Energie & Umwelt

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Energie & Umwelt

Pressemitteilungen zur Kategorie Energie & Umwelt
Minister Remmel: "Wir sind dabei, die Festplatte unserer Natur zu löschen
Minister Remmel: "Wir sind dabei, die Festplatte unserer Natur zu löschen" Beginn der Sommertour 2012: Umweltministerium startet 30teilige Twitter-Serie über das wertvolle Naturerbe in NRW NRW ist nicht nur das Industrieland Nummer 1. Es ist auch ein Land, in dem wie nirgendwo sonst in Deutschland industriell geprägte Regionen so dicht neben ländlichen Räumen und Naturschutzgebieten existieren. Die industriellen Zentren des Landes ...
Remmel: "Bundesregierung schützt Tiere nicht ausreichend
Remmel: "Bundesregierung schützt Tiere nicht ausreichend" Novelle des Tierschutzgesetzes greift zu kurz - NRW fordert Verbot von Amputationen bei Nutztieren Verbraucherschutzminister Johannes Remmel hat heute die geplante Novelle des Tierschutzgesetzes der Bundesregierung scharf kritisiert: "Dieses Gesetz schützt keine Tiere. Es schützt nur die Zustände, unter denen viele Tiere in Deutschland leiden müssen." In der ...
Länder wollen umweltfreundliche Fahrzeuge stärker fördern
06.07.2012
aus 10117 Berlin
Länder wollen umweltfreundliche Fahrzeuge stärker fördern Der Bundesrat hat in seiner heutigen Stellungnahme zum Entwurf des Verkehrsteueränderungsgesetzes gefordert, die Kfz-Steuer für alle Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von weniger als 50 Gramm pro Kilometer für zehn Jahre auszusetzen. Dies sei ein wichtiger Beitrag, um Forschung und Entwicklung hocheffizienter Antriebe und den Trend zu immer mehr Hybridfahrzeugen ...
Vier deutsche Sieger bei der RES Champions League in Rom gekürt
06.07.2012
aus 32545 Bad Oeynhausen
Vier deutsche Sieger bei der RES Champions League in Rom gekürt In der Champions League für Erneuerbare Energien (RES Champions League) waren in diesem Jahr wieder deutsche Kommunen sehr erfolgreich. Ulm, Leutkirch, Tacherting und Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog wurden im römischen Senat geehrt. In der RES Champions League konkurrieren Städte und Gemeinden aus bislang sieben Ländern miteinander. Ausgezeichnet werden die Kommunen, die ...
Kleeblatt war Vorbild für Neubau
06.07.2012
aus 53129 Bonn
Kleeblatt war Vorbild für Neubau Bis zum Sommer 2014 entsteht auf dem Potsdamer Telegrafenberg ein neues Bürogebäude für rund 190 Mitarbeiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Neben den historischen Hauptgebäuden aus dem vorletzten Jahrhundert entsteht damit ein energetisch optimierter Neubau in Kleeblattform. Mit diesem will das PIK eine Signalwirkung für energieeffizientes Bauen erzielen. Gleichzeitig mit der ...
Kraftwerksmitarbeiter rettet drei Wanderfalken das Leben
06.07.2012
aus 45128 Essen
Kraftwerksmitarbeiter rettet drei Wanderfalken das Leben Nach Sturz aus dem Nest wurden junge Greifvögel aufgepäppelt und anschließend ausgewildert Drei kleine Wanderfalken hatten Glück im Unglück: Vor zwei Wochen stürzten sie bei Flugübungen an einem Schornstein des Kraftwerks Niederaußem ab, wurden aber rechtzeitig von Kraftwerksmitarbeiter Josef Frings entdeckt. "Die acht Wochen alten Jungvögel hatten weder Kraft noch ...
Maschinen für die Bodenbearbeitung www.landmaschinen-neuhaus.de
05.07.2012
aus 49497 Mettingen
Um für Agrarbereiche entsprechende Einzelmaschinen, beispielsweise aus dem Bereich der Bodenbearbeitung sowie auch zur Aufbereitung oder Verpackung zu erwerben, bedürfen Kunden eines kompetenten Ansprechpartners, der beratend tätig ist, maßgeschneiderte Planungen und Angebote durchführen und natürlich auch für Kunden den Erwerb solcher Maschinen gewährleisten kann. Einen passenden Ansprechpartner für diesen Bereich, finden Kunden in dem ...
