Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Terminhinweis: Huber stellt Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen vor
Terminhinweis: Huber stellt Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen vor Bayern will den Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch bis 2021 auf 50 Prozent verdoppeln. Die Windkraft ist für die Umsetzung der Energiewende ein wichtiger Baustein. Um die Kommunen und Regionalen Planungsverbände zu unterstützen, hat das Ökoenergie-Institut Bayern die Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe für Kommunen ...
Zukunft made in Germany: Deutschland wächst immer nachhaltiger Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt veröffentlichen den Umweltwirtschaftsberic
Zukunft made in Germany: Deutschland wächst immer nachhaltiger Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt veröffentlichen den Umweltwirtschaftsbericht 2011 Mit dem Umweltwirtschaftsbericht 2011 wird zum zweiten Mal nach 2009 ein Bericht über den Stand, die Herausforderungen und die Perspektiven der Umweltwirtschaft in Deutschland vorgelegt. Er zeigt, dass Deutsch-land auf dem Weg zu neuem, umweltverträglichem Wachstum schon er-hebliche ...
Aktuelle Stunde der GRÜNEN - Mehr Gerechtigkeit durch Finanztransaktionssteuer schaffen - Bouffier und die FDP stoppen
31.01.2012
aus 65185 Wiesbaden
Aktuelle Stunde der GRÜNEN - Mehr Gerechtigkeit durch Finanztransaktionssteuer schaffen - Bouffier und die FDP stoppen Unter dem Titel "Mehr Gerechtigkeit durch Finanztransaktionssteuer schaffen – Bouffier und FDP stoppen" hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde in dieser Plenarrunde beantragt. "Außer der hessischen Landesregierung und der FDP sind inzwischen alle für die Einführung einer ...
IGW 2012: Großes Interesse an UFOP-Position zu indirekten Landnutzungsänderungen
IGW 2012: Großes Interesse an UFOP-Position zu indirekten Landnutzungsänderungen Berlin, 30. Januar 2012 – Im Rahmen der Internationalen Grünen Woche (IGW) bot der Gemeinschaftsstand der Biokraftstoffverbände auf der Fachschau "nature.tec" den Vertretern der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) eine hervorragende Gelegenheit, zahlreiche Besucher der IGW über die drängendsten Fragen der Biokraftstoffbranche ...
Lufthansa mit Spitzenwerten am Frankfurter Flughafen
30.01.2012
aus 60546 Frankfurt/Main
Lufthansa mit Spitzenwerten am Frankfurter Flughafen 30.01.12 Rekordpünktlichkeit und deutlich reduzierte CO2-Emissionen seit Inbetriebnahme der Nordwestbahn Drei Monate nach Inbetriebnahme der neuen Landebahn am Frankfurter Flughafen zieht Lufthansa Zwischenbilanz: Seit dem 21. Oktober 2011 ist der Anteil der pünktlichen Ankünfte um mehr als 14 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen und liegt kontinuierlich bei weit ...
Röttgen: Elektroautos müssen mit zusätzlich erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden
Röttgen: Elektroautos müssen mit zusätzlich erzeugtem Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden Die Ergebnisse zweier wesentlicher Projekte des Öko-Instituts und des Instituts für Energie- und Umweltforschung zum Thema Klima- und Umweltverträglichkeit von Elektroautos wurden nun veröffentlicht. Sie zeigen: Erst die Nutzung zusätzlicher erneuerbarer Energien ermöglicht eine signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen. Dieser ...
Bauen, aber preiswert bitte
30.01.2012
aus 76114 Karlsruhe
Bauen, aber preiswert bitte (ddp direct)Karlsruhe, 30. Januar 2012: Wer bauen will, sollte das jetzt tun. Das historisch niedrige Zinsniveau und moderate Baukosten schaffen ideale Rahmenbedingungen für den Traum vom eigenen Haus. Nie war der Zeitpunkt günstiger, in die eigenen vier Wände zu investieren anstatt Monat für Monat Miete zu zahlen. Mit der eigenen Immobilie lässt sich zudem ein bleibender Wert schaffen, der jeder Krise trotzt und gleichzeitig eine gute ...
