Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Wer Sonne tankt, hat mehr Komfort
23.11.2011
aus 89331 Burgau
Wer Sonne tankt, hat mehr Komfort Ohne Stromanschluss keine Rollladenautomatisierung - dieser Grundsatz gehört mit der Solartechnik des Herstellers nun der Vergangenheit an. Die einzige Voraussetzung für eine Nachrüstung mit dem Solarzellenpanel: eine Stunde direkte Sonneneinstrahlung. Ist der Akku einmal vollständig aufgeladen, hält er mehr als zwei Wochen die Spannung. Selbst wenn der Rollladen zeitweise im Schatten liegt, wird noch genug Energie erzeugt. Der Einbau ist ...
Umwelt-Haushalt: Keine gesicherten Mittel fuer die Energiewende
22.11.2011
aus 11011 Berlin
Umwelt-Haushalt: Keine gesicherten Mittel fuer die Energiewende Zum Abschluss der Beratungen des Haushalts fuer das Bundesumweltministerium erklaeren der zustaendige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer und die zustaendige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Baerbel Kofler: Der Umwelt-Haushalt fuer das Jahr 2012 sollte eigentlich ein wichtiger Baustein sein, damit die ...
NABU: Fatales Signal der Bundesregierung zur Effizienzrichtlinie
22.11.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Fatales Signal der Bundesregierung zur Effizienzrichtlinie Tschimpke: Energie-Verschwendungsminister Rösler hat sich durchgesetzt Berlin – "Die heute verabschiedete Position der Bundesregierung zur geplanten EU-Energieeffizienzrichtlinie ist ein fatales Signal für Energiesparen und Klimaschutz – besonders im Vorfeld der UN-Klimakonferenz in Durban. Denn sie zeigt, dass Ideologie vor Klimaschutz geht", erklärt ...
Offshore-Windpark EnBW Baltic 2: Baubeginn für Umspannstation in Kiel
22.11.2011
aus 76131 Karlsruhe
Offshore-Windpark EnBW Baltic 2: Baubeginn für Umspannstation in Kiel Karlsruhe / Kiel. Mit dem so genannten Brennstart – dem ersten Herausschneiden von Bauteilen aus dem Rohstahl – beginnt heute in Kiel der Bau der Umspannstation und ihres Fundaments für den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2. Damit nimmt nun auch das zweite Offshore-Projekt der EnBW Energie Baden-Württemberg AG erste konkrete Formen an. Die Umspannstation ist das ...
BREIL: Wirtschaftsminister Philipp Rösler treibt Energiewende wie geplant voran (22.11.2011)
22.11.2011
aus 11011 Berlin
BREIL: Wirtschaftsminister Philipp Rösler treibt Energiewende wie geplant voran (22.11.2011) BERLIN. Zu der Kritik an der Umsetzung der Energiewende des ehemaligen Vorsitzenden der Ethikkommission zum Atomausstieg und Bundesminister a.D. Klaus Töpfer erklärt der Energiepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Klaus BREIL: Der Angriff auf den Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, er treibe die Energiewende nicht ausreichend ...
Remmel: "Wald in NRW hat zunehmend mit Folgen des Klimawandels zu kämpfen
Remmel: "Wald in NRW hat zunehmend mit Folgen des Klimawandels zu kämpfen" Waldzustandsbericht 2011: Schlechtestes Ergebnis seit Aufzeichnung - Klimafolgen auf den Wald müssen stärker erforscht werden Der Zustand des Waldes in Nordrhein-Westfalen hat sich 2011 im Vergleich zum Vorjahr weiter verschlechtert. Das ist das Ergebnis des aktuellen Waldzustandsberichts, den NRW-Umweltminister Johannes Remmel heute (22.11.) gemeinsam mit dem ...
Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika
Klimafreund­liche Geo­thermie für Ostafrika Deutschland unter­stützt den Aus­bau der um­welt­freund­lichen Geo­thermie in Os­tafrika. Die KfW Ent­wick­lungs­bank hat heute in Addis Abeba zusammen mit der Kom­mis­sion der Afri­ka­nischen Union einen Ver­trag über 20 Mil­lionen Euro unter­zeich­net. Die Mit­tel für die Geo­thermie-Fazi­lität stam­men aus dem Haus­halt des Bundes­ministeriums für ...
