Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
ZEISS unterstützt den weltweiten Kampf gegen Tuberkulose
22.03.2013
aus 73447 Oberkochen
ZEISS unterstützt den weltweiten Kampf gegen TuberkuloseÜber 1200 Mikroskope gehen nach ÄthiopienJENA, 22.03.2013. Ende Februar versandte ZEISS über 1200 Mikroskope Primo Star iLED nach Äthiopien. Kürzlich trafen weitere Aufträge aus Bangladesch, Myanmar, Nigeria und Pakistan ein. Das Unternehmen lieferte damit im vergangenen Jahr insgesamt mehr als 1800 Mikroskope an Tuberkulosezentren in den betroffenen Regionen.Etwa ein Drittel der ...
BGH: Haftung von Direktbanken bei falscher Anlageberatung
22.03.2013
aus 50672 Köln
BGH: Haftung von Direktbanken bei falscher Anlageberatung GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Voraussetzung dafür sei allerdings die Kenntnis oder ein objektiv evidentes Vorliegen der Fehlberatung. Erfolgt ein solcher Warnhinweis der Bank indes nicht, kann unter Umständen auch die Direktbank auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Dies soll der ...
Umfrage: 37% der Bauunternehmer erwartet Umsatzplus
22.03.2013
aus 80636 München
Umfrage: 37% der Bauunternehmer erwartet UmsatzplusSo sehr die wenig frühlingshaften Temperaturen derzeit auch die Baukonjunktur drosseln mögen: Die Auftragslage im deutschen Bauhauptgewerbe entwickelt sich weiterhin positiv. Die deutschen Bauunternehmer sind deshalb zuversichtlich, dass sie im ersten Halbjahr 2013 ihr Umsatzniveau halten oder steigern können. Das ist das Ergebnis der jüngsten Baubarometer-Befragung von BauInfoConsult. ...
Studie: Drastischer Wohnungsmangel in Deutschlands Großstädten
22.03.2013
aus 80636 München
Studie: Drastischer Wohnungsmangel in Deutschlands GroßstädtenDer Wohnungsmangel in deutschen Großstädten ist größer als bislang gedacht. Wie eine Erhebung des Berliner Immobilieninstitutes Empirica im Auftrag von "Focus ergab, besteht derzeit eine dramatische Diskrepanz zwischen der Zahl der fertig gestellten Wohnungen und dem tatsächlich benötigten Neubaubedarf: In Berlin fehlen jährlich 17.260 Neubau-Wohnungen, in Hamburg 7.000 und ...
BAG entscheidet über Leiharbeiter
22.03.2013
aus 50672 Köln
BAG entscheidet über Leiharbeiter GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Dies soll aus mehreren Urteilen hervorgehen, welche das BAG am 13.03.2013 (Az. 5 AZR 954/11) ausgesprochen hat. In dem von dem BAG zu entscheidenden Fällen sollen mehrere Leiharbeiter auf Nachzahlung von Lohn geklagt haben. Die betroffenen Zeitarbeiter sollen ...
Jetzt wird's knapp: 2. April ist Stichtag für freiwillige Rentenbeiträge
Jetzt wird's knapp: 2. April ist Stichtag für freiwillige Rentenbeiträge Wer freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung ist, sollte diesen Termin nicht einfach verstreichen lassen: Noch bis Dienstag, 2. April, können Beiträge rückwirkend für 2012 gezahlt werden. Das kann wichtig sein, um den Versicherungsschutz für eine Erwerbsminderungsrente zu sichern oder die Wartezeit für eine Altersrente zu erfüllen. Darauf hat jetzt die ...
Der weltweit führende Kaffeemühlenhersteller mit den Marken Mahlkönig, Ditting und Anfim stellt sein neues Markenkonzept vor und strukturiert die Geschäftsführung um.