Hessen und Vietnam wollen künftig bei Elektromobilität zusammenarbeiten
30.01.2012
aus 65183 Wiesbaden
Hessen und Vietnam wollen künftig bei Elektromobilität zusammenarbeiten Vietnams Vizepremierminister Nguyen Thien Nan auf Delegationsreise in Hessen Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier wird heute den Vizepremierminister der Sozialistischen Republik Vietnam, Professor Dr. Nguyen Thien Nhan, in der Hessischen Staatskanzlei zu einem Gespräch begrüßen. Ein Thema des Besuches der vietnamesischen Delegation ist die künftige ...
ADAC: Von "Elektrolüge kann keine Rede sein
30.01.2012
aus 81373 München
ADAC: Von "Elektrolüge" kann keine Rede sein Elektromobilität Anteil an erneuerbaren Energien im Strommix muss steigen Für den ADAC ist die Studie des Öko-Instituts, die Elektroautos keinen so starken Beitrag zum Klimaschutz beimisst, wie bislang angenommen, keine Überraschung. Deswegen aber von einer "Elektrolüge" zu sprechen, wie dies einige Medien tun, ist – so der Automobilclub – keinesfalls gerechtfertigt. Schon ...
Novelle der Seeanlagenverordnung tritt in Kraft
Novelle der Seeanlagenverordnung tritt in Kraft Ramsauer: Windparks können jetzt schneller entstehen 30.01.2012 Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung hat die Seeanlagenverordnung mit dem Ziel novelliert, die Genehmigungsverfahren zu beschleunigen. Die Novelle tritt am 30. Januar 2012 in Kraft. Dazu sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer: "Windparks können nun schneller entstehen und den Strom schneller ...
HSE Technik erneuert Wasserleitung am Jagdschloss Kranichstein
30.01.2012
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik erneuert Wasserleitung am Jagdschloss Kranichstein vom: 30.1.2012: DARMSTADT (blu) – Die HSE Technik erneuert am Jagdschloss Kranichstein in Darmstadt eine Wasserleitung, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die Bauarbeiten starten Ende Januar und dauern voraussichtlich fünf Wochen. Während der Arbeiten muss die Wasserversorgung vorübergehend unterbrochen werden. Die HSE Technik informiert die betroffenen ...
co2online Klima-Barometer: Dämmung ist laut Umfrage die effektivste Sanierungsmaßnahme
30.01.2012
aus 10829 Berlin
(ddp direct)Berlin, 30. Januar 2012. Die Dämmung von Dach oder Fassade gilt den Teilnehmern einer Umfrage aus dem aktuellen Klima-Barometer der gemeinnützigen co2online GmbH als effektivste Sanierungsmaßnahme. Gefragt nach ihrer Einschätzung, mit welcher Maßnahme am meisten Heizenergie im Wohngebäude eingespart werden könnte, gaben insgesamt 45 Prozent der Teilnehmer die Dämm-Maßnahmen an. Die Heizungserneuerung oder optimierung folgt ...
Photovoltaik Software
30.01.2012
aus 17033 Neubrandenburg
Photovoltaik Software "Phil" (Photovoltaik-Hilfe | www.pv-phil.com) ist eine webbasierte Planungssoftware zur exakten Berechnung der Beschattung und Analyse der Wirtschaftlichkeit für Auf-Dach-Photovoltaikanlagen. Das Unternehmen Karg Software GmbH hat diese Software zusammen mit TÜV-zertifizierten Sachverständigen für Photovoltaik, Solarteuren, Mathematikern und Informatikern entwickelt. "Phil" unterscheidet sich von herkömmlicher Planungssoftware für ...
Mehr als 50 Solarsiedlungen in Nordrhein-Westfalen - Remmel: "Energieeffizientes Wohnen setzt sich durch
Mehr als 50 Solarsiedlungen in Nordrhein-Westfalen - Remmel: "Energieeffizientes Wohnen setzt sich durch" Informations- und Bildband zeigt die Solarsiedlungen in 34 Städten und Gemeinden In Nordrhein-Westfalen sind mehr als 50 Solarsiedlungen entstanden: 37 sind realisiert, 14 befinden sich kurz vor der Fertigstellung. Jetzt bietet ein Foto- und Informationsband der EnergieAgentur.NRW einen Überblick über die Siedlungen in 34 Städten ...
