Energie & Umwelt
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt
Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Parkquartier Dolziger familienfreundliches Wohnen im Herzen Berlins
(ddp direct)Im Samariterviertel in Friedrichshain, direkt im Herzen von Berlin, baut das Bauträgerunternehmen Agromex GmbH & Co. KG seit November 2011 in gewohnt hoher Qualität ein modernes Wohnensemble mit einer großzügigen Parkanlage. Die geplante Fertigstellung ist Frühjahr 2013.Das Konzept des Parkquartier Dolziger ist familienfreundlich ausgelegt. Die 5-Zimmer-Wohnungen mit knapp 150 m² Wohnfläche sind klug und kindergerecht ...

CCS-Technologie ist für die Energiewende gestorben
CCS-Technologie ist für die Energiewende gestorben
DIW Berlin: CCS-Technologie ist der "Transrapid der Energiewirtschaft"
Bundesregierung muss Energiekonzept revidieren
In den kommenden 20 Jahren wird die CCS-Technologie im deutschen Stromsektor keine Rolle spielen. Auch auf europäischer Ebene enttäuscht die Technologie: Keines der sechs Pilotprojekte hat bisher das Ziel, dauerhaft CO2-Emissionen zu vermeiden, erreicht, so das ...
Hessische Umweltministerin hofft auf positives Votum des Vermittlungsausschuss zur energetischen Gebäudesanierung
Hessische Umweltministerin hofft auf positives Votum des Vermittlungsausschuss zur energetischen Gebäudesanierung
"Wir brauchen eine Einigung und keine Blockade"
Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich hat die rot-grün regierten Länder aufgefordert, ihre Blockadehaltung im Vermittlungsausschuss aufzugeben und den Weg für die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung frei zu machen. "Hessen hat dem Gesetz zur ...
NABU: Kältewelle macht Druck auf Vermittlungsausschuss für Gebäudesanierung
NABU: Kältewelle macht Druck auf Vermittlungsausschuss für Gebäudesanierung
Miller: Heizkosten machen Förderung der Energieeffizienz dringender denn je
Berlin – Die anhaltende Kältewelle treibt deutschlandweit die Energiekosten in die Höhe. "Viele Bürger stöhnen unter den steigenden Heizkosten insbesondere in unsanierten Wohnungen, das muss der Politik in Sachen Energieeffizienz endlich Beine machen", erklärt ...
RWE präsentiert auf der E-world 2012 Lösungen für die Energiewende
RWE präsentiert auf der E-world 2012 Lösungen für die Energiewende
Mehr Intelligenz bei Erzeugung, Verteilung und Verbrauch von Energie
Vielfältige Angebote für private Haushalte
RWE präsentiert auf der Energiefachmesse E-world in Essen ihr breites Spektrum an Angeboten und Lösungen für eine erfolgreiche Energiewende. Dies umfasst die Stromerzeugung aus regenerativen und konventionellen Kraftwerken, die effiziente und ...
HSE spendet anstelle von Weihnachtsgeschenken - Im Landkreis Offenbach freuen sich vier Vereine
HSE spendet anstelle von Weihnachtsgeschenken - Im Landkreis Offenbach freuen sich vier Vereine
vom: 7.2.2012:
LANDKREIS OFFENBACH (ler) - Weihnachtsgeschenke sind eine schöne Sache. Darauf zu verzichten, kann allerdings noch besser sein. Die HSE führt eine gute Tradition fort und hat kein Geld für Weihnachtspräsente ausgegeben. Stattdessen spendet das Unternehmen am Jahresanfang für gemeinnützige Einrichtungen in den Landkreisen ...
II. HHL-Energiekonferenz zu "Smart Cities" vom 12. bis 13. April 2012 in Leipzig
Mit dem Thema "Smart Cities - Geschäftsmodelle in einer energieeffizienten Stadt” findet am 12. und 13. April die II. HHL-Energiekonferenz der Handelshochschule Leipzig (HHL) statt. Die Schirmherrschaft hat Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) übernommen. Hochrangige Wirtschaftsvertreter, unter ihnen der Vorstandsvorsitzender der RWE Deutschland AG, Dr. Arndt Neuhaus, referieren zu aktuellen Trends der Energiebranche. ...

