Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen
Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Neuer Source ETF auf Xetra gestartet
Neuer Source ETF auf Xetra gestartet
Seit Donnerstag ist ein weiterer Aktienindexfonds aus dem ETF-Angebot des Emittenten Source auf Xetra handelbar.
ETF Name: EURO STOXX Optimised Banks Source ETF
Anlageklasse: Aktienindex-ETF
ISIN: IE00B3Q19T94
Gesamtkostenquote: 0,30 Prozent
Ertragsverwendung: thesaurierend
Benchmark: EURO STOXX Optimised Banks EUR Net Return Index
Mit dem EURO STOXX Optimised Banks Source ETF erhalten Anleger ...
Memorandum of Intent (MOI) mit der Stadt St. Petersburg unterzeichnet
Memorandum of Intent (MOI) mit der Stadt St. Petersburg unterzeichnet
MAN wird künftig in Russland Lkw für den nationalen Markt und weitere GUS-Staaten bauen. Am 14. April 2011 haben der CEO der MAN Truck Bus AG, Dr. Georg Pachta-Reyhofen, und die Gouverneurin der Stadt St. Petersburg, Walentina Matwijenko, ein "Memorandum of Intent" (MOI) unterzeichnet. Inhalt der Absichtserklärung ist eine geplante Investition von MAN Truck Bus in ...
Städtebaufördermittel für Bayern
Städtebaufördermittel für Bayern
Bund-Länder-Gemeinschaftsinitiative ''Soziale Stadt'' - Innenminister Joachim Herrmann: "7,9 Millionen Euro Städtebaufördermittel für Bayern – Bund muss deutlich mehr Fördermittel bereitstellen"
"Bund und Freistaat unterstützen dieses Jahr Projekte der ''Sozialen Stadt'' mit insgesamt 7,9 Millionen Euro Finanzhilfen. Insgesamt stehen mit den kommunalen Eigenanteilen rund 13 Millionen Euro für ...
Schlichtung am Bau durch Schiedsspruch beendet
Schlichtung am Bau durch Schiedsspruch beendet
Deutliches Lohnplus für Beschäftigte am Bau
Potsdam – Die Schlichtung der Tarifgespräche für das Bauhauptgewerbe ist nach der zweiten Verhandlungsrunde beendet. Nach 18 Stunden intensiver Diskussionen hat der Schlichtungsvorsitzende, der frühere Bundeswirtschafts- und Arbeitsminister Wolfgang Clement, am frühen Donnerstagmorgen (14. April 2011) einen Schiedsspruch verkündet. Danach ...
Seeschifffahrt wächst 2010 um 5%, Containerumschlag um über 10%
Seeschifffahrt wächst 2010 um 5%, Containerumschlag um über 10%
WIESBADEN - Im Jahr 2010 nahm nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) der Seegüterumschlag deutscher Häfen um 5% zu, der Containerverkehr sogar um über 10%. Mit diesem Anstieg ist der infolge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise erfolgte Einbruch des Seeverkehrs aber noch nicht wieder ausgeglichen. Die im letzten Jahr in den deutschen ...
Gasanbieterwechsel: Durchschnittliche Ersparnis beträgt 362 Euro
Gasanbieterwechsel: Durchschnittliche Ersparnis beträgt 362 Euro
- Wechsel zum günstigsten Gasanbieter spart durchnschnittlich 362 Euro
- HitGas (ExtraEnergie) und Sauber Energie sind bundesweit die günstigsten Gasanbieter
Hamburg, 14.04.2011 - Verbraucher, die aus der Grundversorgung zum jeweiligen günstigsten Gasanbieter der Region wechseln, sparen durchschnittlich 362 Euro. HitGas (ExtraEnergie) und Sauber Energie sind aktuell ...
easy-limited.de: Mit englischer Limited gegen Abmahnungen - warum Online-Entrepreneure sich besser absichern sollten
Die deutsche Abmahnunsitte nimmt kein Ende. Warum auch, denn es wird ja bestens dran verdient. So manche vor sich hindümpelnde deutsche Landkanzlei, die nicht eben mit honorigen Kunden glänzt, verdient sich gerne mal damit ein Zubrot nebenher. Da die meisten Abmahnungen wettbewerbsrechtlicher Natur sind, sind hier Streitwerte von mehreren zehntausend Euro die Regel - und das Anwaltshonorar, das schon für das erste Schreiben fällig wird, ...
