Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Die deutsche Heidelberg-Vertriebsgesellschaft ehrt Mitarbeiter für 40-jährige Treue
14.12.2010
aus 69115 Heidelberg
Die deutsche Heidelberg-Vertriebsgesellschaft ehrt Mitarbeiter für 40-jährige Treue • Lothar Michael kompetenter Ansprechpartner für Lehrkräfte und Schulen der Branche • Zahlreiche Lehrerseminare und mehr als 100.000 Fachbesucher in Heidelberg betreut • Karl Saueressig nach vielen Vertriebs- und Managementstationen heute Leiter der Region West • Weiterer Verkaufserfolg mit Speedmaster CX 102 und etlichen Prinect-Modulen ...
Weltweite Kooperation: Wincor Nixdorf und ATMIA erweitern Zusammenarbeit
14.12.2010
aus 33106 Paderborn
Weltweite Kooperation: Wincor Nixdorf und ATMIA erweitern Zusammenarbeit Wincor Nixdorf, einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für das Retailbanking, und die ATM Industry Association, kurz ATMIA, werden ihre Zusammenarbeit vertiefen und gehen ab sofort eine globale Partnerschaft ein. Für die weltweiten Banking-Kunden von Wincor Nixdorf ergeben sich aus der Kooperation zahlreiche Vorteile. So erlangt Wincor Nixdorf ...
Weltklassereiter treffen sich in Münster
14.12.2010
aus 40219 Düsseldorf
Weltklassereiter treffen sich in Münster Münster (nrw-tn). Weltmeister und Olympiasieger starten bei einem Reitturnier in Münster: Vom 5. bis 9. Januar 2011 präsentiert der K+K Cup in der Halle Münsterland verschiedene Dressur- und Springprüfungen. In den Springprüfungen der schwierigsten Klasse etwa treten Hugo Simon, Ludger Beerbaum und Marcus Ehning an. Neben den Spring- und Dressurwettbewerben rundet traditionell eine große ...
Internationales Schlittenhunderennen in Winterberg
14.12.2010
aus 40219 Düsseldorf
Internationales Schlittenhunderennen in Winterberg Winterberg (nrw-tn). Wenn es richtig hundekalt ist, startet im sauerländischen Winterberg Deutschlands ältestes Schlittenhunderennen: Zum 37. Mal laufen am 12. und 13. Februar 2011 Huskys und andere Zugtiere mit ihren Führen, den so genannten Mushern, in der Winterberger Kuhlenloipe um die Wette. Die Hunde kämpfen in verschieden großen Gespannen auf mehreren Distanzen um den Sieg, das ...
Keine Änderung bei Closing-Frist für Beberbeck
Keine Änderung bei Closing-Frist für Beberbeck Wirtschaftsminister Dieter Posch: "Kaufvertrag für Grundstück wird nicht wirksam, wenn Bedingungen nicht erfüllt sind" "An der Haltung der Landesregierung zu den Plänen rund um Beberbeck hat sich nichts geändert. Seit langem ist der Stadt Hofgeismar bekannt, dass es einen Zeitpunkt gibt, zu dem man spätestens festgestellt haben will, ob das wünschenswerte Projekt zum Erfolg geführt ...
Rückenleiden nehmen nicht weiter zu
Rückenleiden nehmen nicht weiter zu Für den Bezug einer Rente wegen Erwerbsminderung sind bei 37 Prozent der Versicherten der landwirtschaftlichen Alterskassen orthopädische Leiden ursächlich. Dazu zählen vor allem Rückenleiden, dies stellt der Spitzenverband der landwirtschaftlichen Sozialversicherung fest. Die Zahl der jährlichen Rentenfälle hat sich stabilisiert. Mehr als jede zweite stationäre Heilbehandlung ist auf ...
Leder-Chic aus China: die Hälfte der Importe stammt aus dem Reich der Mitte
14.12.2010
aus 65189 Wiesbaden
Leder-Chic aus China: die Hälfte der Importe stammt aus dem Reich der Mitte WIESBADEN - China war für Deutschland im Berichtszeitraum Januar bis September 2010 das wichtigste Lieferland von Lederwaren und Lederbekleidung (ausgenommen Schuhe). Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Angaben mit. Von den Einfuhren dieser Warengruppe im Wert von insgesamt 1,8 Milliarden Euro stammte fast die Hälfte (rund 49,7%) ...
