Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Gesellschaft & Familie

Pressemitteilungen zur Kategorie Gesellschaft & Familie
Umsatzsteuer: Steuerfreiheit von Schönheitsoperationen
18.02.2015
aus 81675 München
Umsatzsteuer: Steuerfreiheit von SchönheitsoperationenUrteil vom 04.12.14 V R 16/12Nach dem Urteil des V. Senats des Bundesfinanzhofes (BFH) vom 4. Dezember 2014 V R 16/12 sind ästhetische Operationen ("Schönheitsoperationen") als umsatzsteuerfreie Heilbehandlungen anzusehen, wenn der Eingriff aufgrund einer Krankheit, Verletzung oder eines angeborenen körperlichen Mangels erforderlich ist. Darüber ist auf der Grundlage anonymisierter ...
Fahrten zwischen Wohnung und ständig wechselnden Betriebsstätten bei Selbständigen
18.02.2015
aus 81675 München
Fahrten zwischen Wohnung und ständig wechselnden Betriebsstätten bei SelbständigenUrteil vom 23.10.14 III R 19/13Der III. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 23. Oktober 2014 III R 19/13 entschieden, dass Fahrtkosten eines Selbständigen zu ständig wechselnden Betriebsstätten, denen keine besondere zentrale Bedeutung zukommt, mit den tatsächlichen Kosten und nicht nur mit der Entfernungspauschale abzugsfähig sind.Die ...
Bei 13 % der Ehepaare hat mindestens ein Partner einen ausländischen Pass
18.02.2015
aus 65189 Wiesbaden
Bei 13 % der Ehepaare hat mindestens ein Partner einen ausländischen PassIm Jahr 2013 gab es in Deutschland 17,6 Millionen Ehepaare. Bei 7 % der Ehepaare hatte ein Partner die deutsche, der andere Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit. Bei 6 % der Ehepaare besaßen beide Ehepartner einen ausländischen Pass. Somit hatte bei insgesamt 13 % der Ehepaare mindestens ein Partner eine ausländische Staatsangehörigkeit. Das teilt das ...
Ukraine-Hilfe: Außenminister Steinmeier empfängt Humanitären Koordinierungsausschuss
17.02.2015
aus 10117 Berlin
Ukraine-Hilfe: Außenminister Steinmeier empfängt Humanitären KoordinierungsausschussAußenminister Steinmeier empfängt am Mittwoch, dem 18. Februar, Vertreter von humanitären Hilfsorganisationen, die in der Ukraine tätig sind, zu einem Arbeitstreffen im Auswärtigen Amt.Ziel des Gesprächs ist es, gemeinsam Möglichkeiten für Soforthilfemaßnahmen für die von den Kämpfen betroffenen Menschen in der Ostukraine auszuloten.Internetangebot ...
Attraktivität des Bucerius Kunst Forums steigern - Bucerius Passage am Alten Wall in Hamburg bedeutet Weiterentwicklung eines erfolgreichen Konzepts
17.02.2015
aus 20148 Hamburg
Attraktivität des Bucerius Kunst Forums steigern - Bucerius Passage am Alten Wall in Hamburg bedeutet Weiterentwicklung eines erfolgreichen KonzeptsDas Bucerius Kunst Forum ist eine Erfolgsgeschichte. Das Ausstellungshaus am Hamburger Rathausmarkt, von der ZEIT-Stiftung 2002 gegründet, zieht immer mehr Besucher an, allein 200.000 im Jahr 2014. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm ist meistens ausverkauft. Diese positive Entwicklung ist für ...
Verfahren zur Seligsprechung von Großmeister Fra` Andrew Bertie wird eröffnet
17.02.2015
aus 51103 Köln
Verfahren zur Seligsprechung von Großmeister Fra` Andrew Bertie wird eröffnetZur Eröffnung des Seligsprechungsverfahrens des verstorbenen Großmeisters Fra` Andrew Bertie am Freitag, 20. Februar, in der Lateranbasilika "St. Johann im Lateran", werden hunderte Malteser aus allen Teilen der Welt erwartet. Unter der Leitung von Kardinalvikar Agostino Vallini wird die Anhörung um 11.30 Uhr beginnen. Allein 300 Malteser aus Deutschland werden in ...
