Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Neu bei ELV: 6fach-IP-Steckdosenleiste via Internet oder Smartphone-App steuern
29.01.2013
aus 26789 Leer
Neu bei ELV: 6fach-IP-Steckdosenleiste via Internet oder Smartphone-App steuernMehrfachsteckdose mit Web-Anbindung ermöglicht Bedienung aus der FerneLeer, 29. Januar 2013 - Schlau aus der Ferne schalten mit der IP-Steckdosenleiste aus dem Angebot des ELV-Versandhauses (www.elv.de): Die internetfähige Sechsfach-Steckdosenleiste lässt sich per Web-Zugriff oder via kostenlose Smartphone-App fernsteuern. Dazu schließt der Nutzer die Leiste ...
Kreativität hat Konjunktur
29.01.2013
aus 72178 Waldachtal
(ddp direct) Mit Innovationen und Qualität „Made in Germany“ hat die fischertechnik GmbH, Waldachtal, 2012 den Umsatz in Deutschland zweistellig gesteigert. Damit liegt der Hersteller von Konstruktionsbaukästen und dem Kreativmaterial fischer TiP deutlich über dem Branchentrend. „Wir beweisen, dass Produkte, die Kreativität fördern und nachhaltigen Spielspaß bieten, trotz der zunehmenden Digitalisierung der Spielwaren Konjunktur ...
Fräsroboter frisst alle Hindernisse im Kanal
29.01.2013
aus 92224 Amberg
Fräsroboter frisst alle Hindernisse im KanalOben rollt der Verkehr und im Untergrund werden Rohre saniertModerne Sanierungskonzepte ohne Schmutz und kaputte StraßenStörungsfrei fließt der Straßenverkehr über das schwarze Asphaltband. Wie immer rollt die Autokolonne, Motorroller knattern, der Schwerverkehr rumpelt. Jedoch im Untergrund, unter der Straßenoberfläche, tut sich was. Nahezu unbemerkt von den Verkehrsteilnehmern wird hier die ...
EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer Perspektiven
28.01.2013
aus 10117 Berlin
EEG-Änderung bringt Verunsicherung anstatt neuer PerspektivenDeutscher Bauernverband zu den Vorschlägen von Umweltminister AltmaierNach einer ersten Einschätzung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) führen die jüngsten Vorschläge von Bundesumweltminister Peter Altmaier zur Begrenzung der EEG-Umlage zu einem deutlichen Vertrauensverlust bei den Betreibern von Bioenergie-, Solar- und Windanlagen. Altmaier hatte vorgeschlagen, die ...
Brandenburgs beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Potsdam, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Brandenburg können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Bremens beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Bremen/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Bremen können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Hamburgs beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Hamburg/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Hamburg können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Hessens beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Wiesbaden/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Hessen können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Mecklenburg-Vorpommerns beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Schwerin/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Mecklenburg-Vorpommern können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehrsprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und ...
Vorformulierte Klauseln im Arbeitsvertrag bergen Risiken für den Arbeitgeber
28.01.2013
aus 53225 Bonn
Vorformulierte Klauseln im Arbeitsvertrag bergen Risiken für den ArbeitgeberEnthalten Arbeitsverträge vorformulierte Klauseln, können diese auf ihre Vereinbarkeit mit gesetzlichen Vorgaben über Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) überprüft werden. Mittlerweile haben die Gerichte herausgearbeitet, was der Gesetzgeber vor rund zehn Jahren offen gelassen hat. Und das beschert Arbeitgebern ein zentrales Problem: Ist eine Klausel nichtig, ...
Die besten Bildungsideen aus dem Saarland gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Saarbrücken/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus dem Saarland können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehrsprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Sachsens beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Dresden/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Sachsen können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Sachsen-Anhalts beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Magdeburg/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Sachsen-Anhalt können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehrsprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Schleswig-Holsteins beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Kiel/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Schleswig-Holstein können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Thüringens beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Erfurt/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Thüringen können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Baden-Württembergs beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) Stuttgart/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Baden-Württemberg können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehrsprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen ...
Bayerns beste Bildungsideen gesucht!
28.01.2013
aus 10719 Berlin
(ddp direct) München/Berlin, 28. Januar. Die besten Bildungsideen aus Bayern können sich jetzt bewerben. Ob kleine Naturentdecker, jugendliche Museums­führer oder mehr­sprachige Vorlesepaten – bereits zum dritten Mal sind „Ideen für die Bildungs­republik“ gesucht! Unter der Schirmherrschaft der Bundes­bildungsministerin Annette Schavan zeichnet der Wettbewerb wieder vorbildliche Projekte aus, die Kindern und Jugendlichen in ...
Mindestlohn contra Dumpinglohn? Müssen Menschen von Ihrer Arbeit leben können?
28.01.2013
aus 28195 Bremen
Mindestlohn contra Dumpinglohn? Müssen Menschen von Ihrer Arbeit leben können? Nordwestradio unterwegsMittwoch, 30. Januar 2013, 15.05-16.00 UhrLive-Sendung aus dem Streikzelt vor der Firma Neupack, Jeersdorfer Weg 14 in Rotenburg/WümmeMindestlohn contra Dumpinglohn? Müssen Menschen von Ihrer Arbeit leben können? Drei Monate lange haben die gut 200 Mitarbeiter der Verpackungsfirma Neupack in Rotenburg an der Wümme und in Hamburg-Stellingen ...
Versteckte Kürzung der Fördersätze
Versteckte Kürzung der FördersätzeUmweltminister Peter Altmaier hat einen Vorschlag unterbreitet, mit dem der Anstieg der EEG-Umlage begrenzt werden soll. Wird das Konzept realisiert, würden die Kosten der Energiewende auf einen größeren Kreis verteilt, und die Fördersätze für die Ökostromproduzenten faktisch gekürzt. Altmaiers Pläne sehen vor, dass die sogenannte EEG-Umlage in Höhe von derzeit 5,28 Cent je Kilowattstunde Strom bis ...
ÖDP: Keine Spekulation auf Lebensmittel
28.01.2013
aus 97072 Würzburg
ÖDP: Keine Spekulation auf LebensmittelMaier: "Einfluss der Finanzakteure verringern""Angesichts einer Milliarde hungernder Menschen weltweit ist die Spekulation mit Lebensmitteln ein Skandal." Das sagt Ludwig Maier, Sprecher des Bundesarbeitskreises Landwirtschaft/Tierschutz/Gentechnik in der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), anlässlich der Pläne der Deutschen Bank, weiter in diesen Sektor zu investieren. "Erneut werden alle ...