Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie
Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Kulturstaatsministerin Grütters fördert fünf neue Projekte für 'Ein Netz für Kinder'
Kulturstaatsministerin Grütters fördert fünf neue Projekte für "Ein Netz für Kinder"Im Rahmen der Förderinitiative "Ein Netz für Kinder" unterstützt die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, fünf weitere kindgerechte und qualitätsvolle Internetangebote mit insgesamt bis zu 235.000 Euro.Es werden vier neue Websites geschaffen und der Ausbau einer bereits durch "Ein Netz für Kinder" geförderten Seite ...
'Erproben-Vernetzen-Verankern - Kulturelle Bildung an Schulen in die Fläche'
"Erproben-Vernetzen-Verankern - Kulturelle Bildung an Schulen in die Fläche"Das Land Brandenburg startet gemeinsam mit der Stiftung Mercator ein dreijähriges Projekt zur Stärkung der Kulturellen BildungKulturministerin Sabine Kunst, Bildungsminister Günter Baaske und Winfried Kneip, Geschäftsführer der Stiftung Mercator, haben heute in Potsdam den Startschuss für das gemeinsame Projekt "Erproben-Vernetzen-Verankern - Kulturelle Bildung ...
Noch bessere Auftragssteuerung
Kontinuierliche Fortbildung nimmt beim Bergisch Gladbacher Sanitär- und Heizungsspezialisten Woydowski GmbH einen hohen Stellenwert ein. Um die Effizienz des Unternehmens und seiner Leistungen noch weiter zu steigern, nahm Mitarbeiter Matthias Fromm deshalb an einem einjährigen Dualen-Management-Studium zum Geprüften Auftragsmanager der Akademie Zukunft Handwerk teil und wurde für seine Ergebnisse bei den 7. UPTODATE Unternehmertagen in ...
Fürsorge und Geschlechterverhältnis in der heutigen Gesellschaft
Fürsorge und Geschlechterverhältnis in der heutigen GesellschaftDer gesellschaftliche und demographische Wandel stellt die Wissenschaft in vielen Bereichen vor neue Herausforderungen. Dem Thema Fürsorge nimmt sich nun der bayerische Forschungsverbund "Gender und Care" (ForGenderCare) an. Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle genehmigte Ende Januar die Einrichtung. Der Verbund erhält eine Förderung von über drei Millionen Euro für die ...
Körperliche Aktivität schützt die Nerven: Bewegungsmuffel erkranken häufiger an Parkinson
Körperliche Aktivität schützt die Nerven: Bewegungsmuffel erkranken häufiger an ParkinsonMorbus Parkinson zählt zu den neurodegenerativen Erkrankungen. Im Gehirn sterben nach und nach Nervenzellen ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren - es kommt zu einem Dopaminmangel in der im Mittelhirn gelegenen Substantia nigra, der sogenannten schwarzen Substanz. Die Nervenzellen in diesem Areal enthalten Melanin und sind dunkel gefärbt - daher ...
Enger Schulterschluss in Fürth
Enger Schulterschluss in FürthBundesminister Schmidt und EU-Kommissar Hogan stimmen sich bei einem weiteren Treffen abAgrarkommissar Phil Hogan, erst seit November 2014 im Amt, traf gestern Abend zum wiederholten Male mit Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zu einem fachlichen Meinungsaustausch zu aktuellen Fragen der Agrarpolitik zusammen."Das zeigt, wie wichtig dem Kommissar der Dialog und die konstruktive Zusammenarbeit sind. ...
Neuer Fortschrittsbericht zum Fachkräftekonzept
Neuer Fortschrittsbericht zum FachkräftekonzeptBundeskabinett beschließt Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der BundesregierungCoverbild des Fortschrittsberichts "Fachkräftekonzept 2014 der Bundesregierung"Das Kabinett hat heute den Fortschrittsbericht 2014 zum Fachkräftekonzept der Bundesregierung beschlossen. Die Nachfrage nach Fachkräften wächst stetig. Gleichzeitig sinkt das Angebot an Fachkräften infolge des ...
Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit: Bagatellgrenze für die Abfärbewirkung von geringfügigen gewerblichen Einkünften
Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit: Bagatellgrenze für die Abfärbewirkung von geringfügigen gewerblichen EinkünftenUrteil vom 27.08.14 VIII R 6/12Der VIII. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 27. August 2014 VIII R 6/12 entschieden, dass die Einkünfte einer GbR, die hauptsächlich Einkünfte aus selbständiger Arbeit erzielt und daneben in geringem Umfang eine gewerbliche Tätigkeit ausübt, dann nicht insgesamt zu ...
Bundesregierung schafft Voraussetzungen für mobilen Breitbandausbau
Bundesregierung schafft Voraussetzungen für mobilen BreitbandausbauDobrindt: Der Weg für eine schnelle Frequenzvergabe ist freiDas Bundeskabinett hat heute die vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vorgelegte Änderung der Frequenzverordnung beschlossen. Die 700 MHz-Frequenzen, die bisher für das "DVB-T"-Fernsehen genutzt werden, stehen künftig für den Ausbau des mobilen Breitbands - und damit für schnelles Internet ...
Erweiterte digitale Möglichkeiten für die Bildungsforschung
11.02.2015
aus 60486 Frankfurt am Main
Erweiterte digitale Möglichkeiten für die BildungsforschungDas Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) richtet sich mit neuen eHumanities-Angeboten an die deutsche Bildungsforschung. "Wir betreuen Bildungsforschungsprojekte, die mit und an Methoden der digitalen Geistes- und Sozialwissenschaften arbeiten wollen, und entwickeln entsprechende Forschungswerkzeuge und -infrastrukturen", erläutert Professor Dr. Marc ...