Zuzahlungen sind Kopfpauschalen für Kranke
Zuzahlungen sind Kopfpauschalen für Kranke
"Die heutige Anhörung zu Praxisgebühr und Zuzahlungen hat verdeutlicht, dass von den Zuzahlungen keine Steuerungswirkung ausgeht. Der Grund für die Einführung ist hinfällig, gesundheitspolitisch wurde das Ziel der Maßnahme eindeutig verfehlt. Nun muss Schwarz-Gelb über seinen Schatten springen und den einzig richtigen Schluss ziehen: Praxisgebühr und Zuzahlungen müssen wieder abgeschafft ...
Hilfe für Notfälle
Hilfe für Notfälle
enercity gründet mit Unterstützung der Landeshauptstadt Hannover sozialen Härtefonds für Energiekostenschuldner
Hannover, den 13. April 2011
Kunden mit Zahlungsschwierigkeiten gehören zum Alltag von Unternehmen. Beim Forderungsmanagement rund um Energie- und Wasserkosten offenbaren sich in Einzelfällen erst anlässlich einer Sperrung der Energie- oder Wasserlieferung Notsituationen sozial benachteiligter ...
Zeit für eine Finanztransaktionssteuer – 1000 Ökonominnen und Ökonomen unterzeichnen Brief an G20 und Bill Gates
Zeit für eine Finanztransaktionssteuer – 1000 Ökonominnen und Ökonomen unterzeichnen Brief an G20 und Bill Gates
1000 Ökonominnen und Ökonomen aus 53 Ländern fordern in einem Brief an die G20-Finanzminister und Bill Gates die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Mit den Einnahmen sollen weltweite Armutsbekämpfung und Klimaschutz sowie die Folgenbewältigung der Finanz- und Wirtschaftskrise finanziert werden.
Der Brief ...
BGH attestiert der Deutschen Bank schwerwiegenden Interessenkonflikt
BGH attestiert der Deutschen Bank schwerwiegenden Interessenkonflikt
Der BGH hatte mit Urteil vom 22.03.2011 (Az.: XI ZR 33/10) die Deutsche Bank vollumfänglich zu einer Schadensersatzzahlung an die Firma Ille Papier-Service GmbH verurteilt.
Nunmehr liegen die schriftlichen Urteilsgründe vor. Diese offenbaren einen schwerwiegenden Interessenkonflikt, in dem sich die Deutsche Bank bei der Strukturierung und dem Verkauf der sog. ...
Eigenmittelquote der Commerzbank droht zu sinken
Eigenmittelquote der Commerzbank droht zu sinken
Eigenmittelquote könnte durch Streit mit US-Investoren um 1,4 Prozentpunkte auf 13,9 Prozent sinken
Die Eigenmittelquote der Commerzbank droht infolge einer gerichtlichen Auseinandersetzung mit US-Investoren abzusinken. Das berichtet das aktuelle manager magazin (Erscheinungstermin: 15. April).
Hintergrund des drohenden Kapitalschwunds ist ein Streit der Commerzbank mit einigen ...
Fuso nimmt Fahrzeugproduktion in Japan wieder auf
Fuso nimmt Fahrzeugproduktion in Japan wieder auf
• Hauptwerk in Kawasaki nimmt ab 20. April Fahrzeugproduktion wieder auf
• Steigende Produktionszahlen in den nächsten Wochen geplant
Kawasaki/Stuttgart – Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) wird die Fahrzeugproduktion in ihrem Hauptwerk in Kawasaki, Japan am 20. April 2011 wieder aufnehmen. Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Japan hatte das Unternehmen die ...
