Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
MC-Garagen und Brandschutz
Was kann ein Bauherr von Fertiggaragen mit www.MC-Garagen.de steuern und welchen Umständen ist er hilflos ausgeliefert? Der Garagenbrand vom 3. Mai 2016 im Oberen Bayerischen Wald wirft interessante Fragen auf. Ein als zuverlässig bekanntes und relativ neues Auto geriet vermutlich durch einen technischen Defekt in Brand. Zigarettenasche wird es kaum gewesen sein. Geistesgegenwärtig zog der Autofahrer den brennenden Wagen mit seinem Bulldogg ...

Nur noch Elektroautos? Stromverbraucherschutz NAEB entlarvt Regierungspläne
Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander. "Autos in Deutschland sollen künftig mit Elektroantrieb fahren!" sagt die Bundesregierung. Doch es werden kaum Elektrofahrzeuge gekauft. Daran wird auch ein Kaufbonus von 5.000 Euro nichts ändern. Trotzdem bereitet die Regierung unter der Federführung der Bundesministerin für Umwelt, Dr. Barbara Hendricks, die Sozialwissenschaften und Geschichte für das Lehramt studiert hat, und dem ...

Mit Garagenrampe.de auf Abstand bauen
Ist Garagenbau mit www.Garagenrampe.de eine Frage von Brandschutz? Ja und nein, denn die Stahlfertiggaragen selbst sind keine Brandursache. Doch eine unmittelbar ans Haus oder mit geringem Abstand zum Haus gebaute Garage erlaubt die schnelle Erhitzung durch die Wände hindurch. Ohne Luftverbindung kann durch die Hitzestrahlung allein im Wohnhaus die Zündtemperatur erreicht werden. Da in Garagen mehr Brände ausbrechen als in Wohnhäusern, ist ...

LED Deckenleuchten - die energieeffiziente Grundbeleuchtung
Es gibt eine Vielzahl verschiedenster LED-Deckenleuchten, neben optischer Unterschiede wie schlichte Deckenleuchte oder imposante Designdeckenleuchte kann man die LED-Leuchten auch nach Bauart und Funktion unterscheiden. Dabei unterscheidet man drei grundsätzliche Leuchtentypen. Die direkte LED-Deckenleuchte gibt das Licht auf direktem Wege von oben in den Raum ab. Eine indirekte LED-Deckenleuchte arbeitet über die Reflexion der Decke und mit ...

NAEB-Stromverbraucherschutz: Hilfe! zu viel Ökostrom!
Bei Starkwind und Sonnenschein überflutet der Ökostrom immer häufiger das Stromnetz, wie auf www.NAEB.tv eindringlich beklagt wird. Zur Entsorgung des überflüssigen Stroms muss dann Geld gezahlt werden. Ostern kostete die Entsorgung fast fünf Millionen Euro. Schuld ist das unsinnige und unsoziale EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz, das Ökostrom vergütet, selbst wenn dieser Strom nicht gebraucht wird. Trotz solcher Missstände sollen die ...

Garagenrampe.de und Wasserrohrbrüche
Mit www.Garagenrampe.de eine Garage auf der Höhe der Zeit zu bauen, ist das Eine - sie vor Wasserschäden zu bewahren das Andere. Jeder Keller, jede Ausschachtung, aber auch jedes "Bachbett" an einer Straße oder an einem Abhang kann sich als Falle entpuppen, in der sich Wasser staut, weil es langsamer abfließt als neues Wasser herbeiströmt. Ein Ausweg sind leistungsfähige Tauchpumpen, die sofort anspringen oder viel besser: eine Bauweise, ...

Brandgefahr durch Tiefkühlschränke in Exklusiv-Garagen?
Wohl kaum, denn gut belüftete und beliebte Fertiggaragen von www.Exklusiv-Garagen.de sind im Winter kalt und im Sommer warm. Tiefkühlgut jedoch muss ganzjährig kalt sein, um nicht zu verderben. Ein Wärmestau an einem Tiefkühlschrank kann sich auch ohne einen technischen Fehler oder Kurzschluss zu einem Brand ausweiten. Offenbar stand die Tiefkühltruhe nicht frei genug, weil die Stromkreisabsicherung erst auslöste, nachdem sich starker ...

