Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Greenpeace: Volkswagen geizt beim Klimaschutz
28.10.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace: Volkswagen geizt beim Klimaschutz Samstag: In 31 Städten informieren Umweltschützer über fehlende Klimaverantwortung des europäischen Marktführers Hamburg, 28. 10. 2011 - Mit einem bundesweiten Aktionstag fordern am morgigen Samstag Greenpeace-Aktivisten in Köln, Hannover und 28 weiteren Städten Volkswagen zu einer klimaschonenden Modellpolitik auf. Sie sammeln an zentralen Plätzen Protestunterschriften auf ...
Aigner: 'Die deutsche Landwirtschaft zukunftsfest machen'
Aigner: "Die deutsche Landwirtschaft zukunftsfest machen" Konferenz der Agrarminister von Bund und Ländern im thüringischen Suhl Im Mittelpunkt der Herbstkonferenz der Agrarminister von Bund und Ländern stand die Gemeinsame Agrarpolitik nach 2013. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner berichtete über den aktuellen Stand der europäischen Verhandlungen: "Viele Vorschläge von EU-Kommissar Ciolos entsprechen der deutschen ...
Agrarminister fordern Europäische Kommission zur Nachbesserung der GAP-Reformvorschläge auf
Agrarminister fordern Europäische Kommission zur Nachbesserung der GAP-Reformvorschläge auf Die deutschen Agrarminister von Bund und Ländern haben die Europäische Kommission aufgefordert, die Vorschläge für die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2014 nachzubessern. "Es wird deutlich erkennbar, dass durch die Reform der GAP die bürokratischen Lasten für Verwaltung und Landwirte zunehmen werden. Das sehe ich kritisch", sagte der ...
ENTEGA erreicht Bestnoten als "StromFAIRsorger Focus Money zeichnet fairste Energieversorger aus
28.10.2011
ENTEGA erreicht Bestnoten als "StromFAIRsorger" Focus Money zeichnet fairste Energieversorger aus DARMSTADT – Eine aktuelle Studie im Auftrag der Zeitschrift FOCUS MONEY hat die Fairness der 26 größten deutschen Stromversorger auf den Prüfstand gestellt. In der repräsentativen Online-Befragung von 2300 Kunden erreichte ENTEGA in allen Kategorien ein überdurchschnittliches Urteil; in den Einzelkategorien "Nachhaltigkeit" und ...
NABU: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz verstößt gegen europäisches Recht
28.10.2011
aus 53225 Bonn
NABU: Neues Kreislaufwirtschaftsgesetz verstößt gegen europäisches Recht Tschimpke: Angebliche Reform schwächt Recycling und untergräbt Umweltschutz Berlin – "Das Kreislaufwirtschaftsgesetz wird die Ressourceneffizienz und Rohstoffsicherung in Deutschland nur minimal erhöhen. Es werden weder die Recyclingziele für Siedlungsabfälle auf 80 Prozent heraufgesetzt, noch setzt es die von der Europäischen Union vorgegebene ...
ÖKO-TEST LED-Lampen
28.10.2011
ÖKO-TEST LED-Lampen Besser als Energiesparlampen LED-Lampen sind das Licht der Zukunft. Energiesparlampen sind sie aber heute schon in vielerlei Hinsicht voraus. Denn sie sind sparsamer, haltbarer und einige machen ein besseres Licht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung von ÖKO-TEST. Das Frankfurter Verbrauchermagazin hat elf LED-Lampen mit Schraubgewinde, die in eine normale Lampenfassung eingeschraubt werden können, ...
Richtfest für neue "Service-Wohnanlage in Giengen: Kreisbau erstellt 14 generationengerechte Wohnungen
27.10.2011
aus 89537 Giengen
Richtfest für neue "Service-Wohnanlage" in Giengen: Kreisbau erstellt 14 generationengerechte Wohnungen Die erste Etappe ist geschafft: Gemeinsam mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierten die Kreisbaugesellschaft Heidenheim und die am Bau beteiligten Handwerker nun Richtfest an einem besonderen Neubau-Projekt: Auf dem Gelände des ehemaligen Traditionsgasthauses "Fischer" errichtet die Kreisbau in Giengen ein Energieeffizienzhaus ...
