Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Die Zukunft der Energieversorgung erleben in Essen:
Die Zukunft der Energieversorgung erleben in Essen:
Lösungen für Energiewende und Klimaschutz aus NRW auf der E-world energy water 2012
Der von der Bundesregierung beschlossene Kernenergieausstieg bis 2022 und die so eingeläutete Energiewende prägen die aktuellen gesellschaftlichen Diskussionen und gehen auch an der kommenden E-world energy water nicht vorüber. Mit dem neuen "Forum Energiewende" schafft die Energiemesse vom 7. ...
Sauerland bietet Berge voll Schnee
Sauerland bietet Berge voll Schnee
Winterberg (nrw-tn). Bergeweise Schnee gibt es zurzeit in der Wintersport-Arena Sauerland. War Frau Holle bis dahin alleine zuständig, haben die Liftbetreiber nun kräftig nachgeholfen. Die kalten Nächte bieten ideale Bedingungen zur Beschneiung. Über 80 Lifte laufen und an die 300 Loipenkilometer sind gespurt.
Die Wintersportbedingungen auf den beschneiten Pisten sind damit ideal: Bis zu einem ...
Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlicht die Ergebnisse der Waldzustandserhebung
02.02.2012
aus 10117 Berlin
Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlicht die Ergebnisse der Waldzustandserhebung
Zustand der Buchen hat sich 2011 verschlechtert
Fichte und Kiefer nahezu unverändert
Deutliche Erholung der Eichen-Bestände
Der Zustand des Waldes in Deutschland hat sich 2011 im Vergleich zum Vorjahr leicht verschlechtert. Das geht aus der jüngsten Waldzustandserhebung hervor, die das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag in Berlin ...
Greenpeace errichtet Waldcamp zum Schutz alter Buchenwälder
Greenpeace errichtet Waldcamp zum Schutz alter Buchenwälder
Umweltaktivisten dokumentieren Bestand der Laubwälder im Spessart
Greenpeace betreibt seit heute ein Waldcamp im unterfränkischen Spessart, um dort den Bestand der über 140 Jahre alten Buchen und Eichen zu dokumentieren. Im Spessart sind alte Buchenwälder beheimatet, die zu den Wertvollsten in Europa zählen. Als einzige Landesregierung gibt Bayern keine Auskunft über ...
Reinholz: "Wir brauchen ein intelligentes Flächenmanagement
02.02.2012
aus 99096 Erfurt
Reinholz: "Wir brauchen ein intelligentes Flächenmanagement"
Aktionsplan nachhaltige Flächenpolitik verabschiedet
Die Thüringer Landesregierung will den Verbrauch von Flächen wirksamer begrenzen. "Boden ist eine knappe Ressource. Bevor neue Flächen versiegelt werden, müssen Brachen genutzt werden. Allein mit moralischen Appellen werden wir das aber nicht hinbekommen. Wir brauchen ein intelligentes Flächenmanagement", sagte ...
BUND fordert eine Milliarde Euro für Nachhaltigkeitsforschung
BUND fordert eine Milliarde Euro für Nachhaltigkeitsforschung
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundesforschungsministerin Annette Schavan aufgefordert, die Forschungspolitik in Deutschland stärker am Motto des Wissenschaftsjahres 2012 – "Zukunftsprojekt Erde" – auszurichten. Dafür sei es notwendig, jährlich rund eine Milliarde Euro für eine gesellschaftsorientierte Forschung zu Umwelt- und ...
Forschungsinitiative in deutschlandweitem Wettbewerb prämiert: CO2-Projekt von Bayer unter besten Zukunftsideen
Forschungsinitiative in deutschlandweitem Wettbewerb prämiert: CO2-Projekt von Bayer unter besten Zukunftsideen
Pilotanlage in Leverkusen zählt zu "Ausgewählten Orten 2012" / Innovatives Verfahren zur Kunststoff-Produktion mit Kohlendioxid
Leverkusen, 2. Februar 2012 – Ein Projekt von Bayer zur Nutzung des Klimagases Kohlendioxid als Kunststoff-Baustein zählt zu Deutschlands vielversprechendsten Zukunftsideen. Die ...
Deutschen Städten drohen extreme Geldstrafen: Ärger um die Umweltzonen
Deutschen Städten drohen extreme Geldstrafen: Ärger um die Umweltzonen
ADAC: Grüne Wellen einrichten und alternative Antriebe fördern
Die Bundesrepublik Deutschland muss sich nach Informationen des ADAC wegen Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in zahlreichen Umweltzonen auf einen Rechtsstreit mit der Europäischen Union einstellen. Sollte es zu einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) gegen Deutschland kommen, ...
Individuelle Lösungen für Klimaneutrales Wirtschaften”
Individuelle Lösungen für "Klimaneutrales Wirtschaften”
ENTEGA Geschäftskunden auf der E-World in Essen
DARMSTADT (blu) – ENTEGA Geschäftskunden GmbH Co. KG präsentiert auf der Messe E-World in Essen ihr nachhaltiges Energiekonzept "Klimaneutrales Wirtschaften". "Energiesparen und wirtschaftlicher Erfolg sind kein Widerspruch. Wir bieten unseren Kunden vor diesem Hintergrund individuelle Lösungen an", sagt Geschäftsführer ...
Rösler: 'E-Energy beschleunigt den Umbau der Energieversorgung'
Rösler: "E-Energy beschleunigt den Umbau der Energieversorgung"
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, und der Präsident der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech), Prof. Dr. Henning Kagermann, haben heute in Berlin den dritten E-Energy-Jahreskongress unter dem Motto "E-Energy beschleunigt die Energiewende" eröffnet. Auf der zweitägigen Veranstaltung, die acatech gemeinsam mit dem BMWi ...