Der Atomlobby gehen die Argumente aus
Der Atomlobby gehen die Argumente aus
"Das Märchen vom billigen Atomstrom ist zu Ende. Die Argumente, mit denen die Bundesregierung noch im Herbst die unbedingte Notwendigkeit der Laufzeitverlängerung begründet hat, muss sie nun wieder zurücknehmen", erklärt Dorothée Menzner, energiepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Die Abgeordnete weiter:
"Nachdem auch Umweltminister Norbert Röttgen eingeräumt hat, dass bei ...
Kraftstoffpreise in Deutschland - Tanken immer teurer
Kraftstoffpreise in Deutschland - Tanken immer teurer
ADAC: Kraftstoffpreise zu hoch
Ungeachtet des deutlichen Rückgangs des Rohölpreises klettern die Kraftstoffpreise weiter. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Durchschnitt 1,581 Euro je Liter und damit 1,9 Cent mehr als vor Wochenfrist. Vom Allzeithoch im Juli 2008 ist der Ottokraftstoff damit nur noch 0,4 Cent entfernt. Der Preis für Diesel ...
Einladung zum Pressegespräch zum Europäischen Asylsystem
Einladung zum Pressegespräch zum Europäischen Asylsystem
Freitag, 15. April 2011, 11.45 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Pressegespräch mit dem innenpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, dem Obmann der Fraktion im Innenausschuss, Reinhard Grindel, und der EVP-Abgeordneten im Europäischen Parlament, Monika Hohlmeier.
Zeit: Freitag, 15. April 2011, 11.45 ...
Konsolidierungspolitik der Union ist erfolgreich
Konsolidierungspolitik der Union ist erfolgreich
Deutschland bleibt deutlich unter dem Maastricht-Referenzwert
Das Kabinett hat heute die Aktualisierung 2011 des Deutschen Stabilitätsprogramms verabschiedet. Dazu erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Norbert Barthle:
"Dank der erfolgreichen Finanz- und Haushaltpolitik der Union und des starken Wirtschaftswachstums wird das Defizit Deutschlands in ...
Volkswagen prüft Einstieg bei japanischem Nutzfahrzeughersteller Isuzu
Volkswagen prüft Einstieg bei japanischem Nutzfahrzeughersteller Isuzu
Unter dem Projektnamen "Irene" prüft der Volkswagen-Konzern eine teilweise oder vollständige Übernahme des japanischen Nutzfahrzeugherstellers Isuzu.
Auch eine mögliche Beteiligung des Münchener Nutzfahrzeugherstellers MAN an Isuzu wurde zwischen Wolfsburg und München bereits diskutiert. Das berichtet das manager magazin in seiner neuen Ausgabe ...
Brüderle: Weg frei für Zukunftstechnologie CCS
Brüderle: Weg frei für Zukunftstechnologie CCS
Das Bundeskabinett hat heute den gemeinsam vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Demonstration und Anwendung von Technologien zur Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Speicherung von Kohlendioxid (CCS-Gesetz) beschlossen.
Der Bundesminister ...
15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Vorraussetzung für zukunftsfähige Finanzierung
15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag schafft Vorraussetzung für zukunftsfähige Finanzierung
Der Chef der Hessischen Staatskanzlei, Staatsminister Axel Wintermeyer, hat heute bei der Einbringung des Zustimmungsgesetzes zum 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag im Hessischen Landtag die Grundzüge der Änderungen erläutert. Wesentlicher Bestandteil ist ein neues Beitragsmodell, bei dem der erhobene Rundfunkbeitrag in Zukunft ...
Soziales Engagement
Wir unterstützen ALLE in DE/AT/CH ansässigen Schulen, Unis und Non-Profit-Organisation auf Dauer kostenlos mit Pressearbeit.
Pressefächer bei PRMaximus
Pressefächer ermöglichen Journalisten und Interessenten einen schnellen Zugriff auf Ihre Pressemeldungen Verzeichnis | Zum Pressefach >
Erfolgreiche Pressearbeit eBook

Eine Pflichtlektüre für mehr Sichtbarkeit durch Pressemitteilungen. Jetzt kaufen
Wichtige Informationen
Presse Kategorien

