Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Kreuzungs-Bremsassistent im Volvo XC90 gewinnt Connected Car Innovation Award 2015
Kreuzungs-Bremsassistent im Volvo XC90 gewinnt Connected Car Innovation Award 2015- Serienmäßiges Assistenzsystem erhöht nachhaltig die Sicherheit- Automatische Notbremsung bei drohender Kollision mit Gegenverkehr- Preis wurde von der Fachzeitschrift "carIT" erstmals verliehenDer Kreuzungs-Bremsassistent von Volvo gewinnt den "Connected Car Innovation Award 2015". Der von der Fachzeitschrift "carIT" erstmals vergebene Preis würdigt ...
Neuauftritt des Truck Online Configurators (TOC): Ab sofort aktualisiert: Neuer Online-Konfigurator für Lkw nach Maß
Neuauftritt des Truck Online Configurators (TOC): Ab sofort aktualisiert: Neuer Online-Konfigurator für Lkw nach Maß- Gezielte Suche nach dem richtigen Mercedes-Benz Lkw je nach Einsatzzweck und Transportaufgabe- Einfachste Bedienung des Truck Online Configurators (TOC) mit PC, Laptop, Tablet oder Smartphone- Abrufbar über https://toc.mercedes-benz.com/ex/- Kunde kann die Online-Konfiguration an den Vertriebspartner weiterleitenWer auf der ...
Variantenreiche Terminal Blocks: Würth Elektronik eiSos mit neuen Modellen bei den 'Rising Cage Clamps' der WR-TBL-Reihe
Variantenreiche Terminal Blocks: Würth Elektronik eiSos mit neuen Modellen bei den "Rising Cage Clamps" der WR-TBL-ReiheMit gleich 26 neuen Serien ergänzt Würth Elektronik eiSos sein Produktportfolio der Steckverbinder nach dem Käfigzugprinzip. Neue Modelle gibt es bei Rastern 3,50, 3,81, 5,00, 5,08, 7,50, 7,62 und 10,16 mm. Zusätzlich gibt es mit 6,35, 9,52 und 10,00 mm neue Rastermaße. Die Terminal Blocks bieten Varianten im ...
Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi veröffentlicht Gutachten zur Regionalen Wirtschaftsförderung
Wissenschaftlicher Beirat beim BMWi veröffentlicht Gutachten zur Regionalen WirtschaftsförderungDer Wissenschaftliche Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat heute das Gutachten "Regionale Wirtschaftspolitik" veröffentlicht. Ausgangspunkt des Gutachtens ist die mit dem Auslaufen des Solidarpaktes II bestehende Herausforderung, für die Zeit nach 2020 ein gesamtdeutsches Fördersystem für strukturschwache Regionen zu ...
HHL-Master-Infotag am 9. Oktober 2015 mit Erlebnischarakter
Am Freitag, dem 9. Oktober 2015, öffnet die HHL ab 9 Uhr wieder ihre Türen zum Master-Infotag. Die ganztägige Informationsveranstaltung bietet Interessierten einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Studienprogramme sowie die anspruchsvollen Lehrinhalte der HHL. Professoren, Mitarbeiter und Studierende stehen während des Tages für Informationen rund um die Voll- und Teilzeit-Masterstudiengänge (MBA und M.Sc.) zur Verfügung und ...

Ostbeauftragte Gleicke: 'Wir haben in 25 Jahren unglaublich viel erreicht. Den Rest schaffen wir auch noch'
Ostbeauftragte Gleicke: "Wir haben in 25 Jahren unglaublich viel erreicht. Den Rest schaffen wir auch noch"Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2015 veröffentlichtDie Beauftragte der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, Iris Gleicke, hat heute in Berlin den Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 2015 vorgestellt. Im 25. Jahr der Wiedervereinigung widmet sich der Jahresbericht in ...
Transport- und Wertstoffrechnungen aus einem System - Städtler-Logistik realisiert integrierte Abrechnungslösung für SITA Service GmbH
Transport- und Wertstoffrechnungen aus einem System - Städtler-Logistik realisiert integrierte Abrechnungslösung für SITA Service GmbHBeim Entsorgungsunternehmen SITA Service GmbH erfolgt die Abrechnung von Transportdienstleistungen und der hierbei transportierten Wertstoffe künftig aus einem System heraus. Seit 2013 vergibt das Tochterunternehmen der SITA Deutschland GmbH über das Transportmanagementsystem LP/2 von Städtler-Logistik und ...
Daimler veranstaltet Fachtagung zu Autonomes Fahren, Recht und Ethik
Daimler veranstaltet Fachtagung zu Autonomes Fahren, Recht und Ethik- Darf der Fahrer die Hände vom Steuer nehmen? Wie reagiert das Fahrzeug in unvorhergesehenen Situationen? Und wer trägt die Verantwortung?- Offene rechtliche und ethische Fragen erfordern Dialog mit Wissenschaft, Politik und Gesellschaft- Daimler fördert Diskurs mit zahlreichen MaßnahmenAuf dem Weg zum autonomen Fahren stellen sich weitreichende rechtliche und ethische ...
PKP Cargo bestellt 15 Mehrsystem-Lokomotiven bei Siemens
PKP Cargo bestellt 15 Mehrsystem-Lokomotiven bei Siemens- 15 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron- Option über fünf weitere Lokomotiven- Ausgerüstet mit dem Europäischen Zugsicherungssystem ETCS- Inklusive Ersatzteillieferung und Instandhaltung über acht JahreDas polnische Schienenverkehrsunternehmen PKP Cargo hat Siemens mit der Lieferung von 15 Mehrsystem-Lokomotiven vom Typ Vectron beauftragt. Der Auftrag beinhaltet neben der Lieferung ...