22.03.2013
aus 44793 Bochum
Der weltweit führende Kaffeemühlenhersteller mit den Marken Mahlkönig, Ditting und Anfim stellt sein neues Markenkonzept vor und strukturiert die Geschäftsführung um. (ddp direct) Der deutsche Premium-Kaffeemühlenhersteller Mahlkönig und der schweizerische Mühlenspezialist Ditting, die bereits seit 2007 unter der Schweizer Holding Hemro AG, mit Sitz in Bachenbülach, Schweiz, vereint waren, sind im letzten Jahr durch die Beteiligung an dem italienischen Mühlenhersteller Anfim ergänzt worden. Weiterhin wurde die Produktion von Mahlscheiben und Bauteilen für die Gruppe am Standort Hamburg neu ...
Kommunen erzielten im Jahr 2012 einen Überschuss von 0,9 Milliarden Euro
22.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
Kommunen erzielten im Jahr 2012 einen Überschuss von 0,9 Milliarden EuroWIESBADEN - Für die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) errechnete sich im Jahr 2012 nach Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik ein Finanzierungsüberschuss von insgesamt 0,9 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erzielten die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände ...
Transport-Börsen im Logistikbereich
22.03.2013
aus 71272 Renningen
Transport-Börsen im Logistikbereich Leistungen der Schüttgut BörseDie Schuettgut-Boerse.com verbindet in einer übersichtlichen strukturierten Form den Transport von Waren und Fahrzeugen, die für die Durchführung von Transportaufgaben erforderlich sind. Sie bringt Interessenten, die Waren transportieren lassen möchten und Transportunternehmer, die Ladungen übernehmen möchten, schnell und unkompliziert zusammen. Interessenten können sich anhand einer detaillierter Ladungs- ...
Öffentliche Schulden 2012 um 2,1 % auf 2 072 Milliarden Euro gestiegen
22.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
Öffentliche Schulden 2012 um 2,1 % auf 2 072 Milliarden Euro gestiegenWIESBADEN - Zum Ende des vierten Quartals 2012 waren Bund, Länder und Gemeinden/Gemeindeverbände einschließlich aller Extrahaushalte in Deutschland mit 2 071,8 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entsprach dies einem Anstieg um 2,1 % (+ 41,8 Milliarden Euro) gegenüber dem Ende des vierten ...
Reallöhne im 4. Quartal 2012 zum Vorjahresquartal um 0,7 % gestiegen
22.03.2013
aus 65189 Wiesbaden
Reallöhne im 4. Quartal 2012 zum Vorjahresquartal um 0,7 % gestiegenWIESBADEN - Die Reallöhne in Deutschland stiegen vom vierten Quartal 2011 bis zum vierten Quartal 2012 um durchschnittlich 0,7 %. Die Nominallöhne erhöhten sich in diesem Zeitraum um 2,8 %, die Verbraucherpreise legten um 2,0 % zu, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Für das Jahr 2012 ergibt sich im Vergleich zum Vorjahr ein Reallohnanstieg von 0,5 %. ...
Baldiger Untergang der MPC Schifffonds "Rio Valiente und Rio Verde"?
22.03.2013
aus 50672 Köln
Baldiger Untergang der MPC Schifffonds GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Auch die "Rio Valiente und Rio Verde" Schifffahrtsgesellschaft könnte nun vor einer Insolvenz stehen. Schon 2010 soll die Gesellschaft Sanierungsversuche gestartet haben. Diese Sanierungsversuche sollen jedoch gescheitert sein.Die Beteiligungen "Rio Valiente" ...
Stiftung Warentest: G Data InternetSecurity bietet den besten Schutz gegen Computerschädlinge
22.03.2013
aus 44799 Bochum
Stiftung Warentest: G Data InternetSecurity bietet den besten Schutz gegen Computerschädlinge (ddp direct) G Data InternetSecurity bietet den besten Virenschutz und reagiert am schnellsten auf neue Bedrohungen aus dem Internet – so das Ergebnis des aktuellen Vergleichstests von Stiftung Warentest im Magazin test (Ausgabe 04/2013). Um herauszufinden, mit welcher Sicherheitslösung Nutzer am besten abgesichert sind, prüften die Tester 14 Internetsicherheitspakete und vier Virenschutzprogramme auf Herz und Nieren. G Data InternetSecurity ...
