Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
27.06.2013
aus 10178 Berlin
Nepper, Schlepper, BauernfängerZur Situation auf dem Arbeitsmarkt im Monat Juni erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Matthias Höhn:Wie ernst sind die monatlichen Zahlen aus der Bundesagentur für Arbeit zu nehmen? Dass sie kaum die reale Situation auf dem Arbeitsmarkt widerspiegeln, belegt DIE LINKE Monat für Monat. Offiziell vermeldet Nürnberg für den Monat Juni 2,865 Millionen Arbeitslose. Jede - bekannte - ...
DÖRING-Interview für die "Neue Westfälische
27.06.2013
aus 10117 Berlin
DÖRING-Interview für die "Neue Westfälische"Berlin. Der FDP-Generalsekretär und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion PATRICK DÖRING gab der "Neuen Westfälischen" (Donnerstag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte ALEXANDRA JACOBSON: Frage: Herr Döring, laut Umfragen gibt es keine Wechselstimmung. Haben Sie heute schon gejubelt? DÖRING: Seit Wochen zeichnet sich bereits ab, dass Rot und Grün zusammen nicht ...
Klaus Wiesehügel: SPD lehnt Senkung der Rentenbeiträge ab
27.06.2013
aus 10963 Berlin
Klaus Wiesehügel: SPD lehnt Senkung der Rentenbeiträge abZur aktuellen Debatte über mögliche Beitragssatzsenkungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung erklärt Klaus Wiesehügel, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück:Das Kunststück, gleichzeitig Leistungsverbesserungen zu versprechen, die Beitragssätze zu senken und die Bundeszuschüsse zu kürzen, geht nicht auf. Heute geht es der Rentenversicherung gut, aber wir müssen für ...
BUSCHMANN: Rechtsstaat finanziell gestärkt
27.06.2013
aus 10117 Berlin
BUSCHMANN: Rechtsstaat finanziell gestärktBERLIN. Im Vermittlungsausschuss haben sich Bundestag und Bundesrat zum Kostenrechtsmodernisierungsgesetz und zur Prozesskostenhilfe geeinigt. Dazu erklärt der rechtspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Marco BUSCHMANN:Die Einigung von Bund und Ländern ist gut für den deutschen Rechtsstaat. Sie sichert den Zugang sozial schwacher Menschen zum Recht. Denn die Länder haben akzeptiert, dass ...
eDates: Aus Online-Dating resultierende Beziehungen halten länger
27.06.2013
aus 85540 Haar
eDates: Aus Online-Dating resultierende Beziehungen halten länger (München) Millionen Menschen weltweit nutzen Online-Datingportale wie den deutschen Online Dating Premium Club eDates, um das Singleleben hinter sich zu lassen und einen neuen Partner zu finden. Häufig finden sich Paare, die über viele Jahre zusammenbleiben und sogar vor den Traualtar treten. Eine Studie der University of Chicago zeigt nun, dass Ehepartner, die sich online begegnet sind, mit ihrer Ehe zufriedener sind als jene, die ihren ...
eDates: Aus Online-Dating resultierende Beziehungen halten länger
27.06.2013
aus 85540 Haar
eDates: Aus Online-Dating resultierende Beziehungen halten längerUntersuchungen aus den USA zeigen, dass Ehepaare, die sich per Online-Dating kennengelernt haben, glücklichere Ehen führen(München) Millionen Menschen weltweit nutzen Online-Datingportale wie den deutschen Online Dating Premium Club eDates, um das Singleleben hinter sich zu lassen und einen neuen Partner zu finden. Häufig finden sich Paare, die über viele Jahre ...
Kinderrechte ins Grundgesetz - Druck auf Bundesregierung wächst
26.06.2013
aus 50969 Köln
Kinderrechte ins Grundgesetz - Druck auf Bundesregierung wächstAnlässlich der heutigen Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages mahnt das Aktionsbündnis Kinderrechte (UNICEF Deutschland, Deutscher Kinderschutzbund, Deutsches Kinderhilfswerk und die Deutsche Liga für das Kind) die Bundesregierung dringend an, die Kinderrechte in Deutschland zu stärken. Dazu ist aus Sicht des Aktionsbündnisses die Aufnahme von Kinderrechten ins ...