KAUCH: Marktwirtschaftliche Umweltpolitik in der Tradition der Freiburger Thesen
27.10.2011
aus 11011 Berlin
KAUCH: Marktwirtschaftliche Umweltpolitik in der Tradition der Freiburger Thesen BERLIN. Zum heutigen 40. Jahrestag der Verabschiedung der Freiburger Thesen der FDP erklärt der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael KAUCH: Vor 40 Jahren, am 27. Oktober 1971, gab sich die FDP mit den Freiburger Thesen ein neues Grundsatzprogramm. Als erste und für lange Zeit einzige politische Partei haben wir damit die ...
HSE Vorstand Ulrich Wawrzik: "Wir haben noch lange nicht alle technischen Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien ausgeschöpft.
27.10.2011
aus 64293 Darmstadt
HSE Vorstand Ulrich Wawrzik: "Wir haben noch lange nicht alle technischen Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien ausgeschöpft." Experten diskutieren auf dem HSE Forum über intelligente Energienutzung als Zukunftsperspektive einer ökologischen Stadtentwicklung 27.10.2011: DARMSTADT (blu) – Die technischen Möglichkeiten zur Nutzung regenerativer Energien sind nach Einschätzung des Vorstandes Technik der HSE, Dr. Ulrich ...
Solarvergütung sinkt auf Niveau von Haushaltsstrompreis
27.10.2011
aus 10243 Berlin
Solarvergütung sinkt auf Niveau von Haushaltsstrompreis Kauf einer Solarstromanlage lohnt sich weiterhin – Solarstrom immer günstiger Berlin, 27.10.2011 – Die Förderung für neue Solarstromanlagen wird zum Jahreswechsel um 15 Prozent sinken. Das teilt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) heute auf Basis der aktuellen Photovoltaik-Marktzahlen der Bundesnetzagentur mit. Damit wird die auf dem Hausdach erzeugte ...
Verbraucherschutzminister Bonde und Remmel appellieren an die Bundesregierung: "Reform der Finanzaufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
Verbraucherschutzminister Bonde und Remmel appellieren an die Bundesregierung: "Reform der Finanzaufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen" Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbraucherschutz und Wissenschaft diskutieren in Berlin Lösungsansätze wie nicht staatliche Finanzmarktwächter "Der Verbraucherschutz muss als Aufsichtsziel bei der Finanzaufsicht gesetzlich festgeschrieben werden", forderte der baden-württembergische ...
Kooperation: FertigSolar wird mit ElectronicPartner zu einem der größten Photovoltaik-Vertriebsnetzwerke Deutschlands
27.10.2011
aus 40472 Düsseldorf
(ddp direct)Hamburg, 27.10.2011. Weltweit steigen die Energiekosten immer weiter. Strom ist bereits jetzt einer der größten Kostenfaktoren für Wohneigentümer und Mieter. Deswegen ist es sinnvoll, sich von dieser Kostenentwicklung unabhängig zu machen. Mit einer eigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach ist das möglich. Diese können Interessierte ab sofort über teilnehmende Mitglieder der Verbundgruppe ElectronicPartner kaufen und damit auf ...
ADAC und mitfahrgelegenheit.de verlängern Kooperation
27.10.2011
aus 80636 München
ADAC und mitfahrgelegenheit.de verlängern Kooperation München, 27.10.2011 – Der ADAC und mitfahrgelegenheit.de haben eine Fortsetzung ihrer erfolgreichen Kooperation in Sachen Mitfahren und Mitnehmen vereinbart. Über ihre verknüpften Online-Portale werden beide Partner weiterhin gemeinsam die Vermittlung von Fahrgemeinschaften als günstige und umweltschonende Reisemöglichkeit anbieten. Über das Portal ...
Huml und Bomba: 'Diesel regenerativ' als zukunftsfähigen Kraftstoff entwickeln
Huml und Bomba: "Diesel regenerativ" als zukunftsfähigen Kraftstoff entwickeln Einjähriger Praxistest der Hochschule Coburg erfolgreich verlaufen Der neue Biokraftstoff "Diesel regenerativ" könnte helfen, das Klima zu schützen und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Erdöl zu senken. "Das Projekt war ein großer Erfolg", betonte Umweltstaatssekretärin Melanie Huml bei der Vorstellung der Ergebnisse. "Alle Fahrzeuge sind problemlos im ...