Photovoltaik unschuldig am deutschen Netzausbau
22.03.2013
aus 10115 Berlin
Photovoltaik unschuldig am deutschen NetzausbauPV System Technology Forum - EU 2013: Technische Lösungsansätze zur Netzintegration und zur Optimierung des Photovoltaiksystems Berlin, 22.03.2013. Der Netzausbau und die damit verbundenen Kosten erhitzen derzeit in Deutschland die Gemüter. In der Eröffnungsrunde der Konferenz PV System Technology Forum - EU 2013 zum Thema "Netz 2.0 - Chancen und Herausforderungen" wurden der aktuelle Stand der ...
Norbert Röttgen Senior Fellow der Hertie School
21.03.2013
aus 10117 Berlin
(ddp direct) Berlin, 21. März 2013 – Der ehemalige Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen, MdB, verstärkt ab sofort als Senior Fellow die Hertie School of Governance und befasst sich in dieser Funktion vor allem mit europa- und umweltpolitischen Themen. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit. Praxisrelevanz ist die Richtschnur für Lehre und Forschung an der Hertie School. Mit seiner langjährigen Erfahrung in politischen ...
Bundesgerichtshof präzisiert Pflichten des Architekten
21.03.2013
aus 76125 Karlsruhe
Bundesgerichtshof präzisiert Pflichten des Architekten Der unter anderem für das Architektenrecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Pflichten eines Architekten im Hinblick auf die Ermittlung und Berücksichtigung der Kosten eines von ihm zu planenden Bauwerks entschieden.Der Beklagte beauftragte 1998 einen Architekten mit der Genehmigungsplanung für ein Wohnhaus. Die vom Architekten vorgelegte Planung ...
Markttransparenzstelle
21.03.2013
aus 11011 Berlin
MarkttransparenzstelleEin kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die VerbraucherDer Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im Kraftstoffbereich konkretisiert sowie die Transparenz über Kraftstoffpreise für Verbraucherinnen und Verbraucher durch die Veröffentlichung der Kraftstoffverkaufspreise erhöht. ...
ADAC Präsident verweist auf föderale Struktur und Eigenständigkeit der Regionalclubs
21.03.2013
aus 81373 München
ADAC Präsident verweist auf föderale Struktur und Eigenständigkeit der Regionalclubs Vor dem Hintergrund eingeleiteter Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hannover gegen die Geschäftsführung des ADAC Regionalclubs Niedersachsen-Sachsen-Anhalt, weist ADAC Präsident Peter Meyer erneut auf die föderale Struktur des mit 18,6 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Automobilclubs der Welt hin. "Das Präsidium und die Geschäftsführung in ...
Remmel fordert bei der Antibiotika-Minimierung in der Nutztierhaltung Anrufung des Vermittlungsausschusses
Remmel fordert bei der Antibiotika-Minimierung in der Nutztierhaltung Anrufung des Vermittlungsausschusses"Bundesregierung betreibt Verbrauchertäuschung"NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel fordert vor der morgigen Sitzung des Bundesrates ein Umschwenken in der Antibiotika-Politik der Bundesregierung und deutliche Korrekturen an der geplanten Novelle des Arzneimittelgesetzes. "Wir müssen den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung ...
Düngemittel aus der Luft gegriffen
21.03.2013
aus 67056 Ludwigshafen
Düngemittel aus der Luft gegriffenIm September 1913 ging bei der BASF in Ludwigshafen die erste Produktionsanlage zur industriellen Synthese von Ammoniak in BetriebAuch 100 Jahre nach dem gefeierten Beginn der industriellen Produktion der Grundchemikalie Ammoniak ist ein Besuch der beiden Ammoniakfabriken der BASF in Ludwigshafen beeindruckend. Wenn man vor dem etwa 20 Meter hohen Reaktor der älteren Anlage steht und an die elementaren ...