Stromverbraucherschutz NAEB: 10 H zu wenig!
Die Hauptforderung der Windkraftgegner, die sich als Vernunftkraft zusammengeschlossen haben, ist keine Problemlösung, wie auf www.NAEB.de nachgewiesen.Deutschlandweit wird gefordert, Windgeneratoren nur noch in einem Abstand von dem Zehnfachen der Flügelspitze zu der nächsten Wohnbebauung aufzustellen. In Bayern ist diese Forderung weitgehend durchgesetzt. In anderen Bundesländern wird sie von den örtlichen Anti-Windkraft-Initiativen, von ...

Brandschutz: Kübelspritzen für MC-Garagen
Autofahrer, die mit www.MC-Garagen.de ihre Garagen gebaut haben, fragen oft, was der Weisheit letzter Schluss sei, um sich vor einem Garagenbrand zu schützen. In Goethes Faust II heißt es im V. Akt, Vorhof des Palastes: "Das ist der Weisheit letzter Schluss:Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben,Der täglich sie erobern muss!". [1] Freiheit vor Brandschäden ist sicherlich eine Gnade und dank einsatzbereiter Freiwilliger Feuerwehren und ...

NAEB: Energiewende in Schwellenländern würde weitere Flüchtlingsströme erzeugen!
Was hat die Energiewende, die das Weltklima retten soll, mit der immer größer werdenden Zahl von Flüchtlingen aus Entwicklungsländern zu tun? Auf den ersten Blick gibt es keinen Zusammenhang. Doch schaut man genauer hin, ist die Energie die Basis des Wohlstandes. Die ist in den Entwicklungsländern nicht vorhanden. Die Industrieländer mit Deutschland an der Spitze fördern weitgehend dort nur teure und wetterwendische Windstromanlagen und ...

Garagenrampe.de: Gehört Kaminholz in eine Garage?
Die Verlockung, Brennholz in gut belüfteten Stahlfertiggaragen von www.Garagenrampe.de zu lagern, ist groß. Doch was geschieht mit Autos, wenn es brennt? Ideal ist, Garage und Carport zu kombinieren, weil dann das Holz sturmsicher überdacht und gleichzeitig optimal vom Wind getrocknet werden kann. Papier, Pappe und Holz bilden eine ideale Kombination für Brände durch Selbstentzündung. Trockenes Papier brennt bei Minusgraden und entwickelt ...

Energiewende erfordert Notstrom
Je mehr von dem ständig schwankenden Windstrom und Solarstrom in das Netz gespeist wird, umso wahrscheinlicher finden Stromausfälle statt. Nur Notstromgeräte können dann helfen. Somit bezahlt jeder für Strom von dreierlei Erzeugern: konventionelle Kraftwerke, Ökostromanlagen und Notstromgeräte. Vor der Energiewende haben die konventionellen Kraftwerke allein ausreichend sicher mit Strom versorgt. Deutschland war dafür weltweit bekannt. ...

Garagenrampe.de: Bäume an Garagen?
Waren Bäume zuerst da, stellt sich die Frage nach Baumbepflanzung beim Garagenbau mit www.Garagenrampe.de erst gar nicht. Sind die Wurzeln gut ausgebildet, weil kein Bauschutt das Wurzelwachstum behindert hat, besteht die Gefahr von Sturmschäden erst durch abgerissene Äste. Je nach Höhe des Baumes ist der Aufwand erheblich, einen teilentwurzelten Baum zu zerlegen, ohne weitere Schäden zu verursachen. Am 20. Februar 2016 geriet ein zehn ...

