Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Milchbauern und Politik diskutieren Perspektiven des Milchmarktes
28.01.2015
aus 10117 Berlin
Milchbauern und Politik diskutieren Perspektiven des MilchmarktesAnhörung im EU-Parlament zum Ende der Milchquote"Die Milchbauern benötigen einzelbetriebliche Entwicklungsperspektiven, die sie mit unternehmerischen Freiheiten erreichen können. Das Ende der staatlichen Mengenregulierung darf deshalb nicht in Frage gestellt werden. Hierin liegt vielmehr eine Chance für uns Milchbauern!" Das betonte Alfred Enderle, Milchbauer aus dem ...
Next Ventures erhält SECO Lizenz für die Expansion in die Schweiz
28.01.2015
aus 40212 Düsseldorf
Das vielfach ausgezeichnete, auf Enterprise Technology fokussierte Recruitment Unternehmen Next Ventures, erhält die SECO Lizenz. Einer erfolgreichen Expansion in die Schweiz steht nichts mehr im Wege.Die bestehenden Arbeits- gesetze und vorschriften in der Schweiz sind streng und gelten sowohl für Vermittlung von Festangestellten als auch von Freiberuflern. Durch die von der Regierung verliehene SECO Lizenz, erlaubt es der Tochtergesellschaft ...
IG BAU: Für Beschäftigte besteht kein Grund zur Lohnzurückhaltung
28.01.2015
aus 60439 Frankfurt am Main
IG BAU: Für Beschäftigte besteht kein Grund zur LohnzurückhaltungKonjunkturprognose 2015Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine faire Beteiligung der Arbeitnehmer am Konjunkturwachstum. "Die Wirtschaft wächst nicht von allein. Es sind die Beschäftigten, die mit ihrem Einsatz und ihren Leistungen maßgeblich dazu beitragen. Sie haben es deshalb verdient, über deutliche Tarifsteigerungen an der guten Entwicklung ...
Jahreswirtschaftsbericht 2015 der Bundesregierung 'Investieren in Deutschlands und Europas Zukunft'
Jahreswirtschaftsbericht 2015 der Bundesregierung "Investieren in Deutschlands und Europas Zukunft"Das Bundeskabinett hat heute den Jahreswirtschaftsbericht 2015 der Bundesregierung "Investieren in Deutschlands und Europas Zukunft" beschlossen. Investitionen und Innovationen sind ein Schlüssel zu höherer Wettbewerbsfähigkeit, dauerhaftem Wohlstand und besserer Lebensqualität für die Menschen in Deutschland und Europa. Die Bundesregierung ...
V-BANK baut Vertriebsmannschaft aus
28.01.2015
-
aus 80335 München
(Mynewsdesk) München, 28. Januar 2015. Seit Anfang Januar unterstützt Marc Gasteiger (35) das Vertriebsteam der V-BANK AG (www.v-bank.com). Deutschlands erste Bank für unabhängige Vermögensverwalter wuchs im vergangenen Jahr beim betreuten Kundenvermögen mit drei Milliarden Euro doppelt so schnell wie in den Jahren zuvor. Gemessen an den Assets under Custody (AuC) in Höhe von 10,6 Milliarden Euro hat sich die V-BANK Ende 2014 auf Platz 2 ...
w-tec AG setzt weiter auf Wachstum
28.01.2015
aus 61352 Bad Homburg
w-tec AG setzt weiter auf Wachstum Bad Homburg v. d. H./Ravensburg. 28. Januar 2015. "Diese Verbindung mit der Columbus Holding AG ist eine enge Partnerschaft auf Augenhöhe und wird eine bedeutende Kooperation", sagt Peter Witte, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Bad Homburger w-tec AG. "Durch die Verbindung von fachlicher Expertise und Innovationskraft können wir gemeinsam unseren Kundenstamm ausweiten und gezielt auf den Bedarf nach IT-Infrastruktur-Finanzierung ...
Bekanntgabe einer langfristigen Zusammenarbeit vor dem Debüt des 2015er Rennwagens von MERCEDES AMG PETRONAS, des F1 W06 Hybrid.