Peter Birkhofer koordiniert den Papstbesuch im Erzbistum Freiburg: Benedikt XVI. wird vom 22. bis 25. September 2011 Deutschland besuchen
14.12.2010
aus 79098 Freiburg
Peter Birkhofer koordiniert Papstbesuch im Erzbistum Erzbischof Zollitsch überträgt neuem Domkapitular weitere Aufgabe Freiburg (pef). Domkapitular Dr. Peter Birkhofer (46) übernimmt die Koordination des Papstbesuchs im September 2011 im Erzbistum Freiburg. Dies hat die Erzdiözese am Dienstag (14.12) in Freiburg bekannt gegeben. "Ich übertrage ihm diese Aufgabe im Vertrauen, dass er sie auf Grund seiner soliden theologischen ...
Reinholz: Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz
Reinholz: Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz Förderung für Agrarumweltmaßnahmen auf höchstem Niveau Thüringer Landwirte beteiligen sich immer stärker am Umweltschutz. Thüringens Um-welt- und Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz begrüßte das Engagement der Land-wirte. So wurden im Jahr 2010 in 4.814 Fällen Agrarumweltmaßnahmen in Höhe von 42,9 Millionen Euro über das Kulturlandschaftsprogramm (KULAP) ...
Ein Hund ist nicht gern allein
14.12.2010
aus 53177 Bonn
Ein Hund ist nicht gern allein Auch wenn Sie Ihren Hund ganz "doll" lieb haben und mit ihm das neue Jahr gemeinsam begrüßen möchten – lassen Sie ihn beim Silvesterfeuerwerk besser im Haus. Für krachende Neujahrsraketen sind seine empfindlichen Ohren nicht gemacht. Hunde reagieren auf übermäßigen Lärm ängstlich. Normalerweise legt sich diese Angst wieder, wenn Ruhe eingekehrt ist. Es gibt aber Situationen im Leben eines ...
Logica Joins Kofax Global Partner Program
14.12.2010
aus 41061 Moenchengladbach
Logica Joins Kofax Global Partner Program New Reseller Agreement Extends Kofax Presence in Europe IRVINE, Calif.--(BUSINESS WIRE)-- Kofax plc (LSE: KFX), the leading provider of document driven business process automation solutions, today announced that Logica, a UK based business consulting and technology service company, has joined the Kofax Global Partner Program as a value added reseller (VAR) and Platinum Partner. The partnership ...
Natürlich gepflegtes Haar: Spülungen und Tönungen aus dem Kräutergarten
14.12.2010
aus 77652 Offenburg
Natürlich gepflegtes Haar: Spülungen und Tönungen aus dem Kräutergarten Mit schönen Haaren zu glänzen, diese Kunst beherrschten auch schon unsere Großmütter. Sie allerdings griffen meist nicht zu industriellen Pflegeprodukten, sondern auf Zutaten zurück, die ihnen die Natur, die Küche und der Garten boten. Einige besonders effektive alte Rezept-Schätze präsentiert die Zeitschrift Wohnen Garten in ihrer Januar-Ausgabe. Hier ...
Karl Knauer unterstützt Klimaschutzziele seiner Kunden
14.12.2010
aus 77781 Biberach/Baden
Karl Knauer unterstützt Klimaschutzziele seiner Kunden Biberach/Baden, Dezember 2010 – Die Unternehmen der Copaco-Gruppe bauen ihre Strategie des nachhaltigen Handelns kontinuierlich aus. Ab sofort können Kunden des Verpackungshersteller Karl Knauer KG Zertifikate aus Klimaschutzprojekten erwerben. Durch den Erwerb dieser Emissionszertifikate werden die CO2-Emissionen kompensiert, die durch einen Druckauftrag entstehen. Druckprodukte ...