VNB modernisiert Umspannanlage in Mörlenbach
05.07.2012
aus 64293 Darmstadt
VNB modernisiert Umspannanlage in Mörlenbach MÖRLENBACH (dah) - Der Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar (VNB), eine Tochtergesellschaft der HSE, hat für 3,6 Millionen Euro die Umspannanlage in der Gemeinde Mörlenbach sowie deren Verteilnetz umfassend modernisiert. Der Umbau der Anlage hat für die Region Pilotcharakter: "Durch ein neues Leit- und Kommunikationssystem ist sie nun ein wichtiger Knotenpunkt für ein intelligentes ...
WWF: Katastrophe für internationalen Walschutz
05.07.2012
aus 60326 Frankfurt
WWF: Katastrophe für internationalen Walschutz * Kontakt: Roland Gramling, Pressestelle, WWF Deutschland, 030/311 777 425 * Hintergrundinformationen zur IWC unter www.wwf.de/iwc * Fotos: https://photos.panda.org/gpn/external?albumId=4265 Berlin/Panama City, 5. Juli 2012 Südkorea hat auf der Tagung der Internationalen Walfangkommission (IWC) in Panama angekündigt, wieder Jagd auf bedrohte Wale machen zu wollen. Die ...
EnBW schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
05.07.2012
aus 76131 Karlsruhe
EnBW schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab Karlsruhe. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die am 14. Juni 2012 beschlossene Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Insgesamt wurden 26.598.504 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Bezugspreis von je 30,90 Euro gegen Bareinlagen bezogen. Der Bruttoemissionserlös beträgt damit 821.893.773,60 Euro. Die Bezugsfrist für die neuen Aktien begann am 19. Juni 2012 ...
Kerst Energy GmbH - als Hersteller hochwertiger Photovoltaikmodule
05.07.2012
aus 46446 Emmerich am Rhein
Das Unternehmen Kerst Energy GmbH, welches sich und seine Leistungen auf der Webseite kerst-energy.de präsentiert, hat sich als Hersteller und Großhändler von Photovoltaikmodulen auf Vertrieb und Herstellung von sehr hochwertigen und qualitativ fortschrittlichen Produkten aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermie, Solar-Carports, Off-Grid-Systeme und Windenergie spezialisiert. Mit einem solchen Partner können gewerbliche Händler große ...
Detektiv auf vier Pfoten: Labrador "Berry hilft Zöllnern gegen Artenschmuggel
05.07.2012
aus 60326 Frankfurt
Detektiv auf vier Pfoten: Labrador "Berry" hilft Zöllnern gegen Artenschmuggel WWF und Behörden raten von Souvenirs aus geschützten Tieren und Pflanzen ab Zur Hauptreisezeit im Sommer hat auch der Souvenirmarkt Hochsaison. In vielen Ferienorten werden Schmuckstücke oder Schnitzereien angeboten, die aus bedrohten Tierarten hergestellt sind. Auch Schlangen in Alkohol oder sogar lebende Schildkröten und Papageien wandern über den ...
31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt - "Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende
05.07.2012
aus 10117 Berlin
31. Deutscher Naturschutztag in Erfurt "Neue Energien - Neue Herausforderungen: Naturschutz in Zeiten der Energiewende" Veranstalter erwarten deutliche Impulse für die künftige Energie- und Naturschutzpolitik Berlin/Erfurt/Bonn, den 5.7.2012: Der 31. Deutsche Naturschutz (DNT) findet vom 17.9. bis zum 21.9.2012 in Erfurt statt und ist der größte und einflussreichste Fachkongress für den beruflichen und ehrenamtlichen Naturschutz in ...