28.01.2015
aus 70546 Stuttgart
Bekanntgabe einer langfristigen Zusammenarbeit vor dem Debüt des 2015er Rennwagens von MERCEDES AMG PETRONAS, des F1 W06 Hybrid.Das MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team und Epson gehen ab der Saison 2015 eine langfristige Partnerschaft ein. Epson ist eines der weltweit innovativsten Unternehmen im Bereich des Drucks, visueller Kommunikation, Produktion und vielfältiger Lösungen für das Büro, das Zuhause sowie für Industrie und Handel.Epson ...
Bundeskabinett beschließt 10. Existenzminimumbericht
28.01.2015
aus 10117 Berlin
Bundeskabinett beschließt 10. ExistenzminimumberichtDas Bundeskabinett hat am 28. Januar 2015 den Bericht über die Höhe des steuerfrei zu stellenden Existenzminimums von Erwachsenen und Kindern für die Jahre 2015 und 2016 beschlossen. Danach sind der steuerliche Grundfreibetrag und der Kinderfreibetrag anzupassen. Die Bundesregierung wird die notwendigen gesetzgeberischen Schritte einleiten, die sich aus dem Existenzminimumbericht ...
Bundeskabinett beschließt ersten Steuerprogressionsbericht
28.01.2015
aus 10117 Berlin
Bundeskabinett beschließt ersten SteuerprogressionsberichtDas Bundeskabinett hat am 28. Januar 2015 den ersten Bericht über die Wirkung der kalten Progression im Verlauf des Einkommensteuertarifs beschlossen. Aufgrund der gegenwärtig niedrigen Inflationsrate und der erfolgten Anhebung von steuerlichen Freibeträgen ist die effektive Wirkung der kalten Progression derzeit vergleichsweise gering.Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble:"Der ...
Vorsicht Falle: Neue Regeln für die digitale Buchführung
28.01.2015
aus 90429 Nürnberg
(Mynewsdesk) Nürnberg, 28. Januar 2015: Der Jahreswechsel hat für Unternehmen zahlreiche rechtliche Änderungen mit sich gebracht. Doch ein Thema scheint dabei durch das Wahrnehmungsraster gefallen zu sein, obwohl es fast alle Selbstständigen und Unternehmen betrifft und eine Nichtbeachtung spätestens bei einer Betriebsprüfung erhebliche Probleme verursachen kann: die GoBD, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von ...
DIW Konjunkturbarometer Januar 2015: Deutsche Wirtschaft mit moderatem Jahresauftakt
DIW Konjunkturbarometer Januar 2015: Deutsche Wirtschaft mit moderatem Jahresauftakt Die deutsche Wirtschaft wird zum Jahresauftakt das Tempo des Schlussquartals 2014 in etwa halten können: In beiden Quartalen dürfte die Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts bei 0,2 Prozent gegenüber dem jeweiligen Vorquartal liegen. Darauf deutet das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hin. "Für die deutsche ...
IQ-Konferenz: Neue Wege in der Journalistenausbildung
IQ-Konferenz: Neue Wege in der JournalistenausbildungZu einer Fachkonferenz zur Journalistenausbildung lädt die Initiative Qualität im Journalismus am 3. März ein. Die Teilnahme ist kostenlos. Titel der Veranstaltung: "Die Besten gewinnen: Markt und Möglichkeiten." Mit dieser Fachkonferenz möchten die IQ- Partner DJV, BDZV, dju und Fachgruppe Journalistik in der DGPuK innovative Projekte vorstellen und diskutieren. Die Konferenz findet bei ...
Dreh- und Schiebe-Encoder mit Vibrationsfeedback
28.01.2015
aus 31162 Bad Salzdetfurth
Dreh- und Schiebe-Encoder mit VibrationsfeedbackBlume Elektronik aus Bad Salzdetfurth hat die patentierten Encoder der Serien TS005 und TS006 vom Hersteller Well Buying im Programm. Bei dem Encoder der TS005-Serie handelt es sich um einen Dreh-Encoder mit zentralem Schaltknopf. Er kann als variabler Widerstand mit 14 Positionen eingesetzt werden und liefert je nach Anwendung und Design bis zu 18 Impulse. Dieser Dreh-Encoder kann zudem mit einer ...
