Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen und Nachrichten zum Thema Wirtschaft & Finanzen

Pressemitteilungen zur Kategorie Wirtschaft & Finanzen
Porsche-Mitarbeiter bekommen bis zu 8111 Euro Prämie
20.03.2013
aus 31655 Stadthagen
Porsche-Mitarbeiter bekommen bis zu 8111 Euro Prämieampnet - 20. März 2013. Eine freiwillige Sonderzahlung in Höhe von bis zu 8111 Euro erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Darauf haben sich Vorstand und Betriebsrat verständigt, teilte das Unternehmen heute mit. Anlass für diese Anerkennung seien der erfolgreichste Jahresabschluss in der Geschichte des Unternehmens und das Jubiläum des Porsche 911. ...
Klauser Aufsichtsratsvorsitzender von Iveco Magirus
20.03.2013
aus 31655 Stadthagen
Klauser Aufsichtsratsvorsitzender von Iveco Magirusampnet - 20. März 2013. Andreas Klauser, COO Fiat Industrial EMEA, wurde am Freitag, 15. März 2013, in den Aufsichtsrat der Iveco Magirus AG gewählt und als dessen Vorsitzender ernannt. Klauser ist seit über 20 Jahren im Fiat Konzern tätig. Als Präsident der Marken Case IH und Steyr führt er seit 2009 die weltweiten Geschäfte. Klauser löst Alfredo Altavilla ab, der bei Fiat Auto jetzt ...
MAN Diesel Turbo liefert Motoren für Kraftwerke im Libanon
20.03.2013
aus 80805 München
MAN Diesel Turbo liefert Motoren für Kraftwerke im Libanon Motoren werden mittelfristig für den Gasbetrieb umgerüstetMAN Diesel Turbo liefert insgesamt 14 Motoren des Modells 18V48/60 für zwei neue Kraftwerke im Libanon, die künftig Elektrizität für das staatliche Versorgungsunternehmen Electricité du Liban produzieren werden. Die Kraftwerke mit einer Leistung von 194 MW bzw. 78 MW werden von einem Konsortium aus dem dänischen ...
Keine Rechtsmissbräuchlichkeit einer Kündigung wegen eines bei Abschluss des Mietvertrages noch nicht absehbaren Eigenbedarfs
20.03.2013
aus 76125 Karlsruhe
Keine Rechtsmissbräuchlichkeit einer Kündigung wegen eines bei Abschluss des Mietvertrages noch nicht absehbaren Eigenbedarfs Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Wohnungsvermieter wegen rechtsmissbräuchlichen Verhaltens gehindert sein kann, das Mietverhältnis gemäß 573 Absatz 1, 2 Nr. 2 BGB* wegen Eigenbedarfs zu kündigen. Die Beklagten sind seit ...
Neuer Schwung für Angleichung der Löhne und Renten in Ostdeutschland
20.03.2013
aus 11011 Berlin
Neuer Schwung für Angleichung der Löhne und Renten in OstdeutschlandRentenformel muss reformiert und vereinfacht werdenNach Veröffentlichung der endgültigen Daten zur Lohn- und Gehaltsentwicklung des Statistischen Bundesamtes steht die Höhe der Rentenanpassung zum 01. Juli 2013 fest. Die Renten werden im Westen um 0,25 Prozent und im Osten um 3,29 Prozent steigen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion ...
Ausbau der Fertigung in Asien-Pazifik
20.03.2013
aus 70049 Stuttgart
Ausbau der Fertigung in Asien-PazifikBosch Automotive Aftermarket eröffnet neues Werk in Nanjing/China Rund 120 Millionen Euro Investition Fertigung von Zündkerzen, Bremsbelägen, Prüf- und Testgeräten Forschungs- und Entwicklungszentrum für die Märkte in Asien-PazifikNanjing/China - Rund 120 Millionen Euro hat der Bosch Geschäftsbereich Automotive Aftermarket in eine neue Produktionsstätte im chinesischen Nanjing investiert. ...
