Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
NABU: Tödliche Gefahr für Europas Geier nicht gebannt
NABU: Tödliche Gefahr für Europas Geier nicht gebanntEinsatz von Entzündungshemmer Diclofenac bei Weidetieren verbietenSeit Anfang 2014 fordern der NABU und sein internationaler Partner BirdLife International sowie die European Vulture Conservation Foundation (VCF) ein sofortiges Einsatzverbot des Wirkstoffes Diclofenac bei Tieren in Europa. Anlässlich des Internationalen Geiertages (International Vulture Awareness Day) am Samstag (5. ...
GGEW AG erwirbt neuen Windpark von Windwärts
Bensheim/Hannover/Mannheim. Der südhessische Energiedienstleister GGEW AG hat auf dem Gemeindegebiet des Flecken Coppenbrügge im niedersächsischen Landkreis Hameln-Pyrmont einen neuen Windpark erworben. Das Projekt geplant und errichtet hat die Windwärts Energie GmbH aus Hannover, ein Tochterunternehmen der Mannheimer MVV Energie. Die Inbetriebnahme erfolgte planmäßig am 31. August. Das gaben die Unternehmen am Donnerstag bei der ...

NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Immer noch zu wenig Schiffe mit Abgastechnik am Markt
NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Immer noch zu wenig Schiffe mit Abgastechnik am MarktMiller: Branche am Scheideweg - AIDA behauptet Spitzenplatz - Marktgrößen Royal Caribbean und MSC hinken beim Umweltschutz deutlich hinterherDie Kreuzfahrtschiffe der führenden Anbieter werden sauberer, allerdings gibt es immer noch zu wenig Schiffe mit umweltfreundlicher Abgastechnik. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle Kreuzfahrt-Ranking des NABU, das am ...
Exklusiv-Garagen und Garagentransport zur Baustelle
Stahlfertiggaragen, wie sie in Bad Salzuflen von www.Exklusiv-Garagen.de hergestellt werden, brauchen zum Transport keine Schiffe und keine Güterzüge. Ein Stahlelement wird von zwei Monteuren vom 7,49 to Lkw zum Garagenfundament getragen. Während Schiffsdiesel mit dem preiswerten Bunker C eine freundliche Umschreibung für Altöl ist, fahren Lastkraftwagen mit AdBlue, um nur noch ein Zehntel der Stickoxide auszuscheiden. [1] "Motorschiffe ...

Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde für 5.800 Besucher 'aufgetischt'
Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft wurde für 5.800 Besucher "aufgetischt"Fokus auf Lebensmitteln und Ernährung. Neue Broschüre dient als WegweiserDie Bundesregierung hat an diesem Wochenende wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der politischen Schaltzentralen zu werfen. Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erwartete die 5.800 Besucherinnen und Besucher unter dem Motto "Aufgetischt" ein ...
NABU-Präsident Tschimpke und Bundesumweltministerin Hendricks besuchten Untere Havel
NABU-Präsident Tschimpke und Bundesumweltministerin Hendricks besuchten Untere HavelNaturschutzprojekt mit Modellcharakter für Flussrenaturierungen - Bundesprogramm Blaues Band als Chance für lebendige FlüsseNABU-Präsident Olaf Tschimpke und Bundesumweltministerin Barbara Hendricks haben am heutigen Dienstag gemeinsam die Untere Havel besucht. NABU-Präsident Tschimpke informierte die Ministerin bei einer Bootsfahrt auf dem Fluss über den ...
Ausgesetzte und entflohene Exoten: Deutscher Tierschutzbund fordert einheitliche gesetzliche Regelungen
Ausgesetzte und entflohene Exoten: Deutscher Tierschutzbund fordert einheitliche gesetzliche RegelungenDie aktuellen Berichte über ausgesetzte und entflohene Reptilien, etwa in Nürnberg, zeigen aus Sicht des Deutschen Tierschutzbundes einmal mehr, dass solche Tiere nichts in Privathaushalten zu suchen haben. Dieso genannten Exoten - egal ob für den Menschen gefährlich oder nicht- können in privater Hand kaum artgerecht gehalten werden. Als ...