Reinholz setzt auf stärkere Zusammenarbeit der Ressorts im ländlichen Raum
Reinholz setzt auf stärkere Zusammenarbeit der Ressorts im ländlichen Raum LEADER-Zukunftskonferenz diskutiert Förderung nach 2013 Nach den Vorstellungen des Thüringer Ministers für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz soll die Zusammenarbeit der Ressorts bei der Landentwicklung verstärkt werden. "Ländliche Regionen brauchen unbedingt eine zentrale Strategie für die Region als Ganzes. Deshalb sind Kooperation und ...
ADAC Mitfahrclub verlängert Kooperation: Fahrgemeinschaften schonen Umwelt und Geldbeutel
27.10.2011
aus 81373 München
ADAC Mitfahrclub verlängert Kooperation: Fahrgemeinschaften schonen Umwelt und Geldbeutel ADAC und mitfahrgelegenheit.de bieten größtes Netzwerk in Europa Der ADAC und das Internetportal mitfahrgelegenheit.de setzen ihre erfolgreiche Kooperation fort. Über die verknüpften Portale können sich Interessierte künftig weiterhin günstige und umweltschonende Fahrgemeinschaften organisieren. Die Plattformen werden monatlich von mehr ...
EnergieAgentur.NRW in Halle 2 bei der DEUBAU 2012 in Essen
27.10.2011
aus 42103 Wuppertal
EnergieAgentur.NRW in Halle 2 bei der DEUBAU 2012 in Essen Energie aus Erde, Sonne und Wald für innovatives Bauen Die DEUBAU ist die Jahres-Auftaktveranstaltung 2012 für die Bauwirtschaft. Vom 10. bis zum 14. Januar treffen sich auf der internationalen Baufachmesse in der Messe Essen Unternehmen und Entscheider aus Hochbau, Ausbau und Tiefbau. Unter der Schirmherrschaft des Bundesbauministeriums präsentieren rund 600 Aussteller ihre ...
Greenpeace warnt grün-rote Landesregierung vor Wortbruch
27.10.2011
aus 22767 Hamburg
Greenpeace warnt grün-rote Landesregierung vor Wortbruch Aktivisten hissen Banner am Stuttgarter Landtag und fordern: Castor nach Philippsburg ""GRÜNE: Kein Wortbruch! Castor nach Philippsburg!"" steht auf dem sieben Meter hohen und vierundzwanzig Meter breiten Banner, das Greenpeace-Kletterer heute Morgen an der Fassade des baden-württembergischen Landtags befestigt haben. Die Umweltschützer protestieren damit gegen die Inkonsequenz ...
Forsa: Große Mehrheit der Deutschen will Wölfe zurück. BUND für Verknüpfung der verschiedenen Populationen
Forsa: Große Mehrheit der Deutschen will Wölfe zurück. BUND für Verknüpfung der verschiedenen Populationen Berlin: Dass sich in Deutschland zunehmend wieder Wölfe ansiedeln, befürwortet laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage vom Oktober 2011 unter 1001 Bundesbürgern eine deutliche Mehrheit von 79 Prozent. Lediglich 18 Prozent der Befragten – eher die über 60-Jährigen – finden die Rückkehr der Wölfe nicht so gut. Die ...
Reinholz: "Auslastung vorhandener Abwassersysteme soll weiter erhöht werden
Reinholz: "Auslastung vorhandener Abwassersysteme soll weiter erhöht werden" Umweltminister übergibt Zuwendungsbescheid in Emsetal Der Freistaat Thüringen will die Auslastung vorhandener Abwassersysteme weiter erhöhen. Das hat Umweltminister Jürgen Reinholz heute anlässlich der Übergabe eines Zuwendungsbescheids von 455.000 Euro für den Kanalbau in Emsetal (Thüringer Wald) bekräftigt. "Wenn die Bevölkerungszahl weiter sinkt, ...