Stromkabelprojekt zwischen Deutschland und Norwegen
Stromkabelprojekt zwischen Deutschland und Norwegen
Den Worten müssen Taten folgen
Das Bundeswirtschaftsministerium führt derzeit Gespräche mit der norwegischen Regierung über zwei geplante Stromkabelverbindungen, die nach Deutschland führen sollen. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:
"Die Potenziale Norwegens zur Energiespeicherung sind in aller Munde. Im Hinblick ...
Kein gesellschaftlicher Konsens hinsichtlich des Jagdrechts
In Nordrhein-Westfalen gehen Jäger auf die Barrikaden. Anlass ist die längst fällige Novellierung des Landesjagdrechts. Jochen Borchert, ehemaliger Landwirtschaftsminister, heute Präsident des Landesjagdverbandes NRW, sieht den "gesellschaftlichen Konsens auf dem Gebiet des Jagdrechts" gefährdet. Sein Jagdverband ist gegen eine Änderung des Gesetzes, welches sich seit langer Zeit "bewährt" habe.Das seit über 60 Jahren nahezu ...

CDU gründet "Plattform Energiewende'
CDU gründet "Plattform Energiewende"
Der Stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands, Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen, hat mit Spitzenvertretern CDU/CSU-geführter Kommunen im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin über die Energiewende diskutiert. Eingeladen waren vor allem Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte, darunter führende Vertreter des Deutschen Städtetages, des Deutschen ...
Software synchronisiert Verbrauch mit Anbieterauslastung
Software synchronisiert Verbrauch mit Anbieterauslastung
Stromverbraucher stabilisieren die Netze
Das EU-Projekt "All4Green" erforscht, wie die Netzinfrastruktur die Herausforderungen der Energiewende verkraftet. Die Universität Passau, die Stadtwerke Passau, ein Stromgroßabnehmer und ein IT-Dienstleister entwickelten dafür ein Modell: Ein intelligentes Steuerungssystem passt den Verbrauch automatisch dem schwankenden Angebot ...
ENTEGA-Infomobil in Oppenhein und Nierstein – Energieberater informieren über Ökostrom
ENTEGA-Infomobil in Oppenhein und Nierstein – Energieberater informieren über Ökostrom
OPPENHEIM/NIERSTEIN (ac) – Noch bis zum 3. Februar macht das Infomobil der ENTEGA von jeweils 10 bis 18 Uhr Station in Oppenheim am SBK-Center, Sant-Ambrogio-Ring 6. Vom 7. bis 8. Februar steht das Infomobil von jeweils 10 bis 18 Uhr in Nierstein am Netto-Markt in der Freyburger Allee 1.
Die Energieberater der ENTEGA informieren unter anderem ...
Huml: Saubere Luft als Markenzeichen Bayerns stärken - Luftmessung in Bad Alexandersbad startet
Huml: Saubere Luft als Markenzeichen Bayerns stärken - Luftmessung in Bad Alexandersbad startet
Saubere Luft und intakte Natur sind Qualitätsmerkmale der bayerischen Gesundheits- und Urlaubsregionen. Dies soll Einheimischen und Touristen noch mehr bewusst gemacht werden, wie Melanie Huml, Umweltstaatssekretärin, heute beim Start der Luftmessungen in Bad Alexandersbad betonte. "Eine gute Luft ist wichtig für die Gesundheit und das ...
Wald - einfach zum Reinschauen: Neuer Lesestoff auf www.aid.de
Wald - einfach zum Reinschauen: Neuer Lesestoff auf www.aid.de
(aid) - Deutschland - ein waldfreundliches Land! Aber selbst bei uns sind viele der spannenden Aspekte rund um Wald und Holz kaum bekannt. Was macht den Wald zu einem so wichtigen und unvergleichlichen Lebens- und Produktionsraum? Der aid infodienst hat im Internationalen Jahr der Wälder 2011 eine Info-Reihe gestartet, in der regelmäßig über Interessantes und ...
Rinderrassen: aid-Heft neu aufgelegt
Rinderrassen: aid-Heft neu aufgelegt
(aid) - Sie zogen Pflüge und Karren, lieferten Fleisch, Milch, Häute und sogar ihre Hörner wurden als Trink- oder Jagdhörner gebraucht. Rinder waren lange Zeit die Alleskönner schlechthin in der Landwirtschaft. Seit über 8.000 Jahren züchten Menschen Rinder. In jeder Region entstanden nach und nach eigene Rassen, die an die örtlichen Gegebenheiten besonders gut angepasst waren. An der Bedeutung ...
Rheinland heißt Schwalben willkommen: Rechtzeitig Nistgelegenheiten schaffen
Rheinland heißt Schwalben willkommen: Rechtzeitig Nistgelegenheiten schaffen
(aid) - Rauch- und Mehlschwalben sind in ihrem Bestand bedroht. Ihre Zahl ist in den vergangenen 25 Jahren um die Hälfte geschrumpft. Die Stiftung "Rheinische Kulturlandschaft" initiierte daher gemeinsam mit Stiftungen in anderen Bundesländern das Projekt "Schwalbe sucht Dorf". Ziel ist es, über die Lebensgewohnheiten von Rauch- und Mehlschwalben zu informieren ...
Nutztierhaltung: Antibiotikaeinsatz wird systematisch untersucht
Nutztierhaltung: Antibiotikaeinsatz wird systematisch untersucht
(aid) - Der Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung wird seit 2006 vom Bundesinstitut für Risikobewertung systematisch untersucht. Aktuell werden repräsentative Daten über den Verbrauch von Antibiotika bei Landwirten und Tierärzten stichprobenartig ermittelt. Für die Studie VetCAb - Veterinary Consumption of Antibiotics - werden von der Stiftung Tierärztliche ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