Finanzierungsdefizite beim Wasserverband Hessisches Ried sind Defizite in der politischen Verantwortung
Finanzierungsdefizite beim Wasserverband Hessisches Ried sind Defizite in der politischen Verantwortung
"Das Land muss wieder mit ins Boot"
Hessenwasser: Finanzierungsdefizite beim Wasserverband Hessisches Ried sind Defizite in der politischen Verantwortung
(Groß-Gerau, 07.02.2012) Wulf Abke, Geschäftsführer der Hessen-wasser, die seit 2005 auch die Geschäfte des Wasserverbands Hessisches Ried (WHR) führt, ist verstimmt über die ...
Aktuelle Umfrage: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen starten Energiewende
(ddp direct)Ausgezeichnete, deutsche Nachhaltigkeits-Unternehmen gehen in auch Sachen Stromversorgung grüne Wege. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen Eigenstrom prodzuzieren und/oder zertifizierten Ökostrom beziehen. * Baufritz führt Umfrage bei 29 von bisher 48 Preisträgern des Deutschen Nachhaltigkeitspreises durch* Acht der befragten Unternehmen produzieren eigenen Ökostrom und beziehen zu ...
Studie: Umlenkung von EU-Subventionen könnte Millionen grüner” Jobs schaffen
Studie: Umlenkung von EU-Subventionen könnte Millionen "grüner” Jobs schaffen
NABU fordert von Kanzlerin Merkel Reformeifer für Naturschutz und Beschäftigung
Berlin/Brüssel – Eine ökologische Umschichtung von nur 14 Prozent der derzeitigen Brüsseler Subventionen würde etwa eine halbe Million Arbeitsplätze schaffen, belegt eine vom NABU-Dachverband BirdLife International und anderen europäischen Umweltverbänden in Auftrag ...
Kurzschluss in Trafostation: Stromausfall in Schaafheim
Kurzschluss in Trafostation: Stromausfall in Schaafheim
vom: 7.2.2012:
SCHAAFHEIM (ler) - Nach einem Kurzschluss in einer Transformatorenstation ist heute (7.) am frühen Morgen der Strom in Schaafheim und seinem Ortsteil Schlierbach ausgefallen. Weil der Kurzschluss einen Funkenflug verursacht hatte, verständigten Anwohner die Feuerwehr und die Querverbundleitstelle des Verteilnetzbetreibers Rhein-Main-Neckar (VNB). Beginn der Störung ...
Aktuelle Umfrage: Deutschlands nachhaltigste Unternehmen starten Energiewende
(ddp direct)Wie nachhaltig produziert die Deutsche Industrie? Eine aktuelle Umfrage unter den Preisträgern des deutschen Nachhaltigkeitspreises zeigt, dass zumindest dieser Teil der deutschen Industrie die Energiewende vollzieht: Über die Hälfte der befragten Unternehmen produziert selbst Strom und/oder bezieht Ökostrom. Acht der befragten Unternehmen produzieren eigenen Ökostrom und beziehen zu 100% zertifizierten Ökostrom: Im Einzelnen ...
Brandenburgs Energiepläne gefährden kommende Generationen
Brandenburgs Energiepläne gefährden kommende Generationen
Greenpeace reicht Stellungnahme zum Entwurf der "Energiestrategie 2030" ein
Der Entwurf der Energiestrategie 2030 der brandenburgischen Landesregierung ist nach Ansicht von Greenpeace nicht geeignet, die Energieversorgung künftig klimaverträglich und wirtschaftlich zu gestalten. Die Umweltschutzorganisation hat dazu heute beim Wirtschaftsministerium eine Stellungnahme ...