EUROSOLAR-Sektion-Deutschland wählte neuen Vorstand
22.11.2011
aus 53113 Bonn
EUROSOLAR-Sektion-Deutschland wählte neuen Vorstand Die EUROSOLAR-Mitgliederversammlung 2011 in Bonn wählte Dr. Axel Berg, Jurist und MdB von 1998 bis 2009, wieder zum Vorsitzenden der deutschen Sektion. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Rosa Hemmers und Hermann Fellner wieder gewählt. Dr. Axel Berg bekräftigte, dass EUROSOLAR sich auch nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Dr. Hermann Scheer, dem Gründer und ehemaligen ...
Castor-Protestcamp verboten
22.11.2011
aus 11011 Berlin
Castor-Protestcamp verboten "Der Landkreis Lüneburg hat seine Drohung wahrgemacht und das Castor-Protestcamp in Dumstorf verboten", erklärt die innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Ulla Jelpke. "Begründet wird das am Montagabend bekanntgewordene Verbot damit, dass sich Camp-Teilnehmer möglicherweise an der Aktion 'Schottern' beteiligen könnten. Dem Internet will das Landratsamt entnommen haben, dass die Camps zur Planung ...
Peugeot: Effizient in Sachen Effizienz - Jeder fünfte Peugeot erhält Effizienzlabel A+ oder A
22.11.2011
aus 66119 Saarbrücken
Peugeot: Effizient in Sachen Effizienz - Jeder fünfte Peugeot erhält Effizienzlabel A+ oder A Neue Effizienz-Klassen für Pkw in Deutschland ab Dezember 2011 Sieben Peugeot Modelle aus fünf Baureihen mit Bestwertung A+ Bestwertung A+ oder A für jedes fünfte Löwenmodell In Zeiten hoher Kraftstoffpreise und der verstärkten Debatte über Nachhaltigkeit in vielen Bereichen des Lebens gewinnen die Themen ...
Abbau des AKW Biblis sichert Arbeitsplätze für Jahrzehnte - GRÜNE: Entsorgung entzaubert Märchen von "billiger Atomenergie
Abbau des AKW Biblis sichert Arbeitsplätze für Jahrzehnte - GRÜNE: Entsorgung entzaubert Märchen von "billiger Atomenergie" Als "letztes Rückzugsgefecht und den Versuch, der Bevölkerung weiterhin Sand in die Augen zu streuen" kritisiert die umweltpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ursula Hammann, die gestrigen Behauptungen des Leiters des Atomkraftwerks Biblis. Dieser hatte in einer ...
Einkaufstipps für Eigenheimer: Welchen Dämmstoff für mein Haus?
22.11.2011
aus 42369 Wuppertal
Einkaufstipps für Eigenheimer: Welchen Dämmstoff für mein Haus? Wuppertal (vhd). Ob aus Energiespargründen im Zuge der Sanierung oder vor Inangriffnahme eines Neubauvorhabens: Wer die Wahl hat, trifft seine Entscheidung für den einen oder anderen Dämmstoff sinnvollerweise erst nach einem profunden Vergleich aller relevanten Eigenschaften. Der Preis des Dämmstoffs pro Quadratmeter zu dämmende Fläche ist zwar immer von Interesse, der ...
Durchschnittserlös für Gas 2010: - 10,5 % gegenüber 2009
22.11.2011
aus 65189 Wiesbaden
Durchschnittserlös für Gas 2010: - 10,5 % gegenüber 2009 WIESBADEN - Der vorläufige Durchschnittserlös (Grenzpreis) für Gas lag im Jahr 2010 bei 3,74 Cent je Kilowattstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist der Grenzpreis damit um 10,5 % gegenüber 2009 gesunken - damals betrug er noch 4,18 Cent je Kilowattstunde. Der Grenzpreis ist gesetzlich definiert als Durchschnittserlös je Kilowattstunde aus den ...