Alles Schokolade?: Fettglasur muss gekennzeichnet werden
20.03.2013
aus 53177 Bonn
Alles Schokolade?: Fettglasur muss gekennzeichnet werden(aid) - Nicht nur in Bäckereien sind sie zu finden: Schokocroissants und andere Backwaren mit brauner Glasur, Verzierung oder Füllung. Der Kunde erwartet bei der Auszeichnung "Schokolade", dass diese auch verwendet wurde und keine preiswerte, qualitativ geringer wertige kakaohaltige Fettglasur.Das Charakteristische an Schokolade ist, dass sie u. a. aus Kakaobutter hergestellt wird. ...
Bunte Eier für das Osterfest: Natürliche Farbstoffe aus der Küche
20.03.2013
aus 53177 Bonn
Bunte Eier für das Osterfest: Natürliche Farbstoffe aus der Küche(aid) - Das Färben der Eier für das Osterfest ist ein beliebter Spaß für die ganze Familie. Dabei bieten Lebensmittel wie Zwiebelschalen und Rote Bete eine sichere Alternative zu chemischen Eierfarben, erklärt Ernährungswissenschaftler Harald Seitz vom aid infodienst in Bonn. "Einige künstliche Farbstoffe wie Azorubin und Chinolingelb können bei besonders empfindlichen ...
Energydrinks: Jeder zehnte Europäer greift mehrmals in der Woche zu
20.03.2013
aus 53177 Bonn
Energydrinks: Jeder zehnte Europäer greift mehrmals in der Woche zu(aid) - Fast jeder dritte Europäer konsumiert Energydrinks - rund 12 Prozent sogar mindestens vier- bis fünfmal in der Woche. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hervor, für die mehr als 52.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 16 EU-Mitgliedstaaten befragt wurden. Energydrinks sind alkoholfreie Getränke, die anregende ...
Gesichtsscanner statt Transponder: Neue Fütterungstechnik für Pferde
20.03.2013
aus 53177 Bonn
Gesichtsscanner statt Transponder: Neue Fütterungstechnik für Pferde(aid) - Die automatische Fütterung von Pferden über Fressstände und Transponder ist für viele Pferdehalter eine unschöne Vorstellung. Trotzdem soll jedes Pferd jeden Tag eine seinem Leistungsniveau entsprechende Futtermenge zugeteilt bekommen, auch wenn sich der Besitzer für eine pferdefreundliche Gruppenhaltung entschieden hat. Denn zunehmend geht der Trend dahin, dass ...
Impulse für den Milchmarkt: 4. Berliner Milchforum lotet Exportchancen aus
20.03.2013
aus 53177 Bonn
Impulse für den Milchmarkt: 4. Berliner Milchforum lotet Exportchancen aus(aid) - Positive Preisimpulse für die Milchwirtschaft kamen zuletzt vom Weltmarkt, erklärte Dr. Karl-Heinz Engel vom Milchindustrie-Verband auf dem 4. Berliner Milchforum. 45 Prozent der deutschen Milch gehen in die EU und in die Drittstaaten. Sie bilden mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz ein wichtiges Standbein für die deutsche Landwirtschaft. Neben Wachstumschancen in ...
Gleiches Geld für gleiche Arbeit!
20.03.2013
aus 11015 Berlin
Gleiches Geld für gleiche Arbeit!Zum "Equal Pay Day" erklären Katrin Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin und Astrid Rothe-Beinlich, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:"Das Lohngefälle ist inakzeptabel: Frauen in Deutschland verdienen im Schnitt immer noch 22 Prozent weniger als Männer. Das ist EU-weit ein beschämender drittletzter Platz. Die öffentliche Debatte über die ...
Kein generelles Verbot von Hunde- und Katzenhaltung durch eine Allgemeine Geschäftsbedingung
20.03.2013
aus 76125 Karlsruhe
Kein generelles Verbot von Hunde- und Katzenhaltung durch eine Allgemeine Geschäftsbedingung Der Bundesgerichtshof hat sich heute in einer Entscheidung mit der Frage befasst, ob eine Formularklausel in einem Wohnraummietvertrag wirksam ist, welche die Haltung von Hunden und Katzen in einer Mietwohnung generell untersagt. Der Beklagte mietete eine Wohnung der Klägerin in Gelsenkirchen. Die Klägerin ist eine Genossenschaft, der auch der ...