Krankmeldung - Ein gefährliches Experiment
Krankmeldung - Ein gefährliches ExperimentMediziner der Universität Magdeburg fordern, die Regeln für die Krankschreibung von Beschäftigten zu lockern. Doch das ist der falsche Weg: Die Arztbesuche ließen sich anders besser regulieren.In Deutschland gehen Patienten mehr als dreimal so häufig zum Arzt wie in Norwegen. Für Forscher an der Universität Magdeburg ist klar: Ein Großteil der Konsultationen ist darauf zurückzuführen, dass ...
'Schützenverein vorerst kein Kulturerbe'
17.02.2015
aus 53115 Bonn
"Schützenverein vorerst kein Kulturerbe"Stellungnahme der Deutschen UNESCO-Kommission zum BewerbungsverfahrenDie Deutsche UNESCO-Kommission nimmt wie folgt Stellung zum heutigen Bericht in der Westfalenpost "Schützenverein vorerst kein Kulturerbe":Am 12. Dezember 2014 wurden 27 Traditionen und Wissensformen in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Die Träger der 56 Vorschläge, die nicht im ersten Anlauf ...
Ausbildung zum Heil-Erinnerer / zur Heil-Erinnerin ab 28.05.15 in der Auszeiten-Oase-Chiemgau
17.02.2015
aus 83229 Aschau-Sachrang
Morbus Crohn ist eine entzündliche Darmerkrankung, die in der wissenschaftlichen Medizin als chronisch und unheilbar gilt. Sie erklärt auf einfühlsame Art, dass sich eine Heil-Erinnerin an das Heile in sich selbst erinnert und dadurch auch andere Menschen an dem Ort berühren wird, von dem aus Heilung von selbst geschieht. Nina Konitzer bezeichnet sich selbst nicht als "Heilerin" weil ihr bewusst ist, dass sich jeder Mensch nur selbst heilen ...
Minsk II: Jetzt kommt es auf die Umsetzung der konkreten Vereinbarungen an
17.02.2015
aus 10178 Berlin
Minsk II: Jetzt kommt es auf die Umsetzung der konkreten Vereinbarungen anDIE LINKE begrüßt, dass es zu Verhandlungen in Minsk mit konkreten Vereinbarungen gekommen ist. Dabei ist es wichtig, dass sowohl zwischen den vier Regierungschefs Russlands, der Ukraine, Deutschlands und Frankreichs - als auch in der so genannten Kontaktgruppe - unter Einschluss der OSZE und Vertretern der so genannten Separatisten - konkrete Schritte zum Ende des ...
Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den ägyptischen Präsidenten Al-Sisi
16.02.2015
aus 10117 Berlin
Kondolenztelegramm von Bundeskanzlerin Merkel an den ägyptischen Präsidenten Al-SisiSehr geehrter Herr Präsident,mit großem Entsetzen habe ich die furchtbare Nachricht von der Ermordung der ägyptischen Geiseln in Libyen vernommen. Die Bundesregierung verurteilt diesen barbarischen Terrorakt auf das Schärfste.Unser tief empfundenes Beileid und Mitgefühl gilt den Angehörigen der Opfer und dem ägyptischen Volk.Mit stillem GrußAngela ...
Lammert und Hrojsman wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine stärken
16.02.2015
aus 11011 Berlin
Lammert und Hrojsman wollen die parlamentarische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine stärken"Das ukrainische Parlament dankt der Bundesregierung und dem Deutschen Bundestag für die klare Positionierung und verlässliche Unterstützung bei der Bewältigung der politischen wie militärischen Konfliktsituation in der Ostukraine", erklärte Wolodymyr Hrojsman, Vorsitzender des ukrainischen Parlaments, bei einem Gespräch in Kiew ...
Remchingen schliesst Vereinbarung zur 'Kinderfreundlichen Kommune' ab
16.02.2015
aus 50969 Köln
Remchingen schliesst Vereinbarung zur "Kinderfreundlichen Kommune" abDeutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland würdigen Engagement zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler EbeneDie Enzkreis-Gemeinde Remchingen schließt heute eine Vereinbarung mit dem Verein "Kinderfreundliche Kommunen e.V." ab. Mit der Vereinbarung bekennt sich Remchingen zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene. Die knapp 12.000 ...