Bundesrat betont Solidarität mit Hochwasser-Geschädigten
26.06.2013
aus 10117 Berlin
Bundesrat betont Solidarität mit Hochwasser-Geschädigten Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sondersitzung die Gesetzentwürfe der Bundesregierung zur Errichtung des Solidaritätsfonds "Aufbauhilfe" sowie zum erforderlichen Nachtragshaushaltsgesetz beraten und Stellung genommen.Er bekräftigt seine Bereitschaft zu gesamtstaatlicher Solidarität bei der Bewältigung der jüngsten Hochwasserkatastrophe. Die Länder machen jedoch zugleich ...
Mehr Transparenz über Patientenrechte in Deutschland
26.06.2013
aus 10117 Berlin
Mehr Transparenz über Patientenrechte in DeutschlandInformationsbroschüre gibt Überblick über die wichtigen RegelungenDrei Monate nach Inkrafttreten des Patientenrechtegesetzes hat heute der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gemeinsam mit der Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung Wolfgang Zöller eine umfassende Informationsbroschüre für Bürgerinnen und Bürger ...
Videoüberwachung für Reihengaragen von Garagenrampe.de
26.06.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Videoüberwachung für Reihengaragen von Garagenrampe.de Manch ein Garagenhof ist kein Präsentierteller für Passanten und Anwohner, sondern ein ruhiger und abgelegener Platz, der mitunter Garagendiebe anlockt, weil sie hoffen, ungestört 'arbeiten' zu können. Reihengaragen sind oft in der Hand von gewerblichen Vermietern, Wohnungsgesellschaften, oder Eigentümergemeinschaften. Ein Vermieter, Hausmeister oder Verwalter kann in seinem Büro durch einen Bewegungsmelder per akustischem Signal ...
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: 304 Arbeitgeber erhalten in Berlin das Zertifikat zum audit berufundfamilie
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: 304 Arbeitgeber erhalten in Berlin das Zertifikat zum audit berufundfamilie15 Jahre audit berufundfamilieImmer mehr Arbeitgeber setzen auf das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Wettbewerb um die besten Fachkräfte:In den vorangegangenen zwölf Monaten haben 304 Unternehmen, Institutionen und Hochschulen das audit berufundfamilie bzw. audit familiengerechte hochschule erfolgreich durchlaufen. Sie ...
Mehr Schein als Sein - das Patientenrechtegesetz
26.06.2013
aus 67551 Worms
Gerade jetzt im Wahlkampf betont die Politik die Errungenschaften des Patientenrechtegesetzes. Und sie nutzt es erneut als Werbemaßnahme für ihre guten Leistungen u.a. bei Informationsveranstaltungen des Bundesministeriums für Gesundheit."Wir bleiben bei unserem Fazit: Das neue Gesetz wird wahrscheinlich substanziell für Patienten nichts ändern", dämpft der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) e.V., ...
50 Jahre Berliner Rede John F. Kennedys-Außenminister Westerwelle: Aus gemeinsamer Geschichte ist gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft geworden
26.06.2013
aus 10117 Berlin
50 Jahre Berliner Rede John F. Kennedys-Außenminister Westerwelle: Aus gemeinsamer Geschichte ist gelebte deutsch-amerikanische Freundschaft gewordenZum 50. Jahrestag der Berliner Rede John F. Kennedys erklärte Außenminister Westerwelle heute (26.06.2013) in Berlin:Bis heute ist uns Deutschen die Rede unvergesslich, die John F. Kennedy heute vor 50 Jahren vor dem Schöneberger Rathaus gehalten hat.Berlin war eine geteilte Stadt, der Kalte ...
Lammert: 'Island ist in der EU gerngesehen'
26.06.2013
aus 11011 Berlin
Lammert: "Island ist in der EU gerngesehen" Bundestagspräsident Norbert Lammert hat in einem Gespräch mit dem isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson das Interesse Deutschlands und der EU an Island betont.Nachdem die neue Regierung der Republik Island angekündigt hat, die Fortsetzung der EU-Beitrittsverhandlungen an ein Referendum zu knüpfen, zeigt Lammert Verständnis dafür, dass das Land jetzt auch aufgrund seiner ...