Hell oder Dunkel? Hochwertige Echtholz-Accessoires machen aus dem heimischen Badezimmer ein stilvolles Home-Spa
14.12.2010
aus 90408 Nürnberg
Hell oder Dunkel? Hochwertige Echtholz-Accessoires machen aus dem heimischen Badezimmer ein stilvolles Home-Spa Nürnberg – In der Hektik eines geschäftigen Alltags ist das Bad oft nicht mehr als ein Durchgangszimmer: Da wird in der Früh schnell unter die Dusche gesprungen, vor der Verabredung werden noch einmal eilig die Haare gewaschen und am Abend schläfrig die Zähne geputzt. Dabei eignet sich das eigene Badezimmer hervorragend als ...
Oktober 2010: 0,7% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe
14.12.2010
aus 65189 Wiesbaden
Oktober 2010: 0,7% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe WIESBADEN - In Deutschland waren Ende Oktober 2010 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamt (Destatis) knapp fünf Millionen Personen tätig. Das waren rund 32 900 Personen oder 0,7% weniger als im Oktober 2009. Die Zahl der im Oktober 2010 geleisteten Arbeitsstunden nahm im ...
Defizit im Kernhaushalt des Bundes im 1. bis 3. Quartal 2010 auf 49,4 Milliarden Euro gestiegen
14.12.2010
aus 65189 Wiesbaden
Defizit im Kernhaushalt des Bundes im 1. bis 3. Quartal 2010 auf 49,4 Milliarden Euro gestiegen WIESBADEN - Der Kernhaushalt des Bundes verzeichnete - in Abgrenzung der Finanzstatistik - in den ersten drei Quartalen 2010 ein beträchtliches kassenmäßiges Finanzierungsdefizit von 49,4 Milliarden Euro. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik zu den Kernhaushalten ...
Hapag-Lloyd ordert Großschiffe und kauft Hamburger Unternehmenssitz zurück
14.12.2010
aus 20095 Hamburg
Hapag-Lloyd ordert Großschiffe und kauft Hamburger Unternehmenssitz zurück Nach einem Rekordergebnis in den ersten neun Monaten 2010 und der erfolgreichen Refinanzierung am Kapitalmarkt investiert Hapag-Lloyd wieder in künftiges Wachstum. Hapag-Lloyd hat heute bei der koreanischen Werft Hyundai Heavy Industries vier Großschiffe mit einer Kapazität für je 13.200 Standardcontainer (TEU) bestellt. Darüber hinaus wurde vereinbart, auch ...
OnVista startet Börsen-App für Windows 7 Phone
13.12.2010
aus 51149 Köln
Kostenlose Anwendung setzt die mobile Strategie des Marktführers konsequent fort OnVista startet Börsen-App für Windows 7 Phone Köln, 13. Dezember 2010 – Deutschlands führendes Finanzportal OnVista ist kurz nach der weltweiten Markteinführung des neuen Windows Phone 7 mit einer eigenen Börsen-Applikationen im neuen App Store von Microsoft vertreten. Das neue Angebot bildet das komplette Leistungsspektrum von OnVista.de ab und ...
Wozu braucht man denn Pflanzenschutz?
Wozu braucht man denn Pflanzenschutz? IVA stellt sich wieder der Diskussion auf der Grünen Woche / 20 Mal zwei Eintrittskarten auf iva.de zu gewinnen (Frankfurt a. M., 13. Dezember 2010) Die Sorgen sind groß, das Wissen eher gering. Eine umfassende Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) brachte es in diesem Jahr auf den Punkt: In Sachen Lebensmittelsicherheit fürchten Verbraucher nichts so sehr wie Rückstände von ...
Wie lässt sich Patient Ems wiederbeleben?
13.12.2010
aus 60326 Frankfurt
Wie lässt sich Patient Ems wiederbeleben? Experten diskutieren Möglichkeiten der Renaturierung bei WWF-Konferenz in Emden Berlin - Wie lässt sich die Mündungsregion der Ems ökologisch wiederbeleben? Dieser Frage widmet sich heute eine Konferenz der Umweltschutzorganisation WWF in Emden. Experten aus dem In- und Ausland erörtern mit Akteuren aus der Region, Verwaltung und Umweltverbänden vorhandene und neue Ideen zur Sanierung der ...