Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Einzelhandelsumsatz im Dezember 2012 real um 4,7 % niedriger als im Dezember 2011
31.01.2013
aus 65189 Wiesbaden
Einzelhandelsumsatz im Dezember 2012 real um 4,7 % niedriger als im Dezember 2011Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Dezember 2012 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 1,9 % und real 4,7 % weniger um als im Dezember 2011. Allerdings hatte der Dezember 2012 mit 24 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als der Vorjahresmonat. Im Vergleich zum November 2012 ist der Umsatz im Dezember ...
Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds
31.01.2013
aus 50672 Köln
Probleme zahlreicher Lloyd Schiffsfonds GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Einige Anleger von Lloyd Fonds trifft es im Jahr 2013 besonders hart. So soll etwa Ende 2012 für das Fondsschiff "MS Manhatten" des LF 48 Flottenfonds IV Insolvenz angemeldet worden sein. Andere Fonds befinden sich zwar nicht in der Insolvenz, machen ihren ...
Valentinstag im Romantikhotel: Fünf-Sterne-Luxusurlaub in Prag ab 79 Euro/Nacht
31.01.2013
aus 80636 München
(ddp direct) Ein romantisches verlängertes Wochenende zum Valentinstag: Stilvoll und gleichzeitig preiswert geht das in Prag. Bereits ab 79 Euro pro Nacht inklusive Frühstück buchen Reisende hier ein Zimmer in einem Fünf-Sterne-Romantikhotel. Am teuersten hingegen sind Romantikhotels mit vergleichbarer Ausstattung in Paris, dort kostet bereits eine Übernachtung im günstigsten Drei-Sterne-Hotel 97 Euro/Nacht. Das sind Ergebnisse einer ...
Mit Garagenrampe.de bauen: Große Garagenparks für Lagerung und Fahrzeuge
30.01.2013
aus 32108 Bad Salzuflen
Mit Garagenrampe.de bauen: Große Garagenparks für Lagerung und Fahrzeuge Wie in der Tagespresse [1] immer wieder gemeldet wird, rechnet es sich für Investoren, Reihengaragen und Großraumgaragen in Form kompletter Garagenparks zu bauen. Dabei wird baurechtlich zwischen Lagerflächen und Fahrzeugflächen unterschieden. Begründet wird dies mit den nutzungsabhängigen Anforderungen, die an umbauten Raum gestellt sind. www.Garagenrampe.de ist für Vermieter von Garagen ein bewährter Partner, um auch große Projekte zu ...
DIW Berlin: Schlussstrich unter eine schwierige Phase
DIW Berlin: Schlussstrich unter eine schwierige PhaseWie der Landesrechnungshof Berlin in seinem jüngsten Leistungsbericht feststellt, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) für den Zeitraum 2000 bis 2009 in den Jahren 2010 bis 2012 rund 685 000 Euro an Zuwendungen an das Land Berlin zurückgezahlt. Als Konsequenz aus den im Herbst 2009 erhobenen Beanstandungen des Rechnungshofs hat das Institut nach dem Rücktritt ...
Linke fordert 150.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr
30.01.2013
aus 10178 Berlin
Linke fordert 150.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr"Die Politik muss die Warnungen der Mieterverbände endlich ernst nehmen, den sozialen Wohnungsbau beleben und die Mietenexplosion stoppen" erklärt Caren Lay, stellvertretende Parteivorsitzende und zuständig im Spitzenteam der LINKEN zur Bundestagswahl für Mietenpolitik, anlässlich der Warnungen des Deutschen Mieterbundes vor steigenden Mietpreisen und fehlenden Sozialwohnungen. Caren Lay ...
Verschlechterung der Wirtschaftsförderung: Rösler muss Kommissar Almunia umstimmen
30.01.2013
aus 11011 Berlin
Verschlechterung der Wirtschaftsförderung: Rösler muss Kommissar Almunia umstimmenZu den Ergebnissen der Unterrichtung der Bundesregierung zum neuen Förderrahmen der EU im Wirtschaftsausschuss erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Wolfgang Tiefensee und die zuständige Berichterstatterin Doris Barnett:Jetzt ist die Katze aus dem Sack. Gleich vier Bundesländer, nämlich Bayern, Rheinland Pfalz, Saarland und ...