HSE Technik repariert Wasserrohrbruch im Darmstädter Johannesviertel
04.07.2012
aus 64293 Darmstadt
HSE Technik repariert Wasserrohrbruch im Darmstädter Johannesviertel DARMSTADT (blu) – Die HSE Technik hat am Mittwoch (4.) einen Wasserrohrbruch in der Landwehrstraße/Ecke Viktoriaplatz in Darmstadt repariert. Die Wasserversorgung war von etwa 9.45 Uhr bis gegen 15.45 Uhr unterbrochen. Betroffen waren neun Haushalte, eine Schule und ein Kindergarten. Die Anlieger wurden aber umgehend über drei Zapfstellen mit Trinkwasser ...
REAL Projects – Neues Qualifizierungskonzept an der Hochschule München
04.07.2012
aus 80797 München
REAL Projects – Neues Qualifizierungskonzept an der Hochschule München München, 04.07.2012. Am 28.06.2012 fand eine Vorstellung von interdisziplinären Innovationsprojekten im Rahmen des neuen SCE-Lehrformats "REAL Projects" an der Hochschule München statt. Interdisziplinäre Praxis, innovative Lehre und die Entwicklung von unternehmerischem Denken und Handeln stehen im Mittelpunkt von REAL Projects, dessen Pilotphase mit dem ...
Ungebremster Wildwuchs bei Massentierhaltungen, Kabinett vermasselt Novelle des Baugesetzbuches, Bundestag muss massiv nachbessern
Ungebremster Wildwuchs bei Massentierhaltungen, Kabinett vermasselt Novelle des Baugesetzbuches, Bundestag muss massiv nachbessern Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisiert die heute im Kabinett beschlossene Novelle des Baugesetzbuches als völlig ungeeignet, um den Wildwuchs von Massentierhaltungsanlagen in Deutschland zu stoppen. Zwar werde der Bau von Hähnchenmastanlagen mit über 85000 Mastplätzen ...
Gratulation an die Forscherinnen und Forscher des CERN zum historischen Forschungserfolg
04.07.2012
aus 11011 Berlin
Gratulation an die Forscherinnen und Forscher des CERN zum historischen Forschungserfolg Anlässlich der heutigen Veröffentlichung der neuesten Forschungsergebnisse im Rahmen der Suche nach dem Higgs-Boson ("Gottesteilchen") erklärt der stellvertretende forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, René Röspel: Wir gratulieren den Forscherinnen und Forschern des Europäischen Forschungszentrums CERN zur Entdeckung eines ...
RWE Stiftung: Energiewende setzt Energiebildung voraus
04.07.2012
aus 45128 Essen
RWE Stiftung: Energiewende setzt Energiebildung voraus Umfrage unter Lehrkräften: Unterricht rund um Energie muss erweitert und verzahnt werden Bundesländervergleich spiegelt Ergebnisse der Pisa-Studie wider Schlechte Noten für Energie-Unterricht Nach Ansicht der meisten Lehrkräfte in Deutschland lernen Kinder und Jugendliche zu wenig über Energie. Das ergab eine Umfrage des Kieler Leibniz-Instituts für die ...
Bundesministerin Aigner: 'Flächenverbrauch in Deutschland muss deutlich reduziert werden'
Bundesministerin Aigner: "Flächenverbrauch in Deutschland muss deutlich reduziert werden" Bundeskabinett beschließt Novelle des Baugesetzbuchs Der Verbrauch von land- und forstwirtschaftlichen Flächen durch neue Bauvorhaben muss künftig deutlich reduziert werden. Dies ist eines der Ziele des neuen "Gesetzes zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts", das am ...
Ressourcenschonung- Verbraucher in der Pflicht
04.07.2012
aus 61381 Friedrichsdorf
Ressourcenschonung- Verbraucher in der Pflicht FLIP4NEW, Friedrichsdorf, 03.07.2012 Alte Handys sind wertvoll.Sie enthalten viele seltene Rohstoffe, unter anderem Edelmetalle wie Gold, Silber oder Palladium, deren Abbau teuer und langwierig ist. Und den Fortbestand ganzer Tierarten bedroht.Vor allem den Berggorillas in der Region Ruanda/Uganda raubt die gestiegene Rohstoffnachfrage den Lebensraum. Dort wird Coltan abgebaut, ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung mikroelektronischer Teile, ...