LEDs sparen im Osnabrücker ZOO "tierisch viel Energie ein
LEDs sparen im Osnabrücker ZOO "tierisch viel" Energie ein
Osnabrück / Georgsmarienhütte. Ein einfacher Vorgang mit großer Wirkung: 70.000 kWh pro Jahr spart der Osnabrücker Zoo zukünftig allein durch den Wechsel seiner Leuchtmittel in den Tierunterkünften ein. "Bei der derzeitigen Energiepreisentwicklung sind dies rund 10.000 Euro, um die unsere Stromkosten jährlich sinken werden. Mindestens genauso wichtig ist uns, dass zugleich ...
Dreckiges Benzin aus Kanada
Dreckiges Benzin aus Kanada
NABU, Greenpeace und WWF warnen vor Teersand-Tagebau in Kanada. / Umweltausschuss entscheidet über deutsche Position zu "Klimakiller Teersande"
Berlin - Die Umweltorganisationen Greenpeace, Nabu und WWF fordern in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung auf, strengere Klimaauflagen für Benzin und Diesel aus Teersanden zu unterstützen. Nach einem entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission sollen ...
RWE Dea sichert Bohranlagenkapazität in Norwegen
RWE Dea sichert Bohranlagenkapazität in Norwegen
RWE Dea Norge AS hat sich die Bohranlagenkapazität für das Abteufen dreier Bohrungen in der Nordsee und dem Norwegischen Meer für den Zeitraum 2013 bis 2015 gesichert. Die Bohrungen werden mit der Bohranlage Leiv Eiriksson des Unternehmens Ocean Rig UDW Inc. durchgeführt.
RWE Dea ist an einem Bohranlagenkonsortium beteiligt, das von Rig Management Norway AS koordiniert wird. Das ...
NRW-Bürgerinnen und Bürger können zu den Planungen eines neuen Kernkraftwerks in Polen Stellung nehmen
06.02.2012
aus 40476 Düsseldorf
NRW-Bürgerinnen und Bürger können zu den Planungen eines neuen Kernkraftwerks in Polen Stellung nehmen
Die Republik Polen plant derzeit auf der Grundlage eines entwickelten Kernenergieprogramms den Einstieg in die eigenständige Kernenergienutzung . Die Möglichkeit, zu diesen Planungen im Rahmen eines Öffentlichkeitsbeteiligungsverfahren Stellung zu nehmen, wurde von der deutschen Öffentlichkeit intensiv genutzt. Belegt wird dies ...
BWD schreibt Architekturwettbewerb für BOB Karlsruhe aus
BWD schreibt Architekturwettbewerb für BOB Karlsruhe aus
Auf dem Gelände des alten Schlachthofes soll das Balanced Office Building durch die Bauorganisation Bauen mit Werten Deutschland AG (BWD) entstehen. Für die Gestaltung hat der Generalübernehmer einen Architekturwettbewerb unter BWD-Architekten ausgeschrieben. Teilnehmer sind sieben Architekturbüros aus der Region. Als Juroren wurden Bürgermeister Obert und Wirtschaftsförderer ...
Umweltzonen: Riesen Aufwand – keine Wirkung
Umweltzonen: Riesen Aufwand – keine Wirkung
ADAC sieht sich durch Umweltbundesamt bestätigt
Der ADAC weist darauf hin, dass die in deutschen Städten gemessene Feinstaubbelastung nur zu neun Prozent aus den Auspuffen der Pkw stammt. Wie das Umweltbundesamt bestätigt, entstehen Feinstaub und Stickstoffoxide zu großen Teilen auch bei Verbrennungsprozessen in Industrie und Haushalten. Für den Club ist es daher nicht verwunderlich, ...
Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich
Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich
Die deutsche Öffentlichkeit und die deutschen Behörden haben ab heute nochmals die Möglichkeit, zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung zu nehmen. Die Stellungnahmen können in deutscher Sprache bis zum 27. Februar beim Wirtschaftsministerium in Polen abgegeben werden. Die erneute ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