Drehstart für Stuttgarter 'Tatort - Happy birthday, Sarah' (AT)
30.01.2013
aus 70190 Stuttgart
Drehstart für Stuttgarter "Tatort - Happy birthday, Sarah" (AT)Um einen ermordeten Sozialarbeiter, ein Stuttgarter Jugendhaus und die Sehn-sucht nach dem guten Leben geht es im "Tatort - Happy birthday, Sarah", dem neuesten Einsatz der Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz. Das Drehbuch dazu schrieb Wolfgang Stauch, Oliver Kienle inszeniert seinen ersten "Tatort". An der Seite von Richy Müller und Felix Klare spielen Ruby O. Fee, ...
Anhörung belegt: Novelle des Städtebaurechts bedarf der Nachbesserungen
30.01.2013
aus 11011 Berlin
Anhörung belegt: Novelle des Städtebaurechts bedarf der NachbesserungenZur heutigen Anhörung zum Regierungsentwurf für eine Baurechtsnovelle im Bundestagsausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erklärt der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagfraktion Hans-Joachim Hacker:Die Anhörung der Sachverständigen hat den Nachbesserungsbedarf bei der von der Bundesregierung vorlegten Novelle des Städtebaurechtes noch einmal ...
Rösler: Mittelstand zentraler Erfolgsfaktor der deutschen Volkswirtschaft
Rösler: Mittelstand zentraler Erfolgsfaktor der deutschen VolkswirtschaftDer Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute anläßlich der vorliegenden Antwort der Bundesregierung (PDF: 1,2 MB) auf die Große Anfrage der SPD-Fraktion zur Situation des Mittelstands die hohe Bedeutung des Mittelstands betont.Rösler: "Die deutsche Wirtschaft bleibt der Stabilitätsanker in Europa, und der Mittelstand ist ihr ...
Rente muss zum Leben reichen
30.01.2013
aus 60439 Frankfurt am Main
Rente muss zum Leben reichenIG BAU-Senioren solidarisieren sich mit junger GenerationErfurt - Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt vor einer wachsenden Altersarmut. "Schon heute können viele Ruheständler nicht von ihrer Rente leben. Sie sind nach einem harten Arbeitsleben gezwungen, etwas hinzuzuverdienen", stellte der IG BAU-Bundesvorsitzende Klaus Wiesehügel anlässlich der heute (für die Red. 30. Januar 2013) ...
Familienernährerinnen am Arbeitsmarkt stärken
Familienernährerinnen am Arbeitsmarkt stärkenFachtagung vom Bundesfamilienministerium und DGBSie verdient das Geld, er ist Zuverdiener oder hält ihr den Rücken frei! Keine Zukunftsmusik, sondern längst Realität. Geld verdienen ist immer öfter Frauensache - ob mit oder ohne Partner. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) diskutieren auf ihrer heutigen Fachtagung unter dem ...
ESM wird Zypern kaputt retten
30.01.2013
aus 11011 Berlin
ESM wird Zypern kaputt retten"Wenn die Bundesregierung nun offenbar bereit ist, den ESM-Krediten an Zypern zuzustimmen, heißt das vor allem, dass die Krisensituation genutzt werden soll, um den relativ starken zyprischen Sozialstaat und den breiten öffentlichen Sektor zu schleifen. So wie in Griechenland sollen im Gegenzug für den Kredit Renten, Löhne und Sozialleistungen gekürzt sowie lukrative, öffentliche Unternehmen privatisiert ...
International ausgerichteter Mittelstand erfolgreicher im 'globalen Dorf'
30.01.2013
aus 53113 Bonn
International ausgerichteter Mittelstand erfolgreicher im "globalen Dorf" International tätige kleine und mittelgroße Unternehmen sind doppelt so erfolgreich wie ausschließlich auf den Inlandsmarkt fokussierte Firmen, so das Ergebnis einer Studie von DHL Express und IHS Mangelnde Infrastruktur, hohe Zollabgaben und Informationsdefizite über ausländische Märkte behindern kleinere Unternehmen stärker Deutscher Mittelstand ...