Das alljährliche Ökostrom-Kostensteigerungs-Lamento: Voltaik / Windstrom / Biogas
30.01.2012
aus 13467 Berlin
Das alljährliche Ökostrom-Kostensteigerungs-Lamento: Voltaik / Windstrom / Biogas Weitere Hintergründe auf www.NAEB.info und www.Stromlüge.deDer jedes Jahr im Januar feststellbare massive Anstieg der Ökostrom-Kosten (EEG-Umlage, Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien) ruft mannigfaltig Prediger auf den Plan, die allerdings offensichtlich allesamt nicht an einer grundsätzlichen Heilung interessiert sind, sondern persönlichen Profit in Form von Aufmerksamkeit aus dieser zusätzlichen Belastung ziehen oder die ...
Elbvertiefung: Umweltverbände kritisieren mangelnde Transparenz und unfaire Behandlung
27.01.2012
aus 60326 Frankfurt
Elbvertiefung: Umweltverbände kritisieren mangelnde Transparenz und unfaire Behandlung Weigerung der Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD) schürt weitere Konflikte und erschwert effektiven Rechtsschutz Hamburg - Während der Entwurf zum Planfeststellungsverfahren Elbvertiefung mit einem Umfang von 2.500 Seiten derzeit in den Bundesländern Niedersachsen und Schleswig-Holstein für drei Monate geprüft wird und Niedersachsen bereits ...
Auszeichnungen für ENTEGA: Stiftung Warentest bescheinigt größtes Engagement für Energiewende.
27.01.2012
Auszeichnungen für ENTEGA: Stiftung Warentest bescheinigt größtes Engagement für Energiewende. Verbraucherportal vergibt Siegel "Top-Lokalsversorger". DARMSTADT – "Stiftung Warentest" hat dem Energiedienstleister ENTEGA im aktuellen Ökostromtarif-Vergleich "sehr starkes" ökologisches Engagement bescheinigt – die Spitzenbewertung. Der Vergleich hebt den Einsatz von ENTEGA für den Ausbau erneuerbarer Energien hervor, wodurch ...
Feldesentwicklungsplan für das norwegische Ölfeld Luno eingereicht
27.01.2012
aus 45128 Essen
Feldesentwicklungsplan für das norwegische Ölfeld Luno eingereicht RWE Dea Norge AS hat gemeinsam mit ihren Lizenzpartnern Lundin Norway AS und Wintershall Norge ASA beim norwegischen Erdöl- und Energieministerium einen Plan für die Feldesentwicklung und den Betrieb des Luno-Feldes eingereicht. Luno ist ein Ölfeld in der norwegischen Nordsee, in dem sich die beiden fündigen Bohrungen Luno und Tellus befinden. Die Aufnahme der ...
HSE spendet anstelle von Weihnachtsgeschenken - Im Landkreis Bergstraße profitieren vier Vereine
27.01.2012
aus 64293 Darmstadt
HSE spendet anstelle von Weihnachtsgeschenken - Im Landkreis Bergstraße profitieren vier Vereine LANDKREIS BERGSTRASSE (ler) - Weihnachtsgeschenke sind eine schöne Sache. Darauf zu verzichten, kann allerdings noch besser sein. Die HSE führt eine gute Tradition fort und hat kein Geld für Weihnachtspräsente ausgegeben. Stattdessen spendet das Unternehmen am Jahresanfang für gemeinnützige Einrichtungen in den Landkreisen ...
"Grüne Woche ist jung, erfrischend und attraktiv
27.01.2012
aus 10117 Berlin
"Grüne Woche ist jung, erfrischend und attraktiv" DBV-Präsident zieht erstes Fazit zur Grünen Woche 2012 In einer Pressekonferenz kurz vor der Beendigung der Internationalen Grünen Woche 2012 hat Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), ein erstes Resümee zum Messeverlauf gezogen. Sonnleitner betonte die sehr positive Stimmung in den Berliner Messehallen, sowohl bei den Besuchern als auch bei den ...