Schöne neue Frauenwelt zwischen Intrigen, Fitnessschnittchen und der Angst vor dem Glück
26.06.2013
aus 82041 Deisenhofen
Schöne neue Frauenwelt zwischen Intrigen, Fitnessschnittchen und der Angst vor dem Glück München. Es ist das Jahr 58 FZA. Superministerin Leonie Fried macht sich nach einem kurzen Blick auf ihren iPec, den standardmäßig im Arm implantierten Computer, auf den Weg zur Besprechung mit ihren Abteilungsleiterinnen. Eigentlich gibt es etwas zu feiern, aber beim Versuch, dem Ereignis mit Champagner den gewünschten Rahmen zu verleihen, kapituliert die Protagonistin vor dem virtuellen Faktotum Helga, weil Helga - ausgestattet mit einem ...
Fachanwalt Familienrecht Hamburg
26.06.2013
aus 22765 Hamburg
Fachanwalt Familienrecht Hamburg Familienrecht - was fällt alles darunter?Vielerorts wird von Familienrecht gesprochen, doch kaum ein Bürger weiß, welche Bereiche dieses Rechtsgebiet umfasst. Hier ein kleiner Überblick:● Scheidung: Heute wird in Deutschland fast jede zweite Ehe geschieden. Aus diesem Grund zählt das Thema Scheidung zu den Hauptthemen im Familienrecht.● Unterhalt: Vor und nach der Scheidung stellen sich oftmals unterhaltsrechtliche Fragen. Wovon ...
Yasemin Karakasoglu: Das deutsche Bildungssystem muss durchlässiger werden
25.06.2013
aus 10963 Berlin
Yasemin Karakasoglu: Das deutsche Bildungssystem muss durchlässiger werdenZum heute veröffentlichten OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick 2013" und zu den Forderungen des DIHK nach einer Ganztagsschulgarantie erklärt Yasemin Karakasoglu, Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück:Studie für Studie formt sich das gleiche Bild: Das deutsche Bildungswesen gewährt zu wenig Chancengleichheit, um jungen Menschen den Aufstieg zu ermöglichen, ...
Regierungsverhandlungen mit der Republik Serbien erfolgreich abgeschlossen
Regierungsverhandlungen mit der Republik Serbien erfolgreich abgeschlossenBelgrad - Deutschland unterstützt Serbien weiterhin auf seinem Weg in die EU. Das ist das Ergebnis der deutsch-serbischen Regierungsverhandlungen, die am 25. Juni 2013 in Belgrad abgeschlossen wurden.Aufbauend auf der bisherigen Entwicklungszusammenarbeit, den Gesprächen und Regierungskonsultationen wurden weitere Mittel besprochen und zugesagt. Mit einer Gesamtzusage ...
Wohl einmalig auf dem Büchermarkt: Das „5 Jahreszeiten Backbuch“ eröffnet die bunte Welt der Torten und Torteletts
25.06.2013
aus 40545 Düsseldorf
Wohl einmalig auf dem Büchermarkt: Das „5 Jahreszeiten Backbuch“ eröffnet die bunte Welt der Torten und Torteletts Als hochwertiges Geschenk oder für den Eigengebrauch: "Das 5 Jahreszeiten Backbuch" möchte Kuchenfreunden Tipps und Anregungen geben, welche Torten und Torteletts zur jeweiligen Jahreszeit besonders gut passen. "Manche Zutaten sind zu ganz bestimmten Zeiten außergewöhnlich gut, und ein Kuchen steht und fällt nun mal mit der Frische und der Qualität der Zutaten. Außerdem ist dem Gaumen je nach Jahreszeit nach unterschiedlichem Geschmack ...
Öffentliche Anhörung zum Thema 'Berufsschulausbildung an deutschen Auslandsschulen in Europa'
25.06.2013
aus 11011 Berlin
Unterausschuss Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschuss des Bundestages veranstaltete am 24. Juni 2013 eine öffentliche Anhörung zum Thema "Berufsschulausbildung an deutschen Auslandsschulen in Europa" Die Anhörung diente der Erarbeitung eines Konzepts für die Initiative des Vorsitzenden des Unterausschusses Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Peter Gauweiler (CDU/ ...