DSD fördert den Mönchehof in Espenau
28.01.2015
aus 53113 Bonn
DSD fördert den Mönchehof in EspenauLange Geschichte endet gutKurzfassung: Für die Instandsetzungsarbeiten an der Außenhülle des Mönchehofs in Espenau stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank der Lotterie GlücksSpirale 30.000 Euro zur Verfügung. Den symbolischen Fördervertrag überbringt Ute Willinger, Projektarchitektin der Stiftung, am 30. Januar 2015 um 13.15 Uhr an Hans-Dieter Baller, den Vorsitzenden des Vereins für ...
Tafel erinnert an Restaurierung in Salem
28.01.2015
aus 53113 Bonn
Tafel erinnert an Restaurierung in SalemBronze für die TorkelAn der Sanierung des Dachtragwerks und des Fachwerks der ehemaligen Torkel in Salem-Mittelstenweiler beteiligte sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) 2013 mit 40.000 Euro. Nun erhalten die Eigentümer Helga und Dirk Schumacher in diesen Tagen zur Erinnerung an die gelungene Restaurierung eine Tafel mit dem Hinweis "Gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mit ...
Importpreise im Jahr 2014: - 2,2 % gegenüber 2013
28.01.2015
aus 65189 Wiesbaden
Importpreise im Jahr 2014: - 2,2 % gegenüber 2013Die Einfuhrpreise waren im Jahresdurchschnitt 2014 um 2,2 % niedriger als im Vorjahr (2013: - 2,6 % gegenüber 2012). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, beeinflusste insbesondere die Preisentwicklung bei den Energieträgern (- 10,0 % gegenüber 2013) den Index der Einfuhrpreise. Erdgas verbilligte sich um 13,8 %. Die Rohölpreise waren 2014 um 9,0 % niedriger als 2013, ...
Vital Metals Ltd.: Watershed Wolfram Project: Fallende Währung und Kosten verbessern Wirtschaftlichkeit deutlich
28.01.2015
aus 6008 Subiaco, Western Australia
Vital Metals Ltd.: Watershed Wolfram Project: Fallende Währung und Kosten verbessern Wirtschaftlichkeit deutlichGefallener Australischer Dollar und fallende Betriebskosten sorgen für stärkere finanzielle Erträge Kernpunkte - Die bedeutende Entwertung des Australischen Dollars im Vergleich zum US Dollar in Verbindung mit gefallenen Australischen Kosten verbessert die Konkurrenzfähigkeit des Watershed Wolfram Projektes weiter. - Die bereits ...
Innovativ in der Automobilbranche: Mubea wächst mit IBM Infrastruktur
27.01.2015
aus 71137 Ehningen
Innovativ in der Automobilbranche: Mubea wächst mit IBM InfrastrukturHochverfügbare Plattform für die weltweit genutzte SAP ERP-LösungDie Muhr und Bender KG (Mubea) mit Sitz im sauerländischen Attendorn ist als Zulieferer mit Schwerpunkt Leichtbau eines der innovativsten Unternehmen der Automobilbranche. Um die Profite aus seinem kontinuierlich hohen Wachstum zu maximieren, beschloss Mubea, seine weltweiten Geschäftsprozesse zu ...
HOCHTIEF Infrastructure gewinnt Koralmbahn-Baulos in Österreich für 140 Mio. Euro
27.01.2015
aus 45128 Essen
HOCHTIEF Infrastructure gewinnt Koralmbahn-Baulos in Österreich für 140 Mio. EuroArbeitsgemeinschaft baut Tunnelkette Granitztal. Der HOCHTIEF-Anteil an der Arge beträgt 50 Prozent.HOCHTIEF Infrastructure Austria unterzeichnete gemeinsam mit Implenia Österreich einen Vertrag zum Bau der Tunnelkette Granitztal. Bauherr ist die ÖBB-Infrastruktur AG. Das Tunnelbauprojekt umfasst im Wesentlichen den Bau eines rund sechs Kilometer langen ...
Eni sanctioned the OCTP project in Ghana
27.01.2015
aus 00144 Rom
Eni sanctioned the OCTP project in GhanaDownload the press release (PDF) (0.04 Mb)Eni, Vitol and GNPC signed with the President of Ghana and the Minister of Petroleum the agreement to proceed with the OCTP project. The project will provide domestic gas supply to Ghanas thermal power plants for more than 15 yearsThe Offshore Cape Three Point (OCTP) project will provide domestic gas supply to Ghanas thermal power plants for more than 15 yearsEni, ...