Bundesregierung schafft attraktive Rahmenbedingungen für die Verwaltung von betrieblichem Altersvorsorgevermögen
30.01.2013
aus 10117 Berlin
Bundesregierung schafft attraktive Rahmenbedingungen für die Verwaltung von betrieblichem AltersvorsorgevermögenDie Bundesregierung hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Investmentsteuergesetzes und anderer Gesetze an das AIFM-Umsetzungsgesetz (AIFM-Steueranpassungsgesetz - AIFM-StAnpG) beschlossen. Damit werden erstmals attraktive Rahmenbedingungen für die Verwaltung von betrieblichem Altersvorsorgevermögen in Deutschland ...
Mobile World Congress 2013: G Data stellt Smartphone-Schutz und Mobile Management vor
30.01.2013
aus 44799 Bochum
Mobile World Congress 2013: G Data stellt Smartphone-Schutz und Mobile Management vor (ddp direct) G Data ist in diesem Jahr erstmals auf dem Mobile World Congress in Barcelona vertreten. Der IT-Sicherheitsexperte stellt vom 25. bis 28. Februar 2013 im German Pavilion in Halle 6, Stand 6E20 sein aktuelles MobileSecurity-Portfolio vor. Der deutsche Hersteller zeigt dort, wie Unternehmen Smartphones und Tablets effektiv schützen, Mobile Management dank der G Data Business Solutions effektiv umsetzen und „Bring Your Own Device“ ...
Lebensmittel aus der Region: Wachsendes Interesse beim Handel
30.01.2013
aus 53177 Bonn
Lebensmittel aus der Region: Wachsendes Interesse beim Handel(aid) - Lebensmittel vom Landwirt aus der Nachbarschaft werden immer häufiger nachgefragt, so Georg Häusl, Leiter der "Agentur für Lebensmittel. Produkte aus Bayern". In seinem Vortrag anlässlich des Forums "Mehrwert für Land und Gesellschaft - Regionale Vermarktung" am 23. Januar 2013 in Berlin, sprach er von einem wachsenden Interesse des Lebensmitteleinzelhandels an regional ...
Fonds-Ampel 2012 zur Altersvorsorge: Die Top-Fonds investierten in Aktien aus Deutschland und Europa
30.01.2013
aus 69126 Heidelberg
Fonds-Ampel 2012 zur Altersvorsorge: Die Top-Fonds investierten in Aktien aus Deutschland und EuropaHeidelberger Lebensversicherung legt "5R"-Jahresbilanz für 2012 vorHeidelberg (30.01.2013) - Welche Fonds eignen sich am besten für die Altersvorsorge? Dieser Frage stellt sich die Heidelberger Leben Quartal für Quartal. Jetzt hat der Spezialist für fondsgebundene Altersvorsorge-Lösungen die Jahresbilanz 2012 vorgelegt. Dafür wurden im ...
DIW-Konjunkturbarometer Januar 2013: Deutsche Wirtschaft dürfte allmählich wieder Fahrt aufnehmen
DIW-Konjunkturbarometer Januar 2013: Deutsche Wirtschaft dürfte allmählich wieder Fahrt aufnehmenDas Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) weist für das erste Vierteljahr des laufenden Jahres ein Plus von 0,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus. Damit beschleunigt sich die wirtschaftliche Entwicklung deutlich gegenüber dem Schlussquartal des vergangenen Jahres, für das das ...
Hygienischer Hochglanz für Luftkanäle: Ingenieure und Fachkräfte der NIEDERBERGER Gruppe sorgen mit neuester Technik für saubere Raumluft
30.01.2013
aus 51149 Köln
Hygienischer Hochglanz für Luftkanäle: Ingenieure und Fachkräfte der NIEDERBERGER Gruppe sorgen mit neuester Technik für saubere RaumluftKöln - Beim Facility Management denken viele Gebäudeeigentümer und Hausverwalter meist an Aspekte, die nach außen hin auch sichtbar sind. Die Reinigung von Luftkanälen haben viele von ihnen häufig nicht auf der Agenda. Dabei ist die regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Lüftungsanlagen ...