BR startet erste fränkische Comedy-Webserie - 'Positive Sinking'
BR startet erste fränkische Comedy-Webserie - "Positive Sinking" "Positive Sinking" ist eine Comedy-Webserie über das erfolglose Leben und das liebenswerte Scheitern des fränkischen Möchtegern-Unternehmers Angelo Sommerfeld. Mit - seiner Meinung nach - genialen Geschäftsideen versucht sich Angelo von der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit zu retten. Ganz nach dem Motto: Erfolgreich leben kann jeder, aber erfolgreich scheitern ist ...
Niedersächsische Vereinbarung setzt Zeichen gegen die Schlachtung trächtiger Rinder
Niedersächsische Vereinbarung setzt Zeichen gegen die Schlachtung trächtiger RinderDer Deutsche Tierschutzbund und 22 weitere Institutionen und Interessensverbände haben heute die Niedersächsische Vereinbarung zur Vermeidung der Schlachtung tragender Rinder unterzeichnet. Initiiert hatte diese der niedersächsische Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Christian Meyer. Mit der freiwilligen Vereinbarung sprechen sich ...
Gabriel: Kabinettbeschluss zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung stärkt effiziente Wärme- und Stromversorgung
Gabriel: Kabinettbeschluss zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung stärkt effiziente Wärme- und StromversorgungDas Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) beschlossen.Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel: "Mit der Novellierung des KWK-Gesetzes setzen wir ein wichtiges energiewirtschaftliches Vorhaben der Bundesregierung um. Wir verdoppeln das ...
Bundesminister Gabriel besucht IAA
Bundesminister Gabriel besucht IAADer Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, wird heute die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main besuchen.Bundesminister Gabriel: "Die IAA ist in diesen Tagen das Zentrum der Autowelt und die zentrale Messe der Branche. Für den Standort Deutschland besitzt unsere hervorragende Automobilindustrie eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Es steht außer Frage, dass die ...
Brexit wird für Briten teuer
Brexit wird für Briten teuerDas Vereinigte Königreich will wohl bereits im kommenden Jahr über einen Verbleib in der EU abstimmen. Sollte die Mehrheit der Bürger für einen Austritt votieren, hätte das negative Folgen - vor allem für die britische Wirtschaft, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW). Seit 1973 ist das Vereinigte Königreich Mitglied der Europäischen Union, doch wirklich euphorische Anhänger der ...
Streit zwischen den Sparkassen und dem Bankkonzern Santander wegen Verletzung der Farbmarke Rot - Zurückverweisung an das OLG
Streit zwischen den Sparkassen und dem Bankkonzern Santander wegen Verletzung der Farbmarke Rot - Zurückverweisung an das OLG Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Streit um die Verwendung der Farbe Rot durch die Bank Santander vor dem Oberlandesgericht neu verhandelt werden muss.Der Kläger, der Deutsche Sparkassen- und Giroverband, ist der Dachverband der ...
Lindt gewinnt im Streit mit Haribo um Verletzung der Marke Goldbären
Lindt gewinnt im Streit mit Haribo um Verletzung der Marke Goldbären Der unter anderem für das Marken- und Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der Vertrieb einer in Goldfolie verpackten und mit einem roten Halsband versehenen Schokoladenfigur in Bärenform durch Lindt weder die Goldbären-Marken von Haribo verletzt noch eine unlautere Nachahmung ihrer Fruchtgummiprodukte darstellt.Die ...
ZEISS erhält Auszeichnung als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
ZEISS erhält Auszeichnung als ehrenamtsfreundlicher ArbeitgeberDie Auszeichnung des Innenministerium Baden-Württemberg wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergebenZEISS erhielt vom baden-württembergischen Innenministerium die Auszeichnung "Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz". Bei einer Feierstunde am 21. September in Stuttgart zeichnete Innenminister Reinhold Gall Unternehmen aus, die ihre Mitarbeiter bei der Ausübung ...
Steigende Konzentration der Asylbewerber in einigen EU-Ländern
Steigende Konzentration der Asylbewerber in einigen EU-LändernDIW-Studie untersucht die Verteilung der Flüchtlinge nach Einwohnerzahl und Wirtschaftsleistung - Integration in den Arbeitsmarkt eine große HerausforderungDie Flüchtlinge, die derzeit verstärkt in die Europäische Union kommen, sind sehr ungleich auf die einzelnen Mitgliedsstaaten verteilt. Die Mehrzahl der Staaten nimmt weniger Asylbewerber auf, als nach Einwohnerzahl und ...
Kommunales Defizit im 1. Halbjahr 2015 auf 1,6 Milliarden Euro gesunken
Kommunales Defizit im 1. Halbjahr 2015 auf 1,6 Milliarden Euro gesunkenDie Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im ersten Halbjahr 2015 in der Abgrenzung der vierteljährlichen Kassenstatistik ein Finanzierungsdefizit von insgesamt rund 1,6 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war das Defizit damit um 0,5 Milliarden Euro niedriger als im ersten Halbjahr ...
Handwerk: 2,3 % mehr Umsatz im 2. Quartal 2015
Handwerk: 2,3 % mehr Umsatz im 2. Quartal 2015Im zweiten Quartal 2015 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 2,3 % gegenüber dem zweiten Quartal 2014. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mit. Zugleich waren Ende Juni 2015 im zulassungspflichtigen Handwerk 0,6 % weniger Personen tätig als Ende Juni 2014. In sechs der sieben Gewerbegruppen des Handwerks gab es im zweiten Quartal 2015 ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