Oxfam: Klimaabkommen wird zur Überlebensfrage für die ärmsten Länder
Oxfam: Klimaabkommen wird zur Überlebensfrage für die ärmsten Länder Zu schwache Klimaschutzziele und die mangelnde Unterstützung für arme Länder müssen bei UN-Klimaverhandlungen in Bonn Thema seinAm Montag beginnen in Bonn die UN-Verhandlungen über ein neues Klimaschutzabkommen. Die Entwicklungsorganisation Oxfam warnt davor, wichtige Fragen bei den Verhandlungen auszusparen und die ärmsten und am stärksten vom Klimawandel ...
Bonner Klimaverhandlungsrunde vor Paris: Nach den Vorverhandlungen wird es nun Ernst
Bonner Klimaverhandlungsrunde vor Paris: Nach den Vorverhandlungen wird es nun ErnstGermanwatch: Ohne fünfjährliche Verbesserungsrunden ist das Zwei-Grad-Limit nicht erreichbarAm heutigen Montag startet in Bonn die vorletzte UN-Klimaverhandlungsrunde in der Vorbereitungsphase des Pariser Klimagipfels. Ein informelles Ministertreffen in Paris hat vor einem Monat einen weitgehenden Konsens dazu erreicht, dass es im 5-Jahres-Rhythmus ...
2014: 7 Millionen Liter Jauche und Gülle bei Unfällen freigesetzt
2014: 7 Millionen Liter Jauche und Gülle bei Unfällen freigesetzt Im Jahr 2014 traten bei Unfällen rund 7 Millionen Liter Jauche, Gülle und Silagesickersaft sowie vergleichbare in der Landwirtschaft anfallende Stoffe (JGS) unkontrolliert in die Umwelt aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 58,7 % der bei Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen insgesamt freigesetzten Menge von rund 11,9 Millionen ...
Naturschutzleistungen der Landwirte über den Markt honorieren
Naturschutzleistungen der Landwirte über den Markt honorierenBundesumweltministerin Hendricks auf Betriebsbesuch bei Graf von BassewitzIm Rahmen ihrer Sommerreise besuchte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks gemeinsam mit dem Landwirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, den landwirtschaftlichen Betrieb des Öko-Beauftragten des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Dr. Heinrich Graf von Bassewitz, in Dalwitz ...
Keine Wärmebrücke mehr an der Pfette - JOMA stellt neues Pfettendämmsystem aus EPS vor
Keine Wärmebrücke mehr an der Pfette - JOMA stellt neues Pfettendämmsystem aus EPS vorKeine böse Überraschung mehr beim Blower-Door-Test: Mit einer völlig neuen Art der Pfettendämmung aus EPS ermöglicht der bayerische Qualitätshersteller JOMA Dämmstoffwerk GmbH mit Sitz in Holzgünz jetzt den wärmebrückenfreien Anschluss von Baukörper und Dachkonstruktion. Die JOMA-Pfettendämmung ist als zweiteiliges System mit Hakenfalz-Verbindung ...
NABU warnt: Eingeschleppte Raupe gefährdet Weltnaturerbegebiet Westkaukasus
NABU warnt: Eingeschleppte Raupe gefährdet Weltnaturerbegebiet WestkaukasusInvasion des Buchsbaumzünslers bedroht einzigartige Tier- und PflanzenweltNach den olympischen Winterspielen in Sotschi sieht sich das UNESCO-Weltnaturerbegebiet Kaukasus mit einer neuen Bedrohung konfrontiert: NABU-Mitarbeiter stellten in den Wäldern einen dramatischen Befall durch den Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) fest. "Die Schmetterlingsraupen sind ...
Kohlenmonoxidvergiftung in MC-Garagen möglich?
Das Laufenlassen von Automotoren in Garagen wurde schon immer als lebensgefährlich angesehen. Auch gut belüfte Stahlfertiggaragen von www.MC-Garagen.de sind kein Grund, unnötig den Motor laufen zu lassen. Aufsehen erregen daher einige Schadensersatzklagen gegen Autohersteller, die sich mit genau diesem Punkt befassen. Moderne Autos, die per Knopfdruck gestartet oder abgeschaltet werden, wurden unbeabsichtigt eingeschaltet, obwohl der Fahrer ...

NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Wohin steuert die Branche?
NABU-Kreuzfahrtranking 2015: Wohin steuert die Branche?Vorreiter und Schlusslichter beim UmweltschutzSehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen,der Kreuzfahrtmarkt boomt, die Werften haben prall gefüllte Auftragsbücher. Doch nicht alle Anbieter setzen sich bei ihrem Flottenausbau für den Umwelt- und Gesundheitsschutz ein, sondern gefährden weiterhin die Gesundheit zehntausender Menschen durch giftige Abgase. Gigantische ...
Sechsbeiniges vom Bauernhof?
Sechsbeiniges vom Bauernhof?Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft steht im Zeichen der Lebensmittel und ErnährungAm Samstag, 29.8. und Sonntag 30.8. jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr öffnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft seine Türen. Dieses Jahr steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto: "Aufgetischt!"Die Besucherinnen und Besucher erfahren Wissenswertes rund um die ...
NABU-Storchenbilanz: Im Westen gut, im Osten trüb
NABU-Storchenbilanz: Im Westen gut, im Osten trübSpäte Rückkehr und Trockenheit sorgen für wenig Nachwuchs im storchenreichsten BundeslandIn diesen Tagen macht sich der diesjährige Storchennachwuchs auf seine erste lange Reise in die südlichen Winterquartiere. Die Elterntiere gönnen sich noch ein paar Tage Ruhe, bevor auch sie folgen. Die Storchenschützer des NABU ziehen eine erste Bilanz: "Wie schon in den Vorjahren entwickeln sich die ...
Regelmäßige Fahrschachtreinigung erhöht die Sicherheit
Aufzugsschächte bieten funktionsbedingt eine große Angriffsfläche für starke Verschmutzungen. Beim laufenden Betrieb von Aufzügen fallen erhebliche Mengen von Abrieb an, die sich in Verbindung mit den verschiedenen verwendeten Schmiermittel als zäher, fetthaltiger Belag überall im Aufzugsschacht absetzt.Der Fahrgast einer Aufzugskabine sieht diese Verschmutzungen nur dann, wenn die Kabine Glasscheiben hat. Dann gibt es Blickkontakt in den ...
Neue Speichergeneration mit Smart-Grid-Funktion
Neue Speichergeneration mit Smart-Grid-FunktionDer österreichische Hersteller neovoltaic bringt eine neue Generation seiner neoStore-Speicher auf den Markt, die sich durch eine hohe Flexibilität und Zukunftsfähigkeit auszeichnet. Stromnetzbetreiber können die Speicher mittels der integrierten Smart-Grid-Schnittstelle direkt ansteuern und so zur Entlastung und Stabilisierung von Netzen beitragen. Zusätzlich kann die Speichersoftware per ...
Schmidt: 'Ich setze mich für die Küstenfischerei der Ostsee ein!'
Schmidt: "Ich setze mich für die Küstenfischerei der Ostsee ein!"Bundesminister eröffnet Deutschen Fischereitag in RostockIm Vorfeld zur Eröffnung des Deutschen Fischereitages am Dienstag äußerte sich Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt zu aktuellen fischereipolitischen Themen. Als problematisch sieht er vor allem die vom Internationalen Rat für Meeresforschung (ICES) vorgeschlagenen abrupten und substanziellen Quotenkürzung ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