Afghanistan - Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn: Beeindruckende Entwicklungserfolge in Nord-Afghanistan
Afghanistan - Parlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn: Beeindruckende Entwicklungserfolge in Nord-AfghanistanParlamentarischer Staatssekretär Thomas Silberhorn bei der Grundsteinlegung einer Berufsschule in Mazar-e-Sharif, AfghanistanMazar-e-Sharif/Berlin: Thomas Silberhorn, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, ist gestern in Mazar-e-Sharif, Afghanistan, ...
Hendricks unterstützt kommunale Projekte in benachteiligten Quartieren
Hendricks unterstützt kommunale Projekte in benachteiligten QuartierenFür die Förderung benachteiligter Quartiere in den Kommunen stehen im Rahmen des ESF-Bundesprogramms "Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier - BIWAQ" in den nächsten vier Jahren bis zu 95 Millionen Euro zur Verfügung. Knapp 60 Millio-nen Euro kommen aus dem Europäischen Strukturfonds (ESF), weitere 35,3 Millionen Euro steuert Bundesbauministerin Barbara Hendricks aus ...
Schäuble muss Erpressungskurs aufgeben
16.02.2015
aus 10178 Berlin
Schäuble muss Erpressungskurs aufgebenFinanzminister Schäuble hält an seiner kompromisslosen Haltung gegenüber Griechenland fest. Damit verkennt er die ökonomische Realität und die Notwendigkeit, Kompromisse zu schließen, so der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger. Er erklärt:Wenn Wolfgang Schäuble meint, es gehe heute in Brüssel nicht darum, einen Kompromiss mit der neuen griechischen Regierung zu finden, liegt er ...
Inklusion als Gegenstand der politischen Bildung?
16.02.2015
aus 35390 Gießen
Inklusion als Gegenstand der politischen Bildung?"Inklusion als Gegenstand der politischen Bildung?" - Aktuelle politisch und gesellschaftlich kontrovers diskutierte Themen, aber auch eine Standortbestimmung innerhalb der eigenen Disziplin, der Politikdidaktik, stehen im Mittelpunkt der Arbeitstagung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) am 19. und 20. ...
Energiewende und Finanzkrise im Blick
Energiewende und Finanzkrise im Blick"Energiewende und Finanzkrise als aktuelle Herausforderungen des Europarechts": So heißt ein öffentliches Symposium, das am Freitag und Samstag, 27. und 28. Februar, an der Universität Würzburg stattfindet. Veranstalter ist der Lehrstuhl von Professor Dr. Markus Ludwigs (Öffentliches Recht und Europarecht) in Kooperation mit der Vereinigung Göttinger Europarechtler.Die Energiewende und die Maßnahmen ...
Politik im Kölner Rosenmontagszug? Selbstverständlich!
16.02.2015
aus 60329 Frankfurt/M
Politik im Kölner Rosenmontagszug? Selbstverständlich!Widerständige Karnevalisten nehmen TTIP und den Freihandelswahn aufs KornWer nach dem Rückzug des "Wir sind Charlie"-Festwagens im offiziellen Rosenmontagszug meinte, Kölner Karneval und frech-kritische Politik passten eben nicht zusammen, sah sich am heutigen Rosenmontag in Köln positiv enttäuscht:Vereint im Widerstand gegen die neoliberalen Handelsverträge wie TTIP und CETA zogen ...
Amnesty-Jury mit Sibel Kekilli und Marcus Vetter zeichnet Dokumentarfilm über afghanische Soldaten aus Berlinale 2015: Amnesty-Filmpreis für 'Tell...
16.02.2015
aus 10115 Berlin
Amnesty-Jury mit Sibel Kekilli und Marcus Vetter zeichnet Dokumentarfilm über afghanische Soldaten aus Berlinale 2015: Amnesty-Filmpreis für "Tell spring not to come this year"Der Amnesty-Filmpreis auf der diesjährigen Berlinale geht an "Tell spring not to come this year" (Großbritannien, 2015). Die beiden Filmemacher Saeed Taji Farouky und Michael McEvoy begleiten Soldaten der Afghanischen Nationalarmee, die nach dem Abzug der NATO-Truppen ...