Pressemitteilung: Neuregelungen zur psychosozialen Prozessbegleitung: Ein Meilenstein für den Opferschutz im Strafverfahren
Pressemitteilung: Neuregelungen zur psychosozialen Prozessbegleitung: Ein Meilenstein für den Opferschutz im StrafverfahrenDas Kabinett hat den Gesetzentwurf zur Stärkung der Opferrechte im Strafverfahren, (3. Opferrechtsreformgesetz) beschlossen. Hierzu erklärt Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, Heiko Maas:"Das Strafverfahren darf nicht dazu führen, dass Kriminalitäts-Opfer erneut traumatisiert werden. Auch wenn wir den ...
Die rechtsstaatswidrige Tatprovokation steht einer Verurteilung nicht zwingend entgegen
Die rechtsstaatswidrige Tatprovokation steht einer Verurteilung nicht zwingend entgegenBeschluss vom 18. Dezember 20142 BvR 209/14, 2 BvR 240/14, 2 BvR 262/14Im Falle einer rechtsstaatswidrigen Tatprovokation bleibt eine Verurteilung wegen der provozierten Tat auch unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) grundsätzlich möglich, wenn eine ausreichende Kompensation im gerichtlichen ...
Führungskräften fehlen Werkzeuge für die Herausforderungen unserer Zeit
Führungskräften fehlen Werkzeuge für die Herausforderungen unserer ZeitBerliner Think Tank LEAD veröffentlicht Studie "More of the same? - Wie Führungskräfte mit wachsender Unsicherheit umgehen"Führungskräfte setzen auch zukünftig vor allem auf Ansätze, die sie heute bereits anwenden. Dies ist das Ergebnis der Studie "More of the Same? - Wie Führungskräfte mit wachsender Unsicherheit umgehen", die der Berliner Think Tank LEAD in ...
Wissenschaft als Fundament der Freundschaft
Wissenschaft als Fundament der FreundschaftBundesministerin Wanka würdigt bei Israel-Reise 50 Jahre deutsch-israelische Beziehungen: "Wissenschaftler beider Länder förderten die Annäherung"Israel und Deutschland vertiefen ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit. Am 12. Mai jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Staaten zum fünfzigsten Mal. Das Jubiläumsjahr wird auch mit zahlreichen Wissenschaftsveranstaltungen ...
Die Zahl der Woche: 7,91 Milliarden Euro, und damit rund 4,8 Prozent mehr als im Vorjahr, haben die Deutschen im Jahr 2014 für Biolebensmittel und -ge
Die Zahl der Woche: 7,91 Milliarden Euro, und damit rund 4,8 Prozent mehr als im Vorjahr, haben die Deutschen im Jahr 2014 für Biolebensmittel und -getränke ausgegeben.Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft7,91 Milliarden Euro, und damit rund 4,8 Prozent mehr als im Vorjahr, haben die Deutschen im Jahr 2014 für Biolebensmittel und -getränke ausgegeben. Das geht aus Berechnungen und ...
Menschenrechtsbeauftragter Strässer bestürzt über die Verurteilung des malaysischen Oppositionsführers Anwar Ibrahim zu langjähriger Haftstrafe
Menschenrechtsbeauftragter Strässer bestürzt über die Verurteilung des malaysischen Oppositionsführers Anwar Ibrahim zu langjähriger HaftstrafeAnlässlich der Verurteilung des malaysischen Oppositionsführers Anwar Ibrahim zu einer fünfjährigen Haftstrafe wegen des Vorwurfs der Homosexualität erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, heute (10.02.):Mit großer ...
Außenminister Steinmeier bietet Russland nach Großbrand in der Russischen Akademie der Wissenschaften Hilfe an
Außenminister Steinmeier bietet Russland nach Großbrand in der Russischen Akademie der Wissenschaften Hilfe anIn der Nacht zum 31. Januar 2015 hat ein Großbrand in Moskau große Teile der Bibliothek der Russischen Akademie der Wissenschaften zerstört. Nach vorläufigen Angaben wurden über 1,5 Millionen historische Dokumente der Bibliothek, deren Bestand teilweise bis ins 16. Jahrhundert zurückgeht, stark in Mitleidenschaft ...
'Wer rettet wen?': Morgen europaweite Filmpremiere
"Wer rettet wen?": Morgen europaweite FilmpremiereAttac-Gruppen beteiligen sich mit Infos und Veranstaltungen in KinosAm morgigen Mittwoch feiert der Film "Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit"Premiere in mehr als 150 europäischen Städten. Der Film zeigt, wer bei der angeblichen Rettung Griechenlands und anderer so genannter Krisenländer wirklich gerettet wird: die großen Banken, ...
NATO-Beitritt der Ukraine verbindlich ausschließen
NATO-Beitritt der Ukraine verbindlich ausschließenJede diplomatische Bemühung, die eine Eskalation in der Ost-Ukraine verhindert, verdient Respekt. Ein Angebot an Russland braucht jedoch Substanz, so die Vorsitzende der LINKEN, Katja Kipping. Sie erklärt:Der Initiative der Bundeskanzlerin in den letzten Tagen gebührt unserer Respekt. Aber ein belastbares Angebot an Russland braucht Substanz. Wer die Kontrolle der Grenze zwischen der Ukraine ...
Herrenhäuser Konferenz: Wie Big Data Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft verändert
Herrenhäuser Konferenz: Wie Big Data Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft verändertDie intelligente Nutzung riesiger Datenströme aus verschiedenen Quellen stellt die Wirtschaft, das Wissenschaftssystem und das öffentliche Leben gleichermaßen vor neue Herausforderungen: Unternehmen entwickeln profitable Geschäftsfelder, Verbraucher genießen den digitalen Service - und Politiker sorgen sich um den Wildwuchs im Datenmanagement. In der ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

