staaten wollen Gesetze gegen Homosexuelle verschärfen; Regierungen schüren Gewalt gegen sexuelle Minderheiten statt sie zu bekämpfen.BERLIN/JOHANNESBURG, 25.06.2013 - Viele afrikanische Regierung schüren die Homophobie statt Gewalt gegen Schwule und Lesben zu bekämpfen. Zu diesem Schluss kommt Amnesty International in einem heute veröffentlichten Bericht zur Lage von Lesben, ...
Staatsministerin Böhmer: "Zugang von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu Sprache, Bildung und zum Arbeitsmarkt weiter verbessern
24.06.2013
aus 10117 Berlin
Staatsministerin Böhmer: "Zugang von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu Sprache, Bildung und zum Arbeitsmarkt weiter verbessern"Staatsministerin Maria Böhmer hat sich dafür ausgesprochen, den Zugang von Flüchtlingen und Asylbewerbern zu Sprache, Bildung und zum Arbeitsmarkt weiter zu verbessern."Wegen der Werte unseres Grundgesetzes wird unser Land weltweit geschätzt. Die Menschenwürde ist in Deutschland ein hohes Gut. Wir leben in einem ...