Schuldenbremse: Deutliche Unterschiede beim Schuldenabbau
Schuldenbremse: Deutliche Unterschiede beim SchuldenabbauDie Verpflichtung der Bundesländer, ab dem Jahre 2020 grundsätzlich keine neuen Schulden mehr aufzunehmen, zeigt nicht in allen Bundesländern Wirkung: Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt bleiben deutlich hinter dem vorgesehenen Abbaupfad der Neuverschuldung zurück. Das ist das Ergebnis der Studie "Konsolidierungscheck" des Instituts der deutschen Wirtschaft ...
BGH gegen Rückzahlung gewinnunabhängiger Ausschüttungen
20.03.2013
aus 50672 Köln
BGH gegen Rückzahlung gewinnunabhängiger Ausschüttungen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Aufgrund der internationalen Schifffahrtskrise erhielten in den vergangenen Jahren zahlreiche Anleger von Schiffsfonds eine schlechte Nachricht nach der anderen. Häufig wurden von diesen auch bereits erhaltene Ausschüttungen zurückgefordert. Dies kann ein ...
Standard Poor's hebt Allianz Ausblick auf "stabil an
20.03.2013
aus 80802 München
Standard Poor's hebt Allianz Ausblick auf "stabil" anDie Ratingagentur Standard Poor's hat die Bonitätsnote des deutschen Versicherungskonzerns Allianz mit "AA" bestätigt und den Ausblick auf "neutral" angehoben. Die Kapitalisierung der Allianz habe sich erholt und bietet dem Unternehmen einen erheblichen finanziellen Puffer, der es dem Versicherer ermöglicht leichter anhaltend schwierige wirtschaftliche Bedingungen zu überstehen. So ...
Pflichtteilsberechtigter Miterbe hat Recht zur Grundbucheinsicht
20.03.2013
aus 50672 Köln
Pflichtteilsberechtigter Miterbe hat Recht zur Grundbucheinsicht GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen dazu aus: Ein pflichtteilsberechtigter Angehöriger, der Miterbe ist, soll ein Recht auf Grundbucheinsicht zur Feststellung von eventuell bestehenden Pflichtteilergänzungsansprüchen haben. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) München mit Beschluss vom ...
Spritpreise ziehen vor Ferienbeginn stark an
20.03.2013
aus 81373 München
Spritpreise ziehen vor Ferienbeginn stark an ADAC: Diesel 5,5 Cent teurer als vor einer WocheDie Kraftstoffpreise in Deutschland haben nach Angaben des ADAC einen gewaltigen Satz nach oben gemacht.. Gegenüber der Vorwoche kletterte der Dieselpreis um 5,5 Cent und liegt im bundesweiten Durchschnitt jetzt bei 1,435 Euro. Auch die Fahrer von Benziner-Pkw müssen beim Bezahlen ihrer Tankrechnung tiefer in die Tasche greifen. Ein Liter Super E10 ...
Solid State Batterien
20.03.2013
aus 22880 Wedel
Solid State BatterienCardinal´s EnerChip ist eine mehrere tausend Male wieder aufladbare SMD Dünnfilmbatterie mit extrem niedriger Selbstentladung. Die CCB012 mit 12µAh und CCB050 mit 50µAh haben eine nominelle Ausgangsspannung von 3.8V. Untergebracht in nur 0.9m dicken SMD 6-Pin DFN und 16-Pin QFN Gehäusen sind sie automatisch bestückbar, Reflow lötbar, sind RoHS und Reach konform und können nach WEEE Standards entsorgt werden. Sie ...
Verbot der Weiterverbreitung von Fernsehsendungen durch Fernsehunternehmen
20.03.2013
aus 50672 Köln
Verbot der Weiterverbreitung von Fernsehsendungen durch Fernsehunternehmen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Mit Urteil vom 07.03.2013 (Az.: C-607/11) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass Fernsehsender die Weiterverbreitung ihrer Sendungen durch Livestreaming über das Internet verbieten können sollen. Bei der Weiterverbreitung handele es sich nach ...