Die HausWerkstatt
21.11.2011
aus 87746 Erkheim/Allgäu
Die HausWerkstatt (ddp direct)Schon seit langem beschreitet Baufritz neue Wege in der Baubranche. So sorgte 2005 das inzwischen vielfach prämierte Ausstellungs- und Präsentationsgebäude Die HausSchneiderei für Furore. Hier werden Kundenwünsche sichtbar und die Visionen des Ökohaus-Spezialisten anschaulich präsentiert. Nun folgt der nächste funktionale Objektbau Die HausWerkstatt so zu sagen die kleine Schwester der HausSchneiderei. * Die "HausWerkstatt", ...
Die HausWerkstatt
21.11.2011
aus 87746 Erkheim/Allgäu
Die HausWerkstatt (ddp direct)Schon seit langem beschreitet Dagmar Fritz-Kramer, Geschäftsführerin von Baufritz, neue Wege in ihrer Branche. So sorgte sie 2005 mit dem inzwischen vielfach prämierten Ausstellungs- und Präsentationsgebäude Die HausSchneiderei in Erkheim im Allgäu für Furore. Ihre Ziele Kundenwünsche sichtbar zu machen und gleichzeitig die Kunden von den eigenen Visionen und ihrem Produkt zu begeistern hat sie in diesem Gebäude vereint. Nun ...
Fracking jetzt verbieten
21.11.2011
aus 11011 Berlin
Fracking jetzt verbieten "Das Mindeste was wir brauchen sind verbindliche Umweltverträglichkeitsprüfungen und ein Verbot der Entsorgung von Millionen Litern giftigen Abwässers in den Boden. Aber auch darüber hinaus sind zahlreiche Probleme im Zusammenhang mit dem Fracking ungelöst", erklärt die Bundestagsabgeordnete Johanna Voß (DIE LINKE) nach einer Anhörung im Umweltausschuss über das schockwellenartige Einbringen von ...
Unkonventionelle Erdgasförderung - Umweltschutz hat oberste Priorität
21.11.2011
aus 11011 Berlin
Unkonventionelle Erdgasförderung - Umweltschutz hat oberste Priorität Klare Regelungen beim Fracking Heute fand im Umweltausschuss die Anhörung zu "Trinkwasserschutz und Bürgerbeteiligung bei der Förderung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten" statt. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött, und der zuständige Berichterstatter, Michael Paul: "Trinkwasserschutz hat ...
'Fracking': SPD wirft Schwarz-Gelb Orientierungslosigkeit vor
21.11.2011
aus 11011 Berlin
"Fracking": SPD wirft Schwarz-Gelb Orientierungslosigkeit vor Anlaesslich der Anhoerung des Ausschusses fuer Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zum Thema Trinkwasserschutz und Buergerbeteiligung bei der Foerderung von unkonventionellem Erdgas erklaeren der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch sowie der zustaendige Berichterstatter Frank Schwabe: Bundesumweltminister Norbert Roettgen und die ...
Stabile Energiepreise dank erneuerbaren Energien
21.11.2011
aus 14473 Potsdam
Stabile Energiepreise dank erneuerbaren Energien Der energiepolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag MICHAEL JUNGCLAUS hat Aussagen von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers zur preissteigernden Wirkung der erneuerbaren Energien zurück gewiesen. "Herr Christoffers scheint die aktuelle Entwicklung der Strompreise nicht mehr im Blick zu haben. Aktuelle Zahlen des Fraunhofer Instituts für System- ...
Energiewende erfordert klare Entscheidung für einen Präsidenten der Bundesnetzagentur
21.11.2011
aus 11011 Berlin
Gemeinsame Pressemitteilung von Dorothée Menzner (DIE LINKE), Klaus Barthel (SPD) und Ingrid Nestle (Bündnis 90/Die Grünen) Energiewende erfordert klare Entscheidung für einen Präsidenten der Bundesnetzagentur Zur Verschiebung des Wahlvorschlags für den Präsidenten der Bundesnetzagentur im Beirat der Behörde erklären die Beiratsmitglieder Dorothée Menzner, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Klaus Barthel (SPD) ...