Jäger sind Tierquäler
Der Fuchs ist der am häufigsten gejagte Beutegreifer in Deutschland. Jedes Jahr werden etwa 500.000 Rotkittel von den Kleintierjägern getötet. Bei allen Jagdarten werden dabei erhebliche Tierquälereien billigend in Kauf genommen:Ansitzjagd - Die Ansitzjagd ist eine Einzeljagd, bei welcher der Jäger das Wildtier meist vom Hochsitz aus erwartet, um es zu töten. Untersuchungen in Großbritannien haben gezeigt, dass unter normalen ...

Internationale Konferenz für Bauingenieure:
- Fokusthemen: Ingenieurbau, Großbrückenbau, BIM im Brückenbau und der Bauplanung- Vorträge unter anderem von Jean-Francois Klein (T ingénierie, Genf) , Carlo Galmarini (WaltGalmarini AG, Zürich) und Prof. Manfred Grohmann (Bollinger + Grohmann Ingenieure, Frankfurt am Main- Anmeldung bis 11. April 2016 möglichOberschleißheim/Nürnberg, 24. Februar 2016 ---- Am 22. und 23. April 2016 veranstaltet der Bausoftwarehersteller SOFiSTiK in ...

Luxemburg Vorbild in Sachen Wildtierschutz: Fuchsjagdverbot verlängert
Als das Jagdverbot auf Meister Reineke im letzten Jahr verkündet wurde, war der Protest des luxemburgischen Jagdverbands FSHCL massiv. Man startete Petitionen, zog vor Gericht, machte in der Presse publizistisch Hatz auf den Fuchs und die für das Jagdverbot verantwortlichen Politiker, allen voran den grünen Staatssekretär Camille Gira als Initiator der Regelung. In öffentlichen Stellungnahmen malte der FSHCL Schreckensszenarien ausufernder ...

MC-Garagen und Lebensart
Warum "lifestyle" in www.MC-Garagen.de wenn doch das deutsche Wort "Lebensart" [1] viel treffender ausdrückt, was gemeint ist? Mitunter verhalten sich Menschen total bescheuert. Das kann auch ein englisches Wort nicht kaschieren. Was war passiert?Garagenbastler und RaucherEin junger Mann gedachte den Luftfilter seines Motorrades mit Benzin zu reinigen. Ob dies in freier Natur eine gern geübte Praxis ist oder für Garagenbenutzer eine von Zeit ...

Heiße Asche und Garagenrampe.de
Eine Fertiggarage von www.Garagenrampe.de ist nicht automatisch optimal geeignet, um einen Eimer mit heißer Asche zu lagern. Es kommt immer wieder zu Bränden, weil mit Holzasche aus Heizungen, Kachelöfen oder Grillvorrichtungen leichtfertig umgegangen wird. Der Gipfel der Leichtfertigkeit ist das Entsorgen von Asche in einen Restmüllbehälter aus Kunststoff. Früher waren die Mülltonnen wenigstens aus Stahlblech, was die Ausbreitung von ...

Garagenfreiheit statt Garagen-Trends
Bei www.Garagenrampe.de zählen Inhalte statt Verpackung. Der Garagenhersteller aus Bad Salzuflen braucht keine Garagen-Trends von Marketing-Strategen. Bauherren und Garagenvermieter entscheiden selbst, was sie wollen. Wer auch immer meint, Trends setzen zu müssen, entspricht dem Hasen, der etwas zu gewinnen glaubt, wenn er sinnlos hin und her rennt. Im Märchen vom Hasen und Igel [1] haben sich zwei Igel verabredet, um einen Hasen an der Nase ...

Erfolglose Bürgerinitiativen gegen Windparks
Bürgerinitiativen gegen Windparks bleiben erfolgslos, wenn sie nicht die Wurzel des Übels, die Energiepolitik in Deutschland bekämpfen. Windstrom wie auch Solarstrom und Biogasstrom (Ökostrom) ist unwirtschaftlich. Die Anlagen können nur mit hohen Subventionen betrieben werden. Subventionen und Privilegien müssen gestrichen werden. Dann wird kein einziges Windrad mehr gebaut. Bald 75.000 WindgeneratorenDer Bau von Windparks